Aktionstag Suchtberatung mit Filmvorführung und Austausch
- Der Aktionstag Suchtberatung möchte informieren, aufklären und auf die Bedeutung der Beratungsstellen aufmerksam machen (Symbolbild)
- Foto: Dean/stock.adobe.com
- hochgeladen von Monika Klein
Kaiserslautern. Der bundesweite Aktionstag Suchtberatung findet seit 2020 jährlich im November statt. Unter dem Schwerpunktthema 2025 „Sucht betrifft uns alle – Hilfe auch!“ weist er auf aktuelle Problemlagen hin: Abhängigkeit ist kein
Randthema, sondern betrifft die ganze Gesellschaft. Am Donnerstag, 13. November 2025, 17 Uhr, lädt der "Arbeitskreis Sucht" der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) Kaiserslautern in das Haus der Diakonie in Kaiserslautern, Pirmasenser Straße 82, ein.
Gezeigt wird der Spielfilm „One for the road“ mit Frederick Lau und Nora Tschirner in den Hauptrollen. Anschließend berichten verschiedene Kooperationspartner und Betroffene über den Wert der Suchtberatungsstellen. Es besteht die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen und es werden Fragen beantwortet. Funktionsträger*innen, Fachpersonal, (Mit-)Betroffene und die interessierte Öffentlichkeit sind herzlich eingeladen, sich zu informieren und sich mit den Akteuren auszutauschen.
Der „Arbeitskreis Sucht“ ist ein Unterarbeitskreis der PSAG Kaiserslautern und besteht aus verschiedenen Institutionen, die im Raum Kaiserslautern für suchtkranke Menschen und deren Angehörigen da sind, zum Beispiel das Caritas-Zentrum, das Haus der Diakonie, die Drogenberatung Release, das Pfalzklinikum, die betriebliche Suchthilfe, der Sozialpsychiatrischer Dienst und andere.
Hintergrund
Wo Hilfen aufgrund von Mittelkürzungen zurückgefahren werden, drohen Betroffene durchs Raster zu fallen. Fast 10 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter einer Abhängigkeitserkrankung – quer durch alle Altersgruppen und Schichten. Die rund 1400 Suchtberatungsstellen in Deutschland bieten kostenlos, und auf Wunsch auch anonym, Beratung und Unterstützung für Menschen mit Suchtproblemen an.
- Auch Tabletten können abhängig machen
- Foto: aradaphotography/stock.adobe.com
- hochgeladen von Monika Klein
Der Aktionstag Suchtberatung möchte an möglichst vielen Orten gleichzeitig auf den Stellenwert der Suchtberatungsstellen aufmerksam machen und eine breite Öffentlichkeit über ihre Arbeit und ihre Angebote informieren. Denn: Vielen Menschen und
Funktionsträger*innen ist bislang (noch) nicht bekannt, welche vielfältigen Aufgaben Suchtberatung übernimmt und wie sie auf individueller und gesellschaftlicher Ebene unterstützt.
Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen und ihre Mitgliedsverbände haben den Aktionstag Suchtberatung ins Leben gerufen, um eine breite Öffentlichkeit über die Arbeit und die Angebote der Suchtberatungsstellen zu informieren. In Kaiserslautern lädt Sie der „Arbeitskreis Sucht“ herzlich ein, die Arbeit der Suchtberatungsstellen kennenzulernen und ihre Bedeutung für die Betroffenen, Angehörigen, Betriebe, Entwöhnungskliniken, Selbsthilfegemeinschaften und die Gesellschaft im Allgemeinen zu sehen. red/lmo
Autor:Monika Klein aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.