Waldbrandgefahr steigt
Vorsicht beim Waldbesuch

Aus einer achtlos weggeworfenen Zigarette kann sich rasch ein Waldbrand entwickeln | Foto: Landesforsten Rheinland-Pfalz/Jonathan Fieber
  • Aus einer achtlos weggeworfenen Zigarette kann sich rasch ein Waldbrand entwickeln
  • Foto: Landesforsten Rheinland-Pfalz/Jonathan Fieber
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Seit fast sechs Wochen fiel kaum ein Tropfen Regen. In der oberen Waldbodenschicht herrscht – nach zwei Dürrejahren in Folge und trotz reichlicher Winterniederschläge – schon wieder akuter Wassermangel. Mit dem sonnig-warmen Wetter der vergangenen Tage ist die Waldbrandgefahr deutlich angestiegen. Hinzu kommt ein hoher Anteil von abgestorbenen trockenen Baumteilen, die Stürme und Borkenkäferbefall der vergangenen Monate hinterlassen haben. Die trockenen Blätter und Nadeln bietet für aufflammende Feuer eine ideale Nahrung. Im Bereich des Forstamtes Kaiserslautern wird die Waldbrandgefahrenstufe vom Deutschen Wetterdienstes als hoch eingestuft.

Waldbesucher werden um Vorsicht gebeten
Mit dem starken Besucherdrang steigt auch die Gefahr eines Waldbrandes. Rund 90 Prozent aller Wald- und Flurbrände gehen auf unvorsichtigen Umgang der Menschen mit offenem Feuer im Wald und in Waldesnähe zurück.
 
Das Forstamt Kaiserslautern appellierte an die Bevölkerung unbedingt die allgemein gültigen Warnhinweise zu beachten: 
• Halten Sie das Rauchverbot im Wald ein
• Entfachen Sie keine Lager- und Grillfeuer
• Halten Sie alle Zufahrten zu Wäldern und die Waldwege für die Rettungsfahrzeuge frei.

Viele Waldbesucher unterschätzen die Gefahr, die von Ihrem Fahrzeug ausgeht, wenn Sie es im Wald und nicht auf ausgewiesenen Parkplätzen abstellen. Die trockenen Blätter oder Gräser können sich durch den heißen Katalysator entzünden. ps

Links zum Thema:
*DWD Waldbrandgefahrenindex:
https://www.wald-rlp.de/de/bilden/waldbesuch/waldbrandgefahr/

Dürremonitor des Helmholtz Zentrums für Umweltforschung:
https://www.ufz.de/index.php?de=37937

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ