Beiträge zur Rubrik Lokales

Der fetzige Schautanz der Aktiven Garde des HCV bekommt Post vom Storch.  Foto: Kissel
6 Bilder

Große Prunksitzung des Haßlocher Carnevalvereins
Ausgelassene Narrenstimmung

Von Jutta Meyer Haßloch. Die Große Prunksitzung des Haßlocher Carnevalvereins in der Aula des Gymnasiums war eine der besten, denn der Mix aus Bütt, Tanz, Gesang und Kokolores war voll gelungen. Sitzungspräsident Daniel Kammel glänzte bei der Begrüßung durch seine temperamentvolle und witzige Moderation, die sofort auf die Narrenschar in der Aula übersprang. Charmant trug das Prinzenpaar Joana I. und Steven I.seinen Prolog vor. Der Vorsitzende des HCV, Michael Weimann begrüßte gut gelaunt die...

Zum Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union
Informationen für britische Staatsangehörige

Bad Dürkheim. Das Vereinigte Königreich ist zum 31. Januar 2020 aus der Europäischen Union ausgetreten (sog. Brexit). Es wurde zwischen Großbritannien und der EU eine Übergangsfrist bis Ende 2020 vereinbart, in der bisherige Regelungen weitergelten. Noch ist nicht bekannt, welche Bedingungen nach Ablauf dieser Frist gelten werden. Laut der Übergangsregelung gilt für britische Staatsangehörige, dass sie auch in Zukunft in Deutschland ohne Einschränkungen leben dürfen. Aber in jedem Fall werden...

Empfang im Casino des Capitols vor der Show | Foto: Roland Kohls
15 Bilder

Reise zum Broadway
Gewinner des Wochenblatt-Fotowettbewerbs im Capitol in Mannheim

Mannheim. "Den diesjährigen wochenblatt-reporter.de-Fotokalender empfinde ich als noch gelungener als den aus dem vergangenen Jahr", lobte der Chefredakteur von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifelkurier Jens Vollmer beim Empfang der Gewinner des Fotowettbewerbs. Diese waren seitens der Wochenblatt-Redaktion in das Mannheimer Capitol zur Show "Walking on Broadway" eingeladen worden. "Schon die Vorauswahl der Bilder fiel uns unendlich schwer", dankte Vollmer für die vielen hochwertigen Bilder,...

Kneipp Verein
Indoor - smoveyGymnastik

Haßloch. Für Kurzentschlossene. Jeweils montags von 19 - 20 Uhr im DRK Haus, Rotkreuzstraße, Haßloch. Moderates Training mit smoveyRingen für mehr Beweglichkeit, Koordination, Balance und Kraft - ideal um den Stoffwechsel anzukurbeln. Kursleitung: Marion Gryger Anmeldung: 06324-9822530

Halbjährlicher Probealarm in Haßloch am Samstag, 15. Februar, 11 Uhr
Die Sirenen heulen

Haßloch. Am Samstag, 15. Februar um 11 Uhr wird im Gemeindegebiet Haßloch eine Probeauslösung der Sirenen durchgeführt, um diese auf ihre Einsatzbereitschaft zu überprüfen. Halbjährlich finden diese Probealarme statt – in der Regel im Februar und August. Am 15. Februar werden ab 11 Uhr für etwa 10 Minuten die verschiedenen Warnsignale getestet. Die Gemeinde möchte diesen Testlauf zum Anlass nehmen, um den Bürgern ein paar Informationen zu diesem Thema mit auf den Weg zu geben. In den Anfängen...

Kneipp Verein Haßloch
Winterevent mit Wanderung

Haßloch. Hund Felix begleitete ganz stolz die Wandergruppe. Im Restaurant Crostini stärkte man sich. Marion Gryger,  1. Vorsitzende, hatte wie in den Jahren zuvor, ein Überraschungsprogramm für die Gruppe vorbereitet. 3 Teams spielten um den ersten Platz. Die glücklichen Gewinner freuten sich über Ihren Preis. Alle anderen erhielten einen kleinen Trostpreis. Der Nachmittag fand einen gemütlichen Ausklang bei Kaffee und Kuchen. Mehr Infos zum Verein finden Sie unter: www.kneipp-verein-hassloch.de

Die Pfälzische Weinkönigin verewigt sich im Goldenen Buch. Fotos (2): Marcel Roßmann
2 Bilder

Haßloch ist stolz auf die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler
Verewigt im Goldenen Buch

Von Jutta Meyer Haßloch. Anna-Maria Löffler ist am 4. Oktober 2019 zur 81. Pfälzischen Weinkönigin gekrönt worden. In Haßloch freut man sich mit Anna-Maria und zeigt sich stolz. Schließlich ist sie die erste Pfälzische Weinkönigin aus Haßloch. „Mit dem Eintrag ins Goldene Buch möchten wir Ihnen gegenüber unsere Anerkennung zum Ausdruck bringen und dazu beitragen, dass der 4. Oktober nicht so schnell in Vergessenheit gerät“, wandte sich der Erste Beigeordnete Tobias Meyer an die Wein-Hoheit....

Schülerinnen und Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums erhalten TELC-Zertifikate von der KVHS Bad Dürkheim
Englisch auf Uni-Niveau

Bad Dürkheim. Sie sprechen Englisch wie ihre Muttersprache und haben das jetzt schwarz auf weiß: 18 Schülerinnen und Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Bad Dürkheim haben die TELC-Prüfungen (The European Language Certificates) auf Universitätsniveau für Englisch bestanden, 15 von ihnen konnten gestern im Ratssaal der Kreisverwaltung Bad Dürkheim von Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld und Schulleiter Armin Rebholz ihre Zertifikate entgegen. „Hut ab – Meinen höchsten Respekt an euch, dass ihr...

AFS-Schüleraustausch: Rund 100 internationale Jugendliche kommen im Februar
Gastfamilien gesucht

Bad Dürkheim. Einer internationalen Schülerin oder einem Schüler ein zweites Zuhause auf Zeit bieten und dabei selbst eine neue Kultur entdecken – das ist gelebte Weltoffenheit und Gastfreundschaft. Die Familien im Landkreis Bad Dürkheim haben ab Februar 2020 genau diese Chance. Sie können durch die Aufnahme internationaler Gastschülerinnen und Gastschüler ihr eigenes Familienleben bereichern und die Vorfreude von jungen Menschen weltweit auf ihr Austauschjahr erhöhen. Im Februar reisen knapp...

Spendenaktion des Fördervereins „Pro Pauluskirche“
40.000 Euro für Heizung

Haßloch. Am Sonntag strömten die Besucher in die Pauluskirche, um am „Gottesdienst anders“ mit dem Thema Gesundheit teilzunehmen. Dieses Thema wurde von Pfarrer Dr. Schmidt-Roscher mit Hilfe von Mitwirkenden aus der Kirchengemeinde in einem Sketch aufgegriffen, sowie von der Band „Eckstein“ behandelt. „Der Körper ist ein Geschenk des lieben Gottes, deshalb müssen wir achtsam mit ihm umgehen Jesus ging es bei der Heilung um den ganzen Menschen, also auch um seine Seele“, erklärte Pfarrer Dr....

Tobias Meyer spricht über seine Mehrbelastung
Alles ein Frage der Einteilung

Haßloch. Seit dem 11. Dezember 2019 führt der 1. Beigeordnete Tobias Meyer die Geschäfte des erkrankten Bürgermeisters Lothar Lorch. Das Wochenblatt sprach mit dem Stellvertreter des Bürgermeisters über die berufliche Mehrbelastung. „Ich bin seit Februar 2015 1. Beigeordneter der Gemeinde Haßloch. Bei meinem Antritt war ich mir darüber im klaren, dass ich auch den Bürgermeister Lothar Lorch in seinem Urlaub oder im Krankheitsfall vertreten muss, was ich in der zurückliegenden Zeit auch bereits...

Spende für Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen
Ingolf Amann und Peter Amann/Grabow aus Haßloch spenden 1.440 Euro

Haßloch. Zum nunmehr fünften Mal veranstalteten die Haßlocher Ingolf Amann und Peter Amann/Grabow in Privatinitiative eine Spendenaktion. Der Erlös in Höhe von 1.440 Euro kommt unter anderem dem Kinderhospiz Sterntaler zu Gute. „Wir waren begeistert, wie viele Freunde Bekannte, ja alle, die uns so akzeptieren, wie wir sind, gekommen sind. Auch möchten wir uns bei Landrat Ihlenfeld mit Gattin und auch bei Rechtsanwalt Trösch mit Familie sowie Dr. Wolf mit Gattin und Anthony Foskett und seinem...

Lewentz gibt Startschuss für Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“
„Mehr Grün im Dorf“

Ludwigshafen. Erstmalig lobt Innenminister Roger Lewentz in diesem Jahr den Sonderpreis „Mehr Grün im Dorf“ im Rahmen des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ aus. Damit ergänzt der Preis die Riege der Sonderpreise zur Innenentwicklung, Demografie sowie kinder- und jugendfreundlichen Dorferneuerung und soll weitere Teilnehmergemeinden zum Mitmachen bewegen. „Klimaschutzaspekte spielen auch im Kleinen eine große Rolle. Innovative Ideen und konkrete Maßnahmen in den Dörfern wollen wir...

2 Bilder

40.000 Euro-Spende für die Pauluskirche
Förderverein Pro Pauluskirche e. V. spendet 40.000 Euro für neue Heizung

Spendenscheck über 40 Tsd. € übergeben.- Der Haßlocher Förderverein Pro Pauluskirche e.V. hat heute im Gottesdienst „Anders“ der Protestantischen Kirchengemeinde die Spende für die Erneuerung der Heizung übergeben. Im vergangenen Jahr wurde im Zuge der Sanierung des Paulusheims eine neue Heizung installiert, die Kindergarten und Kirche zugleich versorgt. Der Verein, der einen aktiven Beitrag für die Instandhaltung der in diesem Jahr 50 Jahre alten Kirche leisten will, ist froh, das erste...

2 Bilder

Tierisch heiteres
Buchautor Hans-Joachim Schatz besucht Evangelischen Frauenbund

„Tierisch heiter“ geht es am Donnerstag, 6. Februar, 14.30 Uhr beim Evangelischen Frauenbund zu. Der Buchautor Hans-Joachim Schatz schildert seine Erlebnisse mit exotischen Tieren in fernen Ländern. Die Geschichten stehen im Zeichen von Tierliebe und Tierschutz. Sie regen an, kritisch über die Mensch-Tier-Beziehung nachzudenken und was wir von Tieren lernen können. Die Geschichten werden mit zahlreichen farbenfrohen Fotos untermauert. Nach der Lesung gibt es Kaffee (aus fairem Handel) und...

Mitgliederversammlung der SPD Haßloch
Verdiente Mitglieder geehrt

Am Montagabend traf sich der Ortsverein der SPD Haßloch im Restaurant „Bacchus“ zur Mitgliederversammlung. Neben den Berichten aus dem Landtag, dem Gemeinderat, den Wahlen von Delegierten und Vertretern sowie dem Rückblick auf das Kommunalwahljahr 2019, wurden auch verdiente Mitglieder geehrt. Marliese Nitsche für vierzig Jahre Mitgliedschaft, Egon Baither für fünfundzwanzig Jahre und unter anderen Kai Bartel für zehn Jahre. Neben langjähriger Mitgliedschaft wurden Mitglieder auch für...

Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Bad Dürkheim empfiehlt Bankeinzug
Erste Rate für Müllgebühren ist Anfang März fällig

Bad Dürkheim. Ende Januar werden vom Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) die Gebührenbescheide für die Müllgebühren verschickt. Die erste Rate der Abfallentsorgungsgebühren für das Jahr 2020 ist am 1. März 2020 fällig. Um überflüssige Mahngebühren zu vermeiden, bittet der AWB alle Bürgerinnen und Bürger um rechtzeitige Überweisung unter Angabe der auf dem Gebührenbescheid angegebenen Kundennummer und des Kassenzeichens. Einfacher und bequemer ist die Erteilung eines jederzeit widerruflichen...

Zusätzliche Züge zum FCK-Heimspiel nach Ludwigshafen, Neustadt, Pirmasens, Lauterecken und Bad Kreuznach
Zum Pokalspiel auf den Betze

Kaiserslautern. Zum Pokalspiels des 1. FC Kaiserslautern gegen Fortuna Düsseldorf am Dienstag, 4. Februar, wird ein zusätzliches Zugpaar zwischen Ludwigshafen und Kaiserslautern die Fans zum Spiel bringen, teilt der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd mit. Zusatzzüge werden auch für die Rückfahrt nach Lauterecken und Pirmasens eingesetzt. Der Zusatzzug startet um 16.20 Uhr in Ludwigshafen Hauptbahnhof, in Neustadt um 16.52 Uhr. In Kaiserslautern ist die Ankunft für 17.17...

3 Bilder

Frohe Weihnachten
Weihnachten für den Tierschutzverein Haßloch

Hallo,  am 27.12 2019 war es soweit. Wir konnten unsere Spenden dem Tierschutzverein Haßloch übergeben. Insgesamt kamen 880€ und eine große Menge Futter zusammen. Danke an alle Spender. Wir waren über 2 Std vor Ort und haben uns das gesamte Tierheim angesehen. Hier nochmal ein großes danke an Nicole Fützenreiter, die uns alles gezeigt und erklärt hat. Schön war zu sehen wie gut und sauber das Tierheim ausgestattet ist, und das es den Tieren dort sehr gut geht. Manchmal hat man ja ein anderes...

Unterwegs mit Polizei und Ordnungsamt
Abendbegehungen

Haßloch. Der Erste Beigeordnete Tobias Meyer hatte im November vergangenen Jahres angekündigt, als zuständiger Ordnungsdezernent Anfang 2020 so genannte Abendbegehungen mit Polizei und Ordnungsamt realisieren zu wollen, an denen auch interessierte Bürgerinnen und Bürger teilnehmen können. Nun stehen die Termine. Konkret sind zwei Begehungen geplant. Die erste wird sich auf den Bereich des Haßlocher Bahnhofes konzentrieren und am 30. Januarstattfinden. Die zweite Tour wird den Bereich des...

Thermographie-Spaziergang in Haßloch
Wie bunt ist ihr Haus?

Haßloch. Nach der Berichterstattung in der vergangenen Woche konnten innerhalb kürzester Zeit sämtliche Plätze für die Betrachtung des eigenen Hauses durch eine Wärmebildkamera vergeben werden. Im Rahmen des Thermografie-Spazierganges werden am Dienstag, 4. Februar, ab 17.30 Uhr insgesamt acht Haßlocher Wohnhäuser in Augenschein genommen. Bei Regen oder ungewöhnlich warmen Wetter kann der Spaziergang nicht stattfinden und wird verschoben. Wer beim Abschlussgespräch im Ratssaal des Rathauses (ab...

Leisböhler WeinKultur lädt ein
Jahresauftakt

Haßloch. Die Leisböhler WeinKultur Haßloch e.V. lädt am Samstag, 1. Februar, alle recht herzlich zum Jahresauftakt und original Feuerzangenbowle in den Hof des Ältesten Haus, Gillergasse 11 nach Haßloch ein. Los geht es um 16 Uhr. Jedermann der Lust und Interesse hat ist herzlich eingeladen. Auch die Pfälzische Weinkönigin Anna Maria Löffler hat ihr Kommen zugesagt. Preise für die Getränke gibt es keine, es werden Spendenboxen aufgestellt. Gerne kann noch übrig gebliebenes Weihnachtsgebäck...

Nächster Dreck-Weg-Tag am 29. Februar
Fleißige Mitstreiter gesucht

Haßloch. Der letzte Dreck-Weg-Tag liegt noch gar nicht allzu weit in der Vergangenheit. Im Oktober 2019 wurden über 20 m³ Müll von rund 250 freiwilligen Helferinnen und Helfern gesammelt und entsorgt. Damit war der Aktionstag bedauerlicherweise ein voller Erfolg. Schon damals hatte Umweltdezernent Joachim Blöhs angekündigt, einen weiteren Dreck-Weg-Tag im Frühjahr auf die Beine stellen zu wollen. Nun steht der Termin: Die nächste Müllsammelaktion wird am 29. Februar stattfinden. „Das zeitige...

Gastfamilien für Kinder aus Tschernobyl gesucht
Tschernobyl mahnt

Haßloch. Zu Beginn des Jahres lädt der Verein „Tschernobyl mahnt“ e.V. zu einem geselligen Info-Treffen am Montag, 27. Januar, 18 Uhr, im Naturfreundehaus in Haßloch ein, bei dem der Verein über seine Aktivitäten 2020 im Allgemeinen sowie die Sommererholung für Tschernobyl-Kinder insbesondere informieren möchte. Auch fast 34 Jahre nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl leidet insbesondere in Weißrussland noch immer ein Großteil der Bevölkerung unter den Folgen der schlimmsten Katastrophe...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ