Freie evangelische Gemeinde Haßloch
Suchet des Dorfs Bestes

In herzlicher und freundlicher Atmosphäre wurde Clemens Wehrle am Sonntag, 27. Oktober als Pastor der freien evangelischen Gemeinde Haßloch eingeführt. Burkhard Theis, Bundessekretär des Bundes freier evangelischer Gemeinden Mitte West, sprach die Segensworte an Clemens Wehrle und seine Frau Andrea. Neben vielen Gästen waren unter anderem Tobias Meyer, der stellvertretende Bürgermeister von Haßloch, Vertreter der christlichen Gemeinschaften aus dem evangelischen Gemeinschaftsverband, dem süddeutschen Gemeinschaftsverband und der FeG Speyer sowie der Brüdergemeinde Haßloch anwesend. In seinem Grußwort richtete sich Tobias Meyer an die christlichen Gemeinschaften in Haßloch. Er betonte, dass die politische und die christliche Gemeinde aufeinander angewiesen seien und zusammenarbeiten müssen. Auf Basis von Jeremia 29,7, einem Bibelspruch aus dem Alten Testament, „Suchet der Stadt Bestes“ bat er darum, dass die Christen in Haßloch bewusst christliche Impulse setzen und das Dorfleben positiv mit gestalten. Burkhard Theis unterstrich dies in seiner Ansprache, indem er sagte, dass nicht nur Pastoren wie Clemens Wehrle zu ihren Überzeugungen stehen sollten, sondern dass dies auch die Verantwortung aller Christen in einem Dorf wie Haßloch sei, der sie in Wort und Tat nachkommen sollen. Abgerundet wurde der nachmittägliche Gottesdienst durch die musikalische Begleitung von Sophia Brendel im Gesang und Michael Gundlach am Klavier sowie durch gemütliches Zusammensein bei Kaffee und Kuchen.

Autor:

Ulrich Gillessen aus Albersweiler

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ