Badener-Bund „B.F.s.B.W.“ zeichnet den Karlsruher Zoodirektor aus
Matthias Reinschmidt ist "Badener des Jahres"

Mit dem Fernsehmoderator Frank Elstner ist Reinschmidt sehr häufig weltweit unterwegs, dreht Dokumentationen über bedrohte Tierarten und deren 
Schutz.  | Foto: Artenschutzstiftung
  • Mit dem Fernsehmoderator Frank Elstner ist Reinschmidt sehr häufig weltweit unterwegs, dreht Dokumentationen über bedrohte Tierarten und deren 
    Schutz. 
  • Foto: Artenschutzstiftung
  • hochgeladen von Jo Wagner

Der Karlsruher Zoodirektor Matthias Reinschmidt ist "Badener des Jahres 2020". Das hat die Jahreshauptversammlung des augenzwinkernden Badener-Vereins „Bund Freiheit statt Baden-Württemberg (B.F.s.B.W.)“ am Abend des Fastnachtssamstags beschlossen.

Reinschmidt ist für den "B.F.s.B.W." der geeignetste Kandidat, den Titel 2020 zu tragen, weil er ein "ausgesprochener Badener" ist. So hat er etwa in seiner Geburts- und Wohnstadt Bühl eine Narrenzunft mitbegründet. Mit dem Fernsehmoderator Frank Elstner ist Reinschmidt sehr häufig weltweit unterwegs, dreht Dokumentationen über bedrohte Tierarten und deren Schutz.

Für die Artenschutzstiftung des Zoos spendet nahezu jeder Gast einen Euro als Plus zum Eintrittsgeld. Die Stiftung betreibt Projekte in der ganzen Welt von Ecuador bis Australien. Auf lokaler Ebene bietet die Artenschutzstiftung Hilfen für Wildbienen und andere bestäubende Insektengruppen und unterstützt Mehlschwalben in der Möglichkeit zum Brüten.

Blick in die Geschichte
Seit 1992 zeichnet der Bund Menschen oder Organisationen, die sich um Baden verdient gemacht haben oder den Namen oder den Ruf in alle Welt getragen haben oder tragen mit dem Ehrentitel aus.

2017 haben zum Beispiel die närrischen Kämpfer um das Badische Ansehen das „Grobgünstige Narrengericht zu Stocken“ in Stockach am Bodensee ausgezeichnet. 2011 war es das „Tannezäpfle“ der Badischen Staatsbrauerei, weil das Kultbier mittlerweile in ganz Deutschland getrunken wird. 2006 haben die Einwohner der Stadt Mosbach bei der lokalen Auswertung einer
59 Hörerhitparade im Radio des Südwesten das Badenerlied auf Platz eins gewählt. Einer der ersten Träger war 1995 der Freiburger Badenerlied-Sammler Ossi W. Pink, der mittlerweile weit über 1.000 Strophen der Hymne der Badener gesammelt hat.

Überhaupt erster Titelträger war 1992 der Russische KSC-Fußballer Sergeij Kiriakow. Mit seinen Europapokaltoren hat er Baden und die Badische Hauptstadt europaweit bekannt gemacht.

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Fischrestaurant Karlsruhe: Im ansprechenden Ambiente des Restaurants Deutscher Kaiser in Karlsruhe-Neureut werden köstliche Speisen mit Fisch serviert. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Fischrestaurant Karlsruhe: Im Deutschen Kaiser Fisch essen

Restaurant Deutscher Kaiser in Karlsruhe Neureut. Das gutbürgerliche Restaurant serviert besten Fisch. Willkommen im Fischrestaurant. Beim Fisch vertraut der Inhaber und Koch Klaus Grimberger auf die Herkunft seiner frischen Fische, die er in seinem Restaurant Deutscher Kaiser zubereitet: Diese stammen aus der eigenen Fischzucht an der Teinacher-Quelle im Schwarzwald. Fischrestaurant Karlsruhe: Fisch aus eigener Zucht Fischrestaurant Karlsruhe: Auf der Speisekarte stehen entsprechend eine...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ