Kaiserslautern und Landau gewinnen bei „Eine Uni – ein Buch“
QualityLand in Sicht?

Gemeinsam wurde ein Programm mit Lesungen, Performances und Mitmachaktionen konzipiert   | Foto: StockSnap/Pixabay
  • Gemeinsam wurde ein Programm mit Lesungen, Performances und Mitmachaktionen konzipiert
  • Foto: StockSnap/Pixabay
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kaiserslautern/Landau. Die Technische Universität Kaiserslautern und der Campus Landau der Universität Koblenz-Landau haben die Jury beim Wettbewerb „Eine Uni – ein Buch“ mit ihrem Projekt „QualityLand in Sicht?!“ überzeugt. Der Stifterverband und die Klaus Tschira Stiftung in Kooperation mit dem ZEIT Verlag haben den Wettbewerb ausgeschrieben. Als eines von zehn ausgezeichneten Projekten stehen den Partnern nun Fördergelder in Höhe von 10.000 Euro zur Umsetzung der geplanten Veranstaltungen und Aktionen zur Verfügung. Der Wettbewerb wurde bereits zum fünften Mal durchgeführt. Alle Hochschule waren eingeladen, ein Buch und ein Programm zum Austausch darüber zu bestimmen.

Das im Sommersemester startende Programm von Kaiserslautern und Landau rückt dann bis Ende dieses Jahres den 2017 erschienenen Roman „QualityLand“ des Autors Marc-Uwe Kling in den Fokus. 
„Der Roman adressiert, mit feiner Satire und hintergründigem Humor, zukünftige Gestaltungsfragen für unsere Gesellschaft angesichts der technologischen Segnungen der Digitalisierung und künstlichen Intelligenz. Ich freue mich auf die gemeinsame Auseinandersetzung darüber. Auch deshalb, weil solche interdisziplinären Fragestellungen zu Gesellschafts- und Geisteswissenschaften einerseits und Technikwissenschaften andererseits für die neue TU viel Zukunftspotenzial haben“, unterstreicht Professor Dr. Arnd Poetzsch-Heffter, Präsident der Technischen Universität Kaiserslautern, das Potenzial des Romans, den die Mitglieder beider Universitätsstandorte bei einer Online-Umfrage mehrheitlich ausgewählt haben. Professorin Dr. Gabriele E. Schaumann, Vizepräsidentin am Campus Landau, erläutert: „Ab Januar 2023 bilden die Technische Universität Kaiserslautern und der Campus Landau der dann ehemaligen Universität Koblenz-Landau die neue Technische Universität. Die Idee, sich für das gemeinsame Kulturprogramm zu bewerben, ist im Prozess der Zusammenführung der Universitätsstandorte Landau und Kaiserslautern entstanden. ’QualityLand in Sicht?!’ zielt darauf ab, abseits formaler Prozesse des Fusionsgeschehens ins Gespräch zu kommen und sich gegenseitig besser kennenzulernen.“

Die Einrichtung „CampusKultur“ der Technischen Universität Kaiserslautern und das Zentrum für Kultur- und Wissensdialog am Campus Landau haben gemeinsam ein Programm mit Lesungen, künstlerischen Performances und Mitmachaktionen als hybride und digitale Angebote konzipiert. Dabei werden sowohl Universitätsangehörige als auch interessierte Bürger angesprochen. Das „Aufeinander-Zubewegen“ aller Beteiligten soll in Formaten wie literarischen Wanderungen, Bahnfahrten oder Radtouren in beide Richtungen auf der Strecke Kaiserslautern – Landau umgesetzt werden. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ