Drei Männer lösen mehrere Polizeieinsätze aus
Körperverletzungen und Angriffe auf Beamte

Drei aggressive Männer lösten am Wochenende in Kaiserslautern mehrere Polizeieinsätze aus | Foto: Pixabay
  • Drei aggressive Männer lösten am Wochenende in Kaiserslautern mehrere Polizeieinsätze aus
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Zuerst haben sie miteinander gestritten und sich gegenseitig verletzt – und sich dann mit der Polizei angelegt: Wegen wechselseitiger Körperverletzungen sowie tätlichen Angriffs und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt die Polizei gegen drei Männer aus dem Stadtgebiet. Alle drei sind bereits amtsbekannt und schon häufig wegen unterschiedlichster Delikte aufgefallen, oft ist Alkohol im Spiel.

Auch am Sonntagnachmittag waren die drei Männer im Alter von 28 bis 44 Jahren alkoholisiert, als sie miteinander in Streit gerieten und sich prügelten. Als die alarmierte Polizeistreife vor Ort eintraf, ging einer der Männer auf die Beamten los, versuchte sie zu schlagen und zu treten. Er musste deshalb gefesselt werden, wogegen er Widerstand leistete. Dabei wurden zwei Polizeibeamte leicht verletzt; sie konnten ihren Dienst aber fortsetzen.

Auch die beiden anderen Männer traten sehr aggressiv auf und verhielten sich unkooperativ, so dass letztlich alle drei in Gewahrsam genommen wurden. Dabei kam es zu weiteren Beleidigungen gegenüber den Einsatzkräften.Der Einsatz wurde von zahlreichen Schaulustigen aus den umliegenden Häusern verfolgt, die teilweise ebenfalls aggressiv auftraten und die Stimmung aufheizten.

Nachdem die Einsatzkräfte mit den drei Männern abgerückt waren, drangen unbekannte Täter in die Wohnung von zwei der Festgenommenen ein und zerstörten das Mobiliar. Die Polizei ermittelt wegen Hausfriedensbruchs und Sachbeschädigung.

Bereits am Vormittag war es an gleicher Stelle zu zwei Polizeieinsätzen gekommen, an denen die drei Männer beteiligt waren. Auslöser des ersten Einsatzes gegen 9.45 Uhr war, dass der 31-Jährige eine Frau belästigte und ein anderer Anwohner dazwischen ging, worauf es zum Streit zwischen den beiden Männern kam und der 31-Jährige eine Platzwunde am Kopf erlitt. Weil beide Männer unter Alkoholeinfluss standen, wurde die Entnahme einer Blutprobe veranlasst.

Gegen 11.45 Uhr wurde die Streife erneut in das Wohngebiet gerufen. Zeugen meldeten, dass zwei Männer nun mit Glasflaschen auf andere Personen losgehen würden. Vor Ort trafen die Beamten auf den 28-jährigen Mann. Er blutete aus der Nase und gab an, einen Faustschlag ins Gesicht bekommen zu haben. Eine ärztliche Behandlung lehnte er aber ab und wollte auch keinen Strafantrag unterzeichnen. Den Polizisten gegenüber verhielt er sich zunehmend aggressiv. Ihm wurde schließlich ein Platzverweis bis zum Abend erteilt.

Gegen diesen verstieß er schon am Nachmittag und landete schließlich – zusammen mit den beiden 31 und 44 Jahre alten Männern – im Gewahrsam. Die weiteren Ermittlungen laufen. (Polizeipräsidium Westpfalz)

Weitere Themen:

Ratgeber

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ