Hauenstein - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

von links: Markus Pohl (Erster Beigeordneter OG Hauenstein), Peter Spitzer (Erster Kreisbeigeordneter), Werner Kölsch (Bürgermeister VG Hauenstein), Gerhard Seibel (Dt. Schuhmuseum), Dr. Denis Alt (Staatssekretär), Michael Zimmermann (Bürgermeister OG Hauenstein), Christof Reichert (Landtagsabgeordneter) | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Für neuzeitlichen Innenausbau
Deutsches Schuhmuseum Hauenstein erhält Landesförderung

Hauenstein (Südwestpfalz). Das Deutsche Schuhmuseum Hauenstein mit integriertem Pfälzischem Sportmuseum wird mit beträchtlichem Aufwand umgebaut und renoviert. Das Land Rheinland-Pfalz beteiligt sich an den Kosten und Dr. Denis Alt, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur (Mainz) übergab gestern (20. Juli 2020) in Hauenstein den Förderbescheid über rund 71.000 Euro. „Dieses Museum ist deutschlandweit wichtig und deshalb ist die Zuwendung des Landes angemessen“,...

Niemals geht man so ganz…
Bewegender Abschied von Udo Scholz

Friedelsheim. Am heutigen Dienstag, 21. Juli 2020, fand auf dem Friedhof in Friedelsheim die Beisetzung von Sprecherlegende Udo Scholz statt – nur wenige Minuten zu Fuß von der lange von ihm betriebenen Weinstube “Haardtblick”, mitten in den Weinbergen. Mehrere hundert Trauergäste waren gekommen, Familie, Freunde und viele Weggefährten, wie beispielsweise der ehemalige Adler-Kapitän Marcus Kink, oder die „Walz von der Pfalz“ Hans-Peter Briegel. Auch vor dem Friedhof fanden sich Gäste ein –...

30-Jähriger Krieg in der Südpfalz: Plünderung, Mord und Totschlag

Südpfalz. Die Soldaten wüteten während des 30-Jährigen Kriegs auch in der Südpfalz vor allem zum Ende des Krieges fürchterlich. Die Orte hatten für die Versorgung der durchziehenden Heere zu sorgen. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung starb. Die 3.000 Mann stürmten Annweiler in kürzester Zeit, zogen von Haus zu Haus, nahmen mit, was nicht niet- und nagelfest war, schlugen das übrige kurz und klein. Die Schweden vergewaltigten die Frauen, drangsalierten Kinder wie Alte, Männer wie Frauen, die...

Bürgermeisterwahl VG Hauenstein
Kandidat Walter präsentiert Plan B

Verbandsgemeinde Hauenstein (Südwestpfalz). Für den Fall, dass „die Verbandsgemeinde Hauenstein definitiv nicht mehr zu erhalten“ ist, hält Bürgermeisterkandidat Tobias M. Walter einen „Plan B“ bereit. Dieser sieht im Kern vor, „dass dem Bürgerwillen im Luger Tal entsprochen werden sollte, denn ich kann und möchte letztlich niemanden zwingen den Weg einer Fusion mit uns zu gehen, der das nicht auch wirklich von Herzen möchte.“ Insofern werde er „dem Luger Tal dahingehend die volle...

Gemeinden im Bad Bergzaberner Land stellen freie Flächen zur Verfügung
Reise- und Wohnmobilstellplätze

Bad Bergzaberner Land. Aufgrund der aktuellen Situation rund um CORONA und dem damit verbundenen Mehraufkommen von Reise- und Wohnmobilen im Bad Bergzaberner Land, haben sich die Gemeinden Böllenborn, Kapellen-Drusweiler, Klingenmünster, Schweigen-Rechtenbach, Steinfeld und Vorderweidenthal bereit erklärt auf freien Flächen in der Gemeinde Wohnmobilisten willkommen zu heißen. „Nach zahlreichen Rückmeldungen durch Gäste und Einheimische, haben wir in den Gemeinden angefragt, wer auf freien...

Kreishaus Südwestpfalz (Pirmasens). Hier ist auch das Gesundheitsamt zu finden. | Foto: Kreisverwaltung
2 Bilder

Corona-Pandemie
Infektionsgeschehen in Südwestpfalz eingedämmt

Landkreis Südwestpfalz. Zehn positiv auf das Virus Sars-CoV-2 getestete Bewohner der Asylbewerberunterkunft im Dahner Domecos-Gebäude befänden sich weiterhin in Quarantäne, teilt die Landkreisverwaltung mit. Deren Einhaltung gewährleiste das Ordnungsamt mit Unterstützung eines Überwachungsdienstes. Man sei zuversichtlich durch die erfolgte Zusammenlegung und Separierung weitere Ansteckungen zu verhindern. Vorangegangenen Mitteilungen der Landkreisverwaltung zufolge waren alle anzutreffenden...

Bürgermeisterwahl VG Hauenstein
Andreas Wilde dementiert Kandidatur

Verbandsgemeinde Hauenstein (Südwestpfalz). Bezüglich Gerüchten, dass er als Kandidat den Hut in den Ring werfen werde, könne er ein klares Nein melden, erklärt Andreas Wilde. „Dies sind nur Gerüchte und dabei wird es bleiben.“ Als Beigeordneter im Rat der Ortsgemeinde Hauenstein habe er einen Geschäftsbereich der ihm sehr viel Spaß mache und in dem er etwas bewegen könne. „Die Zusammenarbeit mit Bürgermeister Zimmermann und den beiden Beigeordneten Pohl und Kölsch funktioniert sehr gut, ich...

Infiziertenzahl auf 109 gestiegen
Coronavirus in der Pfalz - Fallzahlen in der Übersicht

Coronavirus. Zuletzt Ende Mai hatte die Pfalz eine so hohe Zahl an aktiv an dem Coronavirus Infizierten. Mit den im Juni gesunkenen Zahlen nahm auch die Vorsicht ab. Verständlicher Weise sehen sich alle Menschen zurück nach Normalität, sozialen Kontakten und einem Leben ohne Maske. Doch die derzeitigen Zahlen empfehlen weiterhin eine gewisse Vorsicht walten zu lassen und die Hygiene- und Maskenregeln einzuhalten - nicht nur um die Gesundheit aller Menschen zu schützen, sondern auch die...

Bürgermeisterwahl VG Hauenstein
Weiterer Kandidat stellt sich vor

Verbandsgemeinde Hauenstein (Südwestpfalz). Wie bekannt ist in der Verbandsgemeinde Hauenstein im September eine neue hauptamtliche Bürgermeisterin oder ein Bürgermeister zu wählen, nachdem der bisherige Verwaltungschef Werner Kölsch seinen Rücktritt angekündigt hat (Wir berichteten). Als weiterem Kandidat konnte mit Tobias M. Walter ein Gespräch geführt werden. Seine Motivation, sich zu bewerben sei die selbe wie vor einem Jahr, als er in Hauenstein für das Amt des Ortsbürgermeisters...

Ehrung für Wochenblatt-Reporterin Brigitte Melder
BriMel ist unterwegs - und das sehr erfolgreich!

Böhl-Iggelheim. Das Mitmachportal Wochenblatt-Reporter.de ist seit gut zwei Jahren online. Den wachsenden Zuspruch verdankt unser Verlag vor allem den Wochenblatt-Reportern, die mit Inhalten aus den verschiedensten regionalen Bereichen für immer größere Resonanz sorgen. Leser können online nämlich nicht nur aktuelle Meldungen aus ihrem Heimatort lesen, sondern auch selbst redaktionelle Beiträge mit vielen Fotos veröffentlichen. Von Beginn an dabei ist Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim. Längst...

Foto: Markus Pacher
11 Bilder

SWR-Dreh im Holiday Park zur Wahl der Deutschen Weinkönigin mit Anna-Maria Löffler
Die Krone ruft!

Von Markus Pacher  Haßloch. Klappe - die Erste! Im Kampf um die Krone der Deutschen Weinkönigin ist die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler einen Schritt weiter. Bei den Dreharbeiten des SWR im Vorfeld zur Wahl am 25. September um 20.15 Uhr im Saalbau Neustadt glänzte die aus Haßloch stammende Weinhoheit nicht nur mit ihrem goldenen, eng anliegenden Kleid, sondern vor allem durch ihren umwerfenden Charme, mit dem sie das Kamerateam des SWR begeisterte.„Ihr wart sensationell, mir blutet...

Wochenblatt-Chefredakteur Jens Vollmer und die Redakteurin des Trifels Kurier, Britta Bender, danken Günter Hirschmann für seinen unermüdlichen Einsatz.  | Foto: Bender
2 Bilder

Ehrung für Wochenblatt-Reporter Günter Hirschmann aus Annweiler
Über 250.000 erreichte Leser

Annweiler. Seit über zwei Jahren ist unser Portal wochenblatt-reporter.de erfolgreich online. Den wachsenden Zuspruch verdankt unser Verlag vor allem den Wochenblatt-Reportern, die mit Inhalten aus den verschiedensten regionalen Bereichen für immer größere Resonanz sorgen. Von Anfang an dabei ist Günter Hirschmann, der schon einige Jahre zuvor als freier Mitarbeiter für den Trifels Kurier journalistisch tätig war. Der Mitbegründer des Vereins Zukunft Annweiler und in den ersten Jahren auch...

adfc-Radtour
Annweiler-Rad-Rundfahrt

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (adfc) bietet am Sonntag, den 19.07.2020 eine Rad-Rundtour von Annweiler über Hauenstein, Lug, Völkersweiler und Wernersberg an. Die Gruppe fährt von Annweiler auf dem Queichtal-Radweg zunächst nach Hauenstein. Nach kurzer Rast im Biergarten am Paddelweiher führt Michael Schindler (adfc-Radtouren-Guide) über Lug, Völkersweiler und Wernersberg zurück nach Annweiler. Entlang der Strecke kann nach vorheriger Anmeldung jederzeit zugestoßen werden. Auch besteht...

Landrätin Dr. Susanne Ganster und Klaus Weber präsentieren die Ergebnisse | Foto: W. G. Stähle
4 Bilder

Landkreis Südwestpfalz engagiert sich
Mobilfunk-Lücken sollen geschlossen werden

Südwestpfalz / Verbandsgemeinde Hauenstein. Die Abdeckung des Landkreises Südwestpfalz mit Mobiltelefon und Mobiler Datennutzung ist noch immer nicht lückenlos, wie Betroffene wiederholt konkret beklagen. Die Landkreisverwaltung ließ nun systematisch die „Flächenausleuchtung für den Mobilfunk“ ermitteln und präsentierte am Freitag (10. Juli 2020) die gewonnenen Erkenntnisse.    Unterversorgte Zonen finden sich unter anderem auch auf dem Gebiet der Verbandsgemeinde Hauenstein. „Der Mobilfunk...

Bürgermeisterwahl VG Hauenstein
Erster Kandidat stellt sich vor

Verbandsgemeinde Hauenstein (Südwestpfalz). In der Verbandsgemeinde Hauenstein ist im September eine neue hauptamtliche Bürgermeisterin oder Bürgermeister zu wählen, nachdem der bisherige Verwaltungschef Werner Kölsch seinen Rücktritt angekündigt hat. (Wir berichteten.) Dem Vernehmen nach haben bislang drei Interessenten signalisiert sich bewerben zu wollen. Von diesen konnte heute (9. Juli 2020) mit Patrick Weißler aus Schwanheim ein Gespräch geführt werden. In der offiziellen Ausschreibung...

Emil Nieder (links) und Thomas Funck mit Traktor Porsche Junior Baujahr 1956 | Foto: W. G. Stähle
3 Bilder

Engagement für die Heimatgemeinde
Dimbach rief zum Arbeitseinsatz

Dimbach (Südwestpfalz, Verbandsgemeinde Hauenstein). „Am Freitag, 3. Juli 2020 ist in unserer Gemeinde ein Arbeitseinsatz geplant“, lautete der Aufruf des Ortsbürgermeisters im Amtsblatt und dreizehn Hilfsbereite fanden sich pünktlich ein, wie erbeten ausgestattet mit eigenen Heckenscheren, Schaufeln, Besen, Harken und Motor-Freischneidern. Bürgermeister Funck stellte den (historischen) Familien-Traktor mit Anhänger. Die Arbeiten „sollen dann unter Beachtung der aktuell geltenden Vorgaben in...

KFZ-Zulassungsstelle Landkreis Südwestpfalz
Publikumsverkehr ab 13. Juli

Landkreis Südwestpfalz. Die KFZ-Zulassungsstelle des Landkreises Südwestpfalz öffnet ab Montag, 13. Juli, unter Einhaltung strenger Hygienemaßnahmen wieder für den regulären Publikumsverkehr. Damit ist es allen Besuchern wieder möglich, Dienstleistungen der Zulassungsstelle zu nutzen, ohne sich vorab anzumelden oder Unterlagen abzugeben. In der Woche vom 6. Juli bis 10. Juli werden die noch vorliegenden Anträge abgearbeitet. Der Rückstand hat sich aufgrund des in den vergangenen Monaten...

Kreisverwaltung Südwestpfalz appelliert
Im Urlaub aufmerksam bleiben

Landkreis Südwestpfalz. Mit dem Beginn der Schulferien steht für viele Menschen auch die Urlaubszeit an. Gleichzeitig bestehen nach wie vor die Gefahr der Ansteckung und Ausbreitung des Coronavirus. Deshalb bittet die Landrätin Dr. Susanne Ganster alle Bürger des Landkreises Südwestpfalz, die eingeübten Hygiene- und Abstandsregeln auch in den Ferien weiter zu beachten: „Egal ob Sie Urlaub in unserer schönen Heimat, in anderen Regionen Deutschlands oder im Ausland machen: bitte unterschätzen Sie...

Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens
Arbeitslosenzahl konstant

Kaiserslautern/Pirmasens. Die Zahl der arbeitslosen Menschen in der Westpfalz war im April und im Mai bedingt durch die Auswirkungen des Coronavirus deutlich angestiegen. Und das, obwohl eine Vielzahl an Unternehmen die Möglichkeit der Kurzarbeit nutzte und auch weiter nutzt, um die Krise zu überbrücken und die Fachkräfte im Unternehmen zu halten. Die nun vorliegenden Zahlen zum Arbeitsmarkt im Juni spiegeln bereits die schrittweisen Lockerungen wider. So konnten in den vergangenen vier Wochen...

Leitender Verwaltungsdirektor Matthias Johann geehrt
Pfälzer Löwe

Pfalz. Der Leitende Verwaltungsdirektor Matthias Johann hat die Verwaltung unter vier Bezirkstagsvorsitzenden geleitet. Jetzt hat ihn der aktuelle Bezirkstagsvorsitzende Theo Wieder in den Ruhestand verabschiedet. Als Anerkennung für seine Verdienste ehrte ihn der Bezirksverband Pfalz mit seiner höchsten Auszeichnung, dem Pfälzer Löwen. „Sie haben diese Verwaltung aufgebaut, die notwendigen Strukturen entwickelt und sie mit großer Kompetenz geführt“, sagte der Bezirkstagsvorsitzende Wieder....

Kreismusikschule Südwestpfalz
„Man müsste Klavier spielen können“

Landkreis Südwestpfalz. Konzerte darf die Kreismusikschule (KMS) noch immer keine geben. In Teilen darf Sie allerdings wieder unterrichten und bringt Musik und Unterricht an Instrumenten steckbriefartig näher – in dieser Woche den Fachbereich Tasteninstrumente. Wer sich für Klavier oder allgemein für Tasteninstrumente interessiert, findet in der KMS ein großes Angebot. Insgesamt 16 musikpädagogisch ausgebildete Kolleginnen und Kollegen unterrichten an rund 25 Orten Klavier, E-Piano sowie...

„Aktion Afrika“ in Hauenstein
Hilfe für Projekte in Kenia und Tansania

Hauenstein. 7.500 Euro konnte die Hauensteiner „Aktion Afrika“ als besondere Corona-Hilfe an vier Partnerprojekte in Kenia und Tansania überweisen. „Unsere Partner haben uns ausführlich ihre durch Corona bedingten Nöte geschildert“, berichtet der Vorsitzende des Hauensteiner Vereins, Alfred Busch. „Wir haben reagieren können, auch wenn wir dadurch unsere ,eiserne Reserve’, die wir besonders für akute Notfälle zurückhalten, arg strapazieren mussten.“ Schwester Genovefa, die in Voi das...

Die Wasgauschule Hauenstein, gelegen am Hang, eingebettet in Waldlandschaft. Vorderer Bauteil ist die Mensa. | Foto: W. G. Stähle (November 2019)
2 Bilder

Feier und Preisverleihungen
Wasgauschule Hauenstein verabschiedet Abschlussklassen

Hauenstein (Südwestpfalz). Am gestrigen Donnerstag (25. Juni 2020) verabschiedeten sich in festlichem Rahmen die Abschluss-Schülerinnen und -Schüler der „Wasgauschule - Realschule plus Hauenstein“ von ihrer Lehrerschaft und umgekehrt sowie von der Einrichtung, die ihnen viele Jahre lang soziale Heimat war. Auch wenn zu Zeiten des Abstandsgebots eine Abschlussfeier in bisher gewohnter Weise nicht möglich war, wollten sich die jungen Leute und ihre Lehrkräfte offensichtlich nicht sang- und...

In angepasstem Abstand an einem der gestifteten Schirme (von links): Kim Robert, Tobias Stahlhofen, Ulrich Schöffel (alle VR-Bank), Rainer Kipfstuhl (Förderverein Wasgaufreibad), Michael Zimmermann (Ortsbürgermeister Hauenstein), Helge Schneider (Leiter Energie- und Bäderbetrieb Hauenstein). | Foto: W. G. Stähle
3 Bilder

Spende
Wasgaufreibad Hauenstein erhält neue Sonnenschirme

Hauenstein (Südwestpfalz). Das Wasgaufreibad Hauenstein bekam für die Liegewiesen mehrere neue große Sonnenschirme gestiftet, die heute (24. Juni 2020) übergeben werden konnten. Damit entsprach die VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG einer Bitte des Bademeisters Kevin Emanuel, nachdem die ebenfalls von ihr dereinst gestifteten Vorgänger-Schirme mittlerweile verschlissen waren. 3.500 Euro seien für die neuen Schattenspender aufgewendet worden, war zu erfahren. „Wir freuen uns, den...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ