Hauenstein - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Malu Dreyer zum Corona-Beschluss
"Gemeinsam sind wir stärker als das Virus"

Rheinland-Pfalz. „Unser Land befindet sich in einer sehr ernsten Situation. Wir müssen alles dafür tun, die Corona-Pandemie unter Kontrolle zu halten. Bund und Länder handeln gemeinsam und sie handeln entschlossen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Donnerstag, 29. Oktober, im Deutschen Bundestag zum gestrigen Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz. Es sei nicht die Zeit für Alleingänge, sondern wichtig sei das deutliche Signal an die Bevölkerung, dass Bund und Länder Deutschland...

Corona-Pandemie
Hochzeitfeier in Hauenstein hatte schwerwiegende Auswirkungen

Hauenstein (Südwestpfalz). Das von einer örtlichen Hochzeitfeier ausgehende Infektionsgeschehen in der Verbandsgemeinde (VG) Hauenstein scheint dort abzuebben. Seit vorgestern wurden diesbezüglich von der Kreisverwaltung keine weiteren Infizierte mit Adresse in dieser VG gemeldet. Allerdings werden im Landkreis zwei heute erkannte Fälle auf diesen Herd zurückgeführt. Die Betroffenen leben in der VG Waldfischbach-Burgalben. Nachdem mit Wohnort in der VG Hauenstein wochenlang keine Neuinfektionen...

Neue Corona-Regeln auch in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg
Lockdown im November

Update 17.45 Uhr: Am Mittwoch hat sich Bundeskanzlerin Angela Merkel in einer Telefonkonferenz mit den Ministerpräsidenten der Länder über die aktuelle Lage in der Corona-Pandemie ausgetauscht. Da die Gesundheitsämter bei der Nachverfolgung der Infektionsketten an ihre Grenzen kommen und immer mehr Menschen auf Intensivstationen behandelt werden müssen, haben sich Bund und Länder auf einen Lockdown geeinigt. "Die Lage ist ernst. Wir müssen handeln, und zwar jetzt!", betonte Angela Merkel. Sie...

Lions-Kunsttage nur Online
Lions-Clubs wollen trotz Corona helfen

Südpfalz. Sie sind seit Jahren ein fixer Termin im Veranstaltungskalender der Lions-Clubs aus der Pfalz: DieLions-Kunsttage - mit Ausstellung und Auktion. Doch wegen Corona können die Lions-Kunsttage 2020 - es wären bereits die zehnten ihrer Art gewesen - nicht wie geplant als Ausstellung mit Direktverkauf sowie einer Versteigerung unter der Leitung eines Auktionators stattfinden. Nachdem schon der  ursprüngliche Termin im April auf den 25. Oktober verschoben werden musste, konnte auch dieser...

Weitere Covid-19-Fälle
Pirmasens jetzt mit Warnstufe gelb

Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand, heute, Dienstag, 27. Oktober, 11 Uhr, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts neun weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 52,7 aktuell (Stand 27.10.2020) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (24,9) nun in gelb und Zweibrücken (38,0) in orange. In acht Fällen konnten die Infektionsketten nachvollzogen...

Landeseinheitliche Regelungen gefordert
Schluss mit dem Flickenteppich

Südpfalz. In einer gemeinsamen Pressemitteilung fordern die Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER), Dietmar Seefeldt (SÜW) und Susanne Ganster (SWP) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (LD)  landeseinheitliche Regelungen im Zuge der steigenden Infektionszahlen: „Wir fordern die Landesregierung auf, von individuellen lokalen Regelungen Abstand zu nehmen. Statt eines Flickenteppichs an Maßnahmen, die von Task Forces des Landes für jede kreisfreie Stadt und jeden Landkreis einzeln vorgegeben werden,...

Unter Corona-Bedingungen
Patrik Weißler wird morgen zum Bürgermeister ernannt

Hauenstein (Südwestpfalz). Die Verbandsgemeinde Hauenstein wird morgen (27. Oktober 2020) Patrick Weißler zum Bürgermeister ernennen. Die Vereidigung und anschließende Amtseinführung erfolgt im Rahmen einer öffentlichen Sitzung des Verbandsgemeinderates. Diese beginnt um 19 Uhr im Pfarrheim Hauenstein (Marienstraße 12). Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Rahmen stark reduziert, teilt die Gemeindeverwaltung mit. Zutritt könne nur nach vorheriger Anmeldung bei der Verbandsgemeindeverwaltung...

Corona-Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Landkreis auf Alarmstufe Rot

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (26. Oktober, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts fünf weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 56,6 aktuell (Stand 26. Oktober) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (19,9) nach wie vor in weiß und Zweibrücken (32,2) zurück in gelb. Die Infektion fand bei jeweils einer Person aus den...

 „Erster Spatenstich“. Ausführende (von links): Elias Hammer (Vertreter der Kinder), Kerstin Braun (Leiterin Kindertagesstätte), Herbert Schwarzmüller (Erster Beigeordneter Verbandsgemeinde als Interimsbürgermeister), Michael Zimmermann (Ortsbürgermeister Hauenstein), Christof Reichert (Landtagsabgeordneter aus Hauenstein), Thomas Weisgerber (Baubehörde VG Hauenstein), Frank Dupré (Geschäftsführer des beauftragten Bauunternehmens C. Dupré, Speyer), Frau Hensel (Architekturbüro) | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Neubau Kindertagesstätte Hauenstein
Rohbauarbeiten beginnen

Hauenstein (Südwestpfalz). Das Projekt Kindertagesstätte Hauenstein (Ortsgemeinde) schreitet fort und am letzten Freitag (23. Oktober 2020) konnten mit dem „Ersten Spatenstich“ die Rohbauarbeiten eingeleitet werden. Im Januar 2022 soll der Kindergarten von seinem zu beengt werdenden gegenwärtigen Domizil in den entstehenden Neubau umziehen. Dann sollen circa 120 Kinder in sechs Gruppen betreut werden können. Nach gegenwärtigem Stand seien 4,4 Millionen Gesamtkosten veranschlagt, erklärte...

Hundedame entlaufen
Scheue Berner Senner-Hündin bei Hauenstein vermisst

Hauenstein (Südwestpfalz). Seit Samstag 17. Oktober 2020 wird die sechsjährige Berner Sennerhündin „Fini“ vermisst. Bei einem Spaziergang nahe dem Wanderheim „Dicke Eiche“ bei Hauenstein hatte sich Fini, die zu diesem Zeitpunkt angeleint war, erschreckt und war samt roter Flexileine davongestürmt. Die Hundedame stammt aus einer Tierrettung und sei sehr ängstlich, schildern die verzweifelten Halter, die in Heidelberg leben. Es sollte nicht versucht werden sie einzufangen. Gehofft wird auf...

Corona-Pandemie
Anstieg in Südwestpfalz und Hauenstein führt zu Einschränkungen

Südwestpfalz/Hauenstein. Im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz haben sich heute (23. Oktober 2020) 15 weitere Infektionen mit dem Corona-Virus Sars-CoV-2 bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) ordnet nun gemäß dem „Warn- und Aktionsplan“ auch dem Landkreis die Risikostufe rot zu, in der sich bereits die Stadt Zweibrücken findet. Für Pirmasens gilt weiterhin die niedrigste Warnstufe weiß. „Mit Detlef Placzek, dem Leiter der Task Force und Präsident des Landesamtes für...

Deutsches Schuhmuseum schließt für fünf Monate
Sanierungsmaßnahmen

Hauenstein. Das Deutsche Schuhmuseum schließt ab dem 2. November für etwa fünf Monate seine Pforten. Besuche sind in dieser Zeit nicht möglich. Sanierungsmaßnahmen am Gebäude sowie eine komplette Überarbeitung der Dauerausstellung auf Grundlage einer neuen Konzeption machen dies erforderlich. „Im Moment planen wir eine Neueröffnung am 1. April 2021“, informiert der Vorstandsvorsitzende der Stiftung Deutsches Schuhmuseum, Carl-August Seibel das ambitionierte Vorhaben. Aufmerksame Besucherinnen...

Corona Rheinland-Pfalz: Steigende Fallzahlen
Begrenzung von privaten Feiern

Rheinland-Pfalz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer informierte heute, 22. Oktober, gemeinsam mit Vertretern der kommunalen Spitzenverbänden über die neusten Entwicklungen der Corona-Lage in Rheinland-Pfalz. Ab Montag, 26. Oktober, dürfen private Feiern in angemieteten oder zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten oder Flächen mit maximal 25 Personen stattfinden. Bisher war dies noch mit bis zu 75 Personen unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen möglich. Die Regelung gilt unabhängig vom Warn- und...

Wolfram Blug beim Auswildern von Selly in der Hardenburg in Bad Dürkheim | Foto: privat
2 Bilder

Fledermäuse in der Südpfalz
Kein Beleg für Übertragung von SARS-CoV2

Rülzheim. Zu Halloween ist sie allgegenwärtig: die Fledermaus. Zu Dekorationszwecken heißgeliebt, kämpft das fliegende Säugetier ansonsten mit zahlreichen Vorurteilen. Mit der Corona-Pandemie ist das nicht besser geworden. Denn hartnäckig hält sich das Gerücht, Fledermäuse seien der Ursprung des Coronavirus SARS-CoV-2. Auch Fledermaus-Botschafter Wolfram Blug aus Rülzheim sieht sich bei seinen Exkursionen manchmal mit dem Vorurteil konfrontiert, Fledermäuse seien wahre Virenschleudern.  "Eine...

Corona-Alarm im Landkreis Germersheim
Was bedeuten die Corona-Warnstufen gelb, orange und rot?

Corona. Ob im Landkreis Germersheim, in der Stadt Speyer oder in vielen anderen Regionen der Bundesrepublik Deutschland - die Corona-Zahlen und 7-Tage- Inzidenzen steigen drastisch an. Strengere Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie werden ergriffen, so herrscht beispielsweise in Baden-Württemberg mittlerweile auch im Schulunterricht und auf dicht bevölkerten Straßen oder Plätzen Maskenpflicht. In Rheinland-Pfalz treten die Warnstufen gelb bis rot in Kraft, wenn in einem Kreis oder in einer...

Corona-Pandemie
Weitere Infektionen in Südwestpfalz und VG Hauenstein

Südwestpfalz/Hauenstein. Im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz (Landkreis Südwestpfalz sowie Städte Landau und Zweibrücken) haben heute (20. Oktober 2020) elf weitere Abstriche das Vorhandensein des Corona-Virus Sars-CoV-2 bestätigt. Von diesen resultieren fünf aus der Hochzeitsveranstaltung in Hauenstein. Betroffen sind je zwei Personen mit Wohnanschrift in den Verbandsgemeinden Hauenstein und Rodalben sowie eine in der Verbandsgemeinde (VG) Dahner Felsenland. Zudem...

Ministerrat beschließt Sechs-Millionen-Euro-Förderprogramm
Für mobile Lüftungsgeräte in der Corona-Krise

Rheinland-Pfalz.  „Das Lüften der Klassenräume bleibt – neben der Einhaltung der AHA-Regeln – das A und O. Auf frische Luft in den Klassenzimmern kann auch in der kälteren Jahreszeit nicht verzichtet werden. Für Schulräume, die gebraucht werden und nicht gut zu belüften sind, können mobile Lüftungsgeräte eine Lösung sein – so die Empfehlungen des Umweltbundesamtes“, erklärte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig am Dienstagnachmittag im Anschluss an die Ministerratssitzung. „Auf dieser...

Corona Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz und Pirmasens
Alarmstufe Orange

Pirmasens/Corona. Nach aktuellem Stand (20 Oktober; 13.50 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts elf weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Davon resultieren fünf aus der Hochzeitsveranstaltung in Hauenstein (Verbandsgemeinden Hauenstein und Rodalben je zwei Dahner Felsenland einer). In der Verbandsgemeinde Hauenstein erhielten zwei Reiserückkehrer aus Spanien auf ihren Test hin ein positives Ergebnis. Für ein Ehepaar aus der Verbandsgemeinde Hauenstein wird die Infektionskette...

Corona-Pandemie
Deutlicher Anstieg in Südwestpfalz und VG Hauenstein

Südwestpfalz/Hauenstein. Der Bereich des Gesundheitsamtes Südwestpfalz (Landkreis Südwestpfalz sowie Städte Landau und Zweibrücken) hat seit letztem Freitag eine deutliche Zunahme an Infektionen mit dem Corona-Virus Sars-CoV-2 zu verzeichnen. Dies ergaben die heute (19. Oktober 2010) sowie am Wochenende eingegangen Labormeldungen. Neben der Stadt Zweibrücken (rund 35.000 Einwohner) wurde jetzt auch die Verbandsgemeinde Hauenstein (rund 8.550 Einwohner) zum Brennpunkt dieses Geschehens. Heute...

Absage des Sonderpostamts für Fritz Walter
Verkauf von Sonderbriefmarken abgesagt

Update (28.10.): Der für Samstag, 31. Oktober 2020, geplante Verkauf von Sonderbriefmarken anlässlich des 100. Geburtstags von Fritz Walter im Stadtmuseum fällt aufgrund der aktuellen Situation leider aus. Wir bitten um Verständnis. Das Museum bleibt weiterhin zu den üblichen Zeiten geöffnet. ps Kaiserslautern. Am 31. Oktober 2020 wäre Fritz Walter 100 Jahre alt geworden. Im Stadtmuseum Kaiserslautern (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof) wird aus diesem Anlass an diesem Tag vom Team „Erlebnis:...

Coron - Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Warnstufe Orange

Aktuelle Corona Fallzahlen aus dem Landkreis Südwestpfalz und der Stadt Pirmasens: Alarmstufe Orange Coronavirus.  Nach aktuellem Stand (18. Oktober, 11 Uhr) befindet sich der Landkreis mit mehr als 35 Fällen seit Sonntag wahrscheinlich in Gefahrenstufe orange. Die Inzidenzzahl (neue Infektionen an 7 Tagen pro 100.000 Einwohnern) liegt bei 36. Offiziell muss dies noch durch das Landesuntersuchungsamt festgestellt werden. Daher hat Landrätin Dr. Susanne Ganster heute unmittelbar das Erreichen...

Corona-Pandemie
Sechs Neuinfektionen in Südwestpfalz davon zwei in VG Hauenstein

Südwestpfalz/Hauenstein. Im Bereich des Gesundheitsamtes Südwestpfalz (Landkreis Südwestpfalz sowie Städte Pirmasens und Zweibrücken) bestätigten sich heute (16. Oktober 2020) sechs weitere Infektionen mit dem Virus Sars-CoV-2, was die Gesamtzahl aller bislang erkannten auf 305 steigen lässt, teilt die Landkreisverwaltung mit. Zwei der Neuinfizierten haben ihre Wohnadresse in der Verbandsgemeinde (VG) Hauenstein. Einer infizierte sich auf einer Hochzeitsfeier in seiner VG. Die andere Infektion...

24-Stunden-Regel für Grenzübertritt
"Grenzen müssen offen bleiben"

Region. Trotz der erneuten Einstufung der französischen Grenzregion als Risikogebiet haben sich die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer, der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans und der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann klar gegen Einschränkungen im Grenzverkehr im Kampf gegen das Coronavirus ausgesprochen. "Wir Länder im Herzen Europas, haben Grenzen zu den europäischen Nachbarländern Frankreich, Luxemburg und Belgien. Wir sind uns einig,...

Coronavirus in der Südwestpfalz
Aktuelle Fallzahlen

Stand 19. Oktober, 12 Uhr Hier geht es zu den aktualisierten Fallzahlen: Warnstufe Orange Coronavirus. Der Landkreis Südwestpfalz vermeldet am Donnerstag, 15. Oktober, 12 Uhr, sieben neue Infektionen mit dem Coronavirus. Zwei neue Fälle in Pirmasens stehen in Zusammenhang mit einem Sportstudio. Das Studio wurde kontrolliert und entsprechende Maßnahmen in die Wege geleitet, mit denen der Betrieb dort fortgesetzt werden kann. Für fast 20 Kontakte ersten Grades wurde häusliche Quarantäne...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ