Der Humbergturm leuchtet in der Adventszeit
Verein startet am Samstag mit der Illumination

Foto: Ralf Vester

Kaiserslautern. Vieles hatte der Humbergturm-Verein zum 120. Geburtstag des Aussichtsturmes im Jahr 2020 vor. Jedoch wurde er durch die Corona-Situation in vielen Aktivitäten ausgebremst. Nun steht noch ein „Highlight“ im wahrsten Sinne des Wortes bevor.
Der Turm wird vom Samstag vor dem 1. Advent an für vier Wochen illuminiert sein und als bekanntes Wahrzeichen hell über der Stadt Kaiserslautern leuchten.

Werner Lademann, Vereinsvorsitzender, und Hans-Peter Frohberger, sein Vorstandskollege, der sich schon 2012 als Initiator für eine weihnachtliche Beleuchtung des Turmes als Adventskerze eingesetzt und dieses realisiert hatte, waren immer noch von der ehemaligen Beleuchtungsidee besessen, um diese zu wiederholen. Die Aktion vor 8 Jahren hatte in der Bevölkerung von Kaiserslautern große Begeisterung und Zustimmung erhalten, eine Wiederholung wurde immer wieder nachgefragt. Nun kann die Illuminationsidee erneut durch Unterstützung von Sponsoren aus Kaiserslautern wie dem Hightech-Unternehmen Creonic GmbH, den Stadtwerken Kaiserslautern und der ZukunftsRegion Westpfalz e.V. als Geburtstagsgeschenk an den „Liebling der Lautrer“, den Humbergturm realisiert werden.

Dabei wird durch eine in der Region ansässige Firma für Veranstaltungstechnik modernste professionelle Technik eingesetzt. 30 strahlendweiße LED-Lichterketten am Turm, die von Industriekletterern angebracht werden und rote-gelbe LED-Strahler an der Turmspitze simulieren eine Adventskerze, die in den Abendstunden weithin über Kaiserslautern sichtbar sein wird. Alle erforderlichen Genehmigungen von der Stadtverwaltung wurden eingeholt. Werner Lademann und Hans-Peter Frohberger sind sich sicher, dass der Humbergturm zu seinem 120. Geburtstag nun doch noch ein „würdiges Geschenk“ erhält.

Gerade in der augenblicklichen Zeit sollte der Humbergturm ein „zuversichtliches Leuchten in einer besinnlichen und schwierigen Zeit“ verbreiten, so die Vereinsvorstände. Auch kommt diese Aktion dem Satzungsziel des Humbergturm-Vereins entgegen, den Turm ins Bewusstsein der Kaiserslauterer Bürger zu rücken. Während der Lichtinstallation in der Zeit vom 1. Advent bis zum 2. Weihnachtsfeiertag bleibt der Turm geschlossen. Vorstand und Mitglieder des Humbergturm-Vereins freuen sich auf das vierwöchige Lichterlebnis hoch über Kaiserslautern. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht

Pfeffelbacher Oktoberfest.Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Straußbuwe und Straußmäd der Generationen | Foto: Arno Keller
Aktion Video 6 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ