Beiträge zur Rubrik Lokales

Im Film „Gundermann“ geht es um einen Baggerfahrer, der Lieder schreibt.  Foto: ps

Dorfkino Haßloch lädt ein
Gundermann

Haßloch. Mit dem Liebes- und Musikfilm „Gundermann“ startet die Reihe „Dorfkino“ am Donnerstag, 26. Januar, 20 Uhr, ins neue Jahr. Veranstaltungsort ist die Alte Brauerei Löwer, Langgasse 66. „Gundermann“ erzählt von einem Baggerfahrer, der Lieder schreibt. Der ein Poet ist, ein Clown und ein Idealist. Der träumt und hofft und liebt und kämpft. Ein Spitzel, der bespitzelt wird. Ein Weltverbesserer, der es nicht besser weiß. Ein Zerrissener. In Gundermann gräbt Dresen sich in die Erde eines...

 Die Sprechstunde findet in den Räumen der beiden Betreuungsvereine in der Mannheimer Straße 20, Bad Dürkheim, statt.  | Foto: Franz Walter Mappes

Nächster Termin am 2. Januar 2020 in Bad Dürkheim
Sprechstunde für Betreuer

Bad Dürkheim. Die Betreuungsvereine SKFM und Lebenshilfe haben eine neue Abendsprechstunde in Bad Dürkheim eingerichtet. Sie bietet Möglichkeit zum Austausch und für Information zu allen Fragen, die gesetzliche Betreuer beschäftigen. Ebenso ist sie Anlaufstelle für alle, die sich dafür interessieren, sich als Betreuer zu engagieren. Die Sprechstunde findet jeweils am ersten Donnerstag im Monat zwischen 17 und 19 Uhr in den Räumen der beiden Betreuungsvereine in der Mannheimer Straße 20, Bad...

Peter Ruffer vom WwP-Theater und Tatjana Geiger von der Musikschule, hier auf dem Foto mit dem Beigeordneten Tobias Meyer , wollen sich künftig enger vernetzen.  Foto: Roßmann

WwP-Theater ist neuer Kooperationspartner für die Musikschule
Viel Theater in der Musikschule

Haßloch. im Rahmen des Kinder- und Jugendtheaterfestivals im Juni 2019 haben das WwP-Theater und die Musikschule Haßloch erstmals kooperiert, ihre Kräfte gebündelt und ein Festival auf die Beine gestellt, das keine Eintagsfliege bleiben, sondern fortgesetzt werden soll. Gleiches gilt für die Kooperation zwischen WwP-Theater und Musikschule. „Beide Einrichtungen haben einen Bildungsauftrag und wollen Kinder und Jugendliche an die Kultur heranführen“, so Musikschulleiterin Tatjana Geiger und der...

Offene Stunde in der Musikschule Haßloch
Colour Strings

Haßloch. Am Donnerstag, 16. Januar, gibt es in der Musikschule eine offene Stunde im Rahmen des Angebots „Colour Strings“. Von 17.15 bis 18 Uhr können interessierte Eltern mit ihren 5 bis 7-jährigen Kindern in den Kammermusiksaal kommen, um sich dort anhand einer öffentlichen Gruppenstunde über das Unterrichtskonzept „Colour Strings“ für Geige und Bratsche zu informieren. Gemeinsam kann zunächst der Unterricht verfolgt werden, im Anschluss steht die Lehrkraft, Claudia Krämer-Simonis, für Fragen...

Freuen sich auf die gemeinsame Zusammenarbeit: Der Vorsitzende des WwP-Theaters Peter Ruffer, Musikschulleiterin Tatjana Geiger und der Erste Beigeordnete Tobias Meyer (v.l.n.r.).

Neuer Kooperationspartner für die Musikschule Haßloch
WwP-Theater und Musikschule erarbeiten gemeinsame Angebote

Im Rahmen des Kinder- und Jugendtheaterfestivals im Juni 2019 haben das WwP-Theater und die Musikschule Haßloch erstmals kooperiert, ihre Kräfte gebündelt und ein Festival auf die Beine gestellt, das keine Eintagsfliege bleiben, sondern fortgesetzt werden soll. Gleiches gilt für die Kooperation zwischen WwP-Theater und Musikschule. „Beide Einrichtungen haben einen Bildungsauftrag und wollen Kinder und Jugendliche an die Kultur heranführen“, so Musikschulleiterin Tatjana Geiger und der...

Vorschläge und Bewerbungen sind schriftlich an die Kreisverwaltung Bad Dürkheim zu richten. | Foto: Franz Walter Mappes

Bewerbungen bis 31. Januar 2020 - Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim
Bürgerpreis für ehrenamtliches Engagement

Bad Dürkheim. Die Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung lädt alle Engagierten ein, sich für den Bürgerpreis 2019 zu bewerben: Teilnehmen kann jeder, der sich passend zu den Themen der Stiftung freiwillig und unentgeltlich sozial engagiert. Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine, Institutionen und Projekte können sich selbst bewerben oder von Dritten vorgeschlagen werden. „Wer sich in besonderem Maße aktiv einbringt, leistet einen...

3 Bilder

Kinderaktionen auf dem Weihnachtsmarkt der 1000 Lichter

Am dritten Adventswochenende konnten die jungen Besucher des HaßlocherWeihnachtsmarktes der 1000 Lichter bei ganz besonderen Angeboten selbst aktiv werden: In dem gemütlichen Zelt der Waldjugend lernten die Kinder am Freitag und am Sonntag unter fachkundiger Anleitung einiger Mitarbeiter der Evangelischen Christusgemeinde selbst Kerzen zu ziehen. Am Samstag haben sie begeistert Kekse ausgestochen, vor Ort gebacken und verziert. Abgerundet wurden die Aktivitäten durch eine...

Die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler zeigt sich gemeinsam mit SÜWE-Geschäftsführer Rainer Zais begeistert vom Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020. Der Verkaufserlös kommt dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute. | Foto: Pacher
2 Bilder

Ein Ort der Ruhe und der Kraft
Erlös des Kalenders 2020 für Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen

Von Sibylle Schwertner Dudenhofen. Auch in diesem Jahr haben sich zahlreiche Wochenblatt-Reporter an der Fotokalender-Mitmach-Aktion beteiligt. So ist auch für das Jahr 2020 ein toller Kalender entstanden, dessen Erlös dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute kommen soll. Der Begriff „Kinderhospiz“ sorgt auf den ersten Blick für Unbehagen. Schließlich geht es hier um schwerkranke Kinder und Jugendliche, deren Leben vielleicht schon bald zu Ende sein wird. Eine unglaubliche Belastung für...

Weinkönigin Anna-Maria Löffler freut sich mit Rechtsanwalt Holger Kiefer (links) und Wochenblatt-Geschäftsführer Rainer Zais über die Bekanntgabe des Gewinners unseres Weihnachtspreisrätsels. | Foto: Pacher
12 Bilder

Weihnachtspreisrätsel: Glück am Freitag, den 13.
Der Gewinner steht fest

Von Markus Pacher Ludwigshafen. Dass ausgerechnet ein Freitag der 13. zu seinem Glückstag werden sollte, hätte sich Rainer Klein aus Landau nicht träumen lassen. So nämlich heißt der Hauptgewinner unseres Weihnachtspreisrätsels und künftige stolze Besitzer eines nagelneuen weißen Citroen C3 Puretech 82 im Wert von 17.000 Euro.Talent, Ikonen oder Genius? Über 16.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Online-Rätsels entschieden sich für die richtige Lösung und platzierten ihr Häkchen auf...

Copyright by Pixabay.Com

Bitte helfen Sie ! Spendenaktion !
Helfen Sie dem senegalesischen Mädchen Ndeye Seye, das dringend eine Gesichtsoperation braucht, um wieder ein menschenwürdiges Leben führen zu können

Die senegalesische Jugendliche Ndeye Seye, 19 Jahre alt inzwischen, braucht dringendst eine Gesichtsoperation (sehe Link), damit sie alsbald wieder ein menschenwürdiges Leben führen kann. Dr. Robert Mischkowski, Fachmediziner in puncto Gesichtsmedizin am Ludwigshafener Klinikum, wird sie, nachdem die 19 000 Euro zusammen sind, die für die Gesichtsoperation gebraucht werden, operieren. ABER: es gibt Folgekosten, Medizin, Tabletten, vielleicht kleinere Nachoperationen, Reisespesen usw. Deshalb...

Ab 1. Januar ist die Abfuhr an der Haustür für Altglas komplett eingestellt. Es werden keine Säcke mehr abgeholt. | Foto: Anne Sahler

Ab 1. Januar wird im Landkreis Bad Dürkheim Altglas nicht mehr in Säcken abgeholt
Glasflaschen gehören in den Container

Bad Dürkheim. Zum Jahreswechsel gibt es eine Umstellung in der Altglas-Sammlung. Bisher gab es zwei Möglichkeiten im Landkreis Bad Dürkheim: Altglas wurde in Säcken an der Haustür abgeholt und konnte in Depotcontainern eingeworfen werden. Ab 1. Januar wird die Abholung eingestellt, das gesamte Altglas kann dann nur noch in Containern entsorgt werden. Hierfür wurde die Containerdichte enorm erhöht, von etwa 75 auf 150 Standorte im Landkreis. Weitere können hinzukommen. Aufgestellt werden die...

Das Jugend- und Kulturhaus Blaubär macht vom 21. Dezember bis zum 6. Januar Winterferien.  Foto: ps

Info der Gemeindeverwaltung: Erreichbarkeit zwischen den Jahren
Geschlossen oder offen?

Haßloch. Während der Weihnachtsferien sowie „zwischen den Jahren“ sind einige Einrichtungen der Gemeindeverwaltung Haßloch geschlossen. Nachfolgend gibt die Gemeindeverwaltung Haßloch folgenden Überblick: Tourist-Information: Die Tourist-Info ist in diesem Jahr letztmalig am 23.12. zu den gewohnten Zeiten geöffnet und bleibt dann „zwischen den Jahren“ sowie in der ersten Januarwoche geschlossen. Ab dem 6. Januar ist das Team der Tourist-Info wieder erreichbar. Blaubär: Das Jugend- und...

Mark Forster will im August den Betze füllen | Foto: Jens Vollmer

Mark Forster im Sommer im Fritz-Walter-Stadion
Open-Air-Konzert soll im August stattfinden

Konzert. Im August plant Popsänger Mark Forster ein Open-Air-Konzert im Fritz-Walter-Stadion. Der Kartenvorverkauf hierfür soll noch vor Weihnachten beginnen. Für den bekennenden FCK-Fans geht damit nach eigenen Angaben ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Es bedarf derzeit noch letzter Abstimmungen im Hinblick auf die Sicherheitsbestimmungen und den Schallschutz. Der genaue Termin soll in den kommenden Tagen bekannt gegeben werden. rav

5 Bilder

Gewerbeverein Haßloch überrascht mit toller Nikolaus-Aktion
Mit der Kutsche durch’s Großdorf

Haßloch. Mit einer tollen Aktion bedankte sich der Gewerbeverein Haßloch bei den Bürgern und Gäste für das entgegengebrachte Vertrauen im zurückliegende Jahr: Am Samstag, 7. Dezember, kam der Nikolaus mit seinem Schlitten ins Großdorf. Eine schöne Gelegenheit, sich mit dem Vereinsmitgliedern auszutauschen und Fotos von der Aktion zu machen. Und natürlich gab’s Geschenke für die kleinen Besucher. Aber lassen wir die Bilder sprechen! gwh/pac

Queen Victoria (Judi Dench) ist einfach gern mit „Munshi“ Abdul (Bollywood-Star Ali Fazal) allein.  Foto: ps

Dorfkino zeigt Film für die ganze Familie
Victoria & Abdul

Haßloch. Am dritten Donnerstag im Monat ist wieder Kinotag! Das Dorfkino Haßloch zeigt am Donnerstag, 19. Dezember, um 20 Uhr einen Film für die ganze Familie in der Alten Brauerei Löwer, Langgasse 66. „Victoria & Abdul“ unter der Regie von Stephen Frears u. a. mit Judi Dench, Ali Fazal, Eddie Izzard, Michael Gambon, Olivia Williams ist ein herzliches Historiendrama, das auf einer wahren Begebenheit basiert. Obwohl König Eduard VII. nach dem Tod seiner Mutter nichts unversucht ließ, um Hinweise...

Spendenübergabe Konzert Lebenstöne
Lebenstöne spenden 5000 EUR an Lebenshilfe Bad Dürkheim

Das Benefizkonzert der Lebenstöne Haßloch vom 26.10.2019 hat einen Erlös von EUR 5.000,00 gebracht. Ein entsprechender Scheck wurde am 08.12.2019 am Ende des Gottesdienstes in der katholischen Kirche St. Gallus in Haßloch (Pfarrei Heilige Klara von Assisi) an die Lebenshilfe Bad Dürkheim übergeben. Der Erlös unterstützt die Lebenshilfe Bad Dürkheim beim Betrieb des von ihr betriebenen Kleinsägmühlerhof in Altleiningen, auf dem Menschen mit Behinderung auf ihre individuelle Weise in inklusiver...

Logistikzentrum - die tickende Zeitbombe
Schwarz auf Weiß!

Am Dienstag, den 3. Dezember war es endlich soweit! Ralf Berger (HLL) und unserer Vorsitzenden Barbara Schuster wurde nun endlich Einblick in die Widerspruchsakte des Investors gewährt. Auf elf langen Seiten, legte der Widerspruchsführer (=Investor) ausführlich aus seiner Sicht dar, warum die ablehnenden Entscheidungen der Kreisverwaltung DÜW unzulässig sind. Detailliert begründete er mehrmals in seiner Argumentationskette, dass Bürgermeister Lorch als Befürworter des Projektes maßgeblich auf...

Wegen den Weihnachtsfeiertagen verschiebt sich die Müllabfuhr im Landkreis DÜW.  | Foto: Pixabay

Änderungen aufgrund der Weihnachtsfeiertage
Geänderte Müllabfuhrtermine im Landkreis Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Da in diesem Jahr Heiligabend auf einen Dienstag fällt, ergeben sich größere Verschiebungen bei der Müllabfuhr. In allen Orten, in denen die Abfuhr regulär zwischen dem 16. Dezember und dem 25. Dezember erfolgen würde, wird vorgefahren. Ab dem 26.12. wird in allen restlichen Orten nachgefahren. Der Abfallwirtschaftsbetrieb bittet die Bürgerinnen und Bürger die Verschiebungen zu beachten, die in den Abfallkalendern entsprechend abgedruckt sind. Abfuhrtermin nach regulärem...

Eifrig am Plätzchenbacken: Die Schülerinnen und Schüler der Schillerschule.  Foto: Gila Serr

Vorweihnachtliche Backaktion in der Schillerschule
Singen, backen und basteln

Haßloch. Im Treppenhaus des Westschulhauses der Schillerschule duftet es nach Plätzchen und Lebkuchen. „Hm, das riecht nach dem Christkind“, meint ein Zweitklässler und strahlt über das ganze Gesicht. In der Schulküche wird in der vorweihnachtlichen Zeit fleißig gebacken. Emsige kleine und große Bäcker rollen Teig und stechen Plätzchen aus. Aus dem Werkraum ertönt ein regelmäßiges Klopfen. Kinder hämmern an einer Weihnachtsüberraschung. Im Monat Dezember wird in allen Klassensälen kreativ...

Ein hartes Stück Arbeit steht bevor, die Schaufeln sind schon mal gezückt: 2021 soll das erste Wasser durch den neuen Bachlauf fließen.  Foto: ps

Erster Spatenstich für Rehbachverlegung vollzogen
Wasser fließt 2021

Haßloch. Die nächsten wichtigen Arbeiten für die Gewässerneuentwicklung des Rehbachs mit integriertem Hochwasserschutz beginnen: Am 29. November hat Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld mit einem symbolischen Spatenstich für die erste Brücke über den neuen Rehbachverlauf in Haßloch ein Zeichen gesetzt. Läuft alles nach Plan, kann 2021 das erste Wasser durch den neuen Bachlauf fließen. Dass die Dämme am aktuellen Rehbach in Haßloch einem starken Hochwasser nicht mehr standhalten, wurde vor zehn Jahren...

Tierschutz geht uns alle an
Weihnachten für den Tierschutzverein Haßloch

Liebe Haßlocher, Liebe Freunde und Bekannte, Wir, Der Haßlocher Lob und Meckerkasten sind eine Gruppe mit 2500 Mitgliedern. In unserer Gruppe befinden sich sehr viele Tierfreunde, wie zahlreiche Post über die Tiere immer wieder zeigen. Gesuchte Tiere, gefundene Tiere, Vermittlung, all das findet man auch bei uns in der Gruppe. Wir würden dem Tierschutzverein Haßloch dieses Jahr gerne eine Weihnachtsüberraschung zukommen lassen, als Dank für die ehrenamtliche Arbeit und zum Wohl der Tiere. Viele...

Die Rehbachverlegung ist kein Hochwasserschutz
Effektiver Hochwasserschutz für Haßloch - Vortrag -

Der Verein Bürgerengagement Haßloch/BI Hochwasserschutz JA - Rehbachverlegung NEIN stellt vor: Effektiver Hochwasserschutz für die Ortslage Haßloch Termin: Donnerstag, 28. November 2019, 19:00 Uhr Ort: Alte Brauerei Löwer, Kleiner Saal, Langgasse 66, Haßloch Referent: Franz-Josef Jochem Am Freitag, 29. November 2019, 14:00 Uhr (Treffpunkt: Parkplatz an der Rennbahn in Haßloch, Rennbahnstraße 158), findet der erste Spatenstich für die Brückenbauwerke statt. Allein für die Bodenplatten werden je...

In Bad Dürkheim ist die nächste Sprechstunde für Betreuerinnen und Betreuer und Interessierte am Donnerstag, 5. Dezember, zwischen 17 und 19 Uhr (Mannheimer Straße 20). | Foto: Franz Walter Mappes

Nächster Termin am 5. Dezember in Bad Dürkheim
Sprechstunde für Betreuer

Bad Dürkheim. Die Betreuungsvereine SKFM und Lebenshilfe haben eine neue Abendsprechstunde in Bad Dürkheim eingerichtet. Sie bietet Möglichkeit zum Austausch und für Information zu allen Fragen, die gesetzliche Betreuer beschäftigen. Ebenso ist sie Anlaufstelle für alle, die sich dafür interessieren, sich als Betreuer zu engagieren. Die Sprechstunde findet jeweils am ersten Donnerstag im Monat zwischen 17 und 19 Uhr in den Räumen der beiden Betreuungsvereine in der Mannheimer Straße 20, Bad...

Lebensgefühl Pfalz | Foto: Seventyfour/stock.adobe.com

Pfalz für die Seele
Lebensgefühl Pfalz ist Thema des neuesten Magazins Dehäm

Weinstraße/Speyer. Das neue Magazin Dehäm für die Weinstraße und Speyer mit dem Thema "Lebensgefühl Pfalz" ist erschienen. Körper, Seele und Geist sollen sich in dieser für viele Menschen doch stressigen Vorweihnachtszeit entspannen. Beispielsweise übt man beim Zen die Meditation. Gesund für einen selbst und für die Umwelt ist die vegetarische Küche. Und ganz pfälzisch bodenständig tut das Wandern dem Körper ebenso gut wie der Seele und dem Geist: Der Weg ist das Ziel In der Rubrik Natur...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ