Beiträge zur Rubrik Lokales

Instandhaltungsarbeiten laufen an
Stadtwerke Frankenthal

Frankenthal. Mit Ausbreitung der Corona-Pandemie haben die Stadtwerke Frankenthal aufschiebbare Instandhaltungsarbeiten ausgesetzt. Unter Beachtung der erforderlichen Hygienemaßnahmen sollen nun wieder Zähler gewechselt und Hausanschlüsse erneuert beziehungsweise neu hergestellt werden. Da hierfür die Wohnungen und Häuser der Kunden betreten werden müssen, bitten die Stadtwerke darum, den Mitarbeitern Zutritt zu gewähren. „Die Mitarbeiter werden Schutzmasken tragen und einen ausreichenden...

Baustelle in Frankenthal
Heßheimer Straße wird teilweise gesperrt

Frankenthal. Im Auftrag der Stadtwerke finden in der Heßheimer Straße in Höhe der Hausnummer 26 seit Montag, 4. Mai, Tiefbauarbeiten statt. Dafür ist die Querung der Fahrbahn und die teilweise Sperrung der Straße erforderlich. Die Arbeiten erfolgen in zwei Bauabschnitten. Im ersten Bauabschnitt von Montag, 4., bis Sonntag, 10. Mai, wird die Fahrbahn in der Anliegerstraße Heßheimer Straße 42 voll und auf der Nordseite der Heßheimer Straße teilweise gesperrt. Für die Dauer der Arbeiten wird die...

Corona - Spielplätze, Gottesdienste, Museen in Rheinland-Pfalz werden wieder geöffnet
Gastronomie und Kulturschaffende weiter im Wartestand

Rheinland-Pfalz. "Die sorgfältige und behutsame Abwägung zwischen Gesundheitsschutz, Freiheits- und Grundrechten, sozialer und gesellschaftlicher Teilhabe sowie der wirtschaftlichen Entwicklung prägten auch heute wieder das Gespräch zwischen den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach der Schaltkonferenz. Noch könne man nicht mit Sicherheit sagen, wie sich die am 20. April verabredeten und umgesetzten ersten...

Wertstoffcenter öffnet wieder
Abgabe weiterer Abfallarten möglich

Frankenthal. Ab Montag, 4. Mai, ist im Wertstoffcenter im Starenweg die Anlieferung weiterer Abfallarten möglich. Neben Grünschnitt können dann auch Altkleider, Elektro- und Elektronikgeräte, Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren, Papier, Pappe, Kartonagen und Schrott abgegeben werden. Außerdem öffnet das Wertstoffcenter zusätzlich am Freitagnachmittag und Samstags bereits um 7.30 Uhr, eine Stunde früher als bisher. Ab sofort kann montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr, freitags von 13 bis 17 Uhr...

Arbeitslosigkeit durch die Coronakrise in Frankenthal
"Nicht so stark von Arbeitsplatzverlusten betroffen"

Frankenthal. Der Bezirk der Agentur für Arbeit Frankenthal hat die Auswirkungen der Corona-Krise nicht ganz so stark zu spüren bekommen wie andere Regionen. Mit 2.427 Personen waren 273 mehr arbeitslos gemeldet als im Vormonat und 370 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,7 Prozentpunkte auf 6,4 Prozent und beträgt damit genau einen Prozentpunkt mehr als im Vorjahr. „Obwohl wir im Vergleich zum Vorjahr einen beispiellosen Anstieg um 18 Prozent bei den Arbeitslosen...

Große Dankbarkeit unter Angerufenen. Freie Kapazitäten für weitere Telefonate mit Interessierten jeden Alters.
Malteser Telefon-Besuchsdienst kommt gut an

Seit Ende März läuft der neue, kostenfreie Telefon-Besuchsdienst der Malteser Frankenthal und wird dankbar angenommen. Knapp 40 Personen nehmen das Hilfsangebot gegen die Einsamkeit und zum Austausch regelmäßig in Anspruch. Rund 60 Telefonate finden pro Woche statt und dauern im Schnitt eine Stunde. Ein Großteil der aktuell betreuten Personen sind Senioren, die normalerweise regelmäßig die Seniorenbegegnungsstätte „Villa Malta“ mit ihrem vielfältigen Programm besuchen. Diese wurde vor mehreren...

Große Herausforderungen in der täglichen Arbeit. Dankbar für Unterstützung von Helfern und Spendern.
Tafel Frankenthal trotz Corona geöffnet

Als einige von wenigen Tafeln in der Region hat die Tafel Frankenthal angesichts der Corona-Krise ihre Türen in den vergangenen Wochen nicht geschlossen. Durchgehend werden mehr als 600 Bedürftige Personen mit Lebensmitteln versorgt. 50 mobilitätseinge-schränkte Menschen werden zusätzlich in den Vororten beliefert. Während normalerweise bis zu 50 ehrenamtliche Helfer für die Tafel aktiv sind, musste angesichts von Corona der Helferkreis auf fünfzehn Personen reduziert werden, die sich...

Update vom 28. April, 15 Uhr
Fallzahlen infizierter Personen im Rhein-Pfalz-Kreis

Ludwigshafen. Das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis hat am Dienstag, 28. April 2020, 15 Uhr, aktualisierte Fallzahlen vermeldet. Weitere vier Personen haben sich mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert, zwei davon in Ludwigshafen und zwei im Rhein-Pfalz-Kreis. Damit sind insgesamt 591 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert, 435 sind mittlerweile wieder genesen, sieben Personen sind gestorben. bas Die Fallzahlen im Detail: Frankenthal: 27.4., 8 Uhr: 39 Fälle; davon neu: +1; Todesfälle: 2; Genesen:...

VHS Frankenthal weiter geschlossen

Frankenthal. Die VHS Frankenthal bleibt geschlossen bis einschließlich 6. Mai. Vorträge und andere Einzelveranstaltungen finden bis zu diesem Zeitpunkt nicht statt. Wie es danach weitergehen wird, ist offen. Volkshochschulen werden eventuell bei den nächsten Lockerungen berücksichtigt und  Nach wie vor ist leider keine persönliche Kontaktaufnahme möglich. Die VHS sind telefonisch erreichbar von Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr, außerdem per Mail an info@vhs-ft.de. Aktuelle Informationen gibt...

A Poem a Day...
Sternschnuppenregen

Funkelnde Juwelen in glasklarer Nacht, flirren dem Firmament entgegen, haben Wünsche mitgebracht. Sekundenschnell verflogen und trotzdem wunderschön, magisch den Himmel überzogen. Solch ein schöner Schnuppenregen in dieser holden Nacht, bringt Glückseligkeit mit auf den Wegen und erfüllt die Träume sacht.

Maskenpflicht auch auf dem Wochenmarkt
Wochenmarkt vorverlegt

Frankenthal. Aufgrund des Maifeiertags am Freitag wird der Wochenmarkt vorverlegt auf Donnerstag, 30. April. Auch hier gilt grundsätzlich die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes, sowohl für die Besucher als auch Beschicker des Marktes. Ausnahme: Die Händler sorgen für Trennvorrichtungen, beispielsweise Plexiglasscheiben oder Schutzvorhänge. Bei Besuchern ausgenommen sind Kinder unter sechs Jahren und Personen, denen das Tragen aufgrund einer Behinderung oder aus gesundheitlichen...

Update vom 27. April, 15 Uhr
Coronavirus: Weitere 10 Infizierte im Rhein-Pfalz-Kreis

Ludwigshafen. Das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis hat am Nachmittag des Montag, 27. April 2020, 15 Uhr, noch einmal aktualisierte Fallzahlen vermeldet. Weitere zehn Personen haben sich mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. In Frankenthal stieg die Anzahl der Infizierten um eine Person, in Ludwigshafen um eine, sechs neue Fälle gibt es in Speyer und einen im Rhein-Pfalz-Kreis. Damit sind insgesamt 587 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert, 416 sind mittlerweile wieder genesen, sieben Personen...

Erstes Projekt der neuen Malteser Wohnungswerkstatt. Hilfsangebot für bedürftige Wohnungssuchende in Frankenthal.
Telefon-Sprechstunde zur Wohnungssuche

Die neue Wohnungswerkstatt des Malteser Hilfsdienst in Frankenthal möchte bedürftigen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund den Zugang zum Wohnungsmarkt erleichtern. Als erstes Teilprojekt startet nun eine wöchentliche Wohnungs-Sprechstunde, die aufgrund von Corona zunächst telefonisch jeden Dienstag von 15 bis 17 Uhr angeboten wird. Interessierte können sich unter der Nummer 0170-551 36 98 bei der Projekt-Koordinatorin Lisa-Maria Knapp melden und erhalten kostenfrei Tipps rund um die...

Corona-Krise in Rheinland-Pfalz: 10 Millionen Euro für Vereine und gemeinnützige Organisationen
"Wir lassen unsere Vereine nicht im Stich!"

Pfalz. Menschen, die sich ehrenamtlich in Vereinen organisieren, leisten auch während der Corona-Krise einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Aber auch die Vereinsstrukturen in Rheinland-Pfalz sind durch das Coronavirus betroffen und stehen vor Herausforderungen in ihrer Arbeit. Das Land wird daher ein eigenes Hilfsprogramm für durch die Corona-Pandemie in Not geratene Vereine auflegen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Innenminister Roger Lewentz und Familienministerin...

Preis für Buchillustratoren
Otto-Ditscher-Preis 2021

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Rhein-Pfalz-Kreis vergibt alle vier Jahre den Otto-Ditscher-Preis für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Buchillustration. Der Preis ist mit 7.500 Euro dotiert. Zusätzlich wird ein Förderpreis für jüngere Buchillustratoren unter 40 Jahren in Höhe von 1.500 Euro vergeben. Landrat Clemens Körner, der auch Vorsitzender der Jury ist, lädt alle Illustratoren zur Teilnahme ein. Der Otto-Ditscher-Preis für Buchillustration ist der einzige Preis im deutschsprachigen Raum...

Update vom 27. April, 8 Uhr
Fallzahlen infizierter Personen im Rhein-Pfalz-Kreis

Ludwigshafen. Das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis vermeldet heute (Montag, 27. April 2020, 8 Uhr) neun neu mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infizierten Personen, davon eine in Frankenthal, drei in Ludwigshafen, vier in Speyer und eine im Rhein-Pfalz-Kreis. Damit sind insgesamt 577 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert, 377 sind mittlerweile wieder genesen, sieben Personen sind gestorben. bas Die Fallzahlen im Detail: Frankenthal: 39 Fälle; davon neu: +1; Todesfälle: 2; Genesen: 28  Ludwigshafen:...

Corona-Angebot der Stadtbücherei
Abholservice

Frankenthal. Die Ausleihe von Büchern und anderen Medien ist unter Einschränkungen wieder möglich. Seit Montag, den 27. April können Bürger ihre Bestellungen bevorzugt per E-Mail aber auch telefonisch durchgeben. Wer nicht gezielt weiß, was er ausleihen möchte, kann sich Themenpakete (Hauptsache Krimi) oder Überraschungen packen lassen. Die Bestellungen können dann im Eingangsbereich der Bücherei kontaktlos abgeholt werden. BestellungTitel, wie Bücher, CDs, DVDs, Hörbücher und Zeitschriften...

A Poem a Day...
Pfingstrosen

Die ersten Frühlingsboten blühen, verbreiten duftend Lieblichkeit. Stolz und majestätisch, in der Frühlingszeit. Rot, rosé und weiß, blühende Eleganz. Ein Pfingstrosenstrauch, duftende Extravaganz.

A Poem a Day...
Nur ein Flügelschlag entfernt

Nur einen Flügelschlag entfernt... Nur einen Flügelschlag entfernt, blühen Rosen und Narzissen. Nur einen Flügelschlag entfernt, schweben wolllenweiße Ruhekissen. Nur einen  Flügelschlag entfernt, lässt der Tau das Grase funkeln. Nur einen Flügelschlag entfernt, hört man die Schmetterlinge munkeln. Nur einen Flügelschlag entfernt...

Mitgliederversammlung soll stattfinden
Jüdisches Gedenken in Frankenthal

Frankenthal. Der Förderverein für jüdisches Gedenken Frankenthal gibt bekannt, dass nach aktuellem Stand die Mitgliederversammlung ohne Wahlen am Dienstag, 12. Mai, ab 19 Uhr, im Foyer des Dathenushauses stattfindet. Auf der Tagesordnung stehen neben dem Gedenken an das langjährige Mitglied Hellmuth Daul ein Rückblick auf die vergangenen zwei Jahre sowie die Planung von Veranstaltungen des aktuellen und des kommenden Jahres. Für die Mitgliederbeiträge in Höhe von rund 600 Euro und die Spende...

Maximilian Emans aus Frankenthal belegt ersten Platz
Bester Energie-Scout

Frankenthal. Der Auszubildende Maximilian Emans, Elektroniker für Betriebstechnik im zweiten Ausbildungsjahr bei KSB, belegte im rheinland-pfälzischen IHK-Wettbewerb „Energie-Scouts“ den ersten Platz und erhielt eine Siegerprämie von 1.000 Euro. Insgesamt hatten daran 110 Auszubildende mit 39 Projekten teilgenommen. Ziel der Arbeiten war es, im eigenen Unternehmen versteckte Energiefresser ausfindig zu machen und mit nachhaltiger sowie umweltfreundlicher Technik umzurüsten. Emans analysierte...

Kirchenhirten machen es möglich
Zwölf-Apostel-Kirchengemeinde Frankenthal öffnet

Frankenthal. Die Zwölf-Apostel-Kirche ist seit 27. April bis 15. Mai geöffnet. Kirchenhirten werden die Kirche ehrenamtlich beaufsichtigen. Montags bis samstags von 10 bis 18 Uhr und sonntags zu den Gottesdienstzeiten ist die Kirche geöffnet. Möglich gemacht hat das die Resonanz auf einen Aufruf von Pfarrer Uwe Laux, sich als Kirchenhirten zur Verfügung zu stellen. Innerhalb weniger Stunden, nachdem der Aufruf in der Rheinpfalz erschienen war, hätten sich so viele Kirchenhirten zur Verfügung...

10 Euro Strafe ohne Maske in Bus und Geschäften
Für Mitarbeiter in Geschäften deutlich teurer

Rheinland-Pfalz. Ab Montag gilt im Kampf gegen das Coronavirus in Rheinland-Pfalz eine Maskenpflicht. Wer dagegen verstößt, kommt zunächst mit einer Ermahnung davon. Danach muss gezahlt werden.Wer in einem öffentlichen Verkehrsmittel oder in einem Geschäft keine Maske an hat, muss mit einem Verwarnungsgeld von zehn Euro rechnen. Höhere Bußgelder für Verkäufer ohne Schutz Deutlich teurer wird es, wenn Mitarbeiter von geöffneten Geschäfte keinen Mund-Nasen-Schutz tragen und kein anderer Schutz...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ