Sechs Mitarbeiter des Westpfalz-Klinikums positiv auf Coronavirus getestet
Dringender Appell zur Einhaltung der Coronaregeln

Foto: Westpfalz-Klinikum

Kaiserslautern. Das Westpfalz-Klinikum appelliert mit Nachdruck an die Bevölkerung weiterhin konsequent die „AHA-L-Regeln“ - Abstand, Hygiene, Alltagsmasken und Lüften - einzuhalten. „Gerade in den nächsten Wochen und Monaten wird sich entscheiden, wie wir durch den Herbst und Winter kommen“, sagt der Leitende Krankenhaushygieniker Dr. Thomas Ecker. Selbst wenn viele Mitbürgerinnen und Mitbürger der Maßnahmen mittlerweile müde seien, helfe es nichts. Sie müssen im Interesse aller weiterhin konsequent eingehalten werden. „Der Anstieg der mit dem Coronavirus infizierten Personen in den vergangenen Tagen und Wochen zeigt, dass wir noch lange nicht über den Berg sind“, ergänzt Geschäftsführer Peter Förster. Sein Appell: „Halten Sie sich weiter an die Regeln. Nur gemeinsam und mit viel Rücksichtnahme und Geduld können wir die Pandemie bewältigen“.

Das Westpfalz-Klinikum ist für Patienten und Besucher am Standort Kaiserslautern weiterhin ausschließlich über den Haupteingang zugänglich. Grund sind die deutlich gestiegenen Infektionszahlen in der Region, aber auch bundesweit in den letzten Wochen sowie das erhöhte Risiko einer Weiterverbreitung des Coronavirus bei Missachtung der „AHA-L-Regeln“ durch zunehmendem Publikumsverkehr. Die Besuchsregelung „maximal zwei Besucher für maximal zwei Stunden am Tag pro Patient“ gilt weiterhin.

Aktuell befinden sich drei Patienten, die mit dem Coronavirus infiziert sind, im Westpfalz-Klinikum. Ebenfalls haben sich in den vergangenen Tagen zum wiederholten Mal auch Mitarbeiter mit dem Virus infiziert. Es handelt sich insgesamt um sechs Mitarbeiter aus unterschiedlichen medizinischen Bereichen. Die betroffenen Mitarbeiter befinden sich seit dem Bekanntwerden der Infektion in häuslicher Isolation. Gleiches gilt für alle Kontaktpersonen, die nach den Kriterien des Robert-Koch-Instituts in die Kategorie Ib fallen, teilweise als Vorsichtsmaßnahme auch Mitarbeiter, die in die Kategorie II fallen. Es wurden des Weiteren umfangreiche Reihentestungen aller weiteren Kontaktpersonen, Mitarbeiter und Patienten durchgeführt.

In den vergangenen Monaten war es unter den Mitarbeitern des Westpfalz-Klinikums immer wieder zu Infektionen mit dem Coronavirus gekommen. „Das Virus macht eben auch vor einem Klinikum nicht halt“, ergänzt Geschäftsführer Peter Förster. In solchen Fällen greifen die Schutzmaßnahmen, die das Krankenhaus bereits zu Beginn der Pandemie etabliert hat und seitdem konsequent umsetzt. Beispielsweise sind Beschäftigte, die in einem Risikogebiet Urlaub gemacht haben, grundsätzlich verpflichtet, sich für 14 Tage in die häusliche Quarantäne zu begeben, bevor sie ihre Tätigkeit am Krankenhaus wieder aufnehmen. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

76 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Hörgerät Kaiserslautern: Hörakustik Christian Helfrich bietet seinen Kunden Hörgeräte, die ihnen trotz Hörminderung ein natürliches Hören ermöglichen. | Foto: Miriam Dieckvob
2 Bilder

Hörgerät Kaiserslautern: Gut hören mit Hörakustik Christian Helfrich

Kaiserslautern. Hörakustik Christian Helfrich findet mit seinen Kunden das passende Hörgerät. Los geht es mit einem kostenlosen Hörtest. Hörgerät Kaiserslautern. Hörminderungen können den Alltag stark beeinträchtigen, sowohl privat als auch bei der Arbeit. Der inhabergeführte Meisterbetrieb Hörakustik Christian Helfrich in der Innenstadt von Kaiserslautern bietet Menschen mit Hörminderung individuelle Hörlösungen an, die sie wieder uneingeschränkt am Leben teilhaben lassen und ihre...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ