Weihnachtsmarkt soll stattfinden
Gastronomie mit Einlasskontrolle – Start am 22. November

Der Weihnachtsmarkt soll in diesem Jahr wieder stattfinden | Foto: view
  • Der Weihnachtsmarkt soll in diesem Jahr wieder stattfinden
  • Foto: view
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Nach dem Ausfall im Jahr 2020 soll der Kaiserslauterer Weihnachtsmarkt 2021 stattfinden – zumindest Stand heute. Sofern sich die Pandemiesituation nicht noch einmal dramatisch verschlechtert und etwaige neue Hygieneregeln eine Durchführung weiter verkomplizieren, wird sich der Weihnachtsmarkt mit einer Reihe von Glühweinständen und vielen weiteren Buden grob gesagt zwischen Stiftsplatz, Schillerplatz und Altenhof sowie über Teile der Marktstraße erstrecken. Entsprechende Planungen in der Verwaltung laufen. Der Markt startet am 22. November und geht bis zum 23. Dezember. Anschließend wird er dann von 27. bis 30. Dezember als Silvestermarkt fortgeführt.

Um größere Ansammlungen von Besucherinnen und Besuchern zu vermeiden, sind die Abstände zwischen den Ständen deutlich weiter gewählt als in den Jahren bis einschließlich 2019. Im Innenhof der Stiftskirche ist eine Einbahnstraßenregelung geplant. Glühweinstandbetreiber sind verpflichtet, Stehtisch-/Sitzbereiche abzugrenzen und mit zentralen Zu- und Ausgängen zu versehen. Es hat eine Zugangskontrolle zu erfolgen, das Mitnehmen von Glühwein ist untersagt. Die genauen Regeln obliegen den jeweiligen Standbetreibern. An Imbiss- und sonstigen Verkaufsständen gelten die Abstands- und Maskenpflicht.

Welche Hygieneregeln ab dem 22. November genau gelten werden, basiert auf der dann gültigen Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz. Wir bitten daher alle Medienvertreter um Verständnis, dass wir zum jetzigen Stand noch nicht ins Detail gehen können.

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ