Die Evangelische Kirche im Nationalsozialismus
PROTESTANTEN OHNE PROTEST

Foto: Birgit Reuter
3Bilder

Vom 20.April bis zum 18.Mai ist im St.Franziskus-Gymnasium und der Realschule die Ausstellung « Protestanten ohne Protest » zu sehen gewesen. Sie dokumentierte auf 13 Rolltafeln in eindringlicher Weise, wie stark die Ideologie des Nationalsozialismus Einzug gehalten hatte in das Leben der Evangelischen Kirche im Raum der Pfalz. Jahrzehntelang war die Aufarbeitung der schwierigen eigenen Geschichte der Landeskirche überfällig. Seit 2016 nun liegt die historisch präzise erarbeitete Darstellung vor, so war es ein willkommener Anlass, das Lehrplanthema im Religionsunterricht mit authentischen Fakten aus der Region anschaulich zu gestalten. Es ist beklemmend zu sehen, welch seltsame Blüten die jahrhundertelang nicht erfolgte Trennung von Kirche und Staat in der Lutherischen Kirche nur 15 Jahre nach dem Ende des Deutschen Kaiserreiches im Dritten Reich hervorbrachte. Nur wenige Pfarrer (weniger als 10%) waren Mitglied in der Pfälzischen Pfarrbruderschaft, dem pfälzischen Pendant der Bekennenden Kirche, die ab Mai 1934 vor der Unterwanderung der Deutschen Evangelischen Kirche durch die NS-Ideologie warnte. Zur 1.Bekenntnissynode in Barmen war kein Vertreter der Pfalz angereist. Interessierte Schülerinnen von der 9. Klasse bis in die Klasse 12 konnten sich über die Jugendarbeit im Dritten Reich informieren, das Schweigen der Kirche zum Arierparagraphen zur Kenntnis nehmen und zugleich auch die Namen der wenigen, mutigen christlichen Zeugen entdecken, die die Werte des Evangeliums verteidigten . Verstörend war zuletzt auch die Initiative der Evangelische Kirche in Herxheim, die sich noch 2018 mehrheitlich dagegen aussprach, eine Glocke auszutauschen, die mit dem Hakenkreuz versehen war und bis heute ein Zitat Adolf Hitlers trägt. Geschichte konnte in Bildern und Texten live erlebt werden , ein Weckruf für die Gegenwart !?

(Ulrich Schulik)

Foto: Birgit Reuter
Foto: Birgit Reuter
Foto: Birgit Reuter
Autor:

Franziska Barlet aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Hörgerät Kaiserslautern: Hörakustik Christian Helfrich bietet seinen Kunden Hörgeräte, die ihnen trotz Hörminderung ein natürliches Hören ermöglichen. | Foto: Miriam Dieckvob
2 Bilder

Hörgerät Kaiserslautern: Gut hören mit Hörakustik Christian Helfrich

Kaiserslautern. Hörakustik Christian Helfrich findet mit seinen Kunden das passende Hörgerät. Los geht es mit einem kostenlosen Hörtest. Hörgerät Kaiserslautern. Hörminderungen können den Alltag stark beeinträchtigen, sowohl privat als auch bei der Arbeit. Der inhabergeführte Meisterbetrieb Hörakustik Christian Helfrich in der Innenstadt von Kaiserslautern bietet Menschen mit Hörminderung individuelle Hörlösungen an, die sie wieder uneingeschränkt am Leben teilhaben lassen und ihre...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ