Karlsruhe - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

KIT IM RATHAUS
Das KIT-Zentrum Elementarteilchen- und Astroteilchenphysik (KCETA) stellt sich vor.

Mittwoch, 23. Januar 2019, 18:30 Uhr Bürgersaal im Rathaus Karlsruhe Wie sehen kosmische Teilchenbeschleuniger aus und was gibt es Neues vom Large Hadron Collider (LHC)? Auf diese und weitere Fragen gehen am Mittwoch, 23. Januar 2019, um 18.30 Uhr Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des KIT-Zentrums Elementarteilchen- und Astroteilchenphysik (KCETA) ein. Im Karlsruher Rathaus präsentieren sie spannende Forschung rund um die kleinsten Bausteine der Materie. Alle Interessierten, insbesondere...

Eine kritische Würdigung des umstrittenen Chemikers
Fritz Haber im Fokus

Dienstag, 15. Januar 2019, 18:00 NTI-Hörsaal, Geb. 30.10, Engesserstr. 5, EG, KIT Campus Süd, 76131 Karlsruhe Ende 2018 geben sowohl ein historisches Ereignis, wie auch ein runder Geburtstag den Impuls zu einer kritischen Auseinandersetzung mit der Arbeit und dem Wirken des Chemikers Fritz Haber, der 1906 an die damalige Technische Hochschule Karlsruhe als ordentlicher Professor an das Institut für Physikalische Chemie und Elektrochemie berufen wurde: Am 9. Dezember 2018 jährt sich der...

 fotos: archiv
2 Bilder

Erlebenswerte Zirkuswelt in der Fächerstadt / Verlosung
„Weihnachtscircus“ ab 21. Dezember in Karlsruhe

Karlsruhe. Zirkuswelt in der Fächerstadt: Vom 21. Dezember bis 6. Januar 2019 heißt es zum zehnten Mal „Manege frei“ für den „Karlsruher Weihnachtscircus“. Das Jubiläum nehmen die Macher zum Anlass, ein „Festival der Sensationen“ zu präsentieren. Besucher dürfen sich auf eine spektakuläre Show mit internationalen Highlights freuen, die zum Teil erstmals in Deutschland zu erleben sind. Darunter sind unter anderem die „Flying Perch“, gefeierte Stars und Gold-Gewinner mehrerer internationaler...

3 Bilder

Best Independent International Films in der SCHAUBURG
Kurzfilmprogramm für den Deutschen Kurzfilmtag steht fest

Hühner sitzen auf der Ampel und die Tage werden wieder kürzer. Untrügliche Zeichen, dass wir uns peu à peu dem kürzesten Tag des Jahres nähern. In diesem Jahr steht der 7.Kurzfilmtag unter dem Motto von „Stadt.Land.Fluss“ und natürlich sind auch das Filmboard Karlsruhe und die SCHAUBURG am 20. und 21. Dezember 2018 wie gewohnt unter dem Qualitäts-Label „Best Independent International Films“ (BIIF) mit insgesamt drei Kurzfilmprogrammen mit dabei. Zudem ist das BIIF ein offizieller Programmpunkt...

Konzert mit Mandolinata Karlsruhe
Anspruchsvolle und unterhaltsame Zupfmusik

Maximiliansau. Am Sonntag, 13. Januar 2019, gibt die Mandolinata Karlsruhe um 18 Uhr ein Konzert in der evangelischen Kirche in Maximiliansau. Die Mandolinata, in Karlsruhe seit mehr als einem halben Jahrhundert erfolgreich mit einer ganz eigenen Mischung von anspruchsvoller und unterhaltsamer Zupfmusik, spielt seit vielen Jahren auch immer wieder gerne auf der anderen Seite des Rheins. Beim Konzert am 13. Januar hat das Programm der Mandolinata, die von dem Cellisten Henning Dieterichs...

Sport- und Familienbad überzeugt nun mit neuem Glanze
Eröffnung des „Fächerbads“ in Karlsruhe

Ausbau. Cabriobecken, barrierefreie Zugänge und ein neues Bezahlsystem: Alles glänzt so schön neu im „Fächerbad“. Das 1982 eröffnete Sport- und Familienbad überzeugt nun mit seinem neuen Glanze. 2015 startete mit dem Spatenstich die Verjüngungskur des Fächerbades. Vergangene Woche wurde das Fächerbad offiziell wieder eröffnet. Durch den Umbau wollte man den Aspekt eines Familienbades weiter stärken und auch die Besucherzahlen steigern, so Oberbürgermeister Frank Mentrup, der auch von einem...

Am Adventssonntag, 9. Dezember, in der Klosterkirche Bad Herrenalb
Melodische amerikanische Weihnacht

Bad Herrenalb. Seit 2006 begeistern die Benefizkonzerte im Albtal Jahr für Jahr mit ausgewählten Themen und Ensembles aus aller Welt. Das Erfreuliche: In den vergangenen zwölf Jahren wurden nicht nur über 30.000 Euro für soziale Zwecke gespendet, sondern auch ein attraktiver Kultur-Bonus etabliert, der im Dezember allen Besuchern der Adventskonzerte freien Eintritt in ausgewählte Museen der Region garantiert. Einzigartig ist auch die musikalische Reise am Adventssonntag, 9. Dezember, die in...

Ampelmeise | Foto: Sven Meurs
5 Bilder

Eine spannende Reise durch die Natur unserer Großstädte
Großstadt Wildnis - Auf Safari in Urbaner Natur

Sven Meurs präsentiert seine Live-Multivision 27.01.2019 um 19:00 Uhr im Stephanssaal in Karlsruhe. Kaum Regionen in Deutschland sind so artenreich wie unsere Großstädte. Unbemerkt von uns Menschen erobern sich Flora und Fauna die Städte zurück, finden Nischen, in denen sie überleben und sich ausbreiten können.Berlin ist die Hauptstadt der Wildschweine, Frankfurt die Stadt der Eulen. In Köln sind nachts unzählige Füchse unterwegs, in München hat der Biber die Isar wieder entdeckt und in...

Museumsfahrzeuge sind an den Adventssonntagen in der Karlsruher Innenstadt unterwegs
Mit historischen Straßenbahnen zum Christkindlesmarkt

Karlsruhe.Auf stimmungsvolle Weise mit historischen Straßenbahnen aus den 1930er- bis 1970er-Jahren können Besucher des Christkindlesmarkts an den Adventssonntagen vom Hauptbahnhof ins Zentrum der Fächerstadt gelangen. Möglich wird dies durch die vom Verein „Treffpunkt Schienennahverkehr Karlsruhe“ (TSNV) in Zusammenarbeit mit den Verkehrsbetrieben Karlsruhe (VBK) am 9., 16. und 23. Dezember eingerichtete Adventsringlinie. Auf ihr sind die von Mitgliedern des TSNV liebevoll restaurierten...

Glaumbaer | Foto: Olaf Krüger
7 Bilder

Die neue Live-Reportage von Olaf Krüger
Sagenhaftes Island - Eine packende Reise im Bann des Nordens

Am 27.01.2019 präsentiert Olaf Krüger um 16:00 Uhr im Stephanssaal in Karlsruhe seine neue Live-Reportage. Hoch im Norden liegt eine Insel auf der sich die Elemente verbünden, um neues Land zu formen. Hier wird der Mensch klein im Angesicht der überwältigenden Natur. Jede Bucht und jedes Tal erzählen ihre eigene Geschichte, von den Anfängen der Besiedlung vor über 1100 Jahren bis in unsere heutige Zeit. Hoch im Norden liegt Island, die sagenhafte Insel. Seit 2004 erkundet Olaf Krüger die...

Elch frisst Gräser im Biberteich - Denali Nationalpark | Foto: Thomas Sbampato
10 Bilder

North of Normal am 20.01.2019 im Stephanssaal Karlsruhe
Kanada Alaska - das Traumland für Abenteurer und Geschichtenerzähler

Der Tierfotograf Thomas Sbampato ist am 20.01.2019 um 16:00 Uhr mit seinem Best of Vortrag "Kanada Alaska - North of Normal im Stephanssaal in Karlsruhe zu Gast. Mittlerweile verbrachte Sbampato über fünf Jahre in Kanada – Alaska, veröffentlichte sechs Bücher, unzählige Artikel und hielt über tausend Vorträge über den Norden Nordamerikas. Erstmalig präsentiert der Fotograf und Buchautor die eindrücklichsten Bilder, abenteuerlichsten Anekdoten und humorvollsten Geschichten in einem best of...

Foto: Petra und Gerhard Zwerger-Schoner
8 Bilder

Norwegen am 13.01.2019 in der Begegnungsstätte KA-Grötzingen erleben
7 Monate Abenteuer im Land der Mitternachtssonne

Erleben Sie ein fesselndes Reiseabenteuer mit Petra und Gerhard Zwerger-Schoner am 13.01.2019 in der Begegnungsstätte KA-Grötzingen um 19:00 Uhr. Über 7 Monate waren die beiden österreichischen Fotojournalisten in Norwegen unterwegs. Mit einfühlsamen Bildern nehmen sie den Betrachter in eines der vielfältigsten und spektakulärsten Länder unserer Erde mit.Norwegen fasziniert durch seine Größe, seine Stille und seine Wildheit. Wer das Leben in der Natur liebt oder das Abenteuer sucht, ist hier...

Cape Reinga Nordinsel | Foto: Petra & Gerhard Zwerger-Schoner
6 Bilder

Neuseeland am 13.01.2019 in der Begegnungsstätte KA-Grötzingen erleben
200 Tage am schönsten Ende der Welt

Petra und Gerhard Zwerger-Schoner zeigen am 13.01.2019 Ihre Film- & Fotoreportage "Neuseeland - 200 Tage am schönsten Ende der Welt" um 16:00 Uhr in der Begegnungsstätte KA-Grötzingen. Traumstraßen entlang unberührter Küsten und schneebedeckte Gipfel über immergrünem Regenwald, rauchende Vulkane und brodelnd thermale Wunderwelten, idyllisches Farmland und geschichtsträchtige Orte mit stolzer Maorikultur auf heiligem Land. Das alles ist Neuseeland – und noch viel mehr. Neuseelands Schönheit hat...

Spaß, Action oder Entspannung pur: Albgaubad Ettlingen
Entspannung – Vielfalt – Wohlfühlen

Angebote. Springen und schwimmen war gestern, jetzt heißt es schwimmen, klettern und springen. Es ist eine der Attraktionen in der Region: die coole Waterclimbing-Kletterwand im Hallenbad Ettlingen. Die „Wasserkletterwand“ ist ein Erlebnis der besonderen Art: direkt vom Wasser an die Wand, hochklettern und dann – egal ob Absturz oder Absprung – folgt die Wasserlandung. Ein Spaß für alle, die gut schwimmen können. Zudem: Rutschvergnügen bietet das Hallenbad mit der einzigartigen Wettkampfrutsche...

Foto: www.stutensee.de
2 Bilder

Einstimmung auf die besinnliche Advents- und Weihnachtszeit
Friedrichstaler Weihnachtsmarkt am 8. und 9. Dezember

Stutensee. Am kommenden Wochenende findet wieder der traditionelle Friedrichstaler Weihnachtsmarkt statt. Am Samstag, den 8. Dezember werden Ortsvorsteher Lutz Schönthal und Oberbürgermeisterin Petra Becker den beliebten Weihnachtsmarkt gegen 15 Uhr eröffnen. Neben dem vielfältigen Angebot der zahlreichen Weihnachtshütten wird zudem auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm an beiden Tagen für beste Unterhaltung sorgen. Für das leibliche Wohl sorgen rund 25 Verkaufs- und Speisestände. Eine...

Eislaufen ist angesagt / Verlosung
„Eiszeit“ vor dem Schloss in Karlsruhe – auf dem Eis erleben

Karlsruhe. Die „Stadtwerke Eiszeit“ mit über 2.000 Quadratmetern Eisfläche und dem „Zoo-Rundweg“ unter der Baumallee sind ein besonderes Wintersport-Erlebnis vor der herrlichen Kulisse des Schlosses. Mit einem Eisbären Schlittschuh laufen, die Allee entlang gleiten oder in Begleitung toller Lichteffekte und cooler Beats vor dem Schloss Pirouetten drehen: Das und vieles mehr ist für Besucher bis Ende Januar 2019 hier in Karlsruhe machbar. Die Eislaufbahn ist dabei Zentrum des gemütlichen...

Markus Becker am 9.12. in Rheinstetten
Familienfest mit Rotem Pferd

Rheinstetten. Waren Sie mit Ihrem Kind schon einmal auf einem Kinderkonzert? Am Sonntag, 9. Dezember, haben Sie die Gelegenheit dazu: Markus Becker und das „Rote Pferd“ laden Kinder, Eltern und Großeltern ein zum Kinder- und Familienfest. In der Ufgauhalle in Rheinstetten findet ab 14.30 Uhr ein Kinderkonzert als Nikolausspecial rund um Becker und das „Rote Pferd“ statt. Becker hat übrigens alle eingängigen Hits im Gepäck, angefangen vom „Roten Pferd“, über „Tschu tschu wa“, „Hörst Du die...

„Aurelius Sängerknaben“ am 8. Dezember in Bad Herrenalb
Singspiel speziell für Knabenstimmen

Bad Herrenalb. Seit 2006 begeistern die Benefizkonzerte im Albtal Jahr für Jahr mit ausgewählten Themen und Ensembles aus aller Welt – für die gute Sache. Zum zehnten Mal ist am Samstag, 8. Dezember, der Nachwuchschor der „Aurelius Sängerknaben“ aus Calw in der Klosterkirche Bad Herrenalb. Das Programm ist speziell auf die Calwer Knaben ausgerichtet: Der Karlsruher Komponist und Gründungsvater der Aurelius Sängerknaben, Hans-Jörg Kalmbach, hat ein Singspiel speziell für Knabenstimmen...

Am Freitag, 7., und Samstag, 8. Dezember
Glitzerevent „Lametta“ im Tollhaus in Karlsruhe

Karlsruhe. „Lametta“ wird 9 Jahre – und auch in diesem Jahr gibt’s wieder eine eigene Vorweihnachtsparty mit Designern, Handwerkern, Künstlern und vielen Gästen im Tollhaus auf dem Schlachthofgelände. Es ist eine Bereicherung der Karlsruher Weihnachtsszene durch einen alternativen, glitzernden Markt mit handgefertigten Produkten - oft in limitierten Auflagen. Hersteller präsentieren individuelle Weihnachtsgeschenke meist selbst oder im kleinen aber feinen „Superkaufhaus“, dem „Kommissariat“....

Am Donnerstag stehen auf der Christkindlesmarkt Lieder & Dambedei im Fokus
"Chorkönig" Gotthilf Fischer kommt nach Karlsruhe

Karlsruhe. Am Donnerstag, 6. Dezember, ist "Chorkönig" Gotthilf Fischer zu Gast auf der zentralen Bühne auf dem Friedrichsplatz. Ab 18 Uhr wird er gemeinsam mit Besuchern des Christkindlesmarktes Lieder singen. Als besondere Überraschung schneidet er den wohl größten Dambedei der Welt an und verteilt das Gebäck an die Gäste. Gespendet wird der Riesendambedei von der "Bäckerei Hatz". (pia)

Jahreskonzert des Musikverein Wolfartsweier am Samstag, den 15. Dezember

Unter Mitwirkung des Kirchenchors und des Singkreises St. Peter und Paul aus Durlach präsentiert der Musikverein Wolfartsweier Sinfonische Höhepunkte in seinem Jahreskonzert 2018. Den Konzertabend begleiten in stimmungsvollem Ambiente Kompositionen quer durch das 20. Jahrhundert. Darunter Werke aus berühmten Federn wie „Jupiter aus The Planets“ von Gustav Holst, „Ein Amerikaner in Paris“ von George Gershwin, die „Ouvertüre zu Candide“ von Leonard Bernstein oder die Highlights der Filmmusik zu...

Karlsruher Kultur präsentiert sich wieder gebündelt an zentralem Standort
Kulturhütte auf dem Karlsruher Christkindlesmarkt

Karlsruhe. Seit dem 27. November belebt die urig-gemütliche Waldweihnacht erneut den Friedrichsplatz mit hunderten von Lichtern, Düften und Klängen. Die beliebte Kulturhütte der Dachmarke „Kultur in Karlsruhe“ ist auch in diesem Jahr wieder prominent auf dem Karlsruher Christkindlesmarkt vertreten: Im Kreativen Kreisel auf dem Friedrichsplatz können sich alle kulturinteressierten Besucherinnen und Besucher der Weihnachtsstadt zentral und umfassend über das außergewöhnliche Kulturprogramm der...

Weihnachtsausstellung "Achtung Zugdurchfahrt!" bis dritten Advent
"Achtung Zugdurchfahrt" in Durlach

Durlach. "Achtung Zugdurchfahrt!" heißt es wieder vom ersten bis dritten Adventswochenende im Durlacher Pfinzgaumuseum. Während draußen vor der Karlsburg der Weihnachtsmarkt stattfindet, drehen im Museum bunte Spielzeugeisenbahnen ihre Runden. Hunderte Kinder aus Durlach und Karlsruhe haben die Eisenbahnausstellung im Pfinzgaumuseum schon mit ihren Müttern und Vätern, Omas und Opas, Onkel und Tanten besucht. Auch in diesem Jahr freut sich das Museumsteam auf eine begeisterte Schar kleiner und...

Schulmuseum in Palmbach zeigt Handarbeiten / noch wenige Tage
Von Stichen und Maschen

Palmbach. Das Annähen eines Knopfes ist im Ordner von Irmgard Schmidt auf einer DIN A4-Seite in sechs Zeichnungen überaus anschaulich erläutert. Und auch sonst sind in den akkurat abgehefteten Unterlagen der einstigen Lehramtsstudentin noch allerhand nützliche Tipps und Tricks für den Umgang mit Nadel und Faden zu finden. Für kompliziertere Arbeiten wie den Hexenstich oder den Überwendlingsstich hat Schmidt sogar Stoffstücke mit den jeweiligen Stichen auf Pappe geklebt und mit Folie gesichert....

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ