Schüler glänzen bei Wettbewerb des Historischen Vereins Kaiserslautern

Die Preisverleihung: Burkhard Steinmann vom ASG (v. l. n. r.), Max Laveuve, Preisträgerin Marina Keller, Bernd Klesmann, Preisträger Felix Samuel Barz, Eduard Hauptlorenz und Kurt Becker  | Foto: Klesmann/gratis
  • Die Preisverleihung: Burkhard Steinmann vom ASG (v. l. n. r.), Max Laveuve, Preisträgerin Marina Keller, Bernd Klesmann, Preisträger Felix Samuel Barz, Eduard Hauptlorenz und Kurt Becker
  • Foto: Klesmann/gratis
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. Die Bezirksgruppe Kaiserslautern im Historischen Verein der Pfalz hat am Montag, 7. April 2025, eine Schülerin und einen Schüler für herausragende Arbeiten im Rahmen ihres Schülerwettbewerbs geehrt. Marina Keller (Albert-Schweitzer-Gymnasium) und Felix Samuel Barz (Gymnasium am Rittersberg) erhielten den ersten und zweiten Preis für ihre eingereichten Texte.

Marina Keller hatte sich mit der Fragestellung "Augustus' Propaganda in Vergils' Äneis'" auseinandergesetzt, Felix Samuel Barz mit dem Thema "Das 'Wunder von Bern' – der moralische Aufbau der Bundesrepublik?". Die Jury bestand aus Kurt Becker, Eduard Hauptlorenz und Max Laveuve. Für den Vorstand der Bezirksgruppe überreichte Bernd Klesmann Urkunden und Geldpreise sowie den aktuellen Band des "Kaiserslauterer Jahrbuchs für pfälzische Geschichte und Volkskunde". Die Veranstaltung im Stadtmuseum Kaiserslautern (Theodor-Zink-Museum/Wadgasserhof) wurde musikalisch umrahmt von den Pianistinnen Anna Anstett und Sandra Urba. Eine auszugsweise Publikation der Texte ist geplant. red

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ