Hauenstein - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Empfang im Casino des Capitols vor der Show | Foto: Roland Kohls
15 Bilder

Reise zum Broadway
Gewinner des Wochenblatt-Fotowettbewerbs im Capitol in Mannheim

Mannheim. "Den diesjährigen wochenblatt-reporter.de-Fotokalender empfinde ich als noch gelungener als den aus dem vergangenen Jahr", lobte der Chefredakteur von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifelkurier Jens Vollmer beim Empfang der Gewinner des Fotowettbewerbs. Diese waren seitens der Wochenblatt-Redaktion in das Mannheimer Capitol zur Show "Walking on Broadway" eingeladen worden. "Schon die Vorauswahl der Bilder fiel uns unendlich schwer", dankte Vollmer für die vielen hochwertigen Bilder,...

Kommunale Selbstverwaltung
Einwohnerversammlung kann sich mit allen ortsbezogenen Fragen befassen

Mainz / Hauenstein (Südwestpfalz). Gemeinden sind berechtigt, sich in Einwohnerversammlungen mit allen ortsbezogenen Fragen zu befassen. Dies gilt auch für Fragen, die anderen Hoheitsträgern (Kreis, Land, Bund) zugewiesen sind, aber ortsbezogene Auswirkungen haben. Ausgeschlossen ist (lediglich) die Behandlung allgemein politischer Themen. Dies ergibt zusammengefasst eine Erklärung des Innenministeriums Rheinland-Pfalz. In der Gemeindeordnung (GemO) des Landes (§16, Absatz 1) lautet die...

Lewentz gibt Startschuss für Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“
„Mehr Grün im Dorf“

Ludwigshafen. Erstmalig lobt Innenminister Roger Lewentz in diesem Jahr den Sonderpreis „Mehr Grün im Dorf“ im Rahmen des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ aus. Damit ergänzt der Preis die Riege der Sonderpreise zur Innenentwicklung, Demografie sowie kinder- und jugendfreundlichen Dorferneuerung und soll weitere Teilnehmergemeinden zum Mitmachen bewegen. „Klimaschutzaspekte spielen auch im Kleinen eine große Rolle. Innovative Ideen und konkrete Maßnahmen in den Dörfern wollen wir...

Bestandsausbau der K 11 abgeschlossen
Wieder freie Fahrt

Birkenhördt. Vier Zentimeter Asphaltbelag wurden abgefräst, acht Zentimeter Binderschicht und vier Zentimeter Asphaltbetonschicht eingebaut und insgesamt rund 649.000 Euro investiert. Nun ist der im Oktober 2019 begonnene Bestandsausbau an der Kreisstraße 11 zwischen Birkenhördt und Vorderweidenthal, die sich über eine Länge von rund 2.300 Metern erstreckt, abgeschlossen. Bei einem Vor-Ort-Termin konnten sich Landrat Dietmar Seefeldt und der Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft,...

Zehn Junior Ranger-Camps in den Oster-, Sommer- und Herbstferien
Junge Entdecker im Pfälzerwald

Feriencamps. Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen und Landesforsten Rheinland-Pfalz starten gemeinsam mit vielen Partnern in die neue Junior Ranger-Saison. Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis zwölf Jahren erleben und erforschen bei fünftägigen Camps in der Natur das Biosphärenreservat. Erstmals gibt es auch ein Camp während der Osterferien sowie zwei Camps, die sich speziell an fortgeschrittene Junior Ranger richten, eines davon an Kinder ab 12 Jahren. Insgesamt zehn...

Foto: ps
2 Bilder

Am 1. April startet die neue Saison
Trekking in der Pfalz

Donnersbergkreis/Südliche Weinstraße. Trekking – das klingt nach Abenteuer, Wildnis und Abgeschiedenheit in fernen Ländern. An Deutschland oder gar an die Pfalz denkt man angesichts der vielen gut erschlossenen Wanderwege und Hütten im Pfälzerwald da erst mal nicht. Im Jahr 2009 ging das Trekkingplatz-Projekt an den Start, von Beginn an fand es großen Zuspruch. Die Anzahl von einst sieben Trekkingplätzen zwischen Burgruine Guttenberg im Süden und Kalmit im Norden wurde auf mittlerweile 15...

Ortsvorsteher Peter Bernhard überreicht Edith und Ralf Wörzler Urkunde und Präsentkorb. | Foto: Peter Bernhard
4 Bilder

Rückblick und Ausblick zum Jahresanfang
Hofstätten entwickelt sich weiter positiv

Hofstätten (Südwestpfalz). „In Hofstätten tut sich was!“ konstatierte Ortsvorsteher Peter Bernhard anlässlich des Treffens der Einwohnerschaft zum Jahresanfang 2020. Vor vollbesetztem Saal im Dorfgemeinschaftshaus bilanzierte er das vergangene Jahr und bot einen Ausblick auf das beginnende. Die neue Wasserleitung zwischen Hermersbergerhof und Hofstätten sei verlegt, konnte der Ortsvorsteher bekannt geben. Ab Mitte 2021 werde es „Wasser Marsch“ heißen. Hofstätten wird dann bestes Trinkwasser aus...

Auto als Gewinn des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels in Landau übergeben
Ein Traum geht für Rainer Klein in Erfüllung

Von Markus Pacher Landau. Groß war die Begeisterung bei der Übergabe des nagelneuen Citroën C3 an unseren Hauptgewinner des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels im Autohaus Fischer am vergangenen Donnerstag. Gemeinsam mit Ehefrau Bärbel nahm Rainer Klein den flotten weißen Flitzer freudestrahlend entgegen. Viele tausend Leser hatten an dem Rätsel, bei dem es sechs Persönlichkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet zu erraten galt, teilgenommen, aber nur einer konnte gewinnen.„Als der Anruf von der...

Rathaus Hauenstein | Foto: Werner G. Stähle
2 Bilder

Antrag von B90/Grüne
Ortsgemeinde Hauenstein soll Einwohnerversammlung abhalten

Hauenstein (Südwestpfalz). „Wir als GRÜNE wollen und werden darauf drängen, dass zukünftig im Bereich Transparenz sowie Information und Beteiligung der Einwohnerschaft wieder strikt nach den gesetzlichen Vorgaben gehandelt wird“, lässt die Fraktion von B90/Grüne im Ortsgemeinderat Hauenstein in Ihrer Mitteilung von gestern (15. Januar 2020) wissen. Deshalb habe man beantragt eine Einwohnerversammlung einzuberufen. Gerade in den letzten Monaten wären eine ganze Reihe von Entscheidungen getroffen...

Francesca Venturella ist die Mobilitätsberaterin der Handwerkskammer der Pfalz | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Auslandspraktika im Rahmen des Projekts „Berufsausbildung ohne Grenzen“
„Handwerk kann auch richtig cool sein“

von Ralf Vester Kaiserslautern. „Handwerk kann auch richtig cool sein“, betont Francesca Venturella mit einem gewinnenden Lächeln. Die Mobilitätsberaterin der Handwerkskammer der Pfalz bezieht sich damit auf die vielfältigen Möglichkeiten des durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Rahmen der „Richtlinie zur betrieblichen Beratung zur Erhöhung der grenzüberschreitenden Mobilität von Auszubildenden und jungen Fachkräften“ geförderten Bundesprogramms „Berufsbildung ohne...

Alfons Braun wäre dieser Tage 100 Jahre alt geworden
Heimat- und Familienkundler

Hauenstein/Dernbach. Er war eher einer der Stillen in der passionierten Gilde der von Heimatliebe und historischem Wissensdurst geprägten Protagonisten des letzten Jahrhunderts. Am vergangenen 3. Januar 2020 wäre der Hauensteiner Alfons Braun, mit väterlicherseits Dernbacher Wurzeln, 100 Jahre alt geworden. Seinem nimmermüden Eifer, seiner akribischen Sammelleidenschaft und seinem außergewöhnlichen Gedächtnis verdanken wir heute die Kenntnis von wichtigen Ereignissen und Geschehnissen, die...

Profilbild
6 Bilder

Südpfälzer Seniorenunion
Traditioneller Jahresabschluß

Auch dieses Mal waren wieder zahlreiche Senioren aus dem Kreisgebiet Südliche Weinstraße der Einladung zum gemütlichen Adventsnachmittag gefolgt. Nach kurzer Begrüßung durch den Vorsitzenden Herbert Schulz folgten im Laufe des Zusammenseins einige Grußworte: Dr. Holger Ludwig, Landesvorsitzender der Senioren Union, Marcus Ehrgott, Kreisvorsitzender der CDU, Georg Kern, 1. Kreisbeigeordneter, Michael Martin, Ortsbürgermeister von Waldhambach. Begrüßungsbeifall bekamen der Ehrenvorsitzende Willi...

Michael Koch Erlenwein übergibt Pulover an Obdachlose in Berlin. | Foto: Koch-Erlenwein
7 Bilder

Zu Gast bei der 25. Weihnachtsfeier für Obdachlose
Südpfälzer Gewerkschafter unterstützt Frank Zander in Berlin

Südpfalz.Bei der 25. Weihnachtsfeier für Obdachlose nimmt erneut ein Südpfälzer als ganz besonderer Helfer teil. „Man nutzt sich nicht ab, wenn man arme Menschen umarmt“ sagt Frank Zander zu seiner 25. Weihnachtsfeier für Obdachlose in Berlin. Vor 25 Jahren begann das Gänsebratenessen für Obdachlose mit 300 Gästen im Schloß Diedersdorf bei Großbeeren. Inzwischen findet die Veranstaltung aufgrund des immer größer werdenden Bedarfs im Hotel Estrel in Berlin statt. Hier warten jedes Jahr...

Langjähriges ehrenamtliches Engagement im Landkreis
Verdiente Kreistagsmitglieder

Landau. Landrat Dietmar Seefeldt zeichnete im Anschluss an die Kreistagssitzung am vergangenen Montag verdiente Kreistagmitglieder für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement im Landkreis aus. Ludwig Allmann aus Silz, Friedrich Job aus Kapellen-Drusweiler, Marie-Thérèse Müller aus Steinfeld und Bernd E. Lauerbach aus Offenbach erhielten eine der höchsten Auszeichnungen des Landkreises, das Kreiswappenschild. Ludwig Allmann, Friedrich Job, Karl Schäfer und Marie-Thérèse Müller waren über fünf...

Vorbereitungen zur Umsetzung neuer Ideen laufen
Wild- und Wanderpark

Silz. Er sprüht vor Ideen und hat das notwendige Hintergrundwissen: Daniel Kraus ist der „neue Mann“ im Wild- und Wanderpark. Der künftige Geschäftsführer der Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße GmbH hat die Mitglieder der Gesellschafterversammlung des Wild- und Wanderparks und den Beirat Wild- und Wanderpark zu einer Parkbegehung eingeladen, um sich ein Bild der aktuellen Lage zu machen und mögliche Ideen für die Zukunft vorzustellen. In das Bewusstsein vieler Menschen ist das Thema...

Deutsches Schuhmuseum Hauenstein – In einem Anbau an die ehemalige Fabrik im Bauhausstil soll der „Weltrekord-Schuh“ künftig adäquat präsentiert werden. | Foto: Werner G. Stähle
2 Bilder

Fraktionen des Hauensteiner Gemeinderates wehren sich:
Vorwürfe halten kritischer Überprüfung nicht stand

Hauenstein (Südwestpfalz). Nichts von den Angriffen des Leserbriefschreibers halte einer kritischen Überprüfung stand, erklären in einer gemeinsamen Stellungnahme die Fraktionen von CDU, B90/Grüne und SPD im Ortsgemeinderat Hauenstein. In dem vorgestern (18. Dezember 2019) in der „Pirmasenser Rundschau“ (Lokalbeilage der Tageszeitung „Die Rheinpfalz“, Ludwigshafen) unter der Überschrift „Weltrekord-Schuh – Falsches politisches Selbstverständnis“ veröffentlichten Brief würden alle Projekte...

Jahresprogramm der KVHS Südwestpfalz veröffentlicht
Neues Programmheft

Südwestpfalz. Etwa 150 Dozentinnen und Dozenten vermitteln auch 2020 wieder ihr Wissen in den Bereichen Sprache, Beruf und EDV, Kultur und Gestalten, Grundbildung und Schulabschlüsse sowie Gesellschaft, Politik und Umwelt im Rahmen von Kursangeboten der Kreisvolkshochschule Südwestpfalz (KVHS). Als Weiterbildungsträger ist es der KVHS wichtig, immer auch aktuelle Themen mit in ihr Programm aufzunehmen. So erfahren Interessierte beispielsweise im Bereich der Nachhaltigkeit, wie man sich nahezu...

Die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler zeigt sich gemeinsam mit SÜWE-Geschäftsführer Rainer Zais begeistert vom Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020. Der Verkaufserlös kommt dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute. | Foto: Pacher
2 Bilder

Ein Ort der Ruhe und der Kraft
Erlös des Kalenders 2020 für Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen

Von Sibylle Schwertner Dudenhofen. Auch in diesem Jahr haben sich zahlreiche Wochenblatt-Reporter an der Fotokalender-Mitmach-Aktion beteiligt. So ist auch für das Jahr 2020 ein toller Kalender entstanden, dessen Erlös dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute kommen soll. Der Begriff „Kinderhospiz“ sorgt auf den ersten Blick für Unbehagen. Schließlich geht es hier um schwerkranke Kinder und Jugendliche, deren Leben vielleicht schon bald zu Ende sein wird. Eine unglaubliche Belastung für...

Nähmaschinen für junge Frauen und Witwen
„Aktion Afrika“ in Hauenstein

Hauenstein. „Alles, was wir hier erreichen, ist wahrhaftig auch eine Frucht eurer Aktivitäten, um das Leben der Menschen hier zu verändern. Eure Unterstützung hat so viele Menschen berührt und verwandelt“, schreibt Father Anselm Tarimo, dessen landwirtschaftliches Modellprojekt in der Nähe der tansanischen Stadt Arusha die Hauensteiner „Aktion Afrika“ seit vielen Jahren unterstützt. Der Geistliche aus dem Orden der „Apostles of Jesus“ bezieht sich in seinem Brief auf die jüngste Aktion des...

Weinkönigin Anna-Maria Löffler freut sich mit Rechtsanwalt Holger Kiefer (links) und Wochenblatt-Geschäftsführer Rainer Zais über die Bekanntgabe des Gewinners unseres Weihnachtspreisrätsels. | Foto: Pacher
12 Bilder

Weihnachtspreisrätsel: Glück am Freitag, den 13.
Der Gewinner steht fest

Von Markus Pacher Ludwigshafen. Dass ausgerechnet ein Freitag der 13. zu seinem Glückstag werden sollte, hätte sich Rainer Klein aus Landau nicht träumen lassen. So nämlich heißt der Hauptgewinner unseres Weihnachtspreisrätsels und künftige stolze Besitzer eines nagelneuen weißen Citroen C3 Puretech 82 im Wert von 17.000 Euro.Talent, Ikonen oder Genius? Über 16.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Online-Rätsels entschieden sich für die richtige Lösung und platzierten ihr Häkchen auf...

Landtagsfraktion B90/Grüne:
VG Hauenstein hat Gebietsänderungsbedarf dem wir nachkommen werden

Mainz, Hauenstein (Südwestpfalz). „Wir GRÜNE sind der Überzeugung, dass eine Reform der Kommunalstrukturen notwendig ist. Gerade in Anbetracht des demographischen Wandels und aufgrund der Möglichkeiten der Digitalisierung ist eine Reform wichtig“, betont Pia Schellhammer, kommunalpolitische Sprecherin ihrer Landtagsfraktion, in einer Stellungnahme zum Bericht „Bürgerinitiative fordert Eigenständigkeit der VG Hauenstein zu erhalten“ in „Wochenblatt-Reporter“. Mit neuen technischen und digitalen...

Mark Forster im Sommer im Fritz-Walter-Stadion
Open-Air-Konzert soll im August stattfinden

Konzert. Im August plant Popsänger Mark Forster ein Open-Air-Konzert im Fritz-Walter-Stadion. Der Kartenvorverkauf hierfür soll noch vor Weihnachten beginnen. Für den bekennenden FCK-Fans geht damit nach eigenen Angaben ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Es bedarf derzeit noch letzter Abstimmungen im Hinblick auf die Sicherheitsbestimmungen und den Schallschutz. Der genaue Termin soll in den kommenden Tagen bekannt gegeben werden. rav

Wichtiges Kirchenamt wieder besetzt
Neue Kirchendiener in Dimbach

Dimbach. Beim mittlerweile traditionellen Adventskaffee fanden sich zahlreiche Gäste am Sonntag, den 1. Dezember in der Dimbacher Kirche ein. Neben Kaffee und Kuchen gab es zum ersten Advent in diesem Jahr eine ganz besondere Überraschung durch Pfarrer Berthold. Er konnte an diesem Tag das Ehepaar Schütz als neue Kirchendiener für die Kirchengemeinde den versammelten Gästen vorstellen. Fast ein Jahr liegt zurück, als das Ehepaar Neufeld nach knapp 50 Jahren aus dem Kirchendienst auf eigenen...

Großer Zapfenstreich zum Abschluss des 50-jährigen Jubiläums des Landkreises
Trifelsherolde in Herxheim

Herxheim. Der Fanfarenzug „Die Trifelsherolde“ Annweiler e.V. wird am Montag, den 16. Dezember erstmals in der 70-jährigen Vereinsgeschichte den Großen Zapfenstreich spielen. Beginn ist um 18 Uhr am Platz bei der Festhalle in Herxheim. Zum Abschluss des 50-jährigen Jubiläums des Landkreises Südliche Weinstraße hat Landrat Dietmar Seefeld die Herolde gebeten den musikalischen Teil des Großen Zapfenstreiches zu übernehmen. Unterstützt werden die Annweilerer Musiker von den Pfeifern des...

Beiträge zu Lokales aus

Powered by PEIQ