Blick in den Karlsruher Untergrund / Tunnelausbau nimmt Gestalt an
Am Europaplatz erhält auch die letzte Treppe jetzt ihren Ausgang

Abwärts: Am Europaplatz wird der Nordwest-Eingang der unterirdischen Haltestelle freigelegt.  | Foto: Kasig
3Bilder
  • Abwärts: Am Europaplatz wird der Nordwest-Eingang der unterirdischen Haltestelle freigelegt.
  • Foto: Kasig
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Auf dem Europaplatz ist es ruhiger geworden: Seit Samstag fahren hier keine Bahnen mehr in Richtung Mühlburger Tor, weil die Verkehrsbetriebe zwischen Douglasstraße und dem Kaiserplatz Gleise tauschen. Doch an der Nordwestecke und auf dem auf der Südseite gelegenen Bahnsteig sind Bauarbeiter zu sehen, die für die Kombilösung arbeiten: Einer der Ausgänge für die künftige unterirdische Haltestelle erhält jetzt auch an der Oberfläche seine Treppeneinfassung – der Treppenabgang war bisher abgedeckt. Außerdem erhält die unterirdische Haltestelle ihre Rauch-Wärme-Abzug-Öffnungen (RWA), die bei einem Notfall Rauch und Hitze nach oben entweichen lassen. Solche vom Brandschutz geforderten RWA-Öffnungen werden derzeit zudem auch der künftigen unterirdischen Haltestelle Lammstraße in der Kaiserstraße, auf dem Marktplatz und für die Haltestellen Kronenplatz und Durlacher Tor eingebaut.

An anderer Stelle wird beim Innenausbau des Stadtbahn- und Straßenbahntunnels unterirdisch Arbeit mit schwerem Gerät geleistet: Der Gleisbau im Süd-Ast des Stadtbahntunnels der Kombilösung arbeitet sich zunächst auf der westlichen Längshälfte voran: Zwischen dem Gleisdreieck unter dem Marktplatz und der zur Augartenstraße hochführenden Rampe sind die Unterschottermatten auf dem Gleisbett verklebt und etwa kniehoch der Schotter aufgeschüttet sowie die Gleise verlegt. Der Vorgang wiederholt sich jetzt auf der östlichen Längshälfte des Südabzweigs.

Ebenfalls auf dem Süd-Ast des Stadt- und Straßenbahntunnels sind die Handwerker unterwegs, die die Bahnsteigoberflächen mit den Betonwerksteinen belegen und diese auch an die Wände montieren. Diese Arbeiten laufen aktuell in den Haltestellen Marktplatz, Ettlinger Tor und Kongresszentrum.

Entscheidende Arbeiten sind auch beim Umbau der Kriegsstraße mit einer Gleistrasse oben und einem Autotunnel darunter im Gange: Die beiden Hilfsbrücken, die die Baugrube im Baufeld O 2 am Mendelssohnplatz überspannten und dadurch den Verkehr der Stadtbahnen und Straßenbahnen an dieser Stelle ermöglichten, sind weg. Jetzt laufen mit Hochdruck die Arbeiten an der Herstellung des in diesem Bereich noch fehlenden Tunneldeckels. Heute wird er betoniert und nach dem Aushärten mit Erdreich überschüttet, damit gleich anschließend das Gleisviereck an der Oberfläche eingebaut werden kann.

Nördlich vom Mendelssohnplatz in der Fritz-Erler-Straße laufen ebenfalls Gleisarbeiten: Hier wird die Lage der Gleise dem neuen Gleisviereck angepasst.

Zwischen Mendelssohnplatz und Adlerstraße im Baufeld O 3 ist der große Schlitzwandgreifer verschwunden, der Baugrubenverbau mit in Schlitzwände eingestellten Spundwänden komplett. Daher sind hier bereits die Kampfmittelsondierer am Werk.

Im Baufeld O 4, das sich westlich anschließt und sich von der Meidinger Straße bis zum Ettlinger Tor erstreckt, ist die Dichtigkeitsprüfung abgeschlossen: Sie gab Auskunft darüber, dass der seitliche Baugrubenverbau und die Weichgelsohle tatsächlich das Grundwasser aus der Baugrube heraushalten. Nun wird Erdreich innerhalb der Baugrube auch unterhalb des Grundwasserspiegels ausgehoben. Im westlich, jenseits der Kreuzung Ettlinger Tor liegenden Baufeld W 4 wird eben dieses Weichgel in den Untergrund injiziert.

In den Baufeldern W 3 zwischen Lammstraße und Ritterstraße und O 2 östlich vom Mendelssohnplatz werden Tunnelsohlen, Tunnelaußenwände und die die Fahrbahnen trennende Tunnelmittelwand hergestellt.

Im Baufeld W 1 am Karlstor sind alle Bohrpfähle für den Baugrubenverbau hergestellt, so dass der Erdaushub bis zur ersten Ankerlage beginnt. Zudem wird der östliche Deckel der früheren Unterführung der Kriegsstraße unter der Karlstraße hindurch abgebrochen.

Abwärts: Am Europaplatz wird der Nordwest-Eingang der unterirdischen Haltestelle freigelegt.  | Foto: Kasig
Seitwärts: Die Gleise in der Fritz-Erler-Straße werden in eine neue Lage gebracht, damit sie zum Gleisviereck am Mendelssohnplatz „passen“.
 | Foto: Kasig
Aufwärts: Kaum sind die Hilfsbrücken am Mendelssohnplatz verschwunden, wird bereits die Bewehrung auf die Schalung gelegt.  | Foto: Kasig
Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ