"Weihnachtszeit 2020"
Start des Video-Wettbewerbs für Jugendliche

Ho ho ho, das Jahr 2020 neigt sich bereits dem Ende zu und die Weihnachtszeit steht vor der Tür. Die wird sicher etwas anders aussehen – oder..? Aber trotz allem, was auf der Welt gerade aufgrund der Corona-Pandemie so los ist, steht die Adventszeit auch für Zusammenhalt, Hoffnung und Gemütlichkeit. Und ganz ehrlich: „Anders“ kann ja auch richtig gut sein. Im Rahmen des Projekts „Dialog Zivilgesellschaft“ veranstaltet herzlich digital einen Weihnachtsvideo-Wettbewerb für Jugendliche. Was habt ihr euch für die Weihnachtstage und die Vorweihnachtszeit vorgenommen? Wie macht ihr euch die Adventszeit trotz Covid-19-Beschränkungen schön und worauf freut ihr euch in dieser Zeit am meisten? Wir wollen ein wenig teil haben an Euren Ideen und Eurer Kreativität.

Der Wettbewerb richtet sich an Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren, die in der Stadt oder im Landkreis Kaiserslautern wohnen und/oder hier zur Schule gehen: Schnappt euch euer Smartphone oder eure Kamera und legt los! Dabei ist es egal, ob ihr einen Weihnachts-Tanz, eine Diashow mit Bildern oder etwas ganz anderes gestalten möchtet – Hauptsache, die Message ist weihnachtlich und positiv. Alle Einsendungen werden von uns gesammelt und eine Jury wählt drei Gewinner -Videos aus. Der 1. Preis erhält 300 Euro, Platz 2 bekommt 200 Euro und der dritte Platz erhält 100 Euro Weihnachtsgeld. Einsendeschluss ist der 10. Januar 2021. Informationen zu den Teilnahmebedingungen, findet ihr unter: https://www.herzlich-digital.de/events/wettbewerb-weihnachten2020/

„Wir freuen uns über jeden weihnachtlichen Beitrag, den ihr an uns schickt! Dabei ist es ganz egal, ob ihr uns eine kleine Diashow aus Bildern zusammenstellt oder selbst vor die Kamera tretet. Was ihr beachten müsst, ist, dass das Video nicht länger als eine Minute sein darf, außerdem haben wir euch alle weiteren Eckpunkte auf unserer Webseite verlinkt. Schaut da gerne rein! Wenn ihr dann noch Fragen habt, könnt ihr uns gerne eine Whatsapp-Nachricht unter 0171 2825402 oder eine Nachricht auf Instagram, Facebook oder per Mail schreiben“, erklärt Lara Kahl, die im herzlich digitalen Team für Neue Medien zuständig ist.

Die Videos können mit einem Handy oder einem Smartphone gedreht werden und sollten ein gängiges Format, wie z.B. avi, mov, mp4, m4v und HEIF (Iphone) haben. Videos mit urheberrechtlich geschützter Musik sind im Wettbewerb erlaubt, können aber nicht im Nachgang auf der herzlich digitalen Webseite veröffentlicht werden. Die Gewinnchancen bleiben dabei gleich. Weitere Informationen zu urheberrechtlich geschützter Musik und zu anderen Möglichkeiten gibt es unter: https://www.klicksafe.de/themen/rechtsfragen-im-netz/irights/musik-und-sounds-fuer-meinen-film/. Beiträge, die die Kriterien (Länge, Video, Thema) nicht erfüllen, nach dem 10. Januar 2021 eingereicht werden oder Beiträge von Personen, die die genannten Voraussetzungen (Alter, Wohnort etc.) nicht erfüllen, können leider nicht berücksichtigt werden.

„Wir sammeln alle Beiträge, sichten diese mit Unterstützung von medien+bildung und unserer Jury. Gemeinsam legen wir dann die Gewinnerinnen bzw. die Gewinner fest und geben die Vornamen in den sozialen Netzwerken sowie in einer Pressemitteilung bekannt.

Den Preis können sich die Glücklichen dann Ende Januar bei uns abholen. Zudem veröffentlichen wir die besten drei Videos auf unserer Webseite“, ergänzt Nadine Kropp, Projektverantwortliche für den Dialog Zivilgesellschaft.
Das Team von KL.digital wünscht Euch viel Glück und freut sich schon auf jede Menge kreative Weihnachtsvideos.

Autor:

Herzlich digital aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Hörgerät Kaiserslautern: Hörakustik Christian Helfrich bietet seinen Kunden Hörgeräte, die ihnen trotz Hörminderung ein natürliches Hören ermöglichen. | Foto: Miriam Dieckvob
2 Bilder

Hörgerät Kaiserslautern: Gut hören mit Hörakustik Christian Helfrich

Kaiserslautern. Hörakustik Christian Helfrich findet mit seinen Kunden das passende Hörgerät. Los geht es mit einem kostenlosen Hörtest. Hörgerät Kaiserslautern. Hörminderungen können den Alltag stark beeinträchtigen, sowohl privat als auch bei der Arbeit. Der inhabergeführte Meisterbetrieb Hörakustik Christian Helfrich in der Innenstadt von Kaiserslautern bietet Menschen mit Hörminderung individuelle Hörlösungen an, die sie wieder uneingeschränkt am Leben teilhaben lassen und ihre...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ