Beteiligung zur Umgestaltung des Umfeldes des Pfalztheaters beginnt am 7. September

Wie soll sie künftig aussehen? Bürger können sich mit Ideen bei der Umgestaltung der Theaterwiese und des angrenzenden Parkplatzes beteiligen | Foto: Stadt Kaiserslautern
  • Wie soll sie künftig aussehen? Bürger können sich mit Ideen bei der Umgestaltung der Theaterwiese und des angrenzenden Parkplatzes beteiligen
  • Foto: Stadt Kaiserslautern
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. Die Stadt Kaiserslautern strebt in den kommenden Jahren unter anderem die Umgestaltung des Bereichs zwischen Casimirsaal und Pfalztheater (Theaterwiese) an. Bevor die tatsächliche Umgestaltung jedoch startet, werden – wie zu Beginn des Jahres im Stadtrat beschlossen – die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kaiserslautern in den Entwicklungsprozess umfassend eingebunden. Zur Planung und Durchführung des Beteiligungsprozesses werden erstmals Elemente der am 22. April 2024 im Stadtrat verabschiedeten Leitlinien zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern aufgegriffen.

Die Stadtverwaltung organisiert hierzu eine erste Veranstaltung, die am Samstag, 7. September 2024, von 10.30 bis 15 Uhr oberhalb der Theaterwiese (südlich des Anwesens Willy-Brandt-Platz 5) stattfindet. Im Rahmen der Veranstaltung haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, in den Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadtverwaltung zu treten und dabei Ideen sowie Anregungen bezüglich der künftigen Entwicklung der Theaterwiese sowie des Parkplatzes westlich der Theaterwiese vortragen zu können. Oberbürgermeisterin Beate Kimmel wird während der Veranstaltung ebenfalls anwesend sein.

Für den Fall, dass interessierte Bürgerinnen und Bürger nicht an der Veranstaltung teilnehmen können, wird es im Nachgang an den 7. September weitere Möglichkeiten geben, sich mit Anregungen und Ideen in die städtebauliche Entwicklung des Umfeldes des Pfalztheaters einzubringen: Zum einen können sowohl an der Info des Rathauses (nicht im Bürgercenter!) als auch in der Tourist-Information (Fruchthallstraße 14, 67655 Kaiserslautern) ausgelegte Postkarten mit entsprechenden Fragestellungen vor Ort abgegeben werden. Zum anderen können interessierte Bürgerinnen und Bürger Ideen und Anregungen zur Umgestaltung auch digital vortragen (https://klmitwirkung.de/kaiserslautern/de/home). red

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ