Rätsel
Rätselhaftes Neustadt: Eintauchen in die Geschichte der Stadt mit Fragen zum Reiseführer

Heutige Ansicht: Neustadt liegt zwischen Rebenmeer und Pfälzerwald, zwischen Metropolen am Rhein und an der Saar.  | Foto: Reiseführer Neustadt an der Weinstraße, das Team
3Bilder
  • Heutige Ansicht: Neustadt liegt zwischen Rebenmeer und Pfälzerwald, zwischen Metropolen am Rhein und an der Saar.
  • Foto: Reiseführer Neustadt an der Weinstraße, das Team
  • hochgeladen von Eva Bender

Neustadt. Neustadt ist eine Perle an der Deutschen Weinstraße, in der es viel Spannendes zu entdecken gibt. Rätselfragen, auf die der neue Reiseführer von Michael Landgraf „Neustadt an der Weinstraße und seine Weindörfer“ Auskunft gibt, sollen anregen, mehr über diese wunderbare Stadt herauszufinden. Die Auflösung findet sich unten im verlinkten Beitrag.

1. Neustadt liegt zwischen Rebenmeer und Pfälzerwald, zwischen Metropolen am Rhein und an der Saar. Früh schon war hier ein Verkehrsknoten. Postkutsche trafen in der Alten Post in der Hauptstraße ein und bereits 1849 wurde der Bahnhof errichtet, mit dem heute ältesten Lockschuppen der Welt. Zwischen Neustadt und Landau verkehrte ab 1913 eine Bahn, die einen Kosenamen trägt …

2. Dem Städtenamen Neustadt wurde in der NS-Zeit und dann wieder 1950 der Beiname „an der Weinstraße“ beigefügt. Zuvor trug die Stadt den Beinamen „an der Haardt.“ Der Druckermeister Matthäus Harnisch gab in seinen Druckwerken seiner Heimatstadt aber auch einen Namen, der an den Süden erinnert …

3. Die Neustadter lieben das Fabelwesen Elwetritsch. Berühmt ist der 1978 entstandene Elwetritschebrunnen oder die am Marktplatz wachende Markttritsch. Seit 2022 erfreuen in der Laustergasse weitere Figuren von Barbara und Gernot Rumpf die Menschen. Durch Auswanderer nach Pennsylvania, die heute noch die Vogelwesen an Scheunen malen, wissen wir, dass Elwetritsche vor 300 Jahre eine besondere Funktion hatten, nämlich …

4. Die Region um Neustadt ist eine der sonnenreichsten in Deutschland. Bereits die Römer brachten vieles vom Mittelmeer mit, was prächtig gedieh, so neben dem Wein auch die Kastanien, Feigen und Mandeln. Wein und Mandelbäume harmonieren deshalb miteinander …

5. Der Wein spielt hier eine zentrale Rolle und hat berühmte Weinlagen. Die Weinlagen Ölgöxel, Spiegel und Kroatenpfad liegen …

6. Neustadt ist Krönungsstätte der Deutschen und der Pfälzischen Weinkönigin, das größte deutsche Weinlesefest wird hier ausgerichtet, es gibt einen Walk-of-Fame des Weins und am Weincampus kann man alles rund um den Rebensaft studieren. Neustadt ist auch Sitz der einer Wein-Dachorganisation, die im deutschsprachigen Raum die Weinkultur pflegt, nämlich …

7. Aufgrund des Hambacher Festes 1832 nennt man sich hier stolz Demokratiestadt. Doch bereits im 16. Jahrhundert wurde an der Neustadter Hochschule Casimirianum durch einen reformierten Theologen und Juristen eine moderne Gemeindeordnung entwickelt und gelehrt. Nach seiner Zeit in Neustadt lehrte er an der ersten niederländischen Universität in Leiden und prägte dort die Demokratie mit, nämlich …

8. Neustadt blieb von Kriegen verschont, anders als die Dörfer und Städte im Umfeld. Daher gilt die Stadt als Fachwerkmetropole der Region. In der historischen Altstadt finden sich die sieben ältesten Fachwerkhäuser der Pfalz. Einer der schönsten Höfe liegt in der Rathausstraße 6 und trägt gleich mehrere Namen, nämlich …

Lesezeichen:

Michael Landgraf, Neustadt an der Weinstraße und seine Weindörfer. Der Reiseführer. Edition NeaPolis, Neustadt an der Weinstraße 2023, ISBN 978-3-9825306-0-4, 16,- Euro.
bev/red

Zu den Antworten geht's hierlang:

Auflösung Rätselhaftes Neustadt
Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Heutige Ansicht: Neustadt liegt zwischen Rebenmeer und Pfälzerwald, zwischen Metropolen am Rhein und an der Saar.  | Foto: Reiseführer Neustadt an der Weinstraße, das Team
Foto: Reiseführer Neustadt an der Weinstraße, das Team
Historische Ansicht. | Foto: Reiseführer Neustadt an der Weinstraße, das Team
Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ