Kreis Kaiserslautern: Deutsche Straßenradmeisterschaften vom 27. bis 29. Juni

Das Podium der Frauen im vergangenen Jahr: Liane Lippert (von links), Meisterin Franziska Koch und Antonia Niedermaier. | Foto: Arne Mill/gratis
  • Das Podium der Frauen im vergangenen Jahr: Liane Lippert (von links), Meisterin Franziska Koch und Antonia Niedermaier.
  • Foto: Arne Mill/gratis
  • hochgeladen von Monika Klein

Kreis Kaiserslautern. Die Deutschen Straßenmeisterschaften im Radfahren gehen anders als ursprünglich geplant nicht in der Stadt, sondern im Landkreis Kaiserslautern über die Bühne. Am Freitag, 27. Juni 2025, beginnt der dreitägige Event in und um Ramstein-Miesenbach, am Samstag und Sonntag, 28. und 29. Juni 2025, startet und endet die Runde in der Gemeinde Linden. 

Die acht Entscheidungen in den Elite- und Nachwuchsklassen fallen am Samstag und Sonntag in der Verbandsgemeinde Landstuhl, Start und Ziel sind in Linden. Der neue 19,8 Kilometer lange Kurs führt über Queidersbach durchs Schweinstal nach Krickenbach und von dort zurück nach Linden. Die Strecke ist topografisch sehr anspruchsvoll und verlangt den Fahrerinnen und Fahrern bei jeder Runde viel ab. Beim Rennen der Männer müssen elf Runden mit 3700 Höhenmetern zurückgelegt werden.

Das Einzelzeitfahren in der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach am Freitag startet mittags im Reichswaldstadion in Ramstein. Es verläuft 21,5 Kilometer weit durch Miesenbach, Kottweiler-Schwanden, Fockenberg-Limbach, Reuschbach, Obermohr, Steinwenden und zurück nach Ramstein.

Ausrichter der Deutschen Straßenmeisterschaften ist der RSC Linden, dessen Vorsitzender Andreas Märkl auch OK-Chef der Deutschen Meisterschaft ist. Der Verein veranstaltete 2017 und 2019 bereits die Nachwuchsmeisterschaften auf der Straße und war 2019 zudem Ausrichter der Deutschen Bergmeisterschaften.

Landrat Ralf Leßmeister unterstützt gerne die Radmeisterschaft und zeigt sich begeistert über die Ausrichtung im Landkreis. Leßmeister ist selbst leidenschaftlicher Radfahrer, fährt oft mit dem Rad aus seinem Heimatort Hütschenhausen zu seinem Arbeitsplatz in der Kreisverwaltung in Kaiserslautern und zurück.

Seit Tagen laufen die Vorbereitungen für die drei Tage, um beide Strecken sicher vorzubereiten. Mit dabei sind der Veranstalter German Cycling, der RSC Linden, Vertreter des Landkreises und der Verbandsgemeinden Ramstein-Miesenbach und Landstuhl, der Feuerwehren und Polizei. Gemeinsam wurden Konzepte für den reibungslosen Ablauf erarbeitet, da es an den besagten Tagen zu Straßensperrungen und Umleitungen kommen wird. Die Einschränkungen werden den Anwohnern zeitig angekündigt werden.

Ursprünglich hatte der Veranstalter German Cycling die Meisterschaft in der Stadt Kaiserslautern angekündigt. Aus technischen Gründen wurde die Veranstaltung dort aber abgesagt. red/lmo

Spektakel vor Tour de France: Deutsche Straßenradmeisterschaften in Kaiserslautern
Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Hörgerät Kaiserslautern: Hörakustik Christian Helfrich bietet seinen Kunden Hörgeräte, die ihnen trotz Hörminderung ein natürliches Hören ermöglichen. | Foto: Miriam Dieckvob
2 Bilder

Hörgerät Kaiserslautern: Gut hören mit Hörakustik Christian Helfrich

Kaiserslautern. Hörakustik Christian Helfrich findet mit seinen Kunden das passende Hörgerät. Los geht es mit einem kostenlosen Hörtest. Hörgerät Kaiserslautern. Hörminderungen können den Alltag stark beeinträchtigen, sowohl privat als auch bei der Arbeit. Der inhabergeführte Meisterbetrieb Hörakustik Christian Helfrich in der Innenstadt von Kaiserslautern bietet Menschen mit Hörminderung individuelle Hörlösungen an, die sie wieder uneingeschränkt am Leben teilhaben lassen und ihre...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ