Tannenzweigemarkt des Forstamts Kaiserslautern
Frisches Grün für kleines Geld

Die Arme richtig vollmachen | Foto: Forstamt Kaiserslautern

Forstamt Kaiserslautern. Die Adventszeit naht und steigt damit der Bedarf an weihnachtlichem Grün. Das Forstamt Kaiserslautern wird auch in diesem Jahr gerüstet sein und dafür Sorge tragen, dass jeder für kleines Geld in den Genuss von aromatischem Tannengrün kommen kann.

Unter dem Motto „Arm voll 10 Euro“ öffnet das Forstamt am 20. November von 10 bis 16 Uhr rechtzeitig vor dem ersten Advent seine Pforten in der Weihnachtsbaumkultur „Rummelshald“ in der Nähe des Stiftswalder Forsthauses an der Enterweilerstraße. Dort werden dann auf einer Fläche von etwa 1,5 Hektar frisch gefällte „durchgewachsene“ und weniger formvollendete Nordmanntannen, Nobilistannen, Fichten und Kiefern zum Beernten bereitliegen. Freunde des frischen, heimischen Tannengrüns können sich dann ausgestattet mit Astscheren über die Bäume hermachen und ihren vorweihnachtlichen Tannnenzweigebedarf decken. Die Tannenbäume sind FSC-zertifiziert. Das heißt bei Aufzucht und Pflege der Weihnachtsbäume war der Einsatz von Düngemittel und Herbiziden kein Mittel der Wahl, teilt das Forstamt Kaiserslautern mit.

Da Waldluft, erst Recht nach körperlicher Betätigung, bekanntlich hungrig macht, wird das Forstamt Kaiserslautern auch hierfür gerüstet sein. Die Mitglieder des Männergesangvereins aus Erzhütten-Wiesenthalerhof werden in alter Tradition ihren Gästen kulinarische Köstlichkeiten aus dem forstamtlichen Wildladen nebst Glühwein und Kinderpunsch anbieten. Die aktuellen coronabedingten Auflagen werden dabei eingehalten.

Die Zufahrt erfolgt über das Stiftswalder Forsthaus in der Velmannstraße in Kaiserslautern. Dort sind ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden. Es wird darum gebeten, Scheren und Verpackungsmaterial mitzubringen. Weitere Auskunft erteilt das Forstamt Kaiserslautern unter 0152 28851010. ps

Autor:
Ralf Vester aus Kaiserslautern
77 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung


Powered by PEIQ