Weihnachts-Ferien in Rheinland-Pfalz neu geregelt

Mit der Neuregelung der sogenannten kleinen Ferien wurden die Oster-, Herbst- und Weihnachts-Ferien für die Schuljahre 2024/2025 bis 2029/2030 in Rheinland-Pfalz festgelegt | Foto: Fotowerk / stock.adobe.com
  • Mit der Neuregelung der sogenannten kleinen Ferien wurden die Oster-, Herbst- und Weihnachts-Ferien für die Schuljahre 2024/2025 bis 2029/2030 in Rheinland-Pfalz festgelegt
  • Foto: Fotowerk / stock.adobe.com
  • hochgeladen von Ralf Vester

Rheinland-Pfalz. „Künftig wird es in Rheinland-Pfalz wieder längere Weihnachtsferien geben können. Mit der Neuregelung der sogenannten kleinen Ferien haben wir die Oster-, Herbst- und Weihnachtsferien für die Schuljahre 2024/2025 bis 2029/2030 festgelegt. Winter- und Pfingstferien sind demnach nicht mehr vorgesehen, es bleibt allerdings weiterhin bei sechs beweglichen Ferientagen, über die die Schulgemeinschaften frei entscheiden können“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und betonte: „Mit dieser Regelung entsprechen wir den Wünschen aus der Praxis. Mehr als 50 Behörden, Gremien, Institutionen und Verbände waren zuvor in einem breiten Anhörungsverfahren nach ihrer Meinung gefragt worden. Die eingegangenen Stellungnahmen zeigten eindeutig den Wunsch, künftig auf Winter- und Pfingstferien zu verzichten.“

Während die Sommerferien der Bundesländer zentral über die Kultusministerkonferenz festgelegt werden, legen die Bundesländer die sogenannten kleinen Ferien in eigener Verantwortung fest. Zuletzt wurde nach einem Anhörungsverfahren 2015 festgelegt, dass es in den Schuljahren 2017/2018 bis 2023/2024 zusätzlich zu den Herbst-, Weihnachts- und Osterferien auch Winter- oder Pfingstferien geben konnte.

„Zu dieser Regelung war es damals gekommen, um die lange Zeitspanne zwischen Weihnachts- und Osterferien oder zwischen Oster- und Sommerferien noch einmal zu unterbrechen. In der Praxis zeigte sich jedoch, dass sich viele wieder die alte Regelung mit nur drei kleinen Ferien wünschen, so können künftig auch wieder längere Weihnachtsferien ermöglicht werden, denn diese waren in den vergangenen Jahren oftmals nur sehr kurz ausgefallen“, erklärte Hubig. Alle Daten zu den rheinland-pfälzischen Ferien sind abrufbar unter: https://bm.rlp.de/de/service/ferientermine/

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ