Pfalztheater: Kulturministerin Katharina Binz überreicht Förderankündigung

Erst kürzlich wurde das sanierte Große Haus des Pfalztheaters mit einer fulminanten Eröffnungsgala wieder in Betrieb genommen | Foto: Petra Rödler
  • Erst kürzlich wurde das sanierte Große Haus des Pfalztheaters mit einer fulminanten Eröffnungsgala wieder in Betrieb genommen
  • Foto: Petra Rödler
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Kulturministerin Katharina Binz hat dem Bezirksverband Pfalz am Donnerstag, 21. November 2024, eine Förderankündigung über einen Landeszuschuss in Höhe von 457.000 Euro für das Pfalztheater Kaiserslautern überreicht. Mit diesem Zuschuss unterstützt das Land den Träger des traditionsreichen Pfalztheaters Kaiserslautern bei der Bewältigung der Mehrausgaben im Spielbetrieb, die infolge des schweren Wasserschadens am 19. Dezember 2022 entstanden sind.

„Das Pfalztheater hat mit einer tollen Teamleistung und großer Kreativität auf den Wasserschaden reagiert, um den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten. So wurde beispielsweise ein Zirkuszelt als Ausweichspielstätte aufgestellt. Dies war mit hohen Kosten und Mindereinnahmen aufgrund der geringeren Platzkapazität verbunden. Mit der Förderung wollen wir das Pfalztheater bei der Bewältigung dieser finanziellen Belastung unterstützen. Der Schaden am Pfalztheater hat weit über Kaiserslautern hinaus Bestürzung ausgelöst. Schließlich ist das Pfalztheater nicht nur ein kulturelles Aushängeschild, sondern eine identitätsstiftende Institution, auf die nicht nur die Stadt Kaiserslautern, sondern die gesamte Pfalz mit Stolz blickt“, so Kulturministerin Binz.

Im Rahmen enger Gespräche zwischen dem Ministerium und dem Bezirksverband Pfalz wurde vereinbart, dass das Land Rheinland-Pfalz die nach der Zahlung der Versicherung verbleibenden Mehrkosten für den Spielbetrieb in Höhe von insgesamt 914.000 Euro hälftig übernimmt.

„Diese Förderung stellt für das Land Rheinland-Pfalz einen finanziellen Kraftakt dar, den wir in dieser Höhe nicht eingeplant hatten. Aber wir sehen diese Investition als Ausdruck unserer Verantwortung, die kulturelle Infrastruktur unseres Landes zu erhalten und zu fördern“, so Binz.

Die Stadt Kaiserslautern hat als Eigentümerin der Immobilie bereits einen Förderbescheid aus dem Investitionsstock des Ministeriums des Innern erhalten. Mit diesen Mitteln unterstützt das Land die Stadt bei der Beseitigung der Schäden, die am Gebäude entstanden sind.

Nach Abschluss der umfangreichen Sanierungsmaßnahmen präsentiert sich das Pfalztheater nun in neuem Glanz. „Nach zwei Jahren, in denen das Pfalztheater auf Ausweichspielstätten angewiesen war, freue ich mich, dass das Publikum nun endlich wieder an diesen traditionsreichen Ort für Kultur und Begegnung zurückkehren kann. Hier wird es zukünftig wieder unvergessliche Vorstellungen in einem einzigartigen Ambiente und einer besonderen Atmosphäre geben.“ red

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

76 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Hörgerät Kaiserslautern: Hörakustik Christian Helfrich bietet seinen Kunden Hörgeräte, die ihnen trotz Hörminderung ein natürliches Hören ermöglichen. | Foto: Miriam Dieckvob
2 Bilder

Hörgerät Kaiserslautern: Gut hören mit Hörakustik Christian Helfrich

Kaiserslautern. Hörakustik Christian Helfrich findet mit seinen Kunden das passende Hörgerät. Los geht es mit einem kostenlosen Hörtest. Hörgerät Kaiserslautern. Hörminderungen können den Alltag stark beeinträchtigen, sowohl privat als auch bei der Arbeit. Der inhabergeführte Meisterbetrieb Hörakustik Christian Helfrich in der Innenstadt von Kaiserslautern bietet Menschen mit Hörminderung individuelle Hörlösungen an, die sie wieder uneingeschränkt am Leben teilhaben lassen und ihre...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ