Dezernent Peter Kiefer ehrt Feuerwehrleute am Kümmelweckfest
Selbstlosigkeit zum Wohle der Gemeinschaft

Das Kümmelweckfest ohne Kümmelweck? - Undenkbar! Foto: Petra Rödler
  • Das Kümmelweckfest ohne Kümmelweck? - Undenkbar! Foto: Petra Rödler
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kaiserslautern. „Heute feiern wir Sie als Helden des Alltags!“ Mit diesen Worten begrüßte Feuerwehrdezernent Peter Kiefer am Freitagabend die 320 geladenen Gäste des zur Tradition avancierten jährlichen Kümmelweckfests in der Veranstaltungshalle der Gartenschau. An diesem Abend gab es für den Beigeordneten einiges zu tun, denn er hatte insgesamt 73 Ehrungen und Beförderungen zu vergeben.
„Wenn der Alarm ertönt, wissen Sie nie genau, was Sie erwartet und so manches Mal fordert Ihnen ein Einsatz nicht nur Ihr gesamtes Wissen und Können, sondern auch viel mentale Kraft ab“, stelle Peter Kiefer in seiner Ansprache an die versammelten Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr fest. Als tatkräftige Unterstützer der Berufsfeuerwehr seien sie für die Stadt unentbehrlich: „Nur mit Ihnen, den Freiwilligen, erreichen wir unsere erforderliche Funktionsstärke“, betonte Kiefer.
Mit Hinweisen auf einige wichtige Einsätze im Laufe dieses Jahres, etwa während des Sturmtiefs „Eberhard“ im März, beim Brand im Asternweg Ende April oder dem erst kürzlich aufgetretenen Gefahrstoffvorfall im Freizeitbad „Monte Mare“ lobte er die Kompetenz und Einsatzbereitschaft der Ehrenamtlichen. „So ein Engagement ist nicht selbstverständlich und kann auch nicht eingefordert werden“, sagte Kiefer und unterstrich weiter: „So zu handeln bekundet viel Verantwortungsgefühl und Gemeinsinn.“
Neben zahlreichen weiteren Ehrungen und Beförderungen nahm der Beigeordnete gleich sechs Ehrungen für ein mehr als drei beziehungsweise sogar vier Jahrzehnte langes Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr vor: Für 30 Jahre Mitgliedschaft wurden Stefan Giehl, Dirk Hohner, Norman Hohner und Christian Igler geehrt, für die 35-jährige Mitgliedschaft Martin Gugel sowie für sage und schreibe 45 Jahre Mitgliedschaft Gerold Sammel.
Über eine besondere Überraschung durfte sich der zum Jahresende aus dem aktiven Dienst ausscheidende stellvertretende Leiter des städtischen Referats Feuerwehr und Katastrophenschutz, Michael Ufer, freuen: Mit dem „Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber“, einer vom Bundespräsidenten genehmigten Auszeichnung des deutschen Feuerwehrverbands, für seine Verdienste und Leistungen für die Feuerwehr Kaiserslautern, insbesondere die Freiwilligen Kräfte sowie die Verbandsarbeit auf Stadt- und Landesebene geehrt. „Die Freiwillige Feuerwehr ist immer eine Herzensangelegenheit für mich gewesen“, sage Michael Ufer anlässlich seiner Verabschiedung.
Insgesamt zählt die Freiwillige Feuerwehr Kaiserslautern zurzeit 220 Mitglieder, davon 14 Frauen. ps

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ