Beiträge zur Rubrik Lokales

Frankenthaler Strohhutfest@home
Vorverkauf startet am 18. Mai

Frankenthal. Da das Strohhutfest in diesem Jahr nicht gemeinsam auf dem Rathausplatz gefeiert werden kann, hat die Stadtverwaltung das Strohhutfest@home ins Leben gerufen. An den vier Strohhutfesttagen werden dabei Konzerte und Filme per Livestream übertragen. Neu ist außerdem ein Strohhutfest@home-Paket, mit dem man sich das Strohhutfest-Gefühl ins Wohnzimmer holen kann. Der Vorverkauf für das Paket und den 20. Strohhutfest-Button, der in einer Sonderedition ebenfalls erscheint, beginnt am...

Harald Schneider liest im Congressforum
Tatort Frankenthal

Frankenthal. „Ein ohrenbetäubendes Knallen und Krachen ließ uns zusammenzucken und in Richtung Bühnenbild starren. Die ersten Fassadenteile lagen bereits auf dem Boden, andere stürzten gerade wie im Dominoeffekt nach. Staubwolken sausten nach oben, kleinere Splitter spritzten durch die Gegend. Im Nu lag auf der Bühne ein Trümmerhaufen“ - unter diesem ein toter Bühnenarbeiter. Sollte dies ein Anschlag auf den Kurpfälzer Comedian Pako selbst gewesen sein? Für Spannung pur und skurrile Akzente...

Prachtvoll und schön wenn die kleine Pflanze wächst.   | Foto: Gisela Böhmer
Aktion 4 Bilder

Balkon und Minigarten als Selbstversorger nutzen
Kleiner Garten ganz groß

Nachhaltigkeit. Wer an einen reinen Selbstversorger-Garten denkt, der sieht sicherlich ein großes Anwesen, einen Bauernhof oder ähnliches vor sich. Da können Nutztiere leben, es gibt zahlreiche Beete und kleine Felder, auf denen Salat, Karotten, Radieschen oder Kartoffeln wachsen. Nur wie soll man sich selbst versorgen, wenn man nur einen kleinen Balkon oder Garten hat? Selbst versorgen geht da nicht. Nun gut, es geht nicht vollständig, aber es geht wenigstens etwas. Und das Schöne ist: Man...

Ausmalgeschichte für Kinder zum kostenlosen Download
Mutter aus Speyer schreibt über Corona

Speyer. "Ich bin kein Profi und sitze selbst mit zwei Kindern zu Hause im Homeoffice",  sagt die Speyererin Gianna Pazický  über sich  - und doch hat sie all ihren Mut, all ihre Kreativität zusammengenommen und eine liebenswerte kleine Corona-Ausmalgeschichte für Kinder geschrieben. "Als der Fuchs den Frühling stahl" heißt das Büchlein und handelt von Eichhörnchen Joni, das von jetzt auf gleich aus seinem vertrauten Alltag gerissen wird: Weil der Fuchs sich im Wald herumtreibt, darf Joni das...

Führungswechsel und eingeschränkte Öffnungszeiten
Stadtwerke Frankenthal

Frankenthal. Am 31. März 2021 endet die Amtszeit von Thomas Bollheimer als Geschäftsführer der Stadtwerke Frankenthal. Er scheidet auf eigenen Wunsch vorzeitig aus und gibt persönlich-familiäre Gründe für diesen Schritt an. Bereits im Januar hatte er in einem Gespräch mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden Oberbürgermeister Martin Hebich um die vorzeitige Beendigung seines Arbeitsvertrages gebeten. „Details für Herrn Bollheimers Entschluss sind dem Aufsichtsratsgremium bekannt und nachvollziehbar“,...

Verabschiedung Patrick Janz und Ernennung Rainer Schädlich
Wechsel des Kreisfeuerwehrinspekteurs

Rhein-Pfalz-Kreis. Ursprünglich war geplant, den Wechsel des Kreisfeuerwehrinspekteurs bei einer Feierstunde anlässlich des diesjährigen Kreisfeuerwehrtages in Böhl-Iggelheim würdig zu vollziehen. Leider hat die Corona-Krise auch dieses Vorgehen durcheinandergewirbelt. Stattdessen wurde der bisherige Kreisfeuerwehrinspekteur Patrick Janz von Landrat Clemens Körner ins Kreishaus eingeladen, um ihn am 30. April aus seinem Dienst verabschieden zu können. Janz wurde im Oktober 2015 von den...

Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis
Erweiterte Öffnungszeiten

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis öffnet die Dienstgebäude seit Montag, 11. Mai, schrittweise wieder stärker für den Publikumsverkehr zu den üblichen Öffnungszeiten. Zur Sicherheit der Mitarbeiter und Besucher ist jedoch weiterhin eine telefonische oder elektronische Terminvereinbarung erforderlich. Dies dient zur besseren Steuerung des Besucheraufkommens. Eine persönliche Vorsprache zu einem Anliegen ist nur mit Terminvereinbarung möglich. Darüber hinaus weist die...

Coronavirus in Rheinland-Pfalz
Dreyer, Barley und Leibe fordern offene Grenzen

Rheinland-Pfalz. Die Kontrollen und die geschlossene Grenze zu Luxemburg und Frankreich sollen unter Beachtung der Hygiene- und Abstandsgebote aufgehoben werden. Das forderten Malu Dreyer,  Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Katarina Barley, Vize-Präsidentin des Europäischen Parlaments, und der Trierer Oberbürgermeister Wolfram Leibe, in einer gemeinsamen Erklärung am 9. Mai.  „Die aktuelle COVID-19-Pandemie stellt alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union vor große Herausforderungen,...

Lockerungen für Trauerfeiern
Friedhöfe in Frankenthal

Frankenthal. Es ist geplant, die Trauerhallen aller Frankenthaler Friedhöfe für Trauerfeiern im engsten Familienkreis zu öffnen. Seit dem 11. Mai können hierfür Termine vereinbart werden. 45-minütige-Trauerfeiern in der Trauerhalle sind, unter Auflagen, wieder zulässig: In den Trauerhallen werden nur begrenzte Plätze zur Verfügung gestellt. Eine Erfassung der persönlichen Daten der Trauernden zur Rückverfolgung ist Pflicht. Es besteht weiterhin die Mundschutzpflicht, Hände können vor dem...

Christian Baldauf, MdL
Jugendhilfearbeit in Coronazeiten

Beiratsmitglied Baldauf zu Gast bei der Bernd-Jung-Stiftung und der KiDZ-Jugendhilfe gGmbH in Bobenheim-Roxheim Der rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende der CDU Fraktion am Landtag in Mainz, Christian Baldauf besuchte am Freitag die Bernd-Jung-Stiftung in Bobenheim-Roxheim. Als langjähriges Beiratsmitglied der Stiftung war es Christian Baldauf ein persönliches Anliegen, sich bei Geschäftsführer Harald Stark in der aktuellen Corona-Zeit über die operative...

Neue Corona-Bekämpfungsverordnung auch für Rheinland-Pfalz
Ministerrat beschließt Lockerung der Kontaktbeschränkung

Rheinland-Pfalz. Der Ministerrat hat heute über die Beschlussvorlage der Ministerpräsidentenkonferenz und der Bundeskanzlerin vom 6. Mai beraten, wonach angesichts der niedrigen Infektionszahlen der Aufenthalt im öffentlichen Raum künftig Angehörigen des eigenen Hausstandes auch mit den Personen eines weiteren Hausstandes gestattet werden soll. Bislang galt die Regel: Angehörige eines Hausstandes plus eine weitere Person. Diese Regelung wird für Rheinland-Pfalz ab nächstem Mittwoch mit der 6....

Update vom 8. Mai, 12 Uhr
Aktuell 78 Personen im Rhein-Pfalz-Kreis infiziert

Rhein-Pfalz-Kreis. Das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis hat am Freitag, 8. Mai 2020, 12 Uhr, aktualisierte Fallzahlen vermeldet. Eine weitere Person hat sich mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Damit sind aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis 78 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert. 533 sind mittlerweile wieder genesen, neun Personen sind gestorben. bas Die Fallzahlen im Detail: Frankenthal: 8.5., 12 Uhr: 42 Fälle; davon neu: +0; Todesfälle: 2; Genesen:...

Frankenthaler Strohhutfest daheim
Strohhutfest@home - Alles ist anders

Frankenthal. Um allen Frankenthalerinnen und Frankenthalern die geliebten Strohhutfest-Tage auch 2020 zu ermöglichen, hat sich die Stadtverwaltung mit zahlreichen Initiativen zusammengeschlossen und kann nun ein Strohhutfest@home – ein Strohhutfest zu Hause – ermöglichen. Während der Strohhutfesttage wird vom 21. bis 24. Mai ein umfangreiches Musikprogramm gezeigt und in die Wohnzimmer nach Hause übertragen. Dafür gibt es auch eine Sonderedition des Strohhutfest-Buttons, dessen Verkaufserlös in...

Neues aus Stadtverwaltung Frankenthal
Sportabzeichen und Teilsperrung

Teilsperrung im Studernheimer WegFrankenthal. Aufgrund der Durchführung von Arbeiten an den Banketten im Studernheimer Weg durch den Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (Pfalz) ist die Teilsperrung der Fahrbahn notwendig. Die Arbeiten sind vom 11. bis 15. Mai vorgesehen und die Verkehrsregelung erfolgt per Ampel. Dank an Sportabzeichenerwerber, zu ehrende Sportler und an alle TrainerFrankenthal. Stadtsportplakette, Sportehrenbrief, Ehrengabe und Sportabzeichen kommen dieser Tage per Post...

Schweinchen Luca erklärt Corona | Foto: Rieg
3 Bilder

Die Bellheimerin Susanne Rieg hat ein Kinderbuch über Corona geschrieben
Schweinchen Luca erklärt den Jüngsten die Ausnahmesituation

Bellheim. Corona hat die Welt noch fest im Griff. Während Schulen nach und nach wieder geöffnet werden, verbringen die ganz Kleinen ihre Zeit noch zuhause, ohne Freunde, ohne Kita, ohne die so wichtigen sozialen Kontakte. Aber wie erklärt man ihnen, warum das zwar total blöd ist, aber gerade so sein muss - und warum diese Isolation für uns alle im Kampf gegen das Virus so wichtig ist? Medizinische Fakten verstehen Kinder im Kindergartenalter noch nicht, das weiß auch Susanne Rieg aus Bellheim....

Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu den neuen Lockerungen der Coronavirus-Beschränkungen | Foto: Staatskanzlei RLP/Dinges
2 Bilder

Coronavirus: Lockerungen in Rheinland-Pfalz
Ende des Lockdowns

Coronavirus/Rheinland-Pfalz. Wie und wann werden die Lockerungen in Rheinland-Pfalz umgesetzt? Wie geht es für Gastronomie, Kultur und Betreuung weiter? Welcher Sport wird erlaubt? Diese und viele weitere Fragen beschäftigen die Rheinland-Pfälzer im Moment. Dreyers Pressekonferenz nach der Beratung der Regierungschefs Am Mittwoch, 6. Mai, beraten die Regierungschefs der Länder gemeinsam mit Bundeskanzlerin Angela Merkel über mögliche Lockerungen der Einschränkungen, die durch das Coronavirus...

Update vom 6. Mai, 15 Uhr
Fallzahlen infizierter Personen im Rhein-Pfalz-Kreis

Ludwigshafen. Das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis vermeldet am Mittwoch, 6. Mai, 15 Uhr, folgende Fallzahlen: Es haben sich seit gestern drei weitere Personen  - zwei in Ludwigshafen, eine in Speyer - mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Insgesamt sind beziehungsweise waren 615 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert, 521 sind mittlerweile wieder genesen, neun Personen sind gestorben. bas Die Fallzahlen im Detail: Frankenthal: 4.5., 8 Uhr: 41 Fälle; davon neu: 0; Todesfälle: 2; Genesen: 32...

Falsche Handhabung – ein Teufelskreis?
Die Maske ist nicht das Allheilmittel!

Coronakrise. Ja, es herrscht eigentlich überall Maskenpflicht. Diese Maßnahme war sehr lange umstritten. Erst Virenschleuder, dann hieß es: wenigstens etwas Schutz. Oder: Andere Länder machen das auch so. Nun gut. Wir haben die Maskenpflicht. Aber: Sie ist nicht das Allheilmittel. Beim Einkauf in den vergangenen Tagen fällt immer wieder auf, dass auf einmal die Menschen den Mindestabstand nicht einhalten, falsch kommunizieren und sich nicht an die Hygienerichtlinien halten. Da wird in den...

Am kommenden Donnerstag geht es los!
Zum ersten Mal ein Auto-Kino in Frankenthal

Frankenthal. Christian Kaltenegger und sein Team der Lux Kinos haben schon andere Krisen bewältigt. Der Großbrand, im Anschluss der Wechsel in das Dathenushaus und nun Corona. Mitte März musste der Spielbetrieb eingestellt werden. „Wir haben uns viele Gedanken gemacht, wie es weitergeht. Ich habe in meiner Kindheit Auto-Kinos geliebt und so entstand die Idee. Natürlich fehlte uns hierfür die Technik. Jürgen Maring von Eventfritze hat diese und wir haben uns gemeinsam bei der Stadt Frankenthal...

Zum Friedhof Mörsch und EWF
Telefonsprechstunden

Frankenthal. Ab sofort findet die Sprechstunde zum EWF jeden Mittwoch von 15.30 bis 16.30 Uhr statt. Bisher fand sie dienstags von 15 bis 17 Uhr statt. Bürgermeister Bernd Knöppel bietet ebenfalls eine Telefonsprechstunde zum Thema Friedhof Mörsch am Dienstag, 12. Mai, von 16.30 bis 18.00 Uhr, an. In dieser Sprechstunde können Bürger speziell Fragen und Anregungen, die den Bereich des Friedhofes in Mörsch betreffen, ansprechen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die das Angebot der...

Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti
2 Bilder

Kurzarbeitergeld in Rheinland-Pfalz
Erhöhung des Kurzarbeitergeldes

Pfalz. Rund 36.000 Anzeigen zur Kurzarbeit sind in Rheinland-Pfalz seit Beginn der Corona-Krise eingegangen - vorwiegend von kleineren Unternehmen. Viele Betriebe und deren Arbeitnehmer blicken mit Sorge in die Zukunft. Wie lange das Kurzarbeitergeld (kurz: KuG) noch gezahlt werden muss, ist aktuell ebenso wenig einzuschätzen wie die Frage nach einer Besserung der wirtschaftlichen Situation. Die Schäden für die Wirtschaft, die durch Kontaktverbote und die Einschränkungen rund um die Coronakrise...

Bezirksverband fährt nach und nach den Betrieb hoch
Pfalzbibliothek Kaiserslautern öffnet

Kaiserslautern/Frankenthal. Die Pfalzbibliothek Kaiserslautern ist ab Dienstag, 5. Mai, wieder geöffnet. Das wird zahlreiche Leser freuen, die auch während der vergangenen Wochen der Pfalzbibliothek die Treue gehalten und Aufsatz-Onlinebestellungen abgegeben haben. Unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsvorschriften ist es möglich, Bücher auszuleihen und abzugeben sowie Kopien anzufertigen. Auch die Fernleihe nimmt nach und nach wieder ihren Betrieb auf. Vorerst kann noch nicht das Internet...

Congressforum im Internet
Kultur trotz(t) Corona

Frankenthal. Im Congressforum Frankenthal ist es still geworden – Veranstaltungen müssen abgesagt werden – die Stühle bleiben unbesetzt. Aber wie vielerorts trotzt auch das Congressforum Frankenthal der kulturlosen Corona-Zeit mit einem digitalen Angebot. So stellt das Congressforum Frankenthal seinen langjährigen Abonnenten, Kulturinteressierten und Freunden des Hauses immer wieder Live-Streams online zum kostenlosen Kulturgenuss im heimischen Konzert- oder Theatersaal. Das Schauspiel „Die...

Unterstützung in der Corona-Krise
Soziales Engagement

Frankenthal. „Nur, wenn es der Region gut geht, können auch wir erfolgreich wirtschaften. Daher laufen unsere Sponsorings in den Bereichen Sport, Kunst und Kultur, Natur sowie Soziales auch während der Corona-Krise weiter wie bisher“, erklärt Thomas Bollheimer, Geschäftsführer der Stadtwerke Frankenthal. Für Bandenwerbung, wie auch alle anderen Werbeflächen der Sponsoringpartner werden weiterhin die vollen Beträge gezahlt. Auch das beliebte DRESS Programm, die Trikotwerbung für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ