Krypto im Advent 2019:
Türchen für Türchen die Welt der Verschlüsselung entdecken

Foto: Karlsruher IT-Sicherheitsinitiative / Pädagogische Hochschule Karlsruhe
  • Foto: Karlsruher IT-Sicherheitsinitiative / Pädagogische Hochschule Karlsruhe
  • hochgeladen von Regina Thelen

Spannenden Kryptografie-Rätselspaß für Schülerinnen und Schüler, Profis und Schulklassen bietet ab 1. Dezember wieder der Online-Adventskalender „Krypto im Advent“. Wer hilft den Agenten Krypto und Kryptina die Spione in die Flucht zu schlagen? Und wer hilft ihnen den Code zurück zu ergattern? Es gibt tolle Sachpreise zu gewinnen. Anmeldungen sind ab sofort auf www.krypto-im-advent.de möglich.

Kinder für das Thema Datensicherheit zu sensibilisieren und sie spielerisch an verschiedene Verschlüsselungstechniken heranzuführen, ist Ziel des Online-Adventskalender „Krypto im Advent“. Auch dieses Jahr haben sich die Karlsruher IT-Sicherheitsinitiative und die Pädagogische Hochschule Karlsruhe wieder 24 spannende Krypto-Rätsel für die Vorweihnachtszeit ausgedacht. Es gibt alte und neue Verschlüsselungstechniken zu entdecken und tolle Sachpreise zu gewinnen.

Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 6 können mit den Agenten Krypto, Kryptina und Hündchen Kryptix im Zirkus auf Undercover-Mission gehen. Fortgeschrittene (7. bis 9. Klasse) helfen dem Agenten-Team, den Code des internationalen Agentenregisters zurück zu ergattern. Auch Schulklassen und Profis können miträtseln, letztere allerdings außer Konkurrenz. Anmeldungen sind ab sofort kostenlos auf www.krypto-im-advent.de möglich.

Teilneh­merinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland

„Kryptografie ist heute nahezu allgegenwärtig. Ob beim Einloggen in Internetportale oder bei der Nutzung von Apps auf dem Smartphone“, sagt Dr. Thomas Borys, Mitarbeiter des Instituts für Mathematik und Informatik. „Und weil Kinder immer früher online sind, sollten wir sie auch früh für die Frage sensibilisieren, ob ihre Daten gut geschützt sind“, so der Wissenschaftler, der über Codierung und Kryptologie promoviert hat. Und Dirk Fox, Initiator von „Krypto im Advent“ und der Karlsruher IT-Sicherheitsinitiative, sagt: „Wir freuen uns sehr, dass wir durch ‚Krypto im Advent‘ so viele Schülerinnen und Schüler erreichen. Vergangenes Jahr hatten wir über 2.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland, aus Schweden, Griechenland und der Schweiz.“

Die Kryptografie-Rätsel für die Klassen 7 bis 9 wurden von der Karlsruher IT-Sicherheitsinitiative entwickelt, die Rätsel für die Klassen 3 bis 6 hat Dr. Borys mit Studierenden der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe erarbeitet. Ein Schülerteam der Karlsruher Ernst-Reuter-Schule hat die Umsetzung des Einstiegs- und Endvideos für die Klassen 3 bis 6 unterstützt.

Über die Karlsruher IT-Sicherheitsinitiative (KA-IT-Si)

Die Karlsruher IT-Sicherheitsinitiative betreut die Website und den Wettbewerb von ‚Krypto im Advent‘. Gegründet wurde sie Anfang 2001 von der Karlsruher Versicherung und dem auf IT-Sicherheit und Datenschutz spezialisierten Beratungsunternehmen Secorvo. Gemeinsam mit ihren Partnern und Unterstützern verfolgt sie das Ziel, das Sicherheitsbewusstsein und das Sicherheitsniveau bei der Nutzung von Informationstechnik, insbesondere in mittelständischen Unternehmen, anzuheben. Alle Aktivitäten folgen dabei dem Leitsatz: „Gebündelte Kompetenz für mehr IT-Sicherheit“. www.ka-it-si.de

Über die Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Als bildungswissenschaftliche Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht forscht und lehrt die Pädagogische Hochschule Karlsruhe zu schulischen und außerschulischen Bildungsprozessen. Ihr unverwechselbares Profil prägen der Fokus auf MINT, mehrsprachliche Bildung und Heterogenität sowie eine aktive Lehr-Lern-Kultur. Das Studienangebot umfasst Lehramtsstudiengänge für Grundschule und Sekundarstufe I, Bachelor- und Masterstudiengänge für andere Bildungsfelder sowie professionelle Weiterbildungsangebote. Rund 180 in der Wissenschaft Tätige betreuen rund 3.600 Studierende. http://ph-karlsruhe.de

Autor:

Regina Thelen aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ