Beiträge zur Rubrik Lokales

Vorsicht mit Adventskränzen
Tipp der Haßlocher Feuerwehr

Haßloch. Wegen ihrer stimmungsvollen Atmosphäre wird die Adventszeit oft als schönste Jahreszeit bezeichnet. Unzählige Lichter und Kerzen werden aufgestellt. Besonders die Kinder sind fasziniert von diesem Anblick. Zwar haben elektrische Kerzen das offene Licht vielfach ersetzt, der Adventskranz hat jedoch seine „richtigen“ Kerzen behalten. Damit die ganze Familie diese stimmungsvolle Zeit richtig genießen kann, gibt die Feuerwehr Haßloch einige Tipps. Den Adventskranz möglichst zeitnahe zum...

Schmierantentum auf Stromkästen der Gemeindewerke Hasalaha
Time fades away...nothing happens/ Zeit verstreicht, nichts geschieht...

Nach wie fristet die abgebildete Schmiererei eines Vollblutdemokraten?/ einer Vollblutdemokratin? fröhliche Urständ in Hasalaha / Amselgasse/Kirchgasse...Es ist übrigens nicht die einzige. Bei Cafe Schall auf dem Jahnplatz kömmt noch eine unfertige hinzu und auch Ecke Ohliggasse/Kühngasse haben sich Schmieranten breit gemacht... Die Gemeindewerke sehen es nicht als ihre Pflicht an, das Schmierantentum statim zu beseitigen. Gemeindewerker teilten mir auf Anfrage, in der Bahnhofsstraße gerade...

Miträtseln und gewinnen.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 8 Bilder

Preisrätsel zu Weihnachten
Alle Jahre wieder! - Wochenblatt verlost Auto

Mitmachportal. Alle Jahre wieder startet Mitte November für unsere Leser das traditionelle Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier. Und wie jedes Jahr lässt der Hauptgewinn, ein nagelneues Auto, Herzen höher schlagen. Mitmachen kann man direkt in diesem Beitrag.  Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën im Wert von 17.000 Euro einen neuen Besitzer...

Hervorragend aufgestellt: Der Förderverein „Pro Pauluskirche“ mit seinem Vorsitzenden Hans-Ulrich Ihlenfeld.  Foto: ps
2 Bilder

Mitgliederversammlung des Fördervereins „Pro Pauluskirche“ in Haßloch
Positive Bilanz

Haßloch. Mit einer geistlichen Einstimmung von Pfarrerin Hildrun Groß wurde die Mitgliederversammlung des Fördervereins „Pro Pauluskirche“ in der Wehlache eingeleitet. Der Vorsitzende Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld legte eine sehr positive Bilanz vor. Die Vereinsaktivitäten sind geprägt von Benefizkonzerten zum Beispiel mit dem Speyerer Kammerorchester, dem Vokalensemble mit Jutta Zech, der Musikschule mit dem Akkordeonorchester mit Alexander Dietrich, Kabarett-Auftritten und einem Stand auf dem...

Gegen die Übermacht der HCV’ler hatte die Spitze der Gemeindeverwaltung keine Chance.  Fotos (2): Rossmann
2 Bilder

Haßlocher Karnevalisten stürmen Rathaus
Narren an der Macht

Haßloch. Mit lautem Ahoi stürmten die Haßlocher Karnevalisten am Samstagmorgen das Rathaus. Sitzungspräsident Daniel Kammel hatte seine HCV-Wehr gut im Griff, die Gegenwehr mit Bürgermeister Lothar Lorch, dem 1. Beigeordneten Tobias Meyer und den beiden Beigeordneten Joachim Blöhs und Claus Wolfer hatten es schwer, sich gegen die Übermacht der HCV’ler zur Wehr zu setzen. Daniel Kammel prangerte die Baustellensituation an und signalisierte, dass der HCV eine Baustellen-App für die Autofahrer...

Helfertreffen der Gemeinde Haßloch
Breitgefächertes Spektrum

Haßloch. 175 ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung der Gemeinde Haßloch zum Helfertreffen in der Mensa des Hannah-Ahrendt-Gymnasiums in Haßloch. Bürgermeister Lothar Lorch freute sich über die gute Resonanz und hob die Wichtigkeit des Ehrenamtes hervor, ohne die zahlreiche Veranstaltungen und Angebote nicht stattfinden würden. Dann wurde der Bürgermeister zum routinierten Moderator, interviewte an den Tischen Vertreter von Vereinen und Institutionen, das war weitaus...

Seniorenbeirat sein 25-jähriges Bestehen im Kulturviereck
Verbesserung der Lebensqualität

Haßloch. Am Donnerstag, 21. November, feiert der Hasslocher Seniorenbeirat sein 25-jähriges Bestehen mit einem kleinen Fest um 15 Uhr im Kulturviereck für geladenen Gäste. In all den Jahren hat sich der Seniorenbeirat als eine sehr nützliche und einflussreiche Institution erwiesen, die die Interessen für die ältern Bürgerinnen und Bürger vertritt. Der Seniorenbeirat agiert unabhängig von Konfessionen, Parteien, Verbänden und Vereinen. Er entwickelt Ideen zur Verbesserung der Lebensqualität...

Einsatz der Haßlocher Feuerwehr im Lachener Weg
Achtung Kaminbrand!

Haßloch. Die Feuerwehr Haßloch wurde am letzten Samstagabend um 20.30 Uhr zu einem Kaminbrand in den Lachener Weg gerufen. Als die ersten Kräfte der mit vier Fahrzeugen und 30 Personen ausgerückten Wehr an der Einsatzstelle eintrafen, war ein deutlicher Funkenflug zu sehen. Es wurde sofort ein umfassender Brandschutz mittels zwei C-Rohren vorbereitet. Da der Kamin schon gerissen war, wurde das Gebäude evakuiert, und eine Co2-Messung vorgenommen. Von der Drehleiter aus nahm ein Trupp unter...

Tag der Gewalt an Frauen am 25. November
Haßloch zeigt Flagge

Haßloch. Am Montag, 25. November, ist weltweit der „Tag gegen Gewalt an Frauen“. In vielen Städten und Gemeinden finden wieder Aktionen statt, die auf dieses Thema aufmerksam und die immer noch, auch in unseren Gesellschaftsstrukturen, stattfindende alltägliche Gewalt gegen Frauen sichtbar machen wollen. Rund um den 25. November setzt „Terre des femmes“ daher mit der Fahne „Frei leben – ohne Gewalt“ ein weithin sichtbares Zeichen gegen tägliche Gewalt an Mädchen und Frauen. Auch am Haßlocher...

2 Bilder

Stellungnahme des Vereins Bürgerengagement Haßloch
Transparenz! Ein Manko in der Haßlocher Ortspolitik?

Liebe HaßlocherInnen,  Liebe Interessierte, Liebe LeserInnen, mit der Darstellung der KV Bad Dürkheim, die Widerspruchsbegründungen der Anwälte von Hillwood, dürften aus urheberschutzrechtlichen Gründen nicht weitergegeben werden, setzt die Kreisverwaltung ihre Reihe von skurrilen und selbstherrlich in Entscheidungen fort. Der Kreativität scheint hier keine Grenzen mehr gesetzt zu sein. Genauso, wie die Umwidmung von Fördergeldern aus dem Topf für Gewässerentwicklung für die Trainingsbahn des...

Eröffnet wird das Konzert von der Band „Roter Baron“. Foto: Brigitte Melder
2 Bilder

„Christmasrock“ am 14. Dezember im Saal Löwer
Rockige Weihnachtsklänge

Haßloch. Die Vorbereitungen laufen auf vollen Touren und am Samstag, 14. Dezember, ist es wieder soweit. Auf Einladung des Gewerbevereins Haßloch startet um 20 Uhr der Christmasrock. Als perfekte Kulisse für das beliebte akustische Event dient der Saal Löwer, Langgasse 66. Einlass ist ab 19.30 Uhr. Eröffnet wird das Konzert von Hauptinitiator und Gewerbevereinsmitglied Oliver Steinel und seiner Band „Roter Baron“, die in kleiner Besetzung unplugged für spannenden musikalische Impressionen...

In Haßloch, Meckenheim und Bad Dürkheim
Bundesweiter Vorlesetag mit Johannes Steiniger

Bad Dürkheim. Der Bundestagsabgeordnete Johannes Steiniger wird auch in diesem Jahr den bundesweiten Vorlesetag unterstützen. Er gilt als das größte Vorlesefest Deutschlands. „Ich nehme am Bundesweiten Vorlesetag teil, weil beim Vorlesen in der Phantasie der Kinder die Welt entsteht, in der wir in Zukunft gut leben wollen“, erklärt Johannes Steiniger MdB über seine Motivation. Der Bundestagsabgeordnete wird aufgrund der Sitzungswoche in Berlin nicht am eigentlichen „Vorlesetag“ teilnehmen...

Vortrag zu den Betrugsmaschen „Enkeltrick“ und „Falscher Polizist am Telefon“
Runder Tisch des Kriminalpräventiven Rates

Die Gemeindeverwaltung Haßloch und die Polizeiinspektion Haßloch laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am 28. November 2019 um 19:00 Uhr zum Runden Tisch des Kriminalpräventiven Rates in den Versammlungsraum im Feuerwehrgerätehaus (Schillerstraße 13b in Haßloch) ein. Vor dem Hintergrund vermehrter Betrugsanrufe in jüngster Vergangenheit, bei denen Betrüger falsche Gewinnversprechen tätigten oder sich gar als Notare, Anwälte oder Polizisten ausgaben, möchte der Runde Tisch das Thema...

Martinsumzug und Weihnachtsmarkt ab Freitag, 15. November
HaßlocherJahnplatz gesperrt

Haßloch. Am kommenden Freitag, 15. November, findet der große Sankt-Martins-Umzug der kommunalen Kindertagesstätten statt. Der Umzug führt vom Pfalz- zum Jahnplatz und endet dort mit einem Bühnenprogramm und Ausschank. Über die Kindertagesstätten haben sich bisher rund 450 Personen für die Teilnahme am Umzug angemeldet. Für einen reibungslosen Aufbau und eine problemlose Durchführung wird der Jahnplatz daher bereits ab Freitagmittag, 12 Uhr, für den Verkehr gesperrt. Am Montag, 18. November,...

3. Dezember 2019
Einwohnerversammlung der Gemeinde Haßloch im Kulturviereck

Die Gemeindeverwaltung Haßloch lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Einwohnerversammlung am Dienstag, den 03. Dezember 2019 ein. Veranstaltungsort ist das Kulturviereck in der Gillergasse 14. Beginn der Einwohnerversammlung ist um 19:00 Uhr. Die Veranstaltung ist in zwei Teile gegliedert. Zunächst wird die Verwaltungsspitze (Bürgermeister und Beigeordnete) einen kurzen Sachstandsbericht zu aktuellen Themen präsentieren. Den größeren Part soll allerdings der zweite Teil der...

Spende der Theatergruppe des PWV-Edenkoben
Plumpsklo findet neue Besitzer

Die Theatergruppe des PWV-Edenkoben veräußerte das im Theaterstück "Modenschau im Ochsenstall" benötigte Hofklo zu Gunsten der Instandhaltung des Spielplatz am Hüttenbrunnen. Die Familie Jung aus Mannheim zeigte sich begeistert und erstand das Plumpsklo. Familie Jung möchte das Klohäuschen fit machen für den regulären Gebrauch. Auf ihrem Gelände soll ein Cafe entstehen und das Plumpsklo wird dort nicht nur seinen Dienst verrichten, sondern auch als Attraktion herhalten. Die Theatergruppe...

9 Bilder

Theater in Edenkoben
Modenschau im Ochsenstall

An den ersten beiden Wochenenden im November verzauberte die Theatergruppe den Kurpfalzsaal in den Hartmann Hof. Das diesjährige Stück " Modenschau im Ochsenstall " entpuppte sich als wahrer Klassiker unter den Bauernkomödien. Paul Hartmann ( Klaus Jenczelewski ) hatte viel zu viele Tiere angeschafft und somit den Hof an den Rand des Ruin getrieben. Die Bauersfrau Mathilde ( Beate Pioth ) wurde von schlaflosen Nächten geplagt. Beide suchten verzweifelt einen Ausweg, da auch das Hobby von Paul,...

4 Bilder

40 Jahre gesellschaftliches Engagement in Hassloch
40 Jähriges Jubiläum des Lions Clubs Hassloch

Im Sommer 1979 fanden sich sozial engagierte Hasslocher Bürger zusammen, um den Lions Club Hassloch - Pfalz zu gründen. Die Patenschaft übernahm der Lions Club Neustadt a.d. Wstr. Im November 1979 wurde der neu gegründete Club gechartert, d.h. in die internationale Lions Bewegung aufgenommen. In 40 Jahren wurden über 800.000 € für soziale und gemeinnützige Zwecke gesammelt und gespendet. Dies war Anlass für die Mitglieder des Lions Clubs Hassloch, das Clubjubiläum zu feiern und auf die...

Einfach zum Verlieben | Foto: Brigitte Melder
13 Bilder

BriMel unterwegs
Eine kleine Spanierin in der Pfalz

Haßloch. Am 7. November hörte ich eine ganz bezaubernde und doch traurige Geschichte, die ich Ihnen nicht vorenthalten möchte. Vor ein paar Monaten geschah ein kleines Wunder. In der Nähe von Alicante im 25 km entfernten Städtchen Aspe in der Comarca Vinalopó Mitjà fand man durch Zufall vier neugeborene Welpen AUF EINEM MÜLLBERG. Weggeworfen wie Müll und dem Schicksal überlassen. Das Schicksal näherte sich jedoch in menschlicher Gestalt und so kam es, dass die vier Geschwister gerettet wurden....

Nothing happens
"Antifaschistische" Schmiererei bisher nicht entfernt, auch nicht übemalt...Time fades away...

Möglicherweise ist die formale Zuständigkeit noch nicht geklärt, nach dem Muster: Wer ist zuständig ? Ist überhaupt jemand zuständig ? Wenn jemand zuständig ist, was kostet das Ganze ? Gibt der Etat noch einen Eimer Farbe vom Baumarkt her ? Die übliche REALsatire... Das Schmieranten-Graffity von der Ecke Amselgasse/Kirchgasse, platziert auf einem Stromkasten, fristet ungestört sein Dasein. Im Rathaus weiß man Bescheid, die Polizei war auch schon da... Wenn der Autor die Erlaubnis bekommt, von...

Volkstrauertag in Haßloch
Gedenkveranstaltung

Haßloch. Mit einer Gedenkstunde vor dem Ehrenmal auf dem Friedhof in der Bahnhofstraße wird am 17. November anlässlich des Volkstrauertages auch in Haßloch den Millionen Kriegstoten und Opfern von Gewaltherrschaft aller Nationen gedacht. Beginn der Gedenkveranstaltung ist um 11.15 Uhr. Bürgermeister Lothar Lorch sowie der Diakon der katholischen Kirchengemeinde Johannes Müller werden Ansprachen halten. Im Anschluss erfolgt die Kranzniederlegung am Ehrenmal. Musikalisch begleitet wird das...

Fachoberschule Siebenpfeiffer-Realschule plus
Info-Abende

Haßloch. Am Mittwoch, 20. November, findet um 19.30 Uhr die zentrale Informationsveranstaltung für alle Interessenten der Fachoberschule der Siebenpfeiffer-Realschule plus statt. Hierzu sind künftige Fachoberschüler und ihre Eltern in den Mehrzweckraum der Schule (Eingang 3) eingeladen. Am Donnerstag, 21. November, lädt die Siebenpfeiffer Realschule plus und Fachoberschule in Haßloch alle Eltern der jetzigen Viertklässler um 19.30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung im Mehrzweckraum der...

Erster gemeinsamer Sankt-Martins-Umzug in Haßloch
Leuchtender Testballon

Haßloch. Die kommunalen Kindertagesstätten in Haßloch laden am Freitag, 15. November, zum ersten gemeinsamen Sankt-Martins-Umzug mit anschließendem Bühnenprogramm ein. Treffpunkt aller Teilnehmer ist um 17.30 Uhr auf dem Pfalzplatz. Von dort wird sich der Umzug um ca. 17.45 Uhr in Bewegung setzen. Angeführt von einem Reiter bewegt sich der Umzug vom Pfalzplatz in die Schillerstraße Richtung Musikschule. Dort geht es über die Rösselgasse in die Langgasse. Von der Langgasse bewegen sich die...

Seit 55 Jahren Notarangestellte in Haßloch
Kriemhilde Schmitt

Haßloch. Bei einer kleinen Feier anlässlich ihres 80. Geburtstages stellte der Haßlocher Notar, Justizrat Dr. Benno Sefrin, in seiner Ansprache fest, dass es mit großer Wahrscheinlichkeit in der über 200-jährigen Geschichte der Notarstelle Haßloch keine Notarangestellte gab, die dort längeren Dienst versehen hat. Kriemhilde Schmitt wurde am 1. Juni 1964 vom damaligen Haßlocher Notar Wilhelm Rüble als Notarangestellte eingestellt und arbeitet seit dieser Zeit, also seit 55 Jahren, ununterbrochen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ