Fulminante Eröffnungsgala im Pfalztheater – Vorhang auf im Großen Haus

Die Eröffnungsgala im Großen Haus des Pfalztheaters hat definitv Lust auf mehr gemacht  | Foto: Petra Rödler
  • Die Eröffnungsgala im Großen Haus des Pfalztheaters hat definitv Lust auf mehr gemacht
  • Foto: Petra Rödler
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

von Wochenblatt-Reporterin Petra Rödler

Kultur. Alle neu gepolsterten Sitze waren bis auf den letzten Platz belegt, und auf der Bühne zeigten die Künstlerinnen und Künstler mit so viel Spielfreunde, dass es jetzt im Großen Haus wieder losgeht. Die Bühne und die Technik sind erneuert und wurden mit dreifachem Klopfen auf den neuen Boden und einem „Toi Toi Toi“ vom künstlerischen Direktor des Pfalztheaters und Moderator des Abends, Johannes Beckmann, traditionell eingeweiht.

„Wir sind zurück von einer spannenden Reise durch verschiedene Spielstätten in der Stadt“, sagte er zur Begrüßung. „Es ist ein erhabenes Gefühl, wieder auf dieser Bühne zu stehen und zurück in unserem Wohnzimmer zu sein. Wir haben im Foyer den neuen blauen Teppich für Sie ausgerollt, und jetzt geht es wieder los im Herzstück unseres Pfalztheaters.“ Nach dem Countdown mit dem Publikum und einem gemeinsamen „Vorhang auf!“ ging es los. Was folgte, war ein großartiger Auftakt und ein Einblick in eine fulminante Spielzeit, die sehr viel zu bieten hat.

Premieren 2024

Wo wohnt die Liebe? Natürlich im Pfalztheater, wenn sich zur Premiere am 14. Dezember der Vorhang für die Operette hebt. Die Mitarbeitenden sind in den letzten Arbeiten für die wunderschöne Ausstattung und die tollen Kostüme für die „Gräfin Mariza“. Kálmáns Erfolgsoperette ist gleichermaßen komödiantisch wie gefühlvoll und wird mit viel ungarischem Kolorit und temperamentvollen Csárdásklängen die erste Produktion im frisch renovierten Großen Haus sein.
Bereits am 8. November hat die ebenso scharfzüngige wie humorvolle Satire „Jeeps“ Premiere. Das bitterböse Erfolgsstück nimmt das Publikum mit auf ein Gedankenexperiment, wenn die Erbmassen der Reichen an die Agentur für Arbeit fließen und dort unter den Antragstellenden verlost werden.
Ventilator auf die Bühne, Strom an und Kunstschnee rieseln lassen. Johannes Beckmann bot unterhaltsam die weihnachtliche Stimmung für eine Szene aus der „Schneekönigin“. Die winterliche Abenteuerreise eines mutigen Mädchens auf dem Weg zum Eispalast nach dem Weihnachtsklassiker von Hans Christian Andersen startet am 15. November für Groß und Klein – nicht mit Johannes Beckmann als „Schneemann“, aber mit einer bezaubernden Ausstattung, Live-Musik und dem Schauspielensemble.

Premieren 2025

Schauspieldirektor Stephan Beer bringt die alte, aber neu zugespitzte Geschichte um Fremdheit und Asyl auf die große Bühne des Pfalztheaters. Der antike Mythos als modernes Drama mit „Mamma Medea“ um Fremdheit und Entfremdung hat am 18. Januar 2025 Premiere im Großen Haus, wenn es um die Frage geht: Mythische Monstermutter oder feministische Ikone? „STILL!“ wird es im Jungen Pfalztheater mit der Schauspielpremiere auf der Werkstattbühne am 17. Januar, wenn es um Stille in lauten Zeiten geht.
Berührende und ausdrucksstarke Gefühle zaubert das Tanzensemble des Pfalztheaters immer wieder auf die Bühne. Das Stück „Lots of Movements / Take the Stage“ aus der letzten Spielzeit ist noch zu sehen, bevor es dann am 1. Februar zu Chopins „Preludes“ und Neuer Musik heißt: Vorhang auf für „The Pulse oft he Stone / Der Puls von gestern“ im Großen Haus mit der Pfalzphilharmonie.

Liebhaber des großen Musiktheaters dürfen sich auf den 22. Februar freuen, wenn sich im Großen Haus unter der musikalischen Leitung des Generalmusikdirektors Daniele Squeo der Vorhang öffnet für Puccinis „Madame Butterfly“ und die tragische Liebe zwischen den Kulturen. Hier lohnt sich übrigens auch ein Blick in das Spielzeitbuch mit dem vielfältigen Angebot der Pfalzphilharmonie.

Das Pfalztheater hat vorgelegt

Ein Orchestermusiker sagte nach der Gala: „Es war ein so tolles Gefühl, wieder vor einem vollen Haus spielen zu dürfen.“ Das Pfalztheater hat vorgelegt. Mit dem Start im Großen Haus kann man jetzt auch noch in Abos einsteigen oder Abos buchen, die jetzt erst mit den Vorstellungen im Dezember beginnen. Also nichts wie auf ins Theater, und machen Sie das Haus voll.

Weitere Informationen:
www.pfalztheater.de

Autor:

Petra Rödler aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau: Das Haus liegt inmitten der Natur, hat aber auch eine gute Versorgungsstruktur.  | Foto: KI-generiert/Julia Glöckner
3 Bilder

Pflegeheim in der Nähe: Bruchmühlbau-Miesau ist Standort des Haus Edelbergs

Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau. Das Haus Edelberg hat allein in Rheinland-Pfalz, Saarland und Baden-Württemberg 27 Pflegeheime. Die meisten Einrichtungen erhalten bei den Prüfungen des medizinischen Diensts gute bis sehr gute Noten, genauso wie bei Bewohnerbefragungen durch externe Dienstleister. Pflege und Betreuung von Menschen im Alter, Freizeitgestaltung, Bewirtung und Küche werden sehr gut wahrgenommen. Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau: Viele Pflegeheime der Haus...

LokalesAnzeige
Gewalt in der Pflege ist in Bruchmühlbach-Miesau kein Problem: Jeder trägt dazu bei, dass die Teamstimmung gut bleibt. Das sorgt für Zufriedenheit und kommt bei den Bewohnern an. Gewalt und schlechte Stimmung können ansteckend sein.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Gewalt in der Pflege: Gutes Betriebsklima ist Teil der Prävention in Bruchmühlbach-Miesau

Gewalt in der Pflege Bruchmühlbach-Miesau. Seit einigen Monaten kursiert das Thema "Gewalt in der Pflege" durch die Medien. Das Thema wird in Heimen zunehmend enttabuisiert und kommt auf den Tisch. Das Haus Edelberg verfolgt seine ganz eigene Strategie, ein gewaltfreies Haus mit gutem Ruf zu bleiben. Gewalt in der Pflege Bruchmühlbach-Miesau: Viele Gewaltvorfälle gegen Pflegende, aber auch gegen PflegebedürftigeEiner Umfrage zufolge erlebten 70 Prozent der Pflegekräfte, die in deutschen Heimen...

LokalesAnzeige
Altersheim Bruchmühlbach-Miesau: Schon die kleinen Standard-Zimmer sind sehr komfortabel eingerichtet. Es gibt mit den Premium Zimmern noch zwei weitere Klassen. | Foto: KI-generiert/Julia Glöckner
2 Bilder

Altersheim Bruchmühlbach-Miesau: Angebot und Reputation des Pflegeheims

Altersheim Bruchmühlbach-Miesau. Jedes Altersheim bedient individuelle Bedürfnisse und ist dabei ganz besonders aufgestellt. Manche Kunden fühlen sich wohl in Pflegeheimen mit besonderer Küche, andere legen vor allem Wert auf Betreuungsangebote, Freizeitgestaltung oder die Qualität Pflege. Das Altersheim Bruchmühlbach-Miesau gilt wie alle Häuser der Kette als Haus mit besonderem Ruf. Was erwartet Bewohner und Pflegekräfte in der Einrichtung? Das Altersheim in Bruchmühlbach-Miesau gehört zu den...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ