Karlsruhe - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: PS
Video

Karlsruhe erhält Song als Liebeserklärung
"Mein Herz schlägt Karlsruhe"

Karlsruhe. Die Karlsruherin Sabrina D’Andrea hat mit ihrem neuen Song „Fächerstadtsymphonie“ eine Liebeserklärung an ihre Heimatstadt Karlsruhe geschrieben. Ein Song, der das Lebensgefühl in der Fächerstadt aufgreift und die Schönheit in allen Stadtteilen wieder spiegelt. Dass Musiker Hymnen an ihre Heimatstadt schreiben ist nichts Neues. Bekannte Vorreiter hier sind mit Sicherheit Herbert Grönemeyer („Bochum“) oder auch Lotto King Karl („Hamburg, meine Perle“). Nun widmet die Karlsruher...

Bewerbung für Begabten-Workshop an der Kunstakademie Karlsruhe möglich
"Vor dem Anfang"

Studieninteressierte und Schüler von 16 bis 21 Jahren können sich eine Woche lang in der Akademie künstlerisch ausprobieren: Die Kunstakademie Karlsruhe öffnet - vorbehaltlich der Corona-Lage - ihre Türen wieder für den künstlerischen Nachwuchs: Im Rahmen des Begabten-Workshops „Vor dem Anfang“ erhalten talentierte Schüler und Studieninteressierte zwischen 16 und 21 Jahren in den Herbstferien (Baden-Württemberg) des Schuljahres 2020/21 die Möglichkeit, Ateliers, Werkstätten, Ausstellungen sowie...

Inzidenz Landkreis Karlsruhe
Aktuelle Corona-Zahlen in der Region

*** Update 20. August *** Corona-Inzidenz Karlsruhe.  Die aktuelle Inzidenz und die Corona-Fallzahlen für Karlsruhe und den Landkreis wurden vom Gesundheitsamt Karlsruhe gemeldet. Derzeit sind 430 Personen akut von einer Corona-Infektion betroffen (Stand 20. August).  Corona-Inzidenz: Karlsruhe und der Landkreis Das Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg meldet in der Stadt Karlsruhe (Stand 19. August, 16 Uhr) und dem Landkreis Karlsruhe die Inzidenz mit dem Stand vom Vortag. Die aktuellen...

Sprechstunde
Bürgersprechstunde von Dr. Ute Leidig MdL

Die Landtagsabgeordnete Dr. Ute Leidig (GRÜNE) bietet regelmäßig Sprechstunden für Bürgerinnen und Bürger an. Pandemiebedingt findet die Sprechstunde in Präsenz, telefonisch oder per Videokonferenz statt. Der nächste Termin ist: Donnerstag, 26. August 2021 zwischen 18:00 und 20:00 Uhr Bei Interesse bitten wir um Voranmeldung unter der Telefonnummer 0721/46 46 0399 oder per Mail an ute.leidig.ma2@gruene.landtag-bw.de.

Heidelberg | Foto: Ekkehard Popp/SSG
3 Bilder

Foto-Aktion „Souvenirs“ lädt zur Teilnahme ein
Welt-Foto-Tag am 19. August

Der Sommer ist die hohe Zeit der Fotografie – und die Schlösser, Klöster und Gärten des Landes werden viele Male zum Fotomotiv bei Urlaubern und Ausflüglern. Am 19. August hat die populäre Freizeitbeschäftigung ihren Tag: Foto-Fans auf der ganzen Welt feiern seit 2010 den Welt-Foto-Tag. Auch die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg stellen Fotografien in den Mittelpunkt: Bei ihrer Aktion „Souvenirs“ sind Bilder von schönen Erlebnissen in den Schlössern, Klöstern und Gärten gefragt...

Corona: Landkreis Karlsruhe
Inzidenz und aktuelle Corona-Zahlen

Corona-Inzidenz Karlsruhe.  Die aktuelle Inzidenz und die Corona-Fallzahlen für Karlsruhe und den Landkreis wurden vom Gesundheitsamt Karlsruhe gemeldet. Derzeit sind 379 Personen akut von einer Corona-Infektion betroffen (Stand 18. August).  Corona-Inzidenz: Karlsruhe und der Landkreis Das Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg meldet in der Stadt Karlsruhe (Stand 17. August, 16 Uhr) und dem Landkreis Karlsruhe die Inzidenz mit dem Stand vom Vortag. Die aktuellen Zahlen für Stadt und...

Foto: Thomas Huber/SSG
2 Bilder

Karlsruher Pflanzenerlebnis im August
Der Kakaobaum im Botanischen Garten trägt Früchte

Vier Früchte sind aktuell am Kakaobaum im Warmhaus des Botanischen Gartens Karlsruhe zu sehen. Bereits im Gartenführer von 1888 ist ein Exemplar des „Theobroma cacao“ gelistet. Mit der Sanierung der Schaugewächshäuser 2018 bepflanzte man die Beete mit historisch nachweisbaren Pflanzen, darunter Exoten wie Kakao. KAKAOPFLANZEN IN KARLSRUHE Seit mehreren Jahren pflanzt das Team um Gartenleiter Thomas Huber auf der Basis historischer Quellen wieder den Pflanzenbestand des 19. Jahrhunderts im...

Fahrradstreife des Ordnungs- und Bürgeramts wieder auf Tour
Verkehrsüberwachung auf zwei Rädern

Karlsruhe. 2020 wurde die Stadt Karlsruhe erneut zur fahrradfreundlichsten Großstadt Deutschlands gewählt. Um diesem Titel gerecht zu werden, setzt auch die Stadtverwaltung unterschiedliche Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs ein. Dazu zählen nicht nur bauliche Verbesserungen der Radverkehrsinfrastruktur, sondern auch die klassische Überwachung des ruhenden Verkehrs. Nur wenn Radwege, Radfurten und Radspuren frei nutzbar sind und nicht durch parkende Fahrzeuge blockiert werden, können sie...

Foto: Sydoe
4 Bilder

Karlsruhe hat erste Inklusionsschaukel des Landes im öffentlichen Raum
"Wir werden das Kind schon schaukeln"

Karlsruhe. Der Verein “Cent hinterm Komma” zeigt auch im 25. Jahr seines Bestehens wieder Mut zur Innovation und hat dank großzügiger Spenden aus der Bevölkerung und hiesiger Unternehmen im Grünstreifen der Südstadt, die erste öffentlich zugängliche Rollstuhlschaukel in Baden-Württemberg installiert. Mit tatkräftiger Unterstützung des städtischen Gartenbauamts und einer dort zugehörigen Azubigruppe, die daraus eine Projektarbeit gemacht hat, wurde die bunte Wippe nun endlich offiziell...

Authentisch, emotional und kreativ
Neue Filme über die Studiengänge der DHBW Karlsruhe

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe hat in Zusammenarbeit mit der BlackDoor Filmproduktion mehrere Videos produziert, in denen Studierende der Hochschule berichten, warum sie gerade den jeweiligen Studiengang gewählt haben, wie das Studium abläuft und was sie daran fasziniert. Die Protagonist*innen erzählen authentische Geschichten aus ihrem Studium und machen so potenziellen Studieninteressierten Lust, sich weiter mit dem Fach zu beschäftigen und sich an der DHBW Karlsruhe...

Corona-Zahlen im Landkreis Karlsruhe
Aktuelle Inzidenz

Update 17. August: Corona-Inzidenz Karlsruhe.  Die aktuelle Inzidenz und die Corona-Fallzahlen für Karlsruhe und den Landkreis wurden vom Gesundheitsamt Karlsruhe gemeldet. Derzeit sind 342 Personen akut von einer Corona-Infektion betroffen (Stand 17. August).  Corona-Inzidenz: Karlsruhe und der Landkreis Das Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg meldet in der Stadt Karlsruhe (Stand 16. August, 16 Uhr) und dem Landkreis Karlsruhe die Inzidenz mit dem Stand vom Vortag. Die aktuellen Zahlen für...

Critical Mass
Critical Mass Karlsruhe fährt nach Oberreut

CRITICAL MASS KARLSRUHE FÄHRT NACH OBERREUT Die Dritte CM des Jahres startet am 27.08. um 18 Uhr vom Kronenplatz in Richtung Oberreut. Neben den üblichen Themen, Verkehrswende, Sicherheit im Radverkehr etc. steht diesmal die Fahrrad-Infrastruktur abseits der Innenstadt im Fokus, denn dort, wo Wohnraum bezahlbar ist, braucht es für Pendelverkehr natürlich auch gute, sichere Radwege als klimafreundliche Alternative! Daher geht es auf einer etwa 14 km langen Tour durch die Südstadt ins Weiherfeld,...

Grötzinger Ortsverwaltung und Heimatfreunde engagiert für Kultur- und Industriedenkmal
Freilichtmuseum Ölmühle restauriert

Das "Badische Malerdorf" ist nun um eine touristische Attraktion reicher. Unter der Mitarbeit der Heimatfreunde haben Ortsverwaltung, Gartenbauamt und ortsansässige Handwerksbetriebe das Grötzinger Freilichtmuseum Ölmühle an der Pfinz saniert. Mit dem 2018 in der Regie der Heimatfreunde restaurierten Kannenbogen und der Grötzinger Kirche ist die Mühle eines von drei eingetragenen Denkmälern im Stadtteil. Schmuckstück seit über 50 Jahren Seit 1970 hat die Mühle in Grötzingen ihren Platz...

3 Bilder

Azubi-Abschlussevent
Auch das Ausbildungsende macht tierisch viel Spaß

Mit einem außergewöhnlichen Abschlussevent feierten die beiden Karlsruher Sozialunternehmen Pro-Liberis gGmbH und Lenitas gGmbH 32 junge und engagierte Erwachsene, die ihre Ausbildung zu pädagogischen Fachkräften erfolgreich beendet haben. Auch während der pandemiebedingten Ausnahmesituation legten die Kita- und Jugendhilfeträger großen Wert auf die Berufsausbildung im wichtigen Feld der sozialen Arbeit. In den vergangen zwei Ausbildungsjahren mussten zahlreiche Betriebe Ausbildungsstellen...

Corona Landkreis Karlsruhe
Inzidenz und aktuelle Corona-Zahlen

Corona-Inzidenz Karlsruhe.  Die aktuelle Inzidenz und die Corona-Fallzahlen für Karlsruhe und den Landkreis wurden vom Gesundheitsamt Karlsruhe gemeldet. Derzeit sind 275 Personen akut von einer Corona-Infektion betroffen (Stand 12. August).  Corona-Inzidenz: Karlsruhe und der Landkreis Das Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg meldet in der Stadt Karlsruhe (Stand 11. August, 16 Uhr) und dem Landkreis Karlsruhe die Inzidenz mit dem Stand vom Vortag. Die aktuellen Zahlen für Stadt und...

Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup präsentiert Dr. Balaji També die Schlosslichtspiele in Pune | Foto: www.jowapress.de
4 Bilder

Dr. Balaji També engagierte sich für Karlsruher Indien-Aktivitäten
Langjähriger Partner der "India Summer Days" verstorben

Stadt Karlsruhe, Karlsruhe Marketing und Event und das „India Board Karlsruhe“ trauern um einen langjährigen Partner und Freund, Shriguru Balaji També, der nach Angaben seiner Familie mit 81 Jahren nach kurzer Krankheit am Dienstag in einem Krankenhaus in Pune im indischen Bundesstaat Maharashtra verstarb. Dr. Balaji També war spiritueller Meister und einer der bekanntesten Ayurveda-Ärzte in Indien, genoss dazu weltweit einen ausgezeichneten Ruf als Experte für Yoga und Meditation, leitete als...

Corona im Landkreis Karlsruhe
Aktuelle Inzidenz und Corona-Zahlen

Corona-Inzidenz Karlsruhe.  Die aktuelle Inzidenz und die Corona-Fallzahlen für Karlsruhe und den Landkreis wurden vom Gesundheitsamt Karlsruhe gemeldet. Derzeit sind 242 Personen akut von einer Corona-Infektion betroffen (Stand 11. August).  Corona-Inzidenz: Karlsruhe und der Landkreis Das Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg meldet in der Stadt Karlsruhe (Stand 10. August, 16 Uhr) und dem Landkreis Karlsruhe die Inzidenz mit dem Stand vom Vortag. Die aktuellen Zahlen für Stadt und...

2 Bilder

Lions Club Karlsruhe-Residenz
Hilfe für Opfer der Flutkatastrophe

Die verheerenden Überschwemmungen im Westen Deutschlands haben weit über hundert Menschen das Leben gekostet. Tausende stehen nach der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen vor einem persönlichen Scherbenhaufen. Der Lions Club Karlsruhe-Residenz sah sich vor diesem Hintergrund verpflichtet, ebenfalls Hilfe zu leisten. Mit Geld- und Sachspenden konnten die vom Hochwasser betroffenen Menschen unterstützt werden. Die Mitglieder des Lions Clubs Karlsruhe-Residenz spendeten über...

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen | Foto: Aneta Esz/Pixabay
2 Bilder

Corona im Landkreis Karlsruhe
Aktuelle Inzidenz und neue Fallzahlen

Corona-Inzidenz Karlsruhe.  Die aktuelle Inzidenz und die Corona-Fallzahlen für Karlsruhe und den Landkreis wurden vom Gesundheitsamt Karlsruhe gemeldet. Derzeit sind 223 Personen akut von einer Corona-Infektion betroffen (Stand 10. August).  Corona-Inzidenz: Karlsruhe und der Landkreis Das Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg meldet in der Stadt Karlsruhe (Stand 9.  August, 16 Uhr) und dem Landkreis Karlsruhe die Inzidenz mit dem Stand vom Vortag, 16 Uhr. Die aktuellen Zahlen für Stadt und...

9 Bilder

Karlsruher Künstler trotzen Corona-Pandemie
Plakatkunst an der Litfaßsäule: weiße Flächen werden „zu Kunstfassade“

Karlsruhe (stj) – Es gibt fest eingebürgerte Begriffe im Sprachgebrauch, die sich – was nur wenige wissen – auf konkrete Familiennamen zurückführen lassen: der Schreber-Garten etwa, Kleinod für manchen Stadtbewohner, geht auf Moritz Schreber zurück. Die Litfaßsäule gibt es, weil Ernst Litfaß – ein Berliner Druckereibesitzer und Verleger, 1854 die erste „Annoncen-Säule“ aufstellen ließ. Litfaß-Säulen gehören in Städten zum gewohnten Bild – auch wenn deren Bedeutung in digitalen Zeiten wohl...

ZKM | Foto: Bruno Kelzer
3 Bilder

Besucher freuten sich über das spätabendliche Angebot
Museumsnacht kam bestens an

Karlsruhe. Am Samstagabend stand die Karlsruher Innenstadt wieder ganz im Zeichen der Kultur - als zehn Museen und Archive ihre Türen wieder zur "Karlsruher Museumsnacht" (Kamuna) offneten - in einer coronakonformen Version. Situationsbedingt gab es dieses Jahr kein großes Rahmenprogramm, dennoch fanden im 22. Jahr der Veranstaltung knapp 8.000 Besucher den Weg in die Stätten der Kultur - unter dem Motto "Natürlich Kultur". Die Freude war nicht nur Besuchern anzumerken, dass Kultur nach der...

Lichtbund-Sportabteilungen helfen
Sportler sammeln für Hochwasseropfer

Was Hochwasser anrichten kann, haben die ersten Mitglieder des Lichtbund Karlsruhe am eigenen Leib erfahren. Bevor der Pfinz-Entlastungskanal gebaut war, herrschte auf dem Vereinsgelände in Hagsfeld nämlich auch „Land unter“. Nicht zu vergleichen allerdings mit der Hochwasserkatastrophe, die jetzt Städte und Gemeinden in Deutschland heimgesucht hat. „Für uns stand fest: da wollen wir helfen“, sagt Werner Moray, Leiter der Indiaca-Abteilung im Lichtbund. Gemeinsam mit Wolfgang Gruber (Abteilung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ