Autorin Laura Eimer: Vom Zauberlehrling zur Liebe fürs Schreiben

Hat erst vor Kurzem ihr zweites Buch veröffentlicht: Laura Eimer aus Kaiserslautern | Foto: Eimer/gratis
  • Hat erst vor Kurzem ihr zweites Buch veröffentlicht: Laura Eimer aus Kaiserslautern
  • Foto: Eimer/gratis
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. Wer kennt die Romanreihe von Joanne K. Rowling über den Zauberlehrling Harry Potter nicht? Diese Bücher verschlang die heute 27 Jahre alte Laura Eimer innerhalb weniger Wochen. Sie weckten das Interesse der jungen Frau aus Kaiserslautern an Literatur so sehr, dass sie sich zu einer Vielleserin und zu einer Autorin entwickelte. Erst kürzlich hat sie ihr zweites Buch veröffentlicht.

Von Monika Klein

Als Schülerin zählte das Lesen nicht zu den Lieblingsbeschäftigungen von Laura Eimer. "Ich habe meine Zeit lieber draußen in der Natur oder mit verschiedenen Sportarten verbracht", erzählt sie. Der Wandel kam nach ihrem Abitur am Burggymnasium, als sie zu einem, dann zu all den anderen Titeln der "Harry-Potter"-Reihe griff. Von da an war sie nicht mehr zu bremsen. "Seitdem lese ich etwa 50 Bücher pro Jahr – querbeet durch alle Genres." 

Vielseitige Interessen

Als die Pandemie 2020 ausbrach, wirbelte sie Eimers Zukunftspläne erst einmal durcheinander. Neben ihrem Lehramtsstudium in Landau absolvierte sie ein Fernstudium zur veganen Ernährungsberaterin, eine Reiki-Ausbildung und einen Zertifikatsstudiengang "Bildung für nachhaltige Entwicklung". Daran schließt sich aktuell der Zertifikatsstudiengang "Menschenrechtsbildung" an und ihr Masterstudium im Bereich Grundschulbildung ist noch nicht vollständig abgeschlossen.

"Ich bin ein Mensch, der an sehr vielen Dingen interessiert ist", erläutert sie ihre Umtriebigkeit. Dabei gibt sie ohnehin seit mehr als zehn Jahren Nachhilfe, schreibt Werbetexte und ist Ghostwriterin. Außerdem arbeitet sie als virtuelle Assistentin für eine Firma in Ramsen, die Fleischersatzprodukte herstellt, und ist Community-Managerin für soziale Medien bei der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt mit Sitz in Berlin. 

Erstlingswerk über Opa

Die schriftstellerische Ader unter ihrem Namen wurde 2020 mit dem Nachwuchspreis des "SpaceNet Awards" für eine Kurzgeschichte belohnt und ihr erstes Buch "Walter Opa" veröffentlichte sie im August 2023 (Verlag: Story.one publishing, ISBN: 978-3-7108-8953-0). In diesem Lesestoff mit biografischen Zügen verarbeitet sie den Tod ihres Großvaters Walter Haardt, der bei Pfaff als Abteilungsleiter für Ersatzteile gearbeitet hatte und bis zu seinem Tod in den Bands Stern Combo, später auch Duo Stern Combo als Musiker in Kaiserslautern und Umgebung aufgetreten war. "Ich wollte mit diesem Buch nicht nur eine Erinnerung für meine Familie und für mich erschaffen, sondern auch den Menschen da draußen zeigen, wie dieser Mann hinter der Fassade seiner Musik war: ein absoluter Familienmensch, der mit seinem großartigen Humor jeden Raum mit Freude erfüllt hat", schildert sie ihre Intention.

Unter der Dusche ist Eimer die Idee für ihr zweites Werk "Über Leichen" (Verlag: Storylution, ISBN: 978-3-7115-5304-1) eingefallen, in dem sie eine völlig andere Richtung einschlägt. Die Protagonistin hat etwas getan, was sie bereut, von dem sie aber niemandem erzählt. "Sie weiß nicht so recht, wie sie damit umgehen soll und sperrt sich zuhause ein, alleine mit ihren Gedanken, die sie nicht zur Ruhe kommen lassen", macht die junge Autorin neugierig, will aber nicht mehr verraten.

Viele Türen stehen offen

Konkrete Zukunftspläne hat sie nicht. "Ich will mich vom Leben überraschen lassen", meint sie. Ihre Vorliebe für vegane Ernährung könnte sich in einem solchen Kochbuch niederschlagen, für das sie gemeinsam mit ihrer 83 Jahre alten Oma Rezepte entwickelt. Sie hat vor, sich nach wie vor für Tier- und Umweltschutz einzusetzen und ihr Lehramtsstudium abzuschließen. Und danach? "Vielleicht werde ich Schriftstellerin und Lehrerin zugleich", schaut sie nach vorne und fährt fort: "Egal wie, ich möchte auf jeden Fall weiterhin schreiben."

Ausgehen & GenießenAnzeige
Leitet "The Audience Choir": Sabrina Roth | Foto: Susanne Esser/gratis
6 Bilder

Konzerte, Stars und neue Klangwelten: Kaiserslauterns Kulturprogramm im Oktober

Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen.  Fruchthalle: Krabbelkonzerte...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ