Hauenstein - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Corona in der Südwestpfalz
Fallzahlen in Pirmasens, Zweibrücken, Rodalben

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (29. Dezember; 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 30 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 102,3 aktuell (Stand 28. Dezember, 14.10 Uhr) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (213,8) und Zweibrücken (58,5) in rot.  Die aktuellen ZahlenInsgesamt wurden bis heute 2.017 Personen im...

110 Neuinfektionen über Weihnachten
Corona-Fallzahlen Südwestpfalz

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (28. Dezember, 11 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am 27. Dezember im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts neun weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 102,3 aktuell in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (213,8) und Zweibrücken (58,5) in rot. Ein Bewohner aus dem Seniorenwohnheim Johann Stein,...

Knittelberg bei Grötzingen | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Der Bunker von Grötzingen

Grötzingen. Manchmal entdeckt man auf Spaziergängen kleine Geheimnisse. Dann macht man ein Foto, nimmt einen Kopf voller Fragen mit nach Hause und beginnt zu recherchieren: So geschehen unlängst bei einem Spaziergang im Grötzinger Wald. Die Nachforschungen ergaben ein spannendes, fast vergessenen Stück Karlsruher Geschichte: Dunkel, düster, und ein Zeugnis aus schlimmen Zeiten – das vielleicht gerade deshalb nicht vergessen werden sollte.  Mahnmale für Frieden und MenschlichkeitWir schreiben...

Kreishaus Südwestpfalz (Pirmasens). Hier ist auch das Gesundheitsamt untergebracht. Im Vordergrund die Brunnenplastik „Alles fließt“ von Gernot Rumpf (1973, 1998 erweitert). | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Corona-Pandemie Südwestpfalz
110 Neuinfektionen über Weihnachten und drei Todesfälle

Südwestpfalz. Im Bereich des Gesundheitsamtes Südwestpfalz (Landkreis sowie Städte Pirmasens und Zweibrücken) bestätigten von Heiligabend bis heute Laborauswertungen von Abstrichen 110 neue Infektionen mit dem Corona-Virus Sars-CoV-2. Damit sind seit Beginn der Untersuchungen insgesamt 1.988 Fälle bekannt gewordenen. Als „aktiv“ gelten davon derzeit 306 Personen. Am 24. Dezember wurde dem Gesundheitsamt ein „Todesfall mit einer Corona-Infektion“ gemeldet und heute zwei Personen die „an den...

Sternsinger sind auch 2021 unterwegs
Sternsingen – aber sicher!

Region.  Die Sternsinger kommen – auch in Corona-Zeiten! Ganz unter dem Motto: Sternsingen – aber sicher! Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+21“ bringen die Mädchen und Jungen in der Nachfolge der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen, sammeln für benachteiligte Kinder in aller Welt und werden damit selbst zu einem wahren Segen. In vielen Pfarreien des Bistums Speyer hat man sich die Frage gestellt: Wie geht Sternsingen in Zeiten von Corona? „Die...

Corona-Pandemie Südwestpfalz
Pirmasens erlässt Ausgangsperre

Pirmasens (Südwestpfalz). Vor dem Hintergrund weiter steigender Infektionszahlen sieht sich die Verwaltungsführung der Stadt Pirmasens verpflichtet, zusätzliche Maßnahmen zum Gesundheitsschutz der Bevölkerung zu ergreifen. Das sehe die zwischen Bund und Ländern beschlossene Strategie vor. Konkreter Anlass sei, dass nach aktuellen Berechnungen des Landesuntersuchungsamtes (LUA) der Sieben-Tage-Inzidenzwert auf 208 gestiegen ist. „Um die Zahl der Neuinfektionen zurückzudrängen, mögliche...

Mistel | Foto: Forstamt Pfälzer Rheinauen
2 Bilder

Wer wohnt im Wald
Weihnachten unter der "Kuss-Kugel"

Natur. Unter dem Titel "Wer wohnt im Wald?" stellt das Wochenblatt in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Pfälzer Rheinauen Waldbewohner vor - bekannte und unbekannte, seltene und oft gesehene, kuriose Kerlchen und echte Sympathieträger. Denn, dass unser Wald schützenswert ist, haben die meisten Menschen begriffen, welcher Vielfalt an Lebewesen er jedoch direkt vor unsere Haustür wertvollen Lebensraum bietet, wissen viele noch nicht. Deshalb möchten die Wochenblätter gemeinsam mit Förster Volker...

Der Weg zum Fundort | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Kalender oder Raumfahrer-Helm - was erzählt der "Goldene Hut" von Schifferstadt?

Schifferstadt. Ooparts sind „fehl am Platz befindliche Artefakte“ (out of place artifacts) – also Objekte von historischem, archäologischem oder paläontologischem Wert, die Wissenschaftlern Rätsel aufgeben, allein durch ihre Präsenz an einem bestimmten Ort. Ooparts stellen oft die bekannte und akzeptierte historische Chronologie in Frage. Die große Herausforderung ist es, ihre Existenz in einem bestimmten Kontext wissenschaftlich rational zu erklären. Ein bekanntes Oopart wurde schon im 19....

in memoriam
Hauensteiner Ortschronist Eugen Klein verstorben

Hauenstein (Südwestpfalz). An den Folgen eines häuslichen Unfalls verstarb bei guter Gesundheit überraschend der Hauensteiner Chronist Eugen Klein. „Es ist unglaublich bedauerlich, dass unsere profunde Stimme verstummt ist“, äußerte Ortsbürgermeister Michael Zimmermann merklich betroffen. „Seine Kenntnis der Geschichte unseres Ortes und sein erstaunliches Bildarchiv, das er systematisch mit Datum, Ereignis und Personen dokumentierte, sind von unschätzbarem Wert.“ Eugen Klein erlag in seinem...

Corona: Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Neun Neuinfektionen

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (22. Dezember, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Gesundheitsamts neun weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 129,7 aktuell (Stand 22. Dezember) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (179,0) und Zweibrücken (55,6) in rot.Das Gesundheitsamt ermittelt die Infektionsketten und...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
20 Neuinfektionen im Landkreis

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (21. Dezember, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Gesundheitsamts 20 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 138,1 aktuell (Stand 21.Dezember) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (211,3) und Zweibrücken (73,1) in rot.Das Gesundheitsamt ermittelt die Infektionsketten und...

Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe (Schlossbezirk). | Foto: Rainer Lück
2 Bilder

Landesfinanzausgleichsgesetz
Stadt Pirmasens und Kreis Kaiserslautern ziehen vor Bundesverfassungsgericht

Pirmasens. Die Stadt Pirmasens will gemeinsam mit dem Landkreis Kaiserslautern „die beim Verfassungsgerichtshof (des Landes) offen gebliebenen beziehungsweise nicht abschließend geklärten Fragen möglichst zeitnah beim Bundesverfassungsgericht“ klären lassen. Dies kündigen Oberbürgermeister Markus Zwick (Pirmasens) und Landrat Ralf Leßmeister (Landkreis Kaiserslautern) heute in einer gemeinsamen Erklärung an. Entsprechende Schriftsätze zur Fortsetzung des Verfahrens würden in den kommenden...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
35 Neuinfektionen im Landkreis

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (18. Dezember, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Gesundheitsamts 35 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 124,4 aktuell (Stand 18. Dezember) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (166,5) und Zweibrücken (81,9) in rot. Betroffene Einrichtungen im Landkreis SüdwestpfalzDas...

Corona-Pandemie Südwestpfalz
Höchste Anzahl Neuinfektionen an einem Tag

Südwestpfalz. Heute bestätigten Laborauswertungen für den Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Südwestpfalz (Landkreis Südwestpfalz sowie Städte Pirmasens und Zweibrücken) 62 neu erkannte Infektionen mit dem Coronavirus Sars-CoV-2, die höchste Anzahl für einen einzelnen Tag. Mit diesen sind in den letzten vier Tagen 128 zusätzliche Fälle bekannt geworden. Dies ergibt sich aus den Mitteilungen der Kreisverwaltung. Derzeit gelten 321 Personen als „aktiv“. Davon wohnen in Pirmasens 109,...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
62 neue Fälle an einem Tag

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (17. Dezember, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Gesundheitsamts 62 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Es handelt sich dabei um die größte Anzahl neuer Fälle an einem Tag. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 144,5 aktuell (Stand 17. Dezember) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (176,5) und Zweibrücken (93,6)...

Neues Justizzentrum Koblenz, Sitz des Verfassungsgerichtshofs Rheinland-Pfalz. | Foto: Bendix Grünlich
2 Bilder

Unvereinbar mit der Landesverfassung
Land muss Kommunalen Finanzausgleich neu regeln

Koblenz und Verbandsgemeinde Hauenstein (Südwestpfalz). Dem heute vom Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz (Koblenz) verkündeten Urteil zufolge ist das gegenwärtige Landesfinanzausgleichsgesetz mit der Verfassung für Rheinland-Pfalz unvereinbar. Geklagt hatten die Stadt Pirmasens und der Landkreis Kaiserslautern gegen das Land, vertreten durch den Minister des Innern. Landrat Ralf Leßmeister (Landkreis Kaiserslautern) sowie Oberbürgermeister Markus Zwick (Pirmasens) zeigten sich in ersten...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am Mittwoch

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (16. Dezember, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Gesundheitsamts 42 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 124,4 aktuell (Stand 16. Dezember) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (141,7) und Zweibrücken (96,5) in rot. Weitere Fälle an Einrichtungen im LandkreisDas Gesundheitsamt...

Corona-Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Todesfall in VG Zweibrücken-Land

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (15. Dezember, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Gesundheitsamts 21 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 127,6 aktuell (Stand 15. Dezember) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (164,1) und Zweibrücken (87,7) in rot. Pirminius Wohnanlage und Haus Bethesda weiterhin betroffenDas...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am Montag

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (14. Dezember, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Gesundheitsamts drei weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Bei zwei der drei Fälle dauert die Ermittlung der Infektionsketten noch an. Eine Frau war Kontakt ersten Grades (KP I) zu einem Indexfall. Fälle am Helmholtz-Gymnasium und der Kita Heilig Kreuz in ZweibrückenErgebnisse der weiteren Ermittlungen vorliegender und neuer Fälle im Gesundheitsamt der Kreisverwaltung...

Dieses neue Auto, ein Citroën C3, wird unter allen Teilnehmern des Weihnachtspreisrätsels mit dem richtigen Lösungswort verlost. | Foto: Roland Kohls
Aktion 4 Bilder

Weihnachtspreisrätsel 2020: Die Gewinnerin steht fest
Rätselhafte Reportagen

Update: Die Gewinnerin steht fest: Das Auto geht in diesem Jahr nach Kaiserslautern. Lesen Sie hier mehr über die Auslosung am 11. Dezember und über die Gewinnerin: Zauberhafter Engelsgesang Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein schönes Weihnachtsfest! Weihnachtsrätsel. Der Advent naht und mit ihm unser alljährliches Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsel auf wochenblatt-reporter.de. Wir blicken auf ein außergewöhnliches Jahr zurück, das uns allen viel Kreativität und neue Ideen abverlangte....

Fahrtrichtung von Pirmasens nach Landau
Sperrung der B10

Annweiler/Birkweiler. Ab Mittwoch, 16. Dezember, um 7 Uhr, wird die B10 ab Anschlussstelle B48 Annweiler bis zur Anschlussstelle L508 Birkweiler gesperrt. Die Gegenrichtung ist von der Sperrung nicht betroffen. Der Teilabschnitt von Anschlussstelle B48 Annweiler bis Anschlussstelle L490 Queichhambach bleibt bis Donnerstag, 17. Dezember, morgens um 5 Uhr, gesperrt. Der Teilabschnitt von Anschlussstelle L490 Queichambach bis Anschlussstelle L508 Birkweiler ist bereits mittwochs 16. Dezember, um...

Weihnachtspreisrätsel: Stefanie Richardson aus Kaiserslautern gewinnt neues Auto
Zauberhafter Engelsgesang

Weihnachtspreisrätsel. Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Nicht nur mit einem neuen Weihnachtspreisrätsel-Konzept beschritt das Wochenblatt neue Wege, auch die Ziehung selbst fand diesmal nicht vor Ort in den Räumlichkeiten der SÜWE in Ludwigshafen statt, sondern coronabedingt ganz zeitgemäß als Telefonkonferenz. Allen Widrigkeiten zum Trotz wurde unsere beliebte Weihnachtsaktion wieder mit einem glanzvollen Happy End belohnt: Groß war die Freude bei Stefanie Richardson aus...

Verwaltungschefs der Südpfalz begrüßen Regelung:
Verschärfte Maßnahmen sind notwendig

Landau. Bund und Länder haben am Sonntag einen „harten Lockdown“ noch vor Weihnachten beschlossen. Ab Mittwoch, 16. Dezember, gelten bundesweit neue, verschärfte Regelungen, um die weitere Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern. So müssen alle Geschäfte, die nicht den täglichen Bedarf decken, schließen, Schul- und Kita-Kinder sollen nach Möglichkeit zu Hause betreut werden und an Silvester sowie Neujahr gelten ein Versammlungs- sowie ein Feuerwerksverbot. Private Treffen sind weiterhin auf...

Von links: Arlett Hübsch (Schulleiterin und Lehrerin), Maria Schenk (Schülerin), Joshua Nehr (Schüler), Anika Raabe (Lehrerin) im Gespräch mit dem Verfasser. | Foto: W. G. Stähle
4 Bilder

In Pandemie-Zeiten
Wasgauschule stellt sich den Herausforderungen

Hauenstein (Südwestpfalz). Den enormen Herausforderungen der Corona-Pandemie stellt sich die Wasgauschule Hauenstein bislang erfolgreich. Dieses Fazit ergab sich aus einem Gespräch mit Schulleiterin und Lehrerin Arlett Hübsch, Lehrerin Anika Raabe, der Schülerin Maria Schenk sowie dem Schüler Joshua Nehr. Es scheint an dieser Integrativen Realschule plus weitgehend gelungen zu sein, Nachteile für die Schülerschaft zu minimieren und zu kompensieren. „Alles ist besser als erneute...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ