Fusion von Kreis- und Stadtsparkasse Kaiserslautern
Vereinigungsvertrag unterzeichnet

Die Fusion von Kreissparkasse und Stadtsparkasse Kaiserslautern ist beschlossene Sache | Foto: view
  • Die Fusion von Kreissparkasse und Stadtsparkasse Kaiserslautern ist beschlossene Sache
  • Foto: view
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Der Zweckverband der Kreissparkasse und die Stadt Kaiserslautern haben heute einen Vereinigungsvertrag unterzeichnet. Damit geht die Stadtsparkasse zum Jahreswechsel rechtlich in der Kreissparkasse Kaiserslautern auf. Ab 2021 firmiert das regionale Bankinstitut unter der Bezeichnung Sparkasse Kaiserslautern. Mit gut fünf Milliarden Euro Bilanzsumme wird die neue Sparkasse Kaiserslautern dann eine der größten Sparkassen in Rheinland-Pfalz sein. Die Aufsichts- und Dienstleistungs-direktion Süd (ADD) hatte zuvor ihr Einverständnis zu einer Gewerbesteuerzerle-gung erklärt, was von Seiten des Landkreises als Bedingung für eine Fusion angesehen wurde.

Zweckverbands- und Verwaltungsratsvorsitzender der Kreissparkasse, Landrat Ralf Leßmeister, wertete diese Vereinbarung als einen „Akt von historischer Tragweite“, der die Zukunftsfähigkeit unserer Sparkasse sichern wird und wünschte dem nun deutlich größeren und wirtschaftlich konkurrenzfähigeren Haus eine „prosperierende Zukunft“. Der Verwaltungsratsvorsitzende der Stadtsparkasse, Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel, sagte, es sei eine „tiefgreifende Veränderung“ für Stadt und Kreis, der Zusammenschluss sei sinnvoll und richtig.

Die Stadt tritt dem bestehenden Zweckverband bei, der 2006 aufgrund der damaligen Fusion der Kreissparkasse mit der Stadtsparkasse Landstuhl gegründet worden war. Den Vorsitz sowohl im Zweckverband als auch im Verwaltungsrat der jetzt neuen Sparkasse Kaiserslautern hat Landrat Ralf Leßmeister inne, Stellvertreter sind Lauterns Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel und Landstuhls Stadtbürgermeister Ralf Hersina. Den Vorstand der fusionierten Sparkasse, gebildet durch den Vorstandsvorsitzenden Kai Landes und Vorstandsmitglied Hartmut Rohden, komplettiert ab 2021 Uli Starck, bisher Vorstand der Stadtsparkasse. Der derzeitige Vorstandsvorsitzende der Stadtsparkasse, Karl-Heinz Dielmann, geht zum Jahresende in den Ruhestand.

Zwar werde man ab dem kommenden Jahr rechtlich ein Haus sein, sagte Vorstandsvorsitzender Kai Landes, jedoch liege noch einige Arbeit und Herausforderungen vor einem. Zum einen müssen nun alle weiteren Genehmigungen eingeholt werden, wie beispielsweise jene der Aufsichtsbehörden, der Landesministerien und des Bundeskartellamtes. Zum anderen werde sich die organisatorische und technische Zusammenlegung voraussichtlich bis Herbst nächsten Jahres hinziehen. Besonderes Augenmerk werde dabei auf ein gutes Zusammenwachsen der beiden Häuser gelegt.

Der Sitz des Instituts bleibt in Kaiserslautern. Betriebsbedingte Kündigungen aufgrund der Fusion werde es nicht geben, bekräftigt Landes. Denn das erwartete Kundengeschäftsvolumen von rund 8,7 Milliarden Euro müsse auch weiterhin von kompetenten Mitarbeitern betreut werden können. Ein Effekt der Verschmelzung beider Häuser dürften auch Kosteneinsparungen sein, die damit die Ertragskraft verbessern. Das wiederum kommt der Westpfalz zugute, denn die Region profitiert durch Ausschüttungen der Sparkasse in Form von Stiftungsgeldern, Spenden und Sponsoring. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

76 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Hörgerät Kaiserslautern: Hörakustik Christian Helfrich bietet seinen Kunden Hörgeräte, die ihnen trotz Hörminderung ein natürliches Hören ermöglichen. | Foto: Miriam Dieckvob
2 Bilder

Hörgerät Kaiserslautern: Gut hören mit Hörakustik Christian Helfrich

Kaiserslautern. Hörakustik Christian Helfrich findet mit seinen Kunden das passende Hörgerät. Los geht es mit einem kostenlosen Hörtest. Hörgerät Kaiserslautern. Hörminderungen können den Alltag stark beeinträchtigen, sowohl privat als auch bei der Arbeit. Der inhabergeführte Meisterbetrieb Hörakustik Christian Helfrich in der Innenstadt von Kaiserslautern bietet Menschen mit Hörminderung individuelle Hörlösungen an, die sie wieder uneingeschränkt am Leben teilhaben lassen und ihre...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ