Beiträge zur Rubrik Lokales

3. Dezember 2019
Einwohnerversammlung der Gemeinde Haßloch im Kulturviereck

Die Gemeindeverwaltung Haßloch lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Einwohnerversammlung am Dienstag, den 03. Dezember 2019 ein. Veranstaltungsort ist das Kulturviereck in der Gillergasse 14. Beginn der Einwohnerversammlung ist um 19:00 Uhr. Die Veranstaltung ist in zwei Teile gegliedert. Zunächst wird die Verwaltungsspitze (Bürgermeister und Beigeordnete) einen kurzen Sachstandsbericht zu aktuellen Themen präsentieren. Den größeren Part soll allerdings der zweite Teil der...

Spende der Theatergruppe des PWV-Edenkoben
Plumpsklo findet neue Besitzer

Die Theatergruppe des PWV-Edenkoben veräußerte das im Theaterstück "Modenschau im Ochsenstall" benötigte Hofklo zu Gunsten der Instandhaltung des Spielplatz am Hüttenbrunnen. Die Familie Jung aus Mannheim zeigte sich begeistert und erstand das Plumpsklo. Familie Jung möchte das Klohäuschen fit machen für den regulären Gebrauch. Auf ihrem Gelände soll ein Cafe entstehen und das Plumpsklo wird dort nicht nur seinen Dienst verrichten, sondern auch als Attraktion herhalten. Die Theatergruppe...

9 Bilder

Theater in Edenkoben
Modenschau im Ochsenstall

An den ersten beiden Wochenenden im November verzauberte die Theatergruppe den Kurpfalzsaal in den Hartmann Hof. Das diesjährige Stück " Modenschau im Ochsenstall " entpuppte sich als wahrer Klassiker unter den Bauernkomödien. Paul Hartmann ( Klaus Jenczelewski ) hatte viel zu viele Tiere angeschafft und somit den Hof an den Rand des Ruin getrieben. Die Bauersfrau Mathilde ( Beate Pioth ) wurde von schlaflosen Nächten geplagt. Beide suchten verzweifelt einen Ausweg, da auch das Hobby von Paul,...

4 Bilder

40 Jahre gesellschaftliches Engagement in Hassloch
40 Jähriges Jubiläum des Lions Clubs Hassloch

Im Sommer 1979 fanden sich sozial engagierte Hasslocher Bürger zusammen, um den Lions Club Hassloch - Pfalz zu gründen. Die Patenschaft übernahm der Lions Club Neustadt a.d. Wstr. Im November 1979 wurde der neu gegründete Club gechartert, d.h. in die internationale Lions Bewegung aufgenommen. In 40 Jahren wurden über 800.000 € für soziale und gemeinnützige Zwecke gesammelt und gespendet. Dies war Anlass für die Mitglieder des Lions Clubs Hassloch, das Clubjubiläum zu feiern und auf die...

Einfach zum Verlieben | Foto: Brigitte Melder
13 Bilder

BriMel unterwegs
Eine kleine Spanierin in der Pfalz

Haßloch. Am 7. November hörte ich eine ganz bezaubernde und doch traurige Geschichte, die ich Ihnen nicht vorenthalten möchte. Vor ein paar Monaten geschah ein kleines Wunder. In der Nähe von Alicante im 25 km entfernten Städtchen Aspe in der Comarca Vinalopó Mitjà fand man durch Zufall vier neugeborene Welpen AUF EINEM MÜLLBERG. Weggeworfen wie Müll und dem Schicksal überlassen. Das Schicksal näherte sich jedoch in menschlicher Gestalt und so kam es, dass die vier Geschwister gerettet wurden....

FotoArchiv Merkel+Merkel

Nothing happens
"Antifaschistische" Schmiererei bisher nicht entfernt, auch nicht übemalt...Time fades away...

Möglicherweise ist die formale Zuständigkeit noch nicht geklärt, nach dem Muster: Wer ist zuständig ? Ist überhaupt jemand zuständig ? Wenn jemand zuständig ist, was kostet das Ganze ? Gibt der Etat noch einen Eimer Farbe vom Baumarkt her ? Die übliche REALsatire... Das Schmieranten-Graffity von der Ecke Amselgasse/Kirchgasse, platziert auf einem Stromkasten, fristet ungestört sein Dasein. Im Rathaus weiß man Bescheid, die Polizei war auch schon da... Wenn der Autor die Erlaubnis bekommt, von...

Am 17. November findet auf dem Friedhof in der Bahnhofstraße eine Gedenkfeier im Rahmen des Volkstrauertages statt.  Foto: Faustmann

Volkstrauertag in Haßloch
Gedenkveranstaltung

Haßloch. Mit einer Gedenkstunde vor dem Ehrenmal auf dem Friedhof in der Bahnhofstraße wird am 17. November anlässlich des Volkstrauertages auch in Haßloch den Millionen Kriegstoten und Opfern von Gewaltherrschaft aller Nationen gedacht. Beginn der Gedenkveranstaltung ist um 11.15 Uhr. Bürgermeister Lothar Lorch sowie der Diakon der katholischen Kirchengemeinde Johannes Müller werden Ansprachen halten. Im Anschluss erfolgt die Kranzniederlegung am Ehrenmal. Musikalisch begleitet wird das...

Am 21. November lädt die Siebenpfeiffer Realschule plus und Fachoberschule um 19.30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ein.  Foto: ps

Fachoberschule Siebenpfeiffer-Realschule plus
Info-Abende

Haßloch. Am Mittwoch, 20. November, findet um 19.30 Uhr die zentrale Informationsveranstaltung für alle Interessenten der Fachoberschule der Siebenpfeiffer-Realschule plus statt. Hierzu sind künftige Fachoberschüler und ihre Eltern in den Mehrzweckraum der Schule (Eingang 3) eingeladen. Am Donnerstag, 21. November, lädt die Siebenpfeiffer Realschule plus und Fachoberschule in Haßloch alle Eltern der jetzigen Viertklässler um 19.30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung im Mehrzweckraum der...

Laterne, Laterne ... heißt es am Freitag, 15. November, beim großen St. Martins-Umzug in Haßloch.  Foto: ps

Erster gemeinsamer Sankt-Martins-Umzug in Haßloch
Leuchtender Testballon

Haßloch. Die kommunalen Kindertagesstätten in Haßloch laden am Freitag, 15. November, zum ersten gemeinsamen Sankt-Martins-Umzug mit anschließendem Bühnenprogramm ein. Treffpunkt aller Teilnehmer ist um 17.30 Uhr auf dem Pfalzplatz. Von dort wird sich der Umzug um ca. 17.45 Uhr in Bewegung setzen. Angeführt von einem Reiter bewegt sich der Umzug vom Pfalzplatz in die Schillerstraße Richtung Musikschule. Dort geht es über die Rösselgasse in die Langgasse. Von der Langgasse bewegen sich die...

Kriemhilde Schmitt arbeitet seit über 55 Jahren im Notariat Haßloch.  Foto: ps

Seit 55 Jahren Notarangestellte in Haßloch
Kriemhilde Schmitt

Haßloch. Bei einer kleinen Feier anlässlich ihres 80. Geburtstages stellte der Haßlocher Notar, Justizrat Dr. Benno Sefrin, in seiner Ansprache fest, dass es mit großer Wahrscheinlichkeit in der über 200-jährigen Geschichte der Notarstelle Haßloch keine Notarangestellte gab, die dort längeren Dienst versehen hat. Kriemhilde Schmitt wurde am 1. Juni 1964 vom damaligen Haßlocher Notar Wilhelm Rüble als Notarangestellte eingestellt und arbeitet seit dieser Zeit, also seit 55 Jahren, ununterbrochen...

Krönender Abschluss eines „Pechjahres“ in der Kita Paulusheim: Die Einweihung des neuen Klettergerüstes nach den Renovierungsarbieten infolge des Wasserschadens.  Foto: ps

Evangelischen Kindertagesstätte Paulusheim im Aufwind
Neues Klettergerüst

Haßloch. Mit Freudenschreien nahmen die Mädchen und Buben der evangelischen Kindertagesstätte Paulusheim nach den „Rundum“-Renovierungsarbeiten infolge der Wasserschäden den letzten „Renovierungsbaustein“ das Klettergerüst in der Turnhalle in Besitz. „Das Jahr 2019 war für uns ein Pechjahr. Während der Renovierungsphase zu Beginn des Jahres 2018 hatten wir vorübergehend unser Domizil in den Räumen der Pauluskirche bezogen. An Ostern konnten wir mit unseren Gruppen wieder in unser frisch...

Dirigent Steffen Magin.  Foto: ps

10. Todestag von Edgar Busching
Musikalische Gedenkfeier

Haßloch. Am Samstag, 16. November, findet um 17.30 Uhr im Rahmen einer musikalischen Gedenkfeier eine Uraufführung zum 10. Todestag von Edgar Busching statt. Edgar Busching war über 55 Jahre als Kirchenmusiker tätig. Anlässlich des 10. Todestages seines langjährigen Chorleiters lädt der Katholische Kirchenchor in die St. Gallus-Kirche ein. Beginn ist um 17.30 Uhr mit einer musikalischen Vorfeier mit Werken für Chor und Orgel, unter anderem von Elgar, Tambling und Dupré, die unmittelbar in den...

Das Zupforchester Essingen gilt aufgrund seines speziellen Sounds als Geheimtipp.  Foto: ps

Eine musikalisch-literarische Deutschlandreise
Zupfmusik zum Mauerfall

Haßloch. Unter dem Motto „Deutschlandreise“ präsentiert das Zupforchester Essingen in Zusammenarbeit mit der Bürgerstiftung Haßloch am Sonntag, 17. November, 17 Uhr, im neu restaurierten Saal Löwer, Langgasse 66, ein außergewöhnliches Konzert, das den 30. Jahrestag des Berliner Mauerfalls zum Anlass nimmt, um mit Musik und passenden Textlesungen der friedlichen Revolution zu gedenken. Es war Kurt Masur, der als Dirigent des Leipziger Gewandhaus Orchesters im Rundfunk am 9. Oktober 1989 alle zu...

Bis Ende Dezember werden in der Gemeindebücherei Haßloch Werke der Hobbykünstlerin Eleonore Emmert präsentiert.  Foto: ps

Kunst im Treppenhaus: Werke von Eleonore Emmert
Farbenfrohe Inspirationen

Haßloch. Premiere für Eleonore Emmert bei „Kunst im Treppenhaus“: Bis Ende Dezember zeigt die pensionierte Verwaltungsangestellte und Hobbykünstlerin Eleonore Emmert „Farbenfrohe Inspirationen in Acryl“. Es ist ihre erste Ausstellung im Rahmen der Reihe „Kunst im Treppenhaus“ in der Haßlocher Gemeindebücherei, die zu den üblichen Öffnungszeiten der Bücherei besichtigt werden kann. Eleonore Emmert ist in Neustadt geboren, lebt aber seit 1973 in Haßloch. Hauptberuflich war sie über 40 Jahre als...

Foto: Quelle:  ZDF.de

Logistik-Zentrum: Gefahr vorerst gebannt!
Aber keine Entwarnung! Die Kuh ist noch nicht vom Eis!

Haßloch, 06.11.2019 Liebe HaßlocherInnen,                                                                         Liebe LeserInnen, Liebe Interessierte,       Diese Woche kam endlich die gute Nachricht: Die Kreisverwaltung, genauer der Kreisrechtsausschuß, hat vor 3 Wochen unter Ausschluss der Öffentlichkeit entschieden: Die Ablehnung des Bauantrag des Logistikunternehmens Hillwood für den Bau einer Logistikhalle bleibt bestehen! Wegen der vom Gemeinderat Haßloch am 13. März 2019 erlassene...

Laternenumzug in Haßloch
Großer Sankt-Martins-Umzug der kommunalen Kindertagesstätten

Die kommunalen Kindertagesstätten in Haßloch laden am Freitag, 15. November 2019, zum ersten gemeinsamen Sankt-Martins-Umzug mit anschließendem Bühnenprogramm ein. Treffpunkt aller Teilnehmer ist um 17:30 Uhr auf dem Pfalzplatz. Von dort wird sich der Umzug um ca. 17:45 Uhr in Bewegung setzen. Angeführt von einem Reiter bewegt sich der Umzug vom Pfalzplatz in die Schillerstraße Richtung Musikschule. Dort geht es über die Rösselgasse in die Langgasse. Von der Langgasse bewegen sich die...

4 Bilder

Theater in Edenkoben
Modenschau im Ochsenstall

Die Theatergruppe des Pfälzerwaldverein Edenkoben feierte am vergangenen Wochenende ihre Premiere. Im Kurpfalzsaal, der liebevoll und detailgetreu zum Hartmann Hof umfunktioniert wurde, konnten die Zuschauer einen besonderen Theatergenuß erleben. Was die Gruppe auf die Bühne zauberte ist aller Ehren wert. Alle Akteure bestachen durch ihr Schauspiel, ihr Outfit, ihre Gestik und Mimik. Das Publikum kam aus dem Lachen nicht mehr heraus. Selbst als es am Sonntag organisatorische Probleme gab, es...

Ehrung der Mitglieder im Beisein von Herrn Bürgermeister Lothar Lorch (7. v.l.), VdK-Kreisverbandsvorsitzender Dieter Cullmann (10. v.l.) sowie VdK-Ortsvorsitzender Robert Scheurer (ganz rechts).   | Foto: ps

Jubiläumsveranstaltung im Saal Löwer
70 Jahre VdK-Ortsverein

Von Jutta Meyer Haßloch. „Wir haben 130 Anmeldungen zu unserer Jubiläumsveranstaltung im Saal Löwer, ich freue mich über diesen guten Zuspruch, der das große Interesse an unserer Arbeit zeigt, “ sagte der Vorsitzende des VdK-Ortsvereins, Robert Scheurer, der jeden Gast einzeln am Eingang begrüßte. Dort hieß auch Gerda Feldmann an der Drehorgel die Besucher musikalisch willkommen. Mit einem kleinen Team hatte Robert Scheurer für angenehmen Stunden gesorgt. „Ich bin dankbar, dass unsere Arbeit...

2 Bilder

Nicht-Information mag kurzfristig als schlau daherkommen, klug ist es nicht!
Bürgerengagement vor Ort! Nichtbeachtung des Landestransparenzgesetzes!

Liebe HaßlocherInnen, Liebe LeserInnen, Liebe UnterstützerInnen, am Montag, 28.10.2019 waren Vertreter des Vereins Bürgerengagement Haßloch in Frankenthal zu Gast bei Herrn Haller, SPD, MdL und trugen ihm Ihre Erfahrungen und Probleme bezüglich der Transparenz- und Informationspflicht der Gemeindeverwaltung Haßloch und der Kreisverwaltung Bad Dürkheim vor. Das übergreifende Thema in dem Gespräch war die Nichtbeachtung des Landestransparenzgesetzes durch die beiden Behörden. Die Anfragen des...

Freie evangelische Gemeinde Haßloch
Suchet des Dorfs Bestes

In herzlicher und freundlicher Atmosphäre wurde Clemens Wehrle am Sonntag, 27. Oktober als Pastor der freien evangelischen Gemeinde Haßloch eingeführt. Burkhard Theis, Bundessekretär des Bundes freier evangelischer Gemeinden Mitte West, sprach die Segensworte an Clemens Wehrle und seine Frau Andrea. Neben vielen Gästen waren unter anderem Tobias Meyer, der stellvertretende Bürgermeister von Haßloch, Vertreter der christlichen Gemeinschaften aus dem evangelischen Gemeinschaftsverband, dem...

Ich weiß was, was du nicht weißt!
Wieder keine Information zum Logistikzentrum für BürgerInnen und Gemeinderäte!

Liebe HaßlocherInnen,  Liebe UnterstützerInnen, Liebe LeserInnen, keine Information zum Logistikzentrum für BürgerInnen und Gemeinderäte! Mit Schreiben vom 09. Oktober 2019 beantragte Ralf Berger, Fraktionsvorsitzender und Gemeinderat der HLL und Mitglied des Vereins Bürgerengagement Haßloch, Akteneinsicht nach §33 Abs. 3 GemO zur Widerspruchsbegründung des Investors Hillwood bei der Gemeinde Haßloch. Mit Antwortschreiben vom 22. Oktober wurde dem Antrag nicht entsprochen, mit der Begründung,...

Tatort: Kirchgasse/Amselgasse:
"Fuck Nazis" ist gemeint. Sprayer ein anarchistischer schwarz Vermummter Antifa-Jüngling, schätzungsweise, der sich im Hashtag-Style produziert.
Die Gemeinde+ die Gemeindewerke sollten, es gibt ja einen Bauhof,rapido aktiv werden und das Geschmiere übermalen lassen. Wir wahren Demokraten lösen Probleme mit potentiellen Nazis anders, wir schaffen nicht neue...Umweltschädigung, Beschädigung, Kosten für die Gemeinde, die Bürger usw.

Text/Foto: Merkel+Merkel
2 Bilder

Fundsachen Part one/Teil 1
Antifaschistischer "Aktivist" schmierantet sich durch HASALAHA

Wer vorschnell auf eine Schmiererei eines FCK-Fans spekuliert hat, dem sei gesagt, dass der Tag ( engl. Aussprache Täck)/Schriftzug auf dem Stromkasten der Gemeindewerke von einem der schwarz vermummten Anarchisten und selbst erklärten Antifaschisten stammt, die u.a. für Burning Hamburg zuständig waren, als St.Pauli brannte... Die Farbe Schwarz ist also symbolisch bewusst gewählt. Der Tag im Hashtag-Style (ohne Vokale) besagt, dass der Sprayer des Tags die Nazis gefuckt/gefickt sehen möchte....

Leisböhler WeinKultur in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Haßloch
Ortseingangstafeln für Anna Maria Löffler

Die Haßlocherin Anna Maria Löffler wurde am 04. Oktober 2019 zur 81. Pfälzischen Weinkönigin gekrönt und kann somit 2020, auch bei der Wahl zur Deutschen Weinkönigin antreten. Ein Ereignis worauf Haßloch stolz sein kann. Obligatorisch werden Weinhoheiten an den Ortseingänger der jeweiligen Heimatgemeinde bildlich dargestellt. So ist auch die Planung für Haßloch. Der Verein „Leisböhler WeinKultur Haßloch e.V.“ und die Gemeindeverwaltung Haßloch, arbeiten derzeit gemeinsam an diesem Projekt und...

2 Bilder

Haßloch räumt auf
Rund 250 Bürgerinnen und Bürger beim Dreck-Weg-Tag im Einsatz

„Es ist erschreckend, welche Menge Müll beim Dreck-Weg-Tag gefunden wurde“, so lautete das Fazit zahlreicher Helferinnen und Helfer, die am 26. Oktober 2019 im gesamten Ortsgebiet im Einsatz waren. Von der Toilettenschüssel über Polstergarnituren, Bettwäsche, Radkappen bis hin zu Schläuchen und Gartenzwergen gab es eigentlich nichts, was nicht gefunden wurde. Zahlreiche Müllsäcke wurden gefüllt, an zentralen Sammelpunkten abgestellt und von dort in den Weißdornweg transportiert. Sortiert nach...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ