Land bewilligt Fördermittel
40.000 Euro für den Tourismus-Restart

Foto: Pixabay/moerschy

Kaiserslautern. Die Stadt Kaiserslautern erhält vom Land Rheinland-Pfalz 40.000 Euro für die Wieder-Ankurbelung des Tourismus. Mit dem sogenannten „ReStart“-Programm fördert das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau gezielt Marketingmaßnahmen, die dem Tourismus in Rheinland-Pfalz nach den Einschränkungen der Corona-Pandemie wieder auf die Beine helfen sollen. Einen entsprechenden Antrag samt ausgearbeitetem Konzept hatte die städtische Tourist Information im Dezember eingereicht.
Mit dem Geld soll antragsgemäß in den Reisebeilagen ausgewählter Zeitungen in Nordrhein-Westfalen mit aufmerksamkeitsstarken Motiven auf das Naturerlebnis Kaiserslautern neugierig gemacht werden. Im Kern steht die Aussage, dass für die Gäste alles vorbereitet ist und die Kaiserslauterer Gastgeber nur darauf warten, sie wieder verwöhnen zu dürfen. Die Anzeigenmotive sollen des Weiteren für eine Postkartenaktion verwendet werden, durch die die Bevölkerung begeistert werden soll, als Botschafter für Kaiserslautern zu werben. Die Postkarten werden kostenlos an die Kaiserslauterer Bürgerinnen und Bürger verteilt. Diese können mit der Karte ihre Freunde, Verwandten sowie ehemalige Lautrer mit der Aktion „Komm doch mal wieder nach Lautern“ motivieren, ebendies zu tun. Auch Übernachtungsbetriebe können die Karte nutzen, um bei ihren Stammgästen für einen Wiederholungsbesuch werben.
„Urlaub im eigenen Land ist wieder mehr gefragt und das wird sicherlich auch noch so bleiben“, so Oberbürgermeister Klaus Weichel. „Mit der unmittelbaren Nähe zum Biosphärenreservat und den vielen Naturerlebnismöglichkeiten trifft Kaiserslautern das Bedürfnis vieler Reisender nach gut erreichbaren Reisezielen, Sicherheit und viel Platz. Das wollen wir nun gezielt bewerben. Wir freuen uns sehr, dass dieses Konzept beim Land Anklang gefunden hat, und bedanken uns für die Förderung.“
Bei den 40.000 Euro handelt es sich um die maximale Förderhöhe. Die Förderung beträgt 100 Prozent, das heißt wird die Summe von 40.000 Euro nicht überschritten, muss die Stadt keinen Eigenanteil tragen.
Voraussetzung ist lediglich, dass die Maßnahme bis Ende März abgeschlossen ist. Durch das Programm gefördert werden die zehn touristischen Regionen in Rheinland-Pfalz sowie die sechs großen rheinland-pfälzischen Städte mit mehr als 80.000 Einwohnern. ps

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Gründerinnen-Summit: Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz im bic

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ