Stadtradeln-Aktion vom 15. Mai bis 04. Juni – Jetzt noch anmelden

Hier fällt der Startschuss fürs Stadtradeln | Foto: Stadt Kaiserslautern/gratis
  • Hier fällt der Startschuss fürs Stadtradeln
  • Foto: Stadt Kaiserslautern/gratis
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. Das 17. Kaiserslauterer Stadtradeln steht kurz bevor und die Radfahrenden schon in den Startpedalen. Zehn Tage vor Beginn der Aktion haben sich bereits 520 Teilnehmende in 78 Teams registriert. Wer mitmachen möchte, kann sich jetzt noch anmelden.

„Das Stadtradeln ist für unsere Stadt nicht nur eine wichtige, fest etablierte Veranstaltung, sondern zeigt auch, dass Radfahren in der Stadt Kaiserslautern eine weiterhin steigende Bedeutung hat“, freut sich Beigeordneter Manuel Steinbrenner auf die anstehende Aktion. Am Donnerstag, 15. Mai 2025, um 17.30 Uhr auf dem Rathausvorplatz wird er den Startschuss für das diesjährige Stadtradeln geben. Zum Auftakt werden vier verschiedene geführte Touren angeboten – von gemütlich bis flott, für Feierabendradler, Mountainbiker und Rennradler.

Auch in diesem Jahr bietet Rheinland-Pfalz wieder das „Schulradeln“ an, bei dem Schulen landesweit Kilometer sammeln und Preise gewinnen können. Erstmalig können nun auch Grundschulen am Schulradeln teilnehmen. Das freut die Radverkehrsbeauftragte der Stadt Kaiserslautern, Julia Bingeser, besonders: „In den letzten beiden Jahren waren unsere weiterführenden Schulen sehr aktiv beim Stadtradeln und haben mehr als ein Drittel aller Kilometer erradelt. Jetzt können sich auch die jüngeren Kinder an dem Wettbewerb beteiligen.“ Das habe auch einen wichtigen Nebeneffekt, so Bingeser: „Wir hoffen, dass wir hierbei gerade aus der Perspektive der Kinder und Jugendlichen auch Rückmeldungen zu ihren Schulwegen bekommen.“

Um darüber hinaus die selbstständige Mobilität der Jüngsten zu fördern, hat das Team von Europe Direct Kaiserslautern gemeinsam mit der Radverkehrsbeauftragten und dem Bildungsbüro der Stadt zusätzlich einen Aufruf für die städtischen Kindertagesstätten gestartet. Bei der Mitmachaktion „Lautrer Kinderwege 2025“ sind alle Kindertagesstätten herzlich eingeladen, während des Aktionszeitraums des Stadtradelns gemeinsam mit den Kindern den täglichen Weg zur Kita bewusst wahrzunehmen und kreativ umzusetzen. Bis zum Anmeldeschluss am 30. April hatten sich sechs Kitas angemeldet.

Das Tourenprogramm für das Stadtradeln haben der ADFC, die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen und Evangelische Allianz sowie der Radsportverein Mehlingen als langjährige Partner wieder interessant und abwechslungsreich gestaltet. Das vollständige Programm sowie weitere Informationen sind in dem Aktionsflyer abgedruckt, der an vielen Stellen im Stadtgebiet ausliegt, online unter www.stadtradeln.de/kaiserslautern zu finden und sind in der Stadt-KL-App eingestellt. Die städtische Radverkehrsbeauftragte bittet darum, sich kurz vor einer Tour auf den Internetseiten des Stadtradelns oder des ADFC zu informieren, ob diese auch wie geplant stattfindet.

Mitmachen lohnt sich auf jeden Fall, ist der Beigeordnete Manuel Steinbrenner überzeugt – denn jeder Kilometer zählt. Die Abschlussveranstaltung wird dieses Jahr erneut im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche am 18. September stattfinden. „Kaiserslautern ist auch 2025 bei der Europäischen Mobilitätswoche dabei. Neben dem Radfahren möchten wir dabei auch den Fußverkehr stärker in den Fokus rücken“, erklärt der Beigeordnete.

Aber nun wird erst einmal kräftig in die Pedale getreten. Wer über kein eigenes Fahrrad verfügt, hat beim Fahrradmarkt des BUND und ADFC am 10. Mai 2025 beim ASZ in der Pfaffstraße die Gelegenheit, noch fündig zu werden. Informationen zum Stadtradeln gibt es unter www.stadtradeln.de/kaiserslautern sowie auf der Website der Stadt unter www.kaiserslautern.de/radverkehr.
Wer teilnehmen möchte, kann sich unter www.stadtradeln.de/kaiserslautern noch anmelden. red

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ