Beiträge zur Rubrik Lokales

In all den Jahren habe sich der Fischerverein zum beliebten Treffpunkt auch von Nichtmitgliedern entwickelt, insbesondere die Fischerfeste sind ein Renner im Verein. Unsere Aufnahme mit der Spiegelung der Festzelte im Wehlachweiher stammt von unserer Wochenblatt-Reporterin Brigitte Melder.  Foto: Brigitte Melder

Haßlocher Fischerverein zieht Resümee zum 50-jährigen Jubiläum
Petri heil für „Komm beiß an!“

Haßloch. Der Vorsitzende des Haßlocher Fischervereins „Komm beiß an“, Reinhold Litzel, freute sich über den guten Besuch anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Vereins. Sein besonderer Gruß galt Bürgermeister Lothar Lorch, dem ehemaligen Beigeordneten Dieter Schuhmacher, dem 1. Vorsitzenden des Landesfischereiverbandes Pfalz Gustaf Pade, seinem 2. Vorsitzenden Franz Knutas, Charlotte und Helmut Schumann vom BUND, den Gründungsmitgliedern Heinz Schanzenbächer und Gerhard Platz sowie den...

Sitzung des Haßlocher Seniorenbeirates
Neue Perspektiven

Haßloch. In der Sitzung des Seniorenbeirates hat der Vorsitzende Siegfried Klein die Vorschläge, die beim Sicherheits- und Gesundheitstag wegen der Verkehrsführung zum Beispiel Heinrich-Brauch-Straße Ecke Parkstraße und im Brühl von Besuchern an ihn herangetragen wurde, in Gesprächen mit dem 1. Beigeordneten Tobias Meyer und dem Beigeordneten und Sozialdezernenten Claus Wolfer geführt. Entscheidungen stehen noch aus. Das Projekt „Gemeindeschwester Plus“ wird in einem Gespräch mit der...

In der kalten Jahreszeit ticken die Uhren bei der Müllabfuhr manchmal anders.  Foto: Ps

Frostiges Wetter behindert auch die Müllabfuhr im Landkreis Bad Dürkheim
Zusätzliche Angebote und Tipps

Landkreis DÜW. Durch winterliche Straßenverhältnisse kann es zu Ausfällen der Müllabfuhr kommen. Vor allem in höheren Lagen, in Straßen mit Gefälle, aber auch in engen Straßen mit eingeschneiten und nicht fahrbereiten PKWs wird die Arbeit der Müllwerker im Winter nicht nur erheblich behindert, sondern oft unmöglich. Zudem ist das Unfallrisiko sehr hoch und selbst Schneeketten helfen da nicht, zumal Schäden im Straßenbelag nicht ausbleiben würden. Tourenumstellungen möglichAufgrund der oft...

Vom 1. bis zum 24. Dezember können alle Interessierten täglich ein virtuelles Adventskalendertürchen öffnen.  Foto: Ps

Der Haßlocher Online-Adventskalender öffnet sich wieder
Türen auf für’s Christkind

Haßloch. Der Online-Adventskalender der Gemeinde Haßloch öffnet sich in 2019 zum inzwischen fünften Mal. Das Prinzip der Vorjahre bleibt erhalten und ist denkbar simpel: Vom 1. bis zum 24. Dezember können alle Interessierten täglich ein virtuelles Adventskalendertürchen öffnen. Hinter den Türchen verstecken sich unterschiedliche Fragen rund um Weihnachten, Haßloch und die Pfalz. Wer richtig antwortet, kann an einer Verlosung teilnehmen und hat die Chance auf tolle Preise. Die Palette der zu...

„Raureif auf den Wiesen bei Herxheim“: Diese Aufnahme von Wochenblatt-Reporter Florian Schmadel wird das Titelbild des neuen Kalenders zieren.  | Foto: Florian Schmadel
12 Bilder

Jetzt bestellen
Von Lesern für Kinder - Wochenblatt-Reporter Kalender 2020

Mitmachportal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben für ihre persönlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Wir bedanken uns bei allen, die an der Fotoaktion und an der Abstimmung teilgenommen haben. Hier kann man die Kalender vorbestellen. Der Erlös kommt, wie angekündigt, als Spende dem Kinderhospiz Sterntaler zugute. Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt lebensverkürzend erkrankte Kinder sowie deren Familien und...

Offener Brief der Haßlocher Liste an den Bürgermeister Herrn Lothar Lorch
Jetzt ist es passiert! Der Investor klagt!

Jetzt ist es passiert: Der Investor hat am 19.11.19 Klage gegen die Entscheidung des Kreisrechtsausschusses der Kreisverwaltung Bad Dürkheim eingereicht. Dieser Schritt war zu erwarten und überrascht uns nicht. Hintergrund: Der Kreisrechtsausschuss hat in der Widerspruchsverhandlung den Widerspruch des Investors gegen die Ablehnung des Bauantrages und die Zurückstellung auf Grundlage der vom GR beschlossenen Veränderungssperre als unbegründet zurück gewiesen. Somit blieb dem Investor nur der...

Bei der Suche nach dem Weihnachtsgeschenk wird man auf dem Weihnachtsmarkt garantiert fündig.  Fotos (3): Pacher
3 Bilder

Großes Angebot an Genuss- und Verkaufsständen in Haßloch
Idyllischer Budenzauber beim Weihnachtsmarkt der 1000 Lichter

Haßloch. Die Budenstadt auf dem Weihnachtsmarkt lockt erneut mit einem bunten Angebot an Genuss- und Verkaufsständen. Kunsthandwerk, Textilien, Duftkerzen, Spielwaren und weihnachtliche Dekoartikel gibt es an den Ständen zu entdecken. Dampfnudeln, Pizza, heiße Maronen, Baguettes, Süßwaren, Crepes, Gegrilltes und Co stillen derweil den Heißhunger – und auch ein umfangreiches Glühweinangebot wird auf dem „Weihnachtsmarkt der 1000 Lichter“ nicht fehlen. In diesem Jahr wird übrigens ausschließlich...

Auch Maria und Josef waren auf der Flucht, haben ein bescheidenes Obdach in einem dürftigen Stall mit dem Jesuskind gefunden.  Foto: Pacher

Gedanken von Jutta Meyer zum Weihnachtsfest
Fest der Barmherzigkeit

Von Jutta Meyer Haßloch. Weihnachten - ein Fest der Freude, der Besinnlichkeit und der Barmherzigkeit. Erfreulich, dass gerade am Heiligen Abend und am 1. Feiertag die Kirchen einen guten Zuspruch haben. Es ist in zahlreichen Familie Tradition, dieses Fest mit einem Kirchgang zu begehen. Weihnachtsgottesdienste haben besonderes Flair, der große festliche geschmückte Tannenbaum mit den vielen Lichtern vermittelt eine besinnliche Stimmung, die gerade in unserer hektischen Zeit einen hohen...

Tiergeschenke gehören nicht unter den Weihnachtbaum. Foto: ps

Eine Bitte des Tierschutzvereins Haßloch
Tiere unterm Tannenbaum

Von Klaus Hoffmann Haßloch. Zur Weihnachtszeit stehen Tiere auf der Wunschliste der Kinder wieder ganz oben. Tiere sind aber keine Überraschungsgeschenke, so der 1. Tierschutzverein Haßloch. Schließlich übernehmen Tierfreunde die Verantwortung für ein Lebewesen, das die Familie ein Tierleben lang begleitet. Zudem sind für Tier und Mensch die Weihnachtsfeiertage oft mit Stress und viel Trubel verbunden. „Daher sind diese Tage die denkbar schlechteste Zeit, um sich an ein neues Familienmitglied...

Gefahrenherd Adventskranz.  Foto: ps

Vorsicht mit Adventskränzen
Tipp der Haßlocher Feuerwehr

Haßloch. Wegen ihrer stimmungsvollen Atmosphäre wird die Adventszeit oft als schönste Jahreszeit bezeichnet. Unzählige Lichter und Kerzen werden aufgestellt. Besonders die Kinder sind fasziniert von diesem Anblick. Zwar haben elektrische Kerzen das offene Licht vielfach ersetzt, der Adventskranz hat jedoch seine „richtigen“ Kerzen behalten. Damit die ganze Familie diese stimmungsvolle Zeit richtig genießen kann, gibt die Feuerwehr Haßloch einige Tipps. Den Adventskranz möglichst zeitnahe zum...

Die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler und die aus Meckenheim stammende Pfälzische Weinprinzessin Tamara Fränzle.   | Foto: Pacher

Die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler aus Haßloch
Königliche Weihnachten

Von Jutta Meyer Haßloch. Seit dem 4. Oktober trägt die Haßlocherin Anna-Maria Löffler die Krone der Pfälzischen Weinkönigin. Diesen Tag wird sie nie vergessen, verriet sie uns. Das Wochenblatt wollte wissen, wie die 24-jährige Hoheit die Weihnachtsfeiertage verbringt. „Ich feiere ganz traditionell das Weihnachtsfest. Ich besuche mit meiner Mutter zunächst den Gottesdienst in der Gemeinde im Missionshaus. Meine Mutter engagiert sich seit Jahren im Missionshaus, wir fühlen uns dort sehr...

Hat nichts mit dem FCK zu tun, Hashtag-Speech ohne Vokale...

FotoArchiv Merkel+Merkel

Schmierantentum auf Stromkästen der Gemeindewerke Hasalaha
Time fades away...nothing happens/ Zeit verstreicht, nichts geschieht...

Nach wie fristet die abgebildete Schmiererei eines Vollblutdemokraten?/ einer Vollblutdemokratin? fröhliche Urständ in Hasalaha / Amselgasse/Kirchgasse...Es ist übrigens nicht die einzige. Bei Cafe Schall auf dem Jahnplatz kömmt noch eine unfertige hinzu und auch Ecke Ohliggasse/Kühngasse haben sich Schmieranten breit gemacht... Die Gemeindewerke sehen es nicht als ihre Pflicht an, das Schmierantentum statim zu beseitigen. Gemeindewerker teilten mir auf Anfrage, in der Bahnhofsstraße gerade...

Miträtseln und gewinnen.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 8 Bilder

Preisrätsel zu Weihnachten
Alle Jahre wieder! - Wochenblatt verlost Auto

Mitmachportal. Alle Jahre wieder startet Mitte November für unsere Leser das traditionelle Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier. Und wie jedes Jahr lässt der Hauptgewinn, ein nagelneues Auto, Herzen höher schlagen. Mitmachen kann man direkt in diesem Beitrag.  Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën im Wert von 17.000 Euro einen neuen Besitzer...

Hervorragend aufgestellt: Der Förderverein „Pro Pauluskirche“ mit seinem Vorsitzenden Hans-Ulrich Ihlenfeld.  Foto: ps
2 Bilder

Mitgliederversammlung des Fördervereins „Pro Pauluskirche“ in Haßloch
Positive Bilanz

Haßloch. Mit einer geistlichen Einstimmung von Pfarrerin Hildrun Groß wurde die Mitgliederversammlung des Fördervereins „Pro Pauluskirche“ in der Wehlache eingeleitet. Der Vorsitzende Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld legte eine sehr positive Bilanz vor. Die Vereinsaktivitäten sind geprägt von Benefizkonzerten zum Beispiel mit dem Speyerer Kammerorchester, dem Vokalensemble mit Jutta Zech, der Musikschule mit dem Akkordeonorchester mit Alexander Dietrich, Kabarett-Auftritten und einem Stand auf dem...

Gegen die Übermacht der HCV’ler hatte die Spitze der Gemeindeverwaltung keine Chance.  Fotos (2): Rossmann
2 Bilder

Haßlocher Karnevalisten stürmen Rathaus
Narren an der Macht

Haßloch. Mit lautem Ahoi stürmten die Haßlocher Karnevalisten am Samstagmorgen das Rathaus. Sitzungspräsident Daniel Kammel hatte seine HCV-Wehr gut im Griff, die Gegenwehr mit Bürgermeister Lothar Lorch, dem 1. Beigeordneten Tobias Meyer und den beiden Beigeordneten Joachim Blöhs und Claus Wolfer hatten es schwer, sich gegen die Übermacht der HCV’ler zur Wehr zu setzen. Daniel Kammel prangerte die Baustellensituation an und signalisierte, dass der HCV eine Baustellen-App für die Autofahrer...

Helfertreffen der Gemeinde Haßloch
Breitgefächertes Spektrum

Haßloch. 175 ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung der Gemeinde Haßloch zum Helfertreffen in der Mensa des Hannah-Ahrendt-Gymnasiums in Haßloch. Bürgermeister Lothar Lorch freute sich über die gute Resonanz und hob die Wichtigkeit des Ehrenamtes hervor, ohne die zahlreiche Veranstaltungen und Angebote nicht stattfinden würden. Dann wurde der Bürgermeister zum routinierten Moderator, interviewte an den Tischen Vertreter von Vereinen und Institutionen, das war weitaus...

Seniorenbeirat sein 25-jähriges Bestehen im Kulturviereck
Verbesserung der Lebensqualität

Haßloch. Am Donnerstag, 21. November, feiert der Hasslocher Seniorenbeirat sein 25-jähriges Bestehen mit einem kleinen Fest um 15 Uhr im Kulturviereck für geladenen Gäste. In all den Jahren hat sich der Seniorenbeirat als eine sehr nützliche und einflussreiche Institution erwiesen, die die Interessen für die ältern Bürgerinnen und Bürger vertritt. Der Seniorenbeirat agiert unabhängig von Konfessionen, Parteien, Verbänden und Vereinen. Er entwickelt Ideen zur Verbesserung der Lebensqualität...

Mit einem Kaminbrand ist nicht zu spaßen.  Foto: Ps

Einsatz der Haßlocher Feuerwehr im Lachener Weg
Achtung Kaminbrand!

Haßloch. Die Feuerwehr Haßloch wurde am letzten Samstagabend um 20.30 Uhr zu einem Kaminbrand in den Lachener Weg gerufen. Als die ersten Kräfte der mit vier Fahrzeugen und 30 Personen ausgerückten Wehr an der Einsatzstelle eintrafen, war ein deutlicher Funkenflug zu sehen. Es wurde sofort ein umfassender Brandschutz mittels zwei C-Rohren vorbereitet. Da der Kamin schon gerissen war, wurde das Gebäude evakuiert, und eine Co2-Messung vorgenommen. Von der Drehleiter aus nahm ein Trupp unter...

Ein immer noch häufig tabuisiertes Thema: Gewalt an Mädchen und Frauen durch Männer.  Foto: ps

Tag der Gewalt an Frauen am 25. November
Haßloch zeigt Flagge

Haßloch. Am Montag, 25. November, ist weltweit der „Tag gegen Gewalt an Frauen“. In vielen Städten und Gemeinden finden wieder Aktionen statt, die auf dieses Thema aufmerksam und die immer noch, auch in unseren Gesellschaftsstrukturen, stattfindende alltägliche Gewalt gegen Frauen sichtbar machen wollen. Rund um den 25. November setzt „Terre des femmes“ daher mit der Fahne „Frei leben – ohne Gewalt“ ein weithin sichtbares Zeichen gegen tägliche Gewalt an Mädchen und Frauen. Auch am Haßlocher...

2 Bilder

Stellungnahme des Vereins Bürgerengagement Haßloch
Transparenz! Ein Manko in der Haßlocher Ortspolitik?

Liebe HaßlocherInnen,  Liebe Interessierte, Liebe LeserInnen, mit der Darstellung der KV Bad Dürkheim, die Widerspruchsbegründungen der Anwälte von Hillwood, dürften aus urheberschutzrechtlichen Gründen nicht weitergegeben werden, setzt die Kreisverwaltung ihre Reihe von skurrilen und selbstherrlich in Entscheidungen fort. Der Kreativität scheint hier keine Grenzen mehr gesetzt zu sein. Genauso, wie die Umwidmung von Fördergeldern aus dem Topf für Gewässerentwicklung für die Trainingsbahn des...

Eröffnet wird das Konzert von der Band „Roter Baron“. Foto: Brigitte Melder
2 Bilder

„Christmasrock“ am 14. Dezember im Saal Löwer
Rockige Weihnachtsklänge

Haßloch. Die Vorbereitungen laufen auf vollen Touren und am Samstag, 14. Dezember, ist es wieder soweit. Auf Einladung des Gewerbevereins Haßloch startet um 20 Uhr der Christmasrock. Als perfekte Kulisse für das beliebte akustische Event dient der Saal Löwer, Langgasse 66. Einlass ist ab 19.30 Uhr. Eröffnet wird das Konzert von Hauptinitiator und Gewerbevereinsmitglied Oliver Steinel und seiner Band „Roter Baron“, die in kleiner Besetzung unplugged für spannenden musikalische Impressionen...

Johannes Steiniger liest an drei verschiedenen Orten vor.  | Foto: Tobias Koch

In Haßloch, Meckenheim und Bad Dürkheim
Bundesweiter Vorlesetag mit Johannes Steiniger

Bad Dürkheim. Der Bundestagsabgeordnete Johannes Steiniger wird auch in diesem Jahr den bundesweiten Vorlesetag unterstützen. Er gilt als das größte Vorlesefest Deutschlands. „Ich nehme am Bundesweiten Vorlesetag teil, weil beim Vorlesen in der Phantasie der Kinder die Welt entsteht, in der wir in Zukunft gut leben wollen“, erklärt Johannes Steiniger MdB über seine Motivation. Der Bundestagsabgeordnete wird aufgrund der Sitzungswoche in Berlin nicht am eigentlichen „Vorlesetag“ teilnehmen...

Eine gesunde Skepsis am Telefon ist angebracht. Entsprechend sensibilisieren möchte die Polizei beim Runden Tisch des Kriminalpräventiven Rates am 28. November. | Foto: pixabay.com

Vortrag zu den Betrugsmaschen „Enkeltrick“ und „Falscher Polizist am Telefon“
Runder Tisch des Kriminalpräventiven Rates

Die Gemeindeverwaltung Haßloch und die Polizeiinspektion Haßloch laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am 28. November 2019 um 19:00 Uhr zum Runden Tisch des Kriminalpräventiven Rates in den Versammlungsraum im Feuerwehrgerätehaus (Schillerstraße 13b in Haßloch) ein. Vor dem Hintergrund vermehrter Betrugsanrufe in jüngster Vergangenheit, bei denen Betrüger falsche Gewinnversprechen tätigten oder sich gar als Notare, Anwälte oder Polizisten ausgaben, möchte der Runde Tisch das Thema...

Foto: Manfred Richter/Pixabay

Martinsumzug und Weihnachtsmarkt ab Freitag, 15. November
HaßlocherJahnplatz gesperrt

Haßloch. Am kommenden Freitag, 15. November, findet der große Sankt-Martins-Umzug der kommunalen Kindertagesstätten statt. Der Umzug führt vom Pfalz- zum Jahnplatz und endet dort mit einem Bühnenprogramm und Ausschank. Über die Kindertagesstätten haben sich bisher rund 450 Personen für die Teilnahme am Umzug angemeldet. Für einen reibungslosen Aufbau und eine problemlose Durchführung wird der Jahnplatz daher bereits ab Freitagmittag, 12 Uhr, für den Verkehr gesperrt. Am Montag, 18. November,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ