„Art after Work“ im mpk
Kunsthandwerk von Weltruhm

Niclas Gerhaert von Leyden (1430-1473) „Klagender Engel“, geschnitzt aus Laubholz, Straßburg 1462 | Foto: A. Kusch, Kaiserslautern © mpk
  • Niclas Gerhaert von Leyden (1430-1473) „Klagender Engel“, geschnitzt aus Laubholz, Straßburg 1462
  • Foto: A. Kusch, Kaiserslautern © mpk
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

mpk. „Kunsthandwerk von Weltruhm“ steht im Mittelpunkt von „Art after Work“ am Dienstag, 3. Mai, um 19 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1.

Die Kunsthandwerkliche Sammlung des mpk hat eine wechselhafte Geschichte. Als Grundstock für das Gewerbemuseum war sie einst Zeichen bürgerlichen Engagements und Stolzes. Weltklasse zeigt sich bis heute in frühen Glaserzeugnissen und der Silberschmiedekunst des 16. Jahrhunderts. Doch im Laufe der Zeit veränderte sich die Sammlung, zwei Weltkriege sorgten für zahlreiche Verluste, und mit dem Aufkommen neuer Ideen wandelte sich die Ausrichtung des Hauses zu einem Museum der bildenden Kunst. Zur Gründungszeit bereicherten einflussreiche Menschen das noch junge Museum mit wichtigen Schenkungen.

Eine davon macht das mpk heute zu einem von weltweit drei Museen, die ein originales Holzwerk von Niclas Gerhaert von Leyden besitzen. Die Arbeiten des ingeniösen Steinmetzes und Holzschnitzers des ausgehenden Mittelalters kann man nur noch in Frankfurt am Main und New York erleben. Die Leiterin der Kunsthandwerklichen Sammlung, Dr. Svenja Kriebel, lädt zu einem Rundgang ein, der hohe Handwerkskunst mit den Augen tasten und fühlen lässt. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

76 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ