Gartenschau geht in Jubiläumssaison
Kölner Dom in Kaiserslautern

Walfried Weber, Präsident der Lebenshilfe Westpfalz e.V.,  begrüßte die Kaiserslauterin Waltraud Michel als erste Besucherin des Jahres 2018 | Foto: Foto: ps/Lebenshilfe/view
2Bilder
  • Walfried Weber, Präsident der Lebenshilfe Westpfalz e.V., begrüßte die Kaiserslauterin Waltraud Michel als erste Besucherin des Jahres 2018
  • Foto: Foto: ps/Lebenshilfe/view
  • hochgeladen von Jens Vollmer

Kaiserslautern. Am vergangenen Montag öffneten die Tore der Gartenschau Kaiserslautern, die in ihre Jubiläumssaison „10 Jahre Gartenschau“ geht. Walfried Weber, Präsident der Lebenshilfe Westpfalz e.V., stand mit einem Blumenstrauß bereit und begrüßte die Kaiserslauterer Bürgerin Waltraud Michel als erste Besucherin des Jahres 2018. Ihr folgend nutzten etliche Schüler die Chance der Osterferien und eroberten umgehend den Skatepark.
Wenn auch die Pflanzen und Blumen während der letzten Wochen unter der Kältewelle gelitten haben, finden sich in der neu gestalteten Legoausstellung auch bei schlechtem Wetter neue Attraktionen, die es zu entdecken gilt. Bereits Ende der letzten Woche fand dort der offizielle Pressetermin statt. Zwischen dem Kölner Dom, den Star-Wars-Szenarien und der Pfalztheater-Nachbildung standen David Lyle (Geschäftsführer der Lebenshilfe Westpfalz), Dr. Klaus Weichel, (Oberbürgermeister der Stadt Kaiserslautern), sowie Markus Vollmer und Richard Mastenbroek (Geschäftsführer der SWK) den Medienvertretern und geladenen Gästen Rede und Antwort.
Die Saison 2018 steht ganz unter dem Motto „Kunterbunte Weltreise“. Dieses soll farbenfroh die Vielschichtigkeit der Menschen, Landschaften und Kulturen der Welt veranschaulichen. Aber auch der Bezug zur Region soll dargestellt werden, was sich speziell im „Pfälzer Beet“ wiederspiegelt.
Neben der pflanzlichen Vielfalt wird es auch in diesem Jahr wieder etliche Veranstaltungs-Highlights geben. Dabei spielen bewährte Events, wie das Fest der Kulturen und Open Air Kino, eine genauso große Rolle wie auch einige Neuheiten, zum Beispiel der Sommerzauber, bei dem der Park eine ganze Woche mit speziellen Lichtilluminationen beeindrucken wird. Nachdem im letzten Jahr das Sommerfest aus allen Nähten geplatzt war, will man nun den großen Zuschauerzuspruch auf mehrere Tage verteilen.
Der Integrationsbetrieb hat eine spannende und ereignisreiche zehnte Saison vor sich und freut sich, diese mit vielen Besuchern gemeinsam zu feiern.

Walfried Weber, Präsident der Lebenshilfe Westpfalz e.V.,  begrüßte die Kaiserslauterin Waltraud Michel als erste Besucherin des Jahres 2018 | Foto: Foto: ps/Lebenshilfe/view
Dr. Klaus Weichel (Oberbürgermeister der Stadt Kaiserslautern), Richard Mastenbroek und Markus Vollmer (Geschäftsführer der SWK) und David Lyle (Geschäftsführer der Lebenshilfe Westpfalz) | Foto: Foto: ps/Lebenshilfe/view
Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ