Malteser suchen ehrenamtliche Demenzbegleiter
Menschen mit Demenz Zeit schenken

Demenzbegleiter verbringen Zeit mit betroffenen Senioren und entlasten damit pflegende Angehörige  Foto: Malteser
  • Demenzbegleiter verbringen Zeit mit betroffenen Senioren und entlasten damit pflegende Angehörige Foto: Malteser
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Malteser. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Entlastung bei der Betreuung eines demenziell veränderten Familienmitglieds suchen die Malteser in Kaiserslautern weitere Ehrenamtliche, die sich für Menschen mit Demenz engagieren möchten.
Anfang Mai startet ein Kurs, in dem Interessierte auf die Arbeit als Demenzbegleiter vorbereitet werden.
Die Aufgabe eines Demenzbegleiters ist es, Zeit mit dem demenziell veränderten Menschen zu verbringen. Je nach Interesse spielen die einen Gesellschaftsspiele miteinander, andere unterhalten sich über alte Zeiten oder singen zusammen. Auf diese Weise hat der demenziell Veränderte ein paar Stunden Beschäftigung und Abwechslung. Die Angehörigen werden in dieser Zeit entlastet. Pflegerische Tätigkeiten gehören nicht zu den Aufgaben der Demenzbegleiter.
Einfühlungsvermögen, Geduld und Interesse am Gegenüber sind die wichtigsten Voraussetzungen, die ein Demenzbegleiter mitbringen sollte. Man muss keine Erfahrung in der Seniorenarbeit vorweisen. Wie man mit Menschen mit Demenz richtig umgeht und auf welche Dinge man achten muss, lernen die neuen Helfern in dem Kurs, der im Mai startet.
Demenzbegleiter in Kaiserslautern können vor allem bei den Senioren zu Hause aktiv werden und diese stundenweise betreuen.
In dem Kurs erfahren die Teilnehmer, was Demenz bedeutet und wie sich die Krankheit auswirkt. Sie lernen die Bedürfnisse von demenziell Veränderten zu verstehen und darauf richtig zu reagieren. Darüber hinaus werden verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten vorgestellt. Die Kurszeiten wurden bewusst auf Samstage und Mittwochabende gelegt. Interessierte, die gern mitarbeiten und am nächsten Kurs teilnehmen möchten, können sich bis zum 18. April anmelden. Der Kurs ist für künftige Demenzbegleiter, die ehrenamtlich tätig werden, kostenfrei. ps

Weitere Informationen:
Kurszeiten: 
Samstag 4. und 18. Mai,
jeweils 9 bis16 Uhr
Mittwoch, 8./15./22./29. Mai,
jeweils 16 bis 20.30 Uhr
Ausbildungsort: Malteser Hilfsdienst e.V., Mainzer Straße 25, 67657 Kaiserslautern
Information und Anmeldung:
Carmen Nebling, Leitung Malteser Demenzdienste Kaiserslautern
Telefon: 0631 3418218
E-Mail: Carmen.Nebling@malteser.org

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ