Rätsel

Beiträge zum Thema Rätsel

Community

Scavenger Hunt in Bremen
Karlsruherin unter den Top 10

Bremen/Karlsruhe. Über 430 Teams stellen sich derzeit der kreativen Herausforderung der Scavenger Hunt in Bremen – einem Wettbewerb, bei dem Teamgeist, Einfallsreichtum und Humor im Mittelpunkt stehen. Noch bis Sonntag läuft das Event, bei dem über 140 Aufgaben aus unterschiedlichsten Kategorien innerhalb von zwei Wochen gelöst werden können. Mitten unter den Teilnehmenden: die Karlsruherin Kristin Wodzinski, die mit ihrem Team "Chessy" aktuell auf einem hervorragenden 4. Platz liegt. Ein...

Lokales
Das Bürgermeister-Reichert-Haus ist Teil des Sanierungsgebiets und wird saniert sowie umgebaut, gefördert aus Städtebaufördermitteln, Stand Januar 2025. | Foto: Julia Glöckner
2 Bilder

Tag der Städtebauförderung: Virtueller Spaziergang durchs Sanierungsgebiet

Ludwigshafen. "Lebendige Orte, starke Gemeinschaften" – dieses Jahr findet am Samstag, 10. Mai, wieder bundesweit der Tag der Städtebauförderung statt. Die Programme der Städtebauförderung zählen zu den wichtigsten Instrumenten der Stadtentwicklung und wirken auch in Ludwigshafen. So gibt es seit 2024 das förmlich festgelegte Stadtumbaugebiet Mitte/Innenstadt. Das darin befindliche Sanierungsgebiet, das bereits 2022 festgelegt wurde, ist rund 50 Hektar groß und erstreckt sich über weite Teile...

Lokales

Das Musikverein-Rätsel des MV Blankenloch
Der Musikverein-Rätsel-Gewinner steht fest: Wibke Higgins aus Blankenloch

Den Musikverein Blankenloch erreichten beim diesjährigen 17. Musikvereein-Rätsel 18 Einsendungen mit richtigen Lösungen. So viele Lösungsworte gab es noch nie im Lostopf. In diesem Jahr wurde an der 20er Marke gekratzt. Vielen Dank für die Teilnahme bei G. Barth, T. Ganz, T. Hartmann, I. Mitschke, J. Böser, J. Sokoll , T. Schmidtke, W. Higgins, Clausj Me, A. Sieber, H. Fabri, S. Kienler, Kerstin und Wolfgang, A.Tamburlin, C. Birke, T. König, P. Schmidt und M.H. Es ist immer wieder schön, dass...

Lokales
1. Preis zu gewinnen: ein Trompeten-Duett an Weihnachten beim großen Musikverein-Blankenloch-Rätsel  | Foto: Sonja Beron
2 Bilder

Musikverein "Harmonie" Blankenloch e. V.
Das große weihnachtlich-besinnliche Musikverein-Rätsel

Ein Rätsel für Jung und Alt – das Duo spielt wieder – bald!“ Das 17. große musikalisch-besinnliche Musikverein-Rätsel für alle Bürger/innen … Der Musikverein Blankenloch e. V. möchte, wie in jedem Jahr, einem Menschen oder einer Familie aus Stutensee oder Umgebung in der Weihnachtszeit eine Freude bereiten und verlost unter allen richtigen Anrufen / Nachrichten ein Trompetenduett vor dem Haus bzw. vor der Wohnung im Freien oder im Wohnzimmer am 1.Weihnachtsfeiertag (25.12.24) oder 2....

Lokales

Musikverein "Harmonie" Blankenloch e. V.
Das große weihnachtlich-besinnliche Musikverein-Rätsel

 „Ein Rätsel für Jung und Alt – das Duo spielt wieder – bald!“ Das 17. große musikalisch-besinnliche Musikverein-Rätsel für alle Bürger/innen … Der Musikverein Blankenloch e. V. möchte, wie in jedem Jahr, einem Menschen oder einer Familie aus Stutensee oder Umgebung in der Weihnachtszeit eine Freude bereiten und verlost unter allen richtigen Anrufen / Nachrichten ein Trompetenduett vor dem Haus bzw. vor der Wohnung im Freien oder im Wohnzimmer am 1.Weihnachtsfeiertag (25.12.24) oder 2....

Ausgehen & Genießen

Stadtbücherei FT
Freitagsaktion: Detektive und Rätsel

Stadtbücherei. Am Freitag, 22. November von 15 bis 17 Uhr können junge Spürnasen ab sechs Jahren mit ihren Familien an verschiedenen Mitmachstationen in der Kinderbücherei ihren Spürsinn trainieren. Doch welche Fähigkeiten und Kenntnisse brauchen eine gute Detektivin oder ein guter Detektiv? Denn Rätsel erfordern eine genaue Beobachtungsgabe und schnelles Denken, auch Codes und Geheimschriften müssen geknackt werden. Wer hat die richtigen Eingebungen und die nötige Geduld, um die geheimnisvolle...

Ratgeber

Sudoku kostenlos und ohne Anmeldung spielen: Von leicht bis schwer

Wer Sudoku kostenlos und ohne Anmeldung spielen möchte, ist hier an der richtigen Stelle - Lösen Sie jetzt Rätsel von leicht bis schwer. Bei dem Rätsel ist Logik und Geduld gefragt, um die Ziffern von 1 bis 9 so in einem 9x9 Raster zu platzieren, dass jede Zahl in jeder Reihe, jeder Spalte und jedem Block genau einmal vorkommt. Doch nicht immer ist es möglich, Sudoku kostenlos zu spielen, ohne sich vorher auf einer Website zu registrieren. Hier gibt es jeden Tag vier neue kostenfreie Sudokus...

Lokales

Am 9. September: Heute ist Internationaler-Sudoku-Tag und Ihr könnt bei uns miträtseln

Kuriose Feiertage. Weltweit begehen Liebhaber des Logikrätsels den 9. September als Internationalen Sudoku-Tag (englisch International Sudoku Day). Doch worum geht es dabei genau? Der Begriff Sudoku stammt aus dem Japanischen und lässt sich sinngemäß als "einzelne Zahl" übersetzen (jap. 数独 – Sūdoku – abgekürzt von 数字は独身に限る – Sūji wa dokushin ni kagiru, was wörtlich bedeutet: „Ziffern dürfen nur einmal vorkommen“). Bei diesem logikbasierten Zahlenrätsel besteht die Herausforderung darin, ein...

Sport
Sudoku ist ein beliebtes Rätsel. Wer nicht weiß, wie es funktioniert, findet in diesem Artikel eine Anleitung für Anfänger. | Foto: Laura Braunbach
5 Bilder

Wie funktioniert Sudoku? Anleitung für Anfänger

Sudoku. Sicherlich hat jeder von dem Logikrätsel Sudoku schon einmal gehört. Auch wenn es klassicherweise mit Zahlen gespielt wird, hat es nichts mit Mathematik zu tun. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das Rätsel einfach lösen. Klassisches Sudoku: Das sind die RegelnBei einem klassischen Sudoku handelt es sich um ein Quadrat oder Rechteck mit 9x9-Feldern. Das heißt, es besteht aus neun Spalten und neun Zeilen. In jeder Zeile, jeder Spalte und jedem 3x3 Block darf jede Zahl nur einmal...

Ausgehen & Genießen

Waldfest auf dem Ludwigshain
"Rund um die Quetsch" in Weisenheim am Sand

Weisenheim am Sand. Der Gewerbeverein Weisenheim am Sand und die Bauern- und Winzerschaft Weisenheim am Sand laden zu dem Fest „Rund um die Quetsch“ am Samstag, 31. August, und Sonntag, 1. September, auf dem Gelände des Naherholungsgebiets Ludwigshain ein. Bei einer Wanderung durch die kulinarische Wein- und Obstlandschaft können sich die Gäste verzaubern lassen. Auf einem Rundwanderweg werden an 20 Ständen Pfälzer Spezialitäten und Weisenheimer Weine und Sekte angeboten. Von Deftigem bis zum...

Lokales

Dritte Grundschul-Klassen gehen in den Wald
Wald-Jugendspiele in Battenberg

Battenberg. Wenn die Tage wieder länger werden, die Sonne an Kraft gewinnt und die Wälder so richtig schön grün leuchten, geht es für die dritten Klassen vieler Grundschulen raus in den Wald. Die Wald-Jugendspiele stehen an. An 28 Standorten über gesamt Rheinland-Pfalz verteilt konnten dieses Jahr die Grundschulklassen im und vom Wald lernen. Elf Grundschulklassen nahmen an den Spielen in Battenberg teilDie Wald-Jugendspiele fanden zum ersten Mal in Battenberg und zum 41. Mal in ganz...

Lokales

Auf den Spuren von Carl Theodor
Digitale Schnitzeljagd durch Frankenthal

Frankenthal. Wie kann man die Stadt Frankenthal noch besser kennenlernen? Wie macht die Stadt auch für Kinder und Erwachsene Spaß? Natürlich mit interaktiven Spielen und Touren. Und genau so ein spannendes Outdoor-Spiel mit kniffligen Rätseln gibt es jetzt über Frankenthal: eine interaktive und digitale Schnitzeljag auf den Spuren von Kurfürst Carl Theodor. Unter Verwendung der kostenfreien Handy-App „Actionbound“ erwachen Persönlichkeiten aus dem 18. Jahrhundert zum Leben und gewähren...

Lokales
Foto: Gmeiner-Verlag
2 Bilder

Neues Pfalz-Rätsel-Spiel mit Ausflugstipps

Pfalz. „Die Pfalz bietet viel Stoff zum Rätseln“, weiß Michael Landgraf, der bereits viele Bücher über seine Heimat verfasst hat. Als der Schriftsteller, Stadtführer und Dozent bei der Gästeführerausbildung der Regio-Akademie Pfalz eine Anfrage vom Gmeiner-Verlag erhielt, ein Spiel mit 50 Rätseln inklusive Ausflugstipps für die gesamte Pfalz samt Fotos zu gestalten, war er daher sofort dabei. Das Rätsel-Spiel, das in einer Reihe mit anderen Reisezielen erschien, streift jede größere Stadt und...

Lokales

Weihnachtspreisrätsel 2023
Citroën PureTech 82 You geht nach Kaiserslautern

Freinsheim. Weihnachten ist schon eine Weile her und damit auch unser beliebtes Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsel. Zu gewinnen gab es einen nagelneuen Citroën PureTech 82 You im Wert von 13.930 Euro, bereitgestellt vom Autohaus Fischer in Freinsheim, zu dem auch die Zweigstellen in Landau und Ludwigshafen gehören. Aber von sage und schreibe über 13.000 Teilnehmern konnte Pfälzische Weinkönigin Charlotte Weihl nur ein Glückslos ziehen. Diesmal ging der Hauptgewinn nach Kaiserslautern. Isabelle...

Lokales

Musikverein "Harmonie" Blankenloch e. V.
Gewinner des Trompeten-Duetts steht fest: Stefan Mitschke aus Mühlburg bzw. Rüppurr

Das 16. besinnlich-harmonische Musikverein-Rätsel des Musikvereins Blankenloch Der Musikverein-Rätsel-Gewinner steht fest: Stefan Mitschke aus Rüppurr! Den Musikverein Blankenloch erreichten beim diesjährigen MV-Rätsel 16 Einsendungen mit richtigen Lösungen. So viele Lösungsworte gab es noch nie im Lostopf. Vielen Dank für die Teilnahme bei G. Barth, T. Ganz, T. Hartmann, Ö. Kopdur, S. Mitschke, A. Ibert, M. Ibert, N. Ibert, J. Böser, G. Naporra, V. Just, L. Friesinger, I. Riehl, J. Sokoll , A....

Lokales
Gut gelaunt geben die Pfälzische Weinkönigin Charlotte Weihl und Rechtsanwältin Ute Jausel den Namen der Gewinnerin unseres Weihnachtspreisrätsels bekannt.  | Foto: Markus Pacher
7 Bilder

Gewinner des Weihnachtspreisrätsels steht fest

Von Markus Pacher Weihnachtspreisrätsel. Alle Jahre wieder fiebert die Wochenblatt-Redaktion einem wunderbaren Termin entgegen, der zur Weihnachtszeit dazugehört, wie die Kerzen zum Adventskranz. Womit wir mitten im Thema wären: Richtig, Adventskranz lautete das diesjährige Lösungswort unseres beliebten Weihnachtspreisrätsels. Sage und schreibe weit über 13.000 Leserinnen und Leser haben richtig geraten und sich somit für die Ziehung qualifiziert. Aber nur eine/r konnte gewinnen: Isabelle Triem...

Lokales

Reiseführer von Michael Landgraf
Auflösung Rätselhaftes Neustadt

Antworten 1. … Die Schnegg (Schnecke) wegen ihrer Geschwindigkeit. 2. … Neapolis, von Griechischen nea = neu und polis = Stadt, wie bei der Stadt Neapel. 3. … Elwetritsche sollten das Böse abwehren, wie die Wasserspeier oben an der Stiftskirche. In Pennsylvania sollen Elwetritsche die Ernte schützen. 4. … weil der Mandelbaum kein dichtes Blätterdach hat und deswegen dem Wein wenig Licht raubt. 5. … in Diedesfeld, Mußbach und Lachen-Speyerdorf. 6. … die Gemeinschaft deutschsprachiger...

Lokales
Heutige Ansicht: Neustadt liegt zwischen Rebenmeer und Pfälzerwald, zwischen Metropolen am Rhein und an der Saar.  | Foto: Reiseführer Neustadt an der Weinstraße, das Team
3 Bilder

Rätsel
Rätselhaftes Neustadt: Eintauchen in die Geschichte der Stadt mit Fragen zum Reiseführer

Neustadt. Neustadt ist eine Perle an der Deutschen Weinstraße, in der es viel Spannendes zu entdecken gibt. Rätselfragen, auf die der neue Reiseführer von Michael Landgraf „Neustadt an der Weinstraße und seine Weindörfer“ Auskunft gibt, sollen anregen, mehr über diese wunderbare Stadt herauszufinden. Die Auflösung findet sich unten im verlinkten Beitrag. 1. Neustadt liegt zwischen Rebenmeer und Pfälzerwald, zwischen Metropolen am Rhein und an der Saar. Früh schon war hier ein Verkehrsknoten....

Lokales

Tag des offenen Denkmals
Mitglieder führen im Stundentakt auf den Turm

Otterstadt. Die neugotische katholische Kirche Mariä Himmelfahrt in Otterstadt öffnet erneut am Tag des offenen Denkmals, 10. September, von 12 bis 18 Uhr ihre Türen. Das abwechslungsreiche Programm richtet sich an alle Entdeckungslustige, Kunstliebhaber und Denkmalinteressierte. Es ist für Familien mit Kindern bestens geeignet. Gehbeeinträchtigte und Rollstuhlfahrer erhalten leicht Zugang zur Kirche. Die Vorsitzende des Fördervereins katholische Kirche Mariä Himmelfahrt Otterstadt e.V., Gisela...

Lokales

Drei Fragezeichen ??? - Kids
Autor Boris Pfeiffer in der Gemeindebibliothek Bad Schönborn am 25.9.23

Die drei ???, das sind Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews. Als Detektiv-Trio sind sie in Rocky Beach bekannt – mit Tricks und Verstand lösen sie jeden Fall! Einer der Autoren der Buchreihe „Die drei ??? Kids“ aus dem Kosmos-Verlag ist Boris Pfeiffer. Am 25.9.2023 liest er in Bad Schönborn aus seinen Büchern vor. Sie sind geeignet für Leserinnen und Leser von acht bis elf Jahren - und absolute Ausleihhits in der Bibliothek. Der renommierte Autor arbeitete als Buchhändler am Kudamm,...

Ausgehen & Genießen

Projektgruppe "Buch tut gut" lädt ein
Märchen-Picknick im Wörther Bürgerpark

Wörth. Nach dem ersten erfolgreichen Märchen-Spaziergang im Wörther Bürgerpark mit über 50 Teilnehmern wird jetzt der zweite der Projektgruppe „Buch tut gut“ im Rahmen der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei!“ folgen unter dem Titel: „Märchenhaftes Picknick im Bürgerpark – Märchen verbinden Kulturen – Märchen vorlesen, Märchenrätsel und Picknicken.“ Die Gruppe lädt dazu am Sonntag, 25. Juni, Groß und Klein in den Bürgerpark ein. Beginn ist um 11 Uhr, Treffpunkt ist die Konzertmuschel im...

Ausgehen & Genießen

Veranstaltung der Zooschule Landau
Frühlingsfest im Zoo in Landau

Landau. Die Osterfeiertage stehen vor der Tür und so laden die Zooschule Landau und der Förderverein der Zooschule Landau am Ostermontag, 10. April, von 11 bis 17 Uhr, zu einem Frühlingsfest für die ganze Familie ein. Die Gäste können sich auf ein buntes Programm mit Infos, Aktionen, Rätselspaß, Tierbegegnungen und Leckereien freuen. Frühlingsfest mit vielen Programmpunkten in der ZooschuleIm Frühlingsboten-Quiz geht es beispielsweise darum, einheimische Tier- und Pflanzenarten kennenzulernen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Foto: Corinna Harder
2 Bilder

Gruseliger Rätselspaß mit Corinna Harder
Krimi-Nacht am 17. 3. in Bad Schönborn

Die Bad Schönborner Gemeindebibliothek startet in grenzenlose Lese- und Unterhaltungserlebnisse: Mit dem Beitritt zum Verbund „eBooks & more“ stehen Leserinnen und Leser künftig über 25.000 digitale Medien zur Verfügung: Darunter e-Books, Hörbücher für alle Altersgruppen, digitale Magazine, Zeitungen und Zeitschriften. Das muss gefeiert werden: Mit einem schaurigen Krimiabend verwandelt Corinna Harder am 17. März die Bibliothek zur Mitternachtsstunde in einen „Tatort“. Neurgierig geworden? Hier...

Lokales
Strahlender Gewinner eines Citroën C3 PureTech 82 You: Marcel Jung aus Kerzenheim mit Philipp Hengge-Fischer vom Autohaus Fischer in Freinsheim | Foto: Anne Sahler
2 Bilder

Weihnachtspreisrätsel 2022
Marcel Jung aus Kerzenheim nimmt Auto entgegen

Freinsheim. Weihnachten ist schon eine Weile her und damit auch unser beliebtes Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsel. Zu gewinnen gab es einen nagelneuen Citroën C3 PureTech 82 You im Wert von 16.180 Euro aus dem Autohaus Automobile Fischer in Freinsheim, zu dem auch die Zweigstellen in Landau und Ludwigshafen gehören. Aber von über 12.000 Teilnehmern konnte nur einer das Auto gewinnen. Diesmal kam der Gewinner aus Kerzenheim im Donnersbergkreis. "Das Auto gefällt mir super"Mit der offiziellen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
  • 29. Januar 2026 um 19:00
  • Mercure Hotel Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Das Escape Dinner: Gemeinsam rätseln und schlemmen!

Das große Rätseln und Entschlüsseln versteckter Nachrichten findet am 21.09.25 im Mercure Hotel Bad Dürkheim statt. Das Escape Dinner ist mehr als nur ein Abendessen – es ist ein interaktives Abenteuer, das Rätsel, Spannung, Kombinationsgeschick mit exzellenter Kulinarik in Form eines Mehr-Gang-Menüs verbindet. Die Gäste des Escape Dinners – oder auch Escape Room in 3-Gängen – werden Mittelpunkt eines spannenden Szenarios und können nur durch Teamwork die Rätsel lösen und den Sieg erlangen. Ob...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ