Hauenstein - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Corona: Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Weitere Person verstorben

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (27. November, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 44 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 126,5 aktuell (Stand 27. November) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (89,5) und Zweibrücken (81,9) in rot. Für den überwiegenden Teil der neuen Fälle wird die Infektionskette noch...

Die Brücke ist am Endpunkt angelangt. Die Schienen zeigen die zurückgelegte Strecke. | Foto: W. G. Stähle
4 Bilder

Bautechnische Meisterleistung
Brückenverschiebung gelingt „reibungslos“

Wilgartswiesen (Südwestpfalz). Im Verlauf der „Queichtalbahn“ wird derzeit bei Wilgartswiesen (Verbandsgemeinde Hauenstein) am „Bachschneider“ eine Brücke ersetzt. Um den Bahnverkehr möglichst uneingeschränkt weiterführen zu können, wurde neben der Trasse eine komplette Brücke neu gefertigt. Ab vorgestern war die bisherige Brücke abgebrochen und der Unterbau für die neue hergestellt worden. Heute nachmittag (26. November 2020) wurde die vorgefertigte Brücke innerhalb von eineinhalb Stunden in...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
32 weitere Corona-Fälle

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (26. November, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 32 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 131,8 aktuell (Stand 26. November) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (67,1) und Zweibrücken (61,4) in rot. Die Pressemitteilung Corona-aktuell vom 25. November enthielt laut der...

Corona: Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Weitere Person verstorben

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (25. November, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 46 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 131,8 aktuell (Stand 25. November) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (62,1) und Zweibrücken (61,4) in rot. Bisher folgten die Informationen zur Corona-Pandemie der Auffassung des...

Gefahrenstelle B10 Hinterweidenthal
SPD Hauenstein rügt Untätigkeit des LBM

Hauenstein (Südwestpfalz). „Fast zwei Monate nach dem Schreiben vom LBM Kaiserslautern und der Ankündigung vereinzelt kleine Maßnahmen umzusetzen, ist nichts passiert“, moniert Andreas Wilde, Vorsitzender des SPD Gemeindeverbandes Hauenstein. Zudem beurteilt er die angekündigten Änderungen in der Verkehrsführung als unzureichend. Andreas Wilde hatte sich Anfang September dieses Jahres zusammen mit seinem Parteigenossen Thomas Kästner (Oberschlettenbach) brieflich an den Landesbetrieb Mobilität...

Corona: Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Weitere Person verstorben

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (24. November, 11Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 15 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 111,8 aktuell (Stand 24. November) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (62,1) und Zweibrücken (64,3) in rot. Bisher folgten die Informationen zur Corona-Pandemie der Auffassung des...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Drei Menschen verstorben

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (23. November, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts drei weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 114,9 aktuell (Stand 23. November) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (52,2) und Zweibrücken (64,3) in rot. Eine Frau aus der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland hat sich an der...

Für junge Leute aus aller Welt
Jugendaustauschorganisation sucht Gastgeber

Südwestpfalz. Im nächsten Jahr Ende Februar kommen rund 50 Schülerinnen und Schüler aus aller Welt mit der gemeinnützigen Jugendaustauschorganisation „AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.“ nach Deutschland. Gemeinsam mit AFS sucht Landrätin Dr. Susanne Ganster Familien die junge Leute einige Zeit bei sich aufnehmen möchten. „Grade in Zeiten einer globalen Pandemie darf interkultureller Austausch nicht stillstehen“, begründet Susanne Ganster ihr Anliegen. Durch die Aufnahme eines jungen Gastes...

Schopftintlinge | Foto: Forstamt Pfälzer Rheinauen
2 Bilder

Wer wohnt im Wald?
Der Schopftintling, unterirdisch gefräßig

Natur. Unter dem Motto "Wer wohnt im Wald?" stellen wir in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Pfälzer Rheinauen Waldbewohner vor - bekannte und unbekannte, seltene und oft gesehene, kuriose Kerlchen und echte Sympathieträger. Denn, dass unser Wald schützenswert ist, haben die meisten Menschen begriffen, welcher Vielfalt an Lebewesen er jedoch direkt vor unsere Haustür wertvollen Lebensraum bietet, wissen viele noch nicht. Deshalb möchten die Wochenblätter gemeinsam mit Förster Volker Westermann in...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
45 weitere Infektionen

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (20. November, 11.30 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 45 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 118,1 aktuell (Stand 20. November) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (59,7) und Zweibrücken (96,5) in der Risikostufe rot. Fälle an Kitas und SchulenVon den ermittelten Ergebnissen...

Corona-Pandemie
Weiterer Todesfall zu beklagen

Südwestpfalz. Nachdem bereits vorgestern zwei Todesfälle aufgrund der vom Corona-Virus verursachten Krankheit COVID-19 gemeldet werden mussten, teilt heute die Landkreisverwaltung mit, dass im Bereich des Gesundheitsamtes Südwestpfalz ein mit dem Virus infizierter 78-jähriger Krankenhaus-Patient, der an Vorerkrankungen litt, verstorben ist, „vermutlich an den Folgen dieser Erkrankung“.    „Unser tiefstes Mitgefühl gilt seiner Familie. Jeder Tote ist einer zu viel“, äußert sich Landrätin Dr....

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
31 neue Corona-Fälle

Landkreis Südwestpfalz. Am Donnerstag, 19. November, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 31 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 98,1 aktuell (Stand 19. November) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (67,1) und Zweibrücken (90,7) in der Risikostufe rot. Die Anzahl der zu kontaktierenden KP I stieg um rund 100 auf 684 Personen in...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
22 neue Corona-Fälle

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (18. November, 11.30 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 22 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 103,3 aktuell (Stand 18. November) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (49,7) in der Gefahrenstufe orange und Zweibrücken (99,4) in der Risikostufe rot. Von den 22 neuen Fällen konnte...

Corona-Pandemie
Zwei Todesfälle sind zu beklagen

Südwestpfalz. In der Südwestpfalz sind zwei Menschen an den Folgen ihrer Infektion mit dem Coronavirus Sars-CoV-2 verstorben. „Den Hinterbliebenen gilt unser tiefes Mitgefühl“, teilt Landrätin Dr. Susanne Ganster mit sowie ihre Betroffenheit angesichts dieser Nachricht.    Beide Verstorbene waren über 80 Jahre alt und wurden wegen ihrer vom Coronavirus verursachten Erkrankung COVID-19 stationär behandelt. Zusammen mit den konstant hohen Fallzahlen und Inzidenzwerten verdeutliche diese traurige...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Zwei neue Todesfälle

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (17. November, 11.30Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts acht weitereCOVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einerInzidenz von 97,0 aktuell (Stand 17. November) in der Risikostufe rot ein. Dieaktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (54,7) und Zweibrücken (93,6) in der Risikostufe rot. Zwei neue Todesfälle im Landkreis...

Vorbereitung der Forstwirtschaft auf die Zukunft in Zeiten des Klimawandels
Ökosystem Wald stärken

Bad Bergzabern. Obwohl die Trockenheit 2020 nicht ganz so extrem war wie in den Vorjahren, so zeigen sich die Schäden an Bäumen oftmals verzögert, erst im Laufe der kommenden Jahre. „Derzeit haben wir sozusagen das Ergebnis der letzten drei Trockenjahre,“ informiert Tobias Keller, Leiter des Forstreviers Bad Bergzabern. Die Bäume seien durch die letzten Jahre stark in ihrer Vitalität geschwächt, sodass selbst ein mäßiges Trockenjahr wie dieses, nicht dazu führt, dass sich Bäume regenerieren und...

Geschichten aus den Wäldern der SÜW
„Unser grünes Herz“

SÜW. „Es ist eine Hommage an den Wald – und ein Weckruf an uns alle“, sagt Landrat Dietmar Seefeldt über das jetzt neu erschienene Buch „Unser grünes Herz“, in dem auf 120 Seiten Stefan Asam, Fabian Grimm, Dr. Christoph Kopf und Michael Leschnig über die Wälder im Landkreis Südliche Weinstraße schreiben. Die Autoren zeigen ihr grünes Herz für den Wald, jeder aus seinem ganz persönlichen Blickwinkel. Sie sprechen über die wechselvolle Geschichte der Wälder, das aktuelle gesellschaftliche Umfeld...

Schriftzug über dem Eingang zum bestehenden Kindergartengebäude. | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Neubau KiTa Hauenstein
CDU wollte Verzögerungen vermeiden

Hauenstein (Südwestpfalz). Die CDU-Fraktion im Ortsgemeinderat Hauenstein habe sich keineswegs gegen die Aufrüstung der Lüftungsanlage des Kindertagesstätte-Neubaus zu einer einzelraumgesteuerten Technik mit CO²-Regelung ausgesprochen, betont deren Sprecher Daniel Meyerer. Es könne fälschlicherweise der Eindruck entstanden sein, ausschließlich die Ratsfraktionen von B90/Grüne, SPD und Wählergruppe Schöffel hätten für die Erweiterung der Lüftungsanlage plädiert. Tatsächlich seien sich im Rat...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die aktuellen Fallzahlen

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (16. November, 11.30 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts sechs weitere COVID-19-Fälle bestätigt. In vier der heutigen sechs Fälle waren die positiv getesteten Personen als Kontaktperson ersten Grades (KP I) in häuslicher Quarantäne. Je zwei davon in Pirmasens und der Verbandsgemeinde Pirmasens-Land. Die Infektionsquelle blieb hingegen bei je einer Person aus Pirmasens und der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben...

Corona-Pandemie
Weiterhin viele Neuinfektionen in der Südwestpfalz

Südwestpfalz/Hauenstein. Die nahezu weltweite Corona-Pandemie betrifft auch weiterhin in hohem Maß die Südwestpfalz. Eine Entspannung zeichnet sich nicht ab. Seit unserem Bericht vor knapp zwei Wochen (3. November) haben sich im Bereich des zuständigen Gesundheitsamtes 290 zusätzliche Infektionen bestätigt, darunter am Wochenende 61. Dies ergibt sich aus Mitteilungen der Kreisverwaltung.    Mit Wohnadresse in der Verbandsgemeinde Hauenstein wurden in diesem Zeitraum 15 weitere Personen positiv...

Unter dem Eindruck der Pandemie - Hauensteins Ortsgemeinderat tagt im Wald am öffentlichen Grillplatz. | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Statt Sitzungssaal
Hauensteins Ortsgemeinderat tagt im Wald

Hauenstein (Südwestpfalz). Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Unter diesem Motto verlegte die Ortsgemeinde Hauenstein innerhalb von zwei Tagen ihre gestrige Ratssitzung vom Saal des Bürgerhauses an den Ortsrand in die nachtschwarze bewaldete Natur. Man traf sich am öffentlichen Grillplatz (oberhalb Parkplatz „Farrenwiese“, Nähe „Paddelweiher“). Aufgrund vieler vorgetragener Bedenken von Seiten der Ratsmitglieder hinsichtlich eines Treffens in geschlossenen Räumen, so die Begründung...

Verdienter Preis für KlimawandelAnpassungsCOACH_RLP
Gute Ideen entwickelt und umgesetzt

SÜW/GER/Annweiler. Das Projekt „KlimawandelAnpassungsCOACH RLP“ hat den „Blauen Kompass" gewonnen. Der Blaue Kompass ist ein renommierter Preis des Bundesumweltministeriums (BMU) und des Umweltbundesamtes und wurde am vergangenen Freitag durch die Bundesumweltministerin Svenja Schulze und den Präsidenten des Umweltbundesamtes Prof. Dr. Dirk Messner an die Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. im Rahmen der Nationalen Konferenz zum Fortschrittsbericht zur Deutschen Anpassungsstrategie in...

Südliche Weinstraße 2021 in Text und Bild
Heimatjahrbuch

SÜW. „Kleider machen Leute – Leute machen Kleider“: so lautet das Thema des Heimatjahrbuchs Südliche Weinstraße 2021. Rund 50 ehrenamtliche passionierte Autorinnen und Autoren haben mit Texten und Bildern dazu beigetragen, dass ein insgesamt 296 Seiten umfassendes Werk entstanden ist. Es ist gute Tradition, dass die Autoren und die Medienvertreter zur Buchvorstellung eingeladen sind. Erstmals wurde wegen der Corona-Pandemie und der aktuell ansteigenden Fallzahlen im Landkreis Südliche...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die aktuellen Fallzahlen

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (13. November, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 29 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 97,0 aktuell (Stand 13. November) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (47,2) in der Gefahrenstufe orange und Zweibrücken (61,4) in der Risikostufe rot. Für 15 Fälle dauerte die Ermittlung...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ