Positive Nachrichten trotz Corona-Krise
WFK blickt auf schwieriges Jahr 2020 zurück

Positive Nachrichten für die Region trotz Corona-Krise | Foto: Ralf Vester
  • Positive Nachrichten für die Region trotz Corona-Krise
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Ralf Vester

WFK. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kaiserslautern Stadt und Landkreis Kaiserslautern mbH (WFK) blickt pandemiebedingt auf ein schwieriges Jahr 2020 zurück. Die Corona-Krise hat einige Branchen in diesem Jahr schwer getroffen, so beispielsweise die Gastronomie und Hotellerie wie auch den Einzelhandel.

Die Lockdowns sorgten gerade in diesen Branchen, darüber hinaus auch im kulturellen Bereich wie zum Beispiel Kinos und Theater, für heftige Einbrüche und nicht wenige sehen sich durch die Krise in ihrer Existenz bedroht. Dennoch ist der Wirtschaftsstandort Kaiserslautern auf der anderen Seite auch verhältnismäßig gut durch das Krisenjahr 2020 gekommen, beispielsweise wenn man sich die Entwicklung der Arbeitslosenzahlen ansieht. Nicht zuletzt dank des vielgenutzten arbeitsmarktpolitischen Instrumentes der Kurzarbeit kann der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Jahresdurchschnitt von 4,8 Prozent auf 5,5 Prozent im Landkreis bzw. von 8,6 Prozent auf 9,5 Prozent in der Stadt noch als relativ moderat bezeichnet werden.

Ebenso wurden trotz Corona-Krise sowohl in der Stadt als auch im Landkreis jeweils dreistellige Millionenbeträge an Investitionen getätigt. Im Landkreis schlägt beispielsweise der Breitbandausbau mit über 31 Millionen Euro zu Buche, davon 90 Prozent finanziert von Land und Bund. Allein 52 Millionen Euro Gesamtinvestitionsvolumen umfasst ein neues Forschungsgebäude auf dem Campus der Technischen Universität Kaiserslautern.

Trotz Krise gab es im allgemein schwierigen Jahr 2020 für den Wirtschaftsstandort Kaiserslautern auch ausgesprochen positive Nachrichten. Im Februar des vergangenen Jahres verkündete man den Bau des PSA-Batteriezellwerks in Kaiserslautern mit zwei Milliarden Euro Investitionssumme und der geplanten Schaffung von 2.000 Arbeitsplätzen. „Eine Sternstunde für den Wirtschaftsstandort Kaiserslautern“, so die Ministerpräsidentin in der gemeinsamen Pressekonferenz mit Bundeswirtschaftsminister Altmaier, Wirtschaftsminister Wissing und Opel-Chef Lohscheller.

Auch zahlreiche regionale Wirtschaftsbetriebe entwickeln sich derzeit hervorragend. So hat zum Beispiel der Schmierstoffkonzern Fuchs Lubritech im Industriegebiet-Nord in einen Erweiterungsbau am Standort Kaiserslautern investiert und die Belegschaft aufgestockt. Eine interessante Neuansiedlung verzeichnet auch das Industriezentrum Westrich in Ramstein-Miesenbach mit der Charrak Nutrition GmbH. Das Unternehmen, zuvor in Bobenheim-Roxheim ansässig, investiert rund fünf Millionen Euro in sein neues Werk und produziert unter dem Namen „Dr. Almond“ unter anderem kohlenhydratarme und glutenfreie Lebensmittel wie Brotback- oder Kuchenmischungen.

Nach wir vor hoch – trotz Corona-Krise – ist auch die Nachfrage nach Industrie- und Gewerbeflächen in Stadt und Landkreis Kaiserslautern. Insbesondere auch die Nachfrage nach kleinen und mittelgroßen Flächen ist weiterhin ungebrochen, beispielsweise suchen zahlreiche regionale Handwerksbetriebe verstärkt nach neuen Ansiedlungsmöglichkeiten in der Region. Der hohen Nachfrage steht jedoch allerdings nur ein geringes Flächenangebot gegenüber. Um das bestehende Potenzial zukünftig besser auszuschöpfen, arbeiten Stadt und Landkreis gemeinsam an der Umsetzung der Ergebnisse der interkommunalen Gewerbeflächenanalyse zur weiteren Entwicklung von Industrie- und Gewerbeflächen im Wirtschaftsraum Region Kaiserslautern. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

76 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Hörgerät Kaiserslautern: Hörakustik Christian Helfrich bietet seinen Kunden Hörgeräte, die ihnen trotz Hörminderung ein natürliches Hören ermöglichen. | Foto: Miriam Dieckvob
2 Bilder

Hörgerät Kaiserslautern: Gut hören mit Hörakustik Christian Helfrich

Kaiserslautern. Hörakustik Christian Helfrich findet mit seinen Kunden das passende Hörgerät. Los geht es mit einem kostenlosen Hörtest. Hörgerät Kaiserslautern. Hörminderungen können den Alltag stark beeinträchtigen, sowohl privat als auch bei der Arbeit. Der inhabergeführte Meisterbetrieb Hörakustik Christian Helfrich in der Innenstadt von Kaiserslautern bietet Menschen mit Hörminderung individuelle Hörlösungen an, die sie wieder uneingeschränkt am Leben teilhaben lassen und ihre...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ