Unfall verlängert Sanierung des Schlossplatztunnels in Karlsruhe
- Im Schlossplatztunnel hat sich ein Unfall ereignet mit weitreichenden Folgen für die Sanierung
- Foto: Stadt Karlsruhe, Boris Burghardt
- hochgeladen von Jo Wagner
Karlsruhe. In der Nacht von Mittwoch, 19. November, auf Donnerstag, 20. November 2025, hat sich im Schlossplatztunnel ein Unfall ereignet, der den weiteren Bauablauf beeinflusst: Es sind verbotenerweise Fahrzeuge durch den abgesperrten Baustellenbereich gefahren. Bei der illegalen Durchfahrt wurde eine Ölwanne aufgerissen und Motoröl über einen großen Teil der Tunnellänge sowie die angrenzende Ostrampe verteilt.
Weitreichende Schäden durch ausgelaufenes Motoröl
Die betroffenen Bereiche wurden, nachdem der Schaden festgestellt wurde, umgehend gereinigt. Das ausgelaufene Motoröl habe jedoch weitreichende Schäden zur Folge, so die Stadt Karlsruhe in einer MItteilung: Daher müssten die betroffenen Bereiche ausgebaut und neu hergestellt werden. Im Bereich der Ostrampe müsse zusätzlich bestehender Asphalt ausgebaut werden.
Aufgrund dieser hinzugekommenen Arbeiten könne der geplante Bauablauf nicht eingehalten werden und es komme zu deutlichen Verzögerungen im Bauablauf. Die Ermittlungen der Polizei zum Unfallhergang sind noch nicht abgeschlossen. Der entstandene Schaden kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht genau beziffert werden.
Tiefgarage Schlossplatz bleibt geöffnet
Die Tiefgarage Schlossplatz ist unabhängig von den Arbeiten im Tunnel über die gesamte Bauzeit immer geöffnet. Die Zufahrt in die Tiefgarage erfolgt über die separate Zufahrtsebene - und ist nicht auf den gewohnten Bereichen immer möglich. Das Tiefbauamt Karlsruhe weist darauf hin, dass es durch die Baumaßnahme andere Verkehrsführungen gibt! Besucher der Karlsruher Innenstadt sollten sich vorab entsprechend informieren - und auch auf ein Navi zurückgreifen.
Autor:Jo Wagner |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.