Trickbetrug im Landkreis Kaiserslautern. Polizei warnt vor neuer Variante

Neue Variante von Telefonbetrug im Kreis Kaiserslautern/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz
  • Neue Variante von Telefonbetrug im Kreis Kaiserslautern/Symbolfoto
  • Foto: Polizei Rheinland-Pfalz
  • hochgeladen von Verena Leininger

Landkreis Kaiserslautern. Leider einmal mehr erfolgreich waren Telefonbetrüger im Landkreis Kaiserslautern. Einen Mann aus der Verbandsgemeinde Weilerbach brachten die Unbekannten dazu, mehrere tausend Euro von seinem Bankkonto abzuheben und einem Boten zu übergeben.

Die Vorgehensweise der Täter ist bei solchen Fällen zwar immer ähnlich, es wird jedoch mit unterschiedlichen "Lügengeschichten" gearbeitet, um die Opfer hereinzulegen. Wir veröffentlichen diese Geschichten, damit möglichst viele Menschen davon erfahren und die Maschen erkennen, falls sie selbst einen betrügerischen Telefonanruf erhalten und ihnen jemand eine solche Story auftischt.

Auch in diesem Fall gaben sich die Betrüger am Telefon als Polizeibeamte aus. Die neue Variante war allerdings: Sie behaupteten, dass es im Wohnort des Seniors zu diversen Betrugsfällen gekommen sei, an denen Bankangestellte beteiligt waren. Um einen dieser Bankmitarbeiter zu "überführen", sollte das Opfer 6000 Euro von seinem Konto abheben und die Scheine der Polizei für eine kriminaltechnische Untersuchung vorübergehend zur Verfügung stellen.

Der 82-Jährige ging auf die Forderung ein, holte das Geld von der Bank und übergab es einem fremden "Abholer". Erst einige Stunden später kamen dem Senior Zweifel an der Geschichte und er fragte bei der echten Polizei nach. Dort erfuhr er, dass er Betrügern aufgesessen ist.

Von dem Boten, der das Geld abholte, konnte der Mann folgende Beschreibung abgeben: etwa 55 bis 60 Jahre alt, ungefähr 1,80 bis 1,85 Meter groß, kräftige Statur, osteuropäisches Aussehen. Der Unbekannte machte insgesamt einen ungepflegten Eindruck, hatte einen Drei-Tage-Bart, trug eine dunkle Hose, dunkelgraue Oberbekleidung und eine grau-blaue Wollmütze.

Das Polizeipräsidium Westpfalz appelliert noch einmal eindringlich: Glauben Sie nicht alles, was Ihnen Fremde am Telefon erzählen - auch nicht, wenn sie behaupten, dass sie beispielsweise Polizeibeamte, Rechtsanwälte oder Ärzte sind. Misstrauisch sollten Sie unbedingt dann werden, wenn jemand versucht, Sie auszuhorchen oder unter Druck zu setzen. Geben Sie am Telefon am besten keine Auskünfte über ihre Wohn- und Lebensverhältnisse, oder über Ihre finanzielle Lage. Am besten beenden Sie das Gespräch und rufen selbst bei der Behörde oder Einrichtung zurück, die der Anrufer angegeben hat. Wenn Sie Zweifel haben, verständigen Sie gleich die Polizei. Aber bitte: Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an fremde Personen, die als "Bote" zu Ihnen kommen! Polizeipräsidium Westpfalz

Weitere Themen:

Ratgeber

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ