Jahresrückblick Kaiserslautern: Das war der November 2024

Das alte Kesselhaus auf dem ehemaligen Pfaff-Gelände erstrahlt in neuem Glanz | Foto: Bayer & Strobel
  • Das alte Kesselhaus auf dem ehemaligen Pfaff-Gelände erstrahlt in neuem Glanz
  • Foto: Bayer & Strobel
  • hochgeladen von Ralf Vester

Jahresrückblick Kaiserslautern: Im November geht es langsam geht es auf Winter zu. Ein kurzer Kälteeinbruch sorgt für glatte Straßen und einiges an Unfällen in der Westpfalz. Wetterkapriolen mit weiterem Starkregen und Sturm gab es ebenfalls noch einmal in diesem Monat. Dass gegen Ende November schon die ersten Weihnachtsmärkte ihre Pforten öffnen, ist inzwischen auch schon Tradition bei uns. Die Einweihung des Kesselhauses auf dem ehemaligen Pfaff-Gelände war ein besonderes Highlight. Hier zeigt sich, was möglich ist, wenn Kreativität, architektonisches Können und Wahrung der Tradition zusammenkommen. Ein leuchtendes Beispiel für die Zukunft.

Das war los in und um Kaiserslautern

Eine schöne Geste für die Älteren unter uns ist das Adventskino für Senioren im Union-Filmstudio und der kostenlose Senioren-Shuttle, für den ehrenamtliche Unterstützer gesucht werden. Bewegend auch der Bericht über die Tafel "Otterberger Stube". Die Stadt kämpft mit den nach wie vor erdrückenden Schulden und muss trotz größter Sparanstrengungen einen Haushalt mit beträchtlichem Defizit einbringen. Eine großartige Arbeit macht auch der Pflegekinderdienst in Stadt und Kreis, der nach Pflege- oder Adoptiveltern sucht.

Adventskino für Senioren - kostenlose Tickets erhältlich
Kaiserslautern: Kostenloser Senioren-Shuttle sucht ehrenamtliche Unterstützer
Ein Zuhause für Kinder in Not - Pflegekinderdienst sucht Pflege- oder Adoptiveltern
Stadtrat bringt Haushalt 2025 auf den Weg - Fehlbetrag von 50,5 Millionen Euro
Umgestürzte Bäume, kaputte Stromleitungen und Hochwasser - Polizei zieht Bilanz
"Otterberger Stube": Armut hat viele Gesichter
Pfälzerwald-Verein Kaiserslautern vor dem Aus – Hilferuf des Vorstandes
Einweihung des alten Kesselhauses – großartige Symbiose aus Tradition und Moderne

Weihnachten wirft seine Schatten voraus

Kaiserslautern gehört seit geraumer Zeit zu den Städten, die als erstes mit ihrem Weihnachtsmarkt an den Start gehen. In diesem Jahr war es bereits am 21. November soweit. Die Festmeile des größten Weihnachtsmarkts der Westpfalz war zwischen Stiftsplatz und Schillerplatz festlich hergerichtet mit insgesamt 38 Buden und Fahrgeschäften. Der Kulturmarkt in der Fruchthalle ist immer einen Besuch wert und ideale Quelle für das ein oder andere Weihnachtsgeschenk. Aber auch die kleineren Märkte in der Region haben ihren ganz besonderen Charme. Das Weilerbacher Weihnachtsdorf über neun Tage hinweg ist genauso zu empfehlen, wie der Otterberger Weihnachtsmarkt, der an allen Adventswochenenden geöffnet hat.

Kulturmarkt in der Fruchthalle: Außergewöhnliche Unikate mit Pfiff
Bestes Glühweinwetter zum Start: Die schönsten Fotos vom Weihnachtsmarkt Kaiserslautern
Weilerbach Weihnachtsdorf 2024: Mit viel Kulinarik und Musikprogramm
Weihnachtsmarkt Otterberg 2024: Adventszauber auf dem Kirchplatz

Blaulicht-Momente im Monat November

Zahlreiche Unfälle, nicht zuletzt auch witterungsbedingt, kennzeichneten den November in der Westpfalz. Eine perfide Betrugsmasche brachte Autohäuser in der Region um einen riesigen Batzen Geld. Ein Kind wurde auf einem Bahnsteig des Lautrer Hauptbahnhofs belästigt. Ein Zimmerbrand im Westpfalz-Klinikum machte den Einsatz von insgesamt 55 Rettungskräften notwendig. Furchtbar war auch ein Gewaltexzess, bei dem das Opfer derart schwer verletzt wurde, dass es noch an Ort und Stelle reanimiert werden musste. Für große Aufregung sorgte ein massiver Polizeieinsatz wegen einer Gefahrenlage am Albert-Schweitzer-Gymnasium. 

Zwei Kinder von Auto angefahren
Vier Verletzte müssen ins Krankenhaus nach Auffahrunfall auf der B270
Zahlreiche witterungsbedingte Unfälle in der Westpfalz
Durch ein Missgeschick gewaltigen Schaden angerichtet
Betrüger führen Autohäuser hinters Licht – Täter erbeuten über 100.000 Euro
Kind auf Bahnsteig am Hauptbahnhof belästigt
Motorradfahrer schwer verletzt – Zeugen des Unfalls gesucht
Polizeieinsatz an Gymnasium wegen möglicher Gefährdungslage
Schwerverletzter bei Auseinandersetzung muss reanimiert werden – Zustand kritisch
Zimmerbrand im Westpfalz-Klinikum – 55 Einsatzkräfte vor Ort

Auf den Goldenen Oktober folgt der Goldene November beim FCK

Die Erfolgsserie aus dem Oktober setzt sich für die Roten Teufel auch im November fort. Der FCK pflügt förmlich durch das Feld der 2. Liga und setzt sich sogar in der Spitzengruppe fest. So schön zum Beispiel das 3:0 auf Schalke auch war, aber als großer Wermutstropfen dämpfte die Verletzung von Topstürmer Ragnar Ache, der bis zur Winterpause kein Spiel mehr bestreiten konnte, die Freude. Positive Zahlen hatte Geschäftsführer Thomas Hengen bei der Jahreshauptversammlung des 1. FC Kaiserslautern zu vermelden. Entweder hat es religiöse Gründe oder es sind einfach nur FCK-Hasser: Der tolle Holz-Betzi auf einem Baumstumpf am Straßenrand der B48 kurz vor Johanniskreuz ist im November bereits zum vierten Mal Vandalen zum Opfer gefallen. Der Holzkünstler aus Leimen, der nimmermüde die drei vorherigen Verwüstungen mit einem neuen Kunstwerk ersetzte, hat inzwischen leider aufgegeben, so dass es keine fünfte Version mehr geben wird.

FCK plötzlich in der Spitzengruppe – heißes Derby gegen KSC vor der Brust
FCK-Stürmer Ragnar Ache fällt bis Jahresende aus
Jahreshauptversammlung des FCK: 4,7 Millionen Euro Überschuss erwirtschaftet
Stammspieler verlängert beim FCK
Vandalen zerstören „Holz-Betzi“ bei Johanniskreuz

Weitere Jahresrückblicke:

Jahresrückblick: So ereignisreich und turbulent war das Jahr 2024
Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Muttertag Geschenkidee Kaiserslautern: Verschenken Sie doch ein Muttertagsmenü im Restaurant Burgschänke in Hohenecken. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Muttertag Geschenkidee Kaiserslautern: Burgschänke serviert Muttertagsmenü

Kaiserslautern - Geschenkidee zum Muttertag. Mama ist die Beste. Das soll sie auch spüren. Wie wäre es mit einem köstlichen Menü als Muttertagsgeschenk? Muttertag Geschenkidee Kaiserslautern. Die Köche und Servicekräfte im Restaurant Burgschänke in Kaiserslautern geben sich die größte Mühe, um Müttern und ihren Familien ein besonderes Erlebnis zu bescheren. Der Gastraum und der Biergarten sind liebevoll dekoriert und bilden den idealen Rahmen, um Mamas zu verwöhnen. Und in der Küche werden...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Blumen kaufen Kaiserslautern: Bei Landfuxx Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern ist bunte Blütenpracht angesagt | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Blumen kaufen Kaiserslautern: Mit dem Landfuxx-Gartencenter in die Saison

Blumen kaufen Kaiserslautern. Der Frühling ist die ideale Zeit, um Beete, Balkon und Terrasse mit Blumen und Pflanzen zum Blühen zu bringen. Auch Hobbygärtner können es kaum erwarten, ihr Frühbeet und Gewächshaus zu bestücken und die Beete für die Saison vorzubereiten. Das Landfuxx-Gartencenter in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern bietet von Blumen und Pflanzen über Dünger und Erden bis hin zu Pflanzenschutz all das, was für eine traumhafte Gartengestaltung benötigt wird. Kunden können auf...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Das Logo des Businessplan-Wettbewerbs 1,2,3 GO® | Foto: bic/gratis
2 Bilder

1,2,3 GO®: Gut „gebuchtes“ Speed-Coaching im Online-Format

bic. Am Dienstag, 8. April 2025, fand wieder das Speed-Coaching im Businessplan-Wettbewerb 1,2,3 GO® statt – eine sehr hilfreiche Veranstaltung für die teilnehmenden Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Dieses Jahr oblag die Organisation des Online-Meetings der IHK Saarbrücken. Moderation Dr. Michael Bauer, der wieder in gewohnt lässiger und unkomplizierter Manier die Veranstaltung leitete, konnte mehr als 50 Personen, bestehend aus den 1,2,3 GO®-Coaches und den Teammitgliedern sowie dem...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ