Beiträge zur Rubrik Lokales

Alle Kinder phasenweise zurück in die Kita
Vorschulkinder so schnell wie möglich

Rheinland-Pfalz. Gemeinsam haben Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und die Vertreterinnen und Vertreter der Kita-Spitzen in Rheinland-Pfalz am Mittwochnachmittag Leitlinien zur weiteren Öffnung der Kitas vorgestellt. „Jedes Kind bekommt jetzt Zugang zu seiner Kita. Wir wollen, dass unsere Eltern in Rheinland-Pfalz eine Perspektive bekommen – zusammen mit ihren Kindern. Denn sie brauchen ihre Kita, als Ort des sozialen Miteinanders und vor allem als Ort der frühkindlichen Bildung, in dem der...

Tolles Ambiente auf dem Festplatz. Mittlerweile kann man auch vor Ort Essen bestellen und sich ans Fahrzeug liefern lassen.  Foto: Böhmer
2 Bilder

Neben Kinoprogramm nun auch Gottesdienst und Kabarett
Autokino wird langsam zum neuen Veranstaltungsort

Frankenthal. Das erste Frankenthaler Autokino auf dem Festplatz ist „gigantisch“ gestartet, so die Lux Kinos. Unzählige positive Rückmeldungen und begeisterte Besucher. Sie freuen sich alle, dass es endlich wieder etwas „zu sehen“ gibt. Auch in den kommenden Tagen werden wieder viele Filme zu sehen sein. Neben Familienfilme, Komödien und beliebten Klassikern, wird es in den kommenden Tagen aber noch mehr geben. Unter anderem findet ein Gottesdienst statt. Ein großes Highlight wird aber...

Frankenthaler Strohhutfest@home-Paket
Dubbegläser einzeln erhältlich

Frankenthal. Ab Anfang Juni können die ursprünglich im Strohhutfest@home-Paket enthaltenen Dubbegläser auch einzeln erworben werden. Eines der mit dem Strohhutfest-Männchen bedruckten Gläser kostet 6,50 Euro, davon geht ein Euro an die Vereine, die normalerweise beim Strohhutfest teilgenommen hätten. Verkauft werden die begehrten Gläser dann bei Kaufhaus Birkenmeier und Kisling. Vorbestellungen sind bei den beiden Händlern oder unter www.stadtportal-frankenthal.de möglich. Die Auflage ist nicht...

Ina Knittel leitet PIH in Frankenthal
Neue Förderschulrektorin

Frankenthal. Ina Knittel wird ab sofort als Förderschulrektorin die Leitung der Schule am Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation in Frankenthal übernehmen. „Sie ist uneingeschränkt für diese Position geeignet und hat sich bereits seit einem Jahr als kommissarische Leiterin bewährt“, begründete Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder den einstimmigen Beschluss. „Mit Umsicht, Engagement, Durchsetzungskraft und hoher Kompetenz hat sie das PIH in dieser Zeit geleitet.“ So sei es nicht...

Trauungen in Frankenthal
Wieder mehr Gäste zugelassen

Frankenthal. Die siebte Corona-Bekämpfungsverordnung, die seit 18. Mai in Kraft ist, regelt auch die Gästezahl standesamtlicher Trauungen neu. Ab Freitag, 22. Mai, sind auch in Frankenthal wieder mehr Gäste zugelassen. Seit April war wegen der Corona-Pandemie die Anwesenheit im Trausaal auf den Standesbeamten und das Brautpaar beschränkt. Im ersten Schritt dürfen Brautpaare wieder drei Gäste zur Trauung mitbringen, voraussichtlich ab der ersten Juni-Woche erhöht sich die zugelassene Gästeanzahl...

So sehen Frankenthaler Unternehmen die Corona-Zeit
Unternehmen in der Krise

Von Gisela Böhmer Frankenthal. Die Corona-Krise hat immer noch extreme Auswirkungen auf die Gesellschaft. Noch immer können nicht alle Kinder in die Schule oder in den Kindergarten, viele Unternehmen haben noch nicht wie gewohnt geöffnet oder ächzen unter den Auflagen. Das Wochenblatt Frankenthal sprach diese Woche mit weiteren Unternehmen, die die Krise ganz unterschiedlich erleben. Lucas Spiegel, Konrad Spiegel GmbH, hatte Anfang März bereits die ersten Vorkehrungen getroffen. „Wir hatten uns...

Update vom 19. Mai
Fünf neu infizierte Personen im Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Dienstag, 19. Mai 2020, 15 Uhr, vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis). Fünf weitere Personen haben sich mit dem Coronavirus (SARS-¬¬CoV-2) neu infiziert. Damit sind aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis nachweislich noch 59 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert. bas Die Fallzahlen vom Dienstag, 19. Mai, 15 Uhr, im...

Oberbürgermeister, Landräte und Polizeipräsidenten aus der Pfalz appellieren an Bevölkerung
"Bisherige Erfolge nicht aufs Spiel setzen"

Gemeinsame Presseerklärung der Landkreise Bad Dürkheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Germersheim, Donnersbergkreis, Kaiserslautern, Kusel, Südwestpfalz, Südliche Weinstraße sowie der Städte Frankenthal, Ludwigshafen, Speyer, Neustadt a.d.W., Landau, Kaiserslautern, Pirmasens, Zweibrücken und der Polizeipräsidien Rheinpfalz und Westpfalz Bei der Eindämmung der Coronavirus-Pandemie sind wichtige Etappenziele erreichtworden – und immer mehr Öffnungen und Lockerungen möglich. Seit 13. Mai sind die...

Coronavirus in Frankenthal
Keine Kerwen in Frankenthal

Frankenthal. Die Vorortkerwen, die im August und September stattfinden sollten, sind abgesagt. Dazu musste sich die Stadtverwaltung durchringen, da aufgrund der Corona-Beschränkungen auch im Herbst solche Veranstaltungen nicht durchführbar sein werden. Hygiene- und Abstandsregeln können bei einem Fest dieser Größenordnung nicht eingehalten werden. Unter diesen Bedingungen wäre es sehr schwierig bis unmöglich geworden, ein Strohhutfest auf die Beine zu stellen. Daher musste diese Entscheidung...

Frankenthaler Strohhutfest@home
Programmvorschau

Frankenthal/Strohhutfest. Weil es in diesem Jahr leider nicht möglich sein wird, sichwie gewohnt mit seinen Freunden am Strohhutfest zu treffen, bringt die Stadtverwaltung mit zahlreichen Initiativen Musik in die Wohnzimmer der Frankenthaler. Die zahlreichen Programmpunkte des Strohhutfest@home können an allen Strohhutfesttagen am Bildschirm erlebt werden. Das Musikprogramm ist auf www.frankenthal.de zu finden. Los geht es am Donnerstagmit der Eröffnung. Täglich sind mindestens zwei Bands im...

Coronavirus
Noch 59 Personen im Rhein-Pfalz-Kreis infiziert

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 18. Mai 2020, 15 Uhr, vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis). Zwei weitere Personen haben sich mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) neu infiziert. Damit sind aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis nachweislich noch 59 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert. Erstmals vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die...

Das seit 1993 bestehende Trio Sanssouci mit Sohee Oh, Flöte, Sigrun Meny-Petruck, Oboe und Hans - Jürgen Thoma, Cembalo und Moderation besticht in seinen Konzerten immer wieder durch spielsichere Virtuosität und humorvoll eingestreute Kommentare zu Epoche, Zeitgeist, Werk und Komponist.  | Foto: ps
2 Bilder

Livestreamkonzert in Frankenthaler Kirchen
Italienische Kammermusik

Frankenthal. Zwei Monate lang gab es Corona-bedingt keine Gottesdienste und keine Konzerte. Viele haben in dieser konzertlosen Zeit etwas vermisst. Darum haben sich das Trio Sanssouci und Luther sowie Friedenskirche zusammengetan, um Musik und Spiritualität in einer musikalischen Andacht zu verbinden. Das in Frankenthal ansässige Trio Sanssouci, das im April 2020 sein 1500. Konzert in Form eines Livestreamkonzertes geben konnte, wird am Freitag, 5. Juni, um 20 Uhr in der Lutherkirche,...

Coronavirus
Noch 66 Personen im Rhein-Pfalz-Kreis infiziert

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 18. Mai 2020, 8 Uhr, vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis, dass sich glücklicherweise in seinem Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) nur eine Person mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) neu infiziert hat. Damit sind aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis nachweislich noch 66 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert, 12 weniger als vor zehn Tagen (8. Mai, 12 Uhr). bas Die Fallzahlen im...

Tafel Frankenthal eingeschränkt
Dienstags keine Lebensmittel-Ausgabe

Frankenthal. Die Tafel Frankenthal muss die Ausgabe an einem Tag der Woche aussetzen. Junge Helfende zur Verstärkung des Teams werden gesucht.Zum Schutz und zur Entlastung des stark beanspruchten Krisen-Teams wird die Tafel Frankenthal ab Dienstag, 26. Mai bis voraussichtlich 30. Juni die Dienstags-Ausgabe von Lebensmitteln aussetzen müssen. Bedürftige, die für eine Abholung an Dienstagen eingeteilt sind, können nach Rücksprache montags oder donnerstags zur Tafel kommen. „Die Entscheidung ist...

Tafel Frankenthal sucht Helfer
Dienstags vorerst keine Lebensmittel-Ausgabe

Zum Schutz und zur Entlastung des stark beanspruchten Krisen-Teams wird die Tafel Frankenthal ab dem 26. Mai bis voraussichtlich 30. Juni die Dienstags-Ausgabe von Lebensmitteln aussetzen müssen. Bedürftige, die für eine Abholung an Dienstagen eingeteilt sind, können nach Rücksprache montags oder donnerstags zur Tafel kommen. „Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, vor allem da wir seit Beginn der Corona-Krise keinen Tag geschlossen hatten“, sagt Michael Baumann, Stadtbeauftragter der...

Flüchtlingsheim und Tafel
Spende in Ludwigshafen und Frankenthal

Frankenthal. "Als globales Unternehmen verfolgen wir die Auswirkungen von Covid-19 besonders aufmerksam. Mehr denn je spielen unsere Logistik und Lieferkapazitäten eine entscheidende Rolle bei der Lieferung an Kunden, die darauf angewiesen sind.  Gleichzeitig sehen wir uns bei Amazon als Teil der Gesellschaft und nehmen unsere Verantwortung ernst. Im Rahmen unserer Initiative “Amazon gemeinsam” unterstützen wir vor allem lokal und zwar dort, wo Amazon Mitarbeiter arbeiten und leben", so ein...

Seit 16 Jahren ist er Bezirkstagsvorsitzender des Bezirksverbands Pfalz
Theo Wieder wird 65

Pfalz. Der ehemalige Frankenthaler Oberbürgermeister und Bezirkstagsvorsitzende Theo Wieder feiert am 25. Mai seinen 65. Geburtstag. Der CDU-Kommunalpolitiker und ehemalige Vorsitzende Richter am Verwaltungsgericht Neustadt stand 16 Jahre an der Spitze der Stadt Frankenthal. Im September 2004 übernahm er den Vorsitz im Bezirkstag Pfalz. In dieser Funktion führt er den Bezirksausschuss, den Ausschuss für das Biosphärenreservat Pfälzerwald, den Stiftungsrat des Historischen Museums der Pfalz, den...

Update vom 14. Mai, 15 Uhr
Neun neue Infektionen im Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktualisierten Fallzahlen des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis von Mittwoch, 14. Mai 2020, 15 Uhr, ergeben, dass sich weitere neun Personen mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert haben. Damit sind aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis 68 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert. Acht Personen sind seit der letzten Meldung wieder genesen, 572 sind es mittlerweile insgesamt. Neun Personen sind gestorben. bas Die Fallzahlen im Detail:...

"Zukunftsperspektive Rheinland-Pfalz"
Neue Lockerungen für die Pfalz

Coronavirus/Rheinland-Pfalz. Der weitgehende Lockdown des öffentlichen Lebens wird allmählich schrittweise gelockert. Bereits seit vielen Wochen ist der Alltag der rheinland-pfälzischen Bürger aufgrund der Corona-Pandemie deutlich eingeschränkt. Die Corona-Schutzmaßnahmen, aber auch das disziplinierte Verhalten der Bürger haben dazu beigetragen, dass das Gesundheitssystem bislang nicht überlastet wurde. Nun soll es stufenweise zurück in einen veränderten, aber geregelten Alltag gehen. Die...

Malteser Online-Tandems
Interkultureller Austausch in Corona-Zeiten

Auch wenn der Sommer in den Startlöchern steht, sind Reisen in andere Länder in absehbarer Zeit nicht möglich. Gleichzeitig fehlt vielen Menschen unabhängig von ihrer Herkunft und Kultur der persönliche Austausch mit Anderen. Das neue Online-Tandem-Projekt der Malteser in Ludwigshafen nimmt sich dieser Herausforderung an: Menschen unterschiedlicher Herkunft und Kultur können sich per WhatsApp, Skype & Co trotz Corona miteinander austauschen. Deutsch üben, Erfahrungen teilen, das Alleinsein...

Baustelle in Frankenthal
Mörscher Straße teilweise gesperrt

Frankenthal. Zum Beheben eines Straßeneinbruchs ist ab dem morgigen Donnerstag, 14. Mai, die Sperrung von Parkfläche und eine Teilsperrung der Fahrbahn in der Mörscher Straße, zwischen der Franz-Nissl-Straße und der Breitscheidstraße, erforderlich. Die Arbeiten dauern voraussichtlich eine Woche. Die Stadtverwaltung Frankenthal will die Straße bis Mittwoch, 20. Mai, freigeben. Die Verkehrsführung wird durch eine Ampelanlage geregelt. ps Auf der nachfolgend eingeblendeten Karte ist der genaue Ort...

Update
Coronavirus: Anzahl infizierter Personen im Rhein-Pfalz-Kreis sinkt

Rhein-Pfalz-Kreis. Das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis kann weiter gesunkene Infektionszahlen vermelden: Am Dienstag, 12. Mai 2020, 15 Uhr, waren im Zuständigkeitsbereich (Rhein-Pfalz-Kreis, Stadt Ludwigshafen, Speyer und Frankenthal) nur noch 58 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert. bas Die Fallzahlen im Detail: Frankenthal: 8.5., 12 Uhr: 42 Fälle; davon neu: +0; Todesfälle: 2; Genesen: 35; aktuell infiziert: 6 11.5., 9 Uhr: 42 Fälle; davon neu: +0; Todesfälle: 2; Genesen: 35; aktuell...

Zulassungs- und Führerscheinstelle Frankenthal
Öffnung unter Auflagen

Frankenthal. Die Stadtverwaltung Frankenthal reagiert auf die landesweiten Lockerungen der Corona-Beschränkungen und öffnet schrittweise einzelne Bereiche wieder stärker für den Publikumsverkehr. Den Anfang machen ab Donnerstag, 14. Mai, Führerscheinstelle und Zulassungsstelle in der Hammstraße 20. Zutritt nur einzeln und mit Termin Für beide Stellen gilt: Eine vorherige Terminvereinbarung unter 06233 89810 bzw. per E-Mail an strassenverkehr@frankenthal.de ist unbedingt erforderlich....

Frankenthaler Strohhutfest@home
Vorverkauf startet am 18. Mai

Frankenthal. Da das Strohhutfest in diesem Jahr nicht gemeinsam auf dem Rathausplatz gefeiert werden kann, hat die Stadtverwaltung das Strohhutfest@home ins Leben gerufen. An den vier Strohhutfesttagen werden dabei Konzerte und Filme per Livestream übertragen. Neu ist außerdem ein Strohhutfest@home-Paket, mit dem man sich das Strohhutfest-Gefühl ins Wohnzimmer holen kann. Der Vorverkauf für das Paket und den 20. Strohhutfest-Button, der in einer Sonderedition ebenfalls erscheint, beginnt am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ