Karlsruhe - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Aktion: Kinder erobern Straßen und Plätze
Auch Mühlburg kann mitmachen

Mühlburg. Einfach mal auf der Straße Fußball spielen, mit Kreide malen oder Fahrradfahren: Ein Traum von vielen Kindern und betreuenden Eltern. Doch in der Stadt ist das meist so gut wie unmöglich. Eine Aktion lässt diesen Wunsch nun kurz nach den Sommerferien für ein paar Tage wahr werden. Während der „Europäischen Mobilitätswoche“ rückt Karlsruhe das Thema Kindermobilität in den Vordergrund. Kindern wird dann ermöglicht, auf Straßen und Plätzen zu spielen, die ansonsten dem Verkehr...

Ehrenamtliches Musikprojekt für Kinder
Lächeln auf Bestellung

Der Verein "Musik schenkt Lächeln e.V." besucht am Wochenende vom 24./25.7. deutschlandweit kranke und (mehrfach)behinderte Kinder zuhause im Garten oder Hof, um für und mit ihnen Musik zu machen und ihnen ein Lächeln zu schenken. Natürlich gibt es für das Projekt ein strenges Hygiene-Konzept und alle Teilnehmer werden vorher auf Covid-19 getestet. Auch in Karlsruhe sind ehrenamtliche Musiker unterwegs, die sowohl Familien als auch Einrichtungen besuchen. Der Besuch ist für die Familien...

Impf-Angebote in Hohenwettersbach

Am Samstag, 17. Juli 2021 findet von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr der "Zweit-Impftermin vom 15.05.2021" und zusätzlich eine "Einfach-Impfung mit Johnson & Johnson" (vorbehaltlich der Impfnachfrage) statt. +++ Alle weiteren Informationen sowie die Buchungen der notwendigen Zeit-Slots für die beiden Impfangebote finden Sie unter www.impftermin.de +++ Örtlichkeit: Kath. Kirchenkeller - St. Konrad, Am Lustgarten 36, 76228 Karlsruhe-Hohenwettersbach

Musikforum Durlach beim verkaufsoffenen Sonntag am 4.Juli
Die Orchester DaCapo und Sonoro rocken den Durlacher Marktplatz

In ganz großer Besetzung untermalen die Orchester DaCapo und Sonoro unter der Leitung von Peter Wüstner den verkaufsoffenen Sonntag am 4. Juli und demonstrieren eindrucksvoll die ganze Dynamik des vollen Bläsersounds. Jeweils um 14, 15 und 16 Uhr beginnt das unterhaltsame Programm aus Pop, Rock und Funk auf dem Durlacher Marktplatz. www.musikforum-durlach.de

Kultursommer 2021
Karl Valentin-Lesung des Neuen Hoftheaters Grötzingen

Absurd-komisch und zugleich pessimistisch-tragisch versteht es das Münchner Original Karl Valentin, seine Zuschauer*innen in den Bann seiner Texte zu ziehen und subtil zum Nachdenken anzuregen. Nicht zuletzt seine ganz eigene Art des Sprechens, oder besser: des Spracheverdrehens, machen den Urbayer bis heute unvergessen. Seine alltäglichen Beobachtungen und die daraus resultierende selbstironische Weltsicht spiegeln sich in seinen pointierten Zitaten und Stücken wider, die sich heute genauso...

In Bad Wildbad finden über den Sommer wieder öffentliche Stadtführungen statt

Nach dem Lockdown aufgrund der Corona-Pandemie dürfen nun auch wieder öffentliche Stadtführungen ohne größere Einschränkungen stattfinden. „Wir sind froh darüber, dass wir unseren Gästen mit diesem Angebot wieder die zahlreichen Facetten und die Geschichte von Bad Wildbad näher bringen können“, erzählt Désirée Hahn, Mitarbeiterin im Marketing der Touristik Bad Wildbad, „Auch unsere Stadtführer, freuen sich schon sehr darauf die Gäste wieder durch die Stadt zu führen und ihr Wissen...

SWR1 Pfännle wird erneut abgesagt Bad

Bad Wildbad hat sich 2020 dafür entschieden, das SWR1 Pfännle, gemeinsam mit dem SWR durchzuführen. Bereits im letzten Jahr musste die Veranstaltung aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. „Wir haben uns sehr gefreut, dass wir in diesem Jahr nochmals die Chance bekommen haben, das SWR1 Pfännle bei uns in Bad Wildbad durchzuführen“, erzählt Stefanie Dickgiesser, Geschäftsführerin der Touristik Bad Wildbad, „Leider sind die Einschränkungen für Großveranstaltungen immer noch unberechenbar,...

Große Freude beim DRK-Hohenwettersbach
Funktion einer Bereitschaftsärztin besetzt!

Große Freude bei der Sanitätsbereitschaft des DRK-Ortsverein Hohenwettersbach! Zum 01.07.2021 übernimmt die Ärztin Frau Cornelia Ladra die Funktion einer Bereitschaftsärztin. Die Fachärztin für Frauenheilkunde und Gynäkologie ist in Karlsruhe geboren und wohnt mit Ihrer Familie seit einigen Jahren im wunderschönen Hohenwettersbach. Nach Ihrem Medizinstudium in Heidelberg arbeitete sie in verschiedenen Krankenhäusern, derzeit ist Cornelia Ladra im Diakonissen Stiftungskrankenhaus Speyer im Team...

2 Bilder

Abiturverleihung am Samstag, 3. Juli
Abiturienten 2021 kommen aus 20 verschiedenen Ländern der Welt

Den 62 Schulabgängern aus 20 verschiedenen Ländern wird Daniel Gassner, Direktor der Europäischen Schule in Karlsruhe (ESK), am Samstag, 3. Juli, ihr Europäisches Abitur offiziell übergeben. Das einzige Abitur-Diplom der Welt, das in allen 27 EU-Mitgliedstaaten, in den USA, in Kanada, in der Schweiz und in vielen anderen Ländern anerkannt ist, wird im Festsaal der Schule unter Einhaltung eines erstellten Hygieneplans ab 10 Uhr offiziell übergeben. Dieses Jahr stammen die ESK-Schulabgänger aus...

Webseite mit interaktiver Karte hilft Verbraucher:innen beim Kauf unverpackter Waren
Greenpeace-Gruppe Karlsruhe zeigt Wege aus der Plastikkrise

Über Wege aus der Plastikkrise informiert die Greenpeace-Gruppe Karlsruhe an diesem Samstag, 3. Juli, am Hotel am Markt in der Fächerstadt (Abschnitt auf der Karl-Friedrich-Straße, zwischen Kreuzung mit Kaiserstraße und Zirkel). Zentraler Baustein ist dabei eine Webseite für Verbraucher:innen, die „ReUse Revolution Map“ (Link zur map). Die interaktive Karte listet Läden auf, in denen bereits jetzt Waren lose verkauft und Verpackungsmüll vermieden wird. Unklare Hygieneregeln erschweren...

5 Bilder

Gesichter im Meer der 1000 Punkte - CircleSummerCamp mit Materialbildern von Patrizia Casagranda
Vielschichtige Marilyn Monroe

Karlsruhe. Die Marke Marilyn Monroe lockt wie eh und je, diesmal in der Neuen Kunst Gallery. In pink und violett leuchtet die Diva aus dem Großformat. Das Punkteraster erinnert an Roy Liechtenstein oder Siegmar Polke. Doch beim Näherkommen verliert das verführerische Lächeln viel von seiner Anziehungskraft. Die Züge lösen sich in einem Punktemeer auf, dass Raster entpuppt sich als Noppenmuster einer Mörtel-Gips-Mischung. Der Blick wandert über zerrissenes und zerknautschtes Textilgewebe, über...

7 Bilder

Wasser erleben
Grundschüler von Dobel erkunden die Wasserqualität der Alb

Das Klassenzimmer in der Natur Unter dem Motto entdecken und erforschen waren 23 Grundschulkinder der vierten Klasse vom Dobel nach Bad Herrenalb gereist, um sich mit dem Lebensraum Wasser zu beschäftigen. „Heimat auch außerhalb des Klassenzimmers praxisnah in der Natur zu erleben, ermöglicht die zukünftige Naturparkschule Dobel mit besonderen Modulen“, erklärt Projektleiterin Daniela Straub, die zu diesem vielschichten Thema einen dreistündigen Praxisunterricht mit Regine Schirmer aus Keltern...

Schülerwettbewerb des Landtags
Landtagsabgeordnete Mayr und Schwarz und laden zum Mitmachen ein

Die Landtagsabgeordneten für den Wahlkreis Bretten, Andrea Schwarz (Grüne) und Ansgar Mayr (CDU) laden alle Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 25 Jahren dazu ein, beim Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg mitzumachen. In Diskussionen bestehen, kritisch Stellung zu politischen Themen beziehen, argumentieren und gegenargumentieren – all dies kann man üben und dabei Spaß haben. Ab sofort können sich Schülerinnen und Schüler für den 64. Schülerwettbewerb des Landtags anmelden....

Krimi-Tour durch die Stadt des Rechts
Münzskandal in Karlsruhe

Bei einem Spaziergang durch Karlsruhe ist das Thema Recht allgegenwärtig: Vorbei geht es an den höchsten deutschen Rechtsinstitutionen, dem Platz der Grundrechte, der Verfassungssäule und vielen weiteren spannenden Plätzen. Wie Karlsruhe zur Stadt des Rechts wurde und welche Skandale trotz der höchsten Gerichte hier zu finden sind, zeigt die neue "Tatort Recht" Tour. Mit dem Smartphone oder Tablet ausgerüstet begeben sich die Teilnehmer*innen auf die Spur des Karlsruher Münzskandals, der 1975...

Die aktuellen Corona Fallzahlen aus dem Raum Karlsruhe. Aufgrund der gesunkenen Inzidenz gibt es neue Corona-Regeln / Symbolfoto | Foto: Pixabay
2 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen
Update - Inzidenz Karlsruhe

Corona-Inzidenz Karlsruhe.  Die aktuelle Inzidenz und die Corona-Fallzahlen für Karlsruhe und den Landkreis wurden vom Gesundheitsamt Karlsruhe gemeldet. Derzeit sind 62 Personen akut von einer Corona-Infektion betroffen (Stand 30. Juni). Seit gestern kamen zehn neue Infektionen hinzu. Corona-Inzidenz: Karlsruhe und der Landkreis Das Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg meldet in der Stadt Karlsruhe (Stand 29. Juni, 16 Uhr) und dem Landkreis Karlsruhe die Inzidenz mit dem Stand vom Vortag,...

Reinigung der beschädigten Stadtbahnen läuft auch am Standort Ettlingen
"Mit Trockeneis bestrahlt"

Ettlingen. Sprichwörtlich mit Hochdruck treibt die "Albtal-Verkehrs-Gesellschaft" (AVG) die Reinigung ihrer verschmutzten und beschädigten Bahnen voran, um diese schnellstmöglich wieder einsetzen zu können. Rund 50 Stadt- und Trambahnen der AVG und der "Verkehrsbetriebe Karlsruhe" (VBK) waren vor zwei Wochen durch herausgelöste Bitumen-Vergussmasse im Stadtgebiet von Karlsruhe (das "Wochenblatt" berichtete umfangreich) stark verunreinigt worden und konnten nicht mehr für den Fahrbetrieb...

Der Neue Kalender: Hauptfriedhof Karlsruhe
Viel mehr als nur eine letzte Ruhestätte

Der Fotograf Klaus Eppele aus Karlsruhe hat einen neuen Monatskalender veröffentlicht. In 13 verschiedenen Fotografien nimmt der Fotograf Sie mit zu einem Spaziergang durch den Hauptfriedhof Karlsruhe. Der Hauptfriedhof Karlsruhe ist nicht nur ein Friedhof. Er ist ein abwechslungsreicher Park mit gepflegten Gärten und schönen Wegen, der Ruhe und Lebensraum für viele Tiere bietet. „Hauptfriedhof Karlsruhe“ ist im Calvendo-Verlag erschienen und in den Größen A5, A4, A3 und A2 überall im...

Neue Regeln gültig
Corona im Rhein-Neckar-Kreis, Heidelberg und Karlsruhe

Rhein-Neckar-Kreis/Heidelberg/Karlsruhe. Im Rhein-Neckar-Kreis und im Stadtkreis Heidelberg können die Erleichterungen, die die neue Inzidenzstufe 1 ermöglicht, bereits mit Inkrafttreten der neuen Corona-Verordnung ab Montag, 28. Juni, umgesetzt werden. Dies gilt auch für den Landkreis und die Stadt Karlsruhe, welche die Regeln ebenfalls ab Montag umsetzen werden.  Die 7-Tage-Inzidenzen befinden sich in den meisten baden-württembergischen Land- und Stadtkreisen mittlerweile im einstelligen...

Waldenserort Palmbach | Foto: www.Waldenserweg.de
11 Bilder

"Tag des offenen Denkmals" am 12.09.2021
Führung am Waldenserweg Palmbach

Einladung zur Waldenserweg-Führung am Sonntag, 12. September Die Ortsverwaltung Wettersbach und der Arbeitskreis Palmbacher Waldensergeschichte laden am Sonntag, 12. September 2021 zu einer Führung entlang des Waldenserweges durch die Palmbacher Ortsmitte ein. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr an der Waldenserkirche. Führung zur WaldensergeschichteDer Waldenserweg ist ein etwa ein Kilometer langer kulturhistorischer Themenweg. Er erinnert mit seinem Waldenserdenkmal „Tor des Ankommens“ an die...

Karlsruher AfD wählt neuen Vorstand
Marc Bernhard MdB und Marco Gottmann neue Vorsitzende der AfD-KA

Die Jahreshauptversammlung des Karlsruher AfD-Kreisverbands fand am Samstag (19.06.) als Präsenz-Veranstaltung statt. Wichtigster Tagesordnungspunkt waren die Vorstandswahlen für die nächsten zwei Jahre. Bei der Wahl der beiden Sprecher (i. e. Vorsitzenden) wurde der Karlsruher Bundestagskandidat Marc Bernhard im Amt bestätigt; ebenso erfolgreich war Marco Gottmann, der bisherige Schatzmeister. Als stellvertretender Sprecher wiedergewählt wurde Dr. Paul Schmidt, der auch Vorsitzender der...

Spatenstich in Oberreut
VOLKSWOHNUNG entwickelt das Quartier „Östlich Woerishofferstraße“

Im Beisein von Baubürgermeister Daniel Fluhrer und VOLKSWOHNUNGS-Geschäftsführer Stefan Storz fiel in kleinster Runde der Startschuss für das neue Oberreuter Quartier. Auf dem 1,5 Hektar großen Areal hat die VOLKSWOHNUNG mit der Errichtung eines nachhaltigen und modernen Wohnkomplexes für Jung und Alt begonnen. Es entstehen 173 Mietwohnungen (davon 104 öffentlich gefördert), eine Tiefgarage und eine Kita. Gesamtinvestition: ca. 47 Mio. €. Die ersten Mieterinnen und Mieter werden voraussichtlich...

Provisorischer Kiosk am Europaplatz während des Umbaus
2 Bilder

Kiosk zurück zum Europaplatz!
Die Rückkehr der Kiosklandschaft

Spätestens seit den 70er Jahren sind sie Kult. Doch nach den Baumaßnahmen der Kombilösung war noch unklar, wie es mit den Karlsruher Kiosken weitergeht. Dabei hatte sich die Stadt vor Baubeginn noch klar positioniert und zugesichert, dass alle Betreiber nach Ablauf der Bauzeit zu ihren ursprünglichen Standorten zurückkehren können. In einem interfraktionellen Antrag setzten sich die Freien Wähler und FÜR Karlsruhe nun für die Neubelebung der Kiosklandschaft ein. Nach langer Zeit des...

Überraschungsfund
Rettung

Diese wunderbare Insekt mitten auf der Straße gefunden. Alle Autofahrer haben geduldig und ohne zu hupen abgewartet bis die langbeinige Schönheit gerettet war! Danke vielmals

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ