Frankenthal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Usman Ihsan ist einer der Jugendlichen, die sich in der Frankenthaler Innenstadt zum Dialog anbieten
2 Bilder

Dialog Aktionen in Frankenthaler Innenstadt
Ahmadi Muslime stehen für ein Gespräch zur Verfügung

Frankenthal. Der ein oder andere Frankenthaler hat sie wahrscheinlich schon mal an einem Samstag in der Frankenthaler City gesehen. Sie tragen T-Shirts mit Texten wie "Wir sind alle Deutschland" oder "Muslime für Frieden". Bisher haben sie nur fleißig Flyer an die Passanten verteilt aber jüngst sieht man sie auch mit großen Schildern in den Händen mit dem Aufdruck "Ich bin ein Muslim. Haben Sie etwas auf dem Herzen?".  Es handelt sich dabei um Jugendliche der Ahmadiyya Muslim Jamaat, derjenigen...

Wochenblatt on Tour in Frankenthal
Infoveranstaltung am 14. August

Frankenthal. Welche Möglichkeiten bietet das neue Portal meinem Verein, meiner Kommune oder mir als Privatperson? Wie stelle ich überhaupt einen Beitrag oder einen Schnappschuss ein?  Diese und weitere Fragen beantwortet die Redaktion des Wochenblatts Frankenthal zusammen mit dem Online-Projektteam bei einer Informationsveranstaltung für Wochenblatt-Reporter am Dienstag, 14. August, um 18 Uhr im ProjektRaum Frankenthal, Wormserstraße 35, Eingang Westliche Ringstraße, 67227 Frankenthal. Jeder...

Foto: DLRG Neuhofen
2 Bilder

DLRG Frankenthal, Neuhofen und Oggersheim
Wasserretter der DLRG im Dauereinsatz

Rhein-Pfalz-Kreis/Frankenthal. Normalerweise sieht man die Frauen und Männer der DLRG an verschiedenen Gewässern relativ entspannt an der Wachstation sitzen. Doch in diesem Jahr scheint alles ganz anders zu sein. Das Wochenblatt Ludwigshafen sprach mit der DLRG Neuhofen. Da diese gemeinsam mit der DLRG Frankenthal bei solchen Einsätzen ausrücken, berichtet das Wochenblatt Frankenthal gerne ebenfalls über das sehr wichtige Thema. Zusätzlich zu diesen Wachdiensten an den Wochenenden wurden in...

3 Bilder

Cooles Ferienlager im Hitze-Sommer
700 Kinder und Jugendliche feiern mit neuem Präsident Abschluss des Malteser Bundesjugendlagers in Frankenthal

Spiel und Spaß, Spannung und Abenteuer, Freundschaft und Zusammenhalt – das haben mehr als 700 Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland beim Malteser Bundesjugendlager im pfälzischen Frankenthal erlebt. Zusammen mit Georg Khevenhüller, dem neu gewählten Malteser Präsidenten, blickten die Teilnehmenden und Organisatoren beim Abschlussgottesdienst am Freitag zufrieden und dankbar auf die Freizeit-Woche zurück, die dieses Jahr unter dem Motto „R(h)ein ins Leben – Ab in die P(f)alz“ stand. „Es...

Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Bis zu 21 Bücher in einem Paket
Schulbuchausleihe Frankenthal wird gern genutzt

Mörscher Au. Bereits zum neunten Mal findet die Schulbuchausleihe in Frankenthal statt. Für 3.653 Schüler sind Pakete für das kommende Schuljahr gepackt worden. Diese stehen nun zur Abholung bereit. Bereits im vergangenen Schuljahr haben die Schüler einen Hinweis auf die entgeltliche und unentgeltliche Schulbuchausleihe erhalten. Wer sich damals online auf der Schulbuchausleihe des Landes Rheinland-Pfalz anmeldete, der konnte vergangene Woche aber auch noch diese Woche, die Schulbücher für das...

Geht’s auch ohne Plastik?
Selbstversuch beim Wochenblatt – eine Woche plastikfrei Teil 3

Plastikfrei. Immer wieder hört man das Plastik unsere Umwelt verseucht. Plastikflaschen, Plastikverpackungen. Einerseits hat Plastik unser Leben vereinfacht, bietet mehr Frische und Flexibilität. Andererseits belastet es unser Öko-System – ein Teufelskreis? Bereits in den vergangenen Wochen haben wir das Thema aufgegriffen und über unseren Selbstversuch berichtet. In dieser Woche informieren die Einzelhändler als auch die Industrie, wie sie zu dem Thema Plastik stehen. Plastik ist überall, es...

Auch Kosmetikartikel gibt es ohne Plastik | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Geht’s auch ohne Plastik?
Selbstversuch beim Wochenblatt – eine Woche plastikfrei Teil 2

Plastikfrei. Immer wieder hört man, dass Plastik unsere Umwelt verseucht. Mikroplastikteile, die im Meer schwimmen, aber auch so viel Unrat, dass man ihn gut am Strand noch identifizieren kann. Plastikflaschen, Plastikverpackungen. Einerseits hat Plastik unser Leben vereinfacht, bietet mehr Frische und Flexibilität. Andererseits belastet es unser Öko-System – ein Teufelskreis? Bereits in der vergangenen Woche haben wir das Thema aufgegriffen. In dieser Woche berichten wir über unseren...

Geht’s auch ohne Plastik?
Selbstversuch beim Wochenblatt – eine Woche plastikfrei Teil 1

Plastikfrei. Immer wieder hört man das Plastik unsere Umwelt verseucht. Mikroplastikteile, die im Meer schwimmen und von Fischen gefressen werden, weil sie es für Plankton halten, aber auch so viel Unrat, dass man ihn gut am Strand noch identifizieren kann. Plastikflaschen, Plastikverpackungen. Einerseits hat Plastik unser Leben vereinfacht, bietet mehr Frische und Flexibilität. Andererseits belastet es unser Öko-System – ein Teufelskreis? Das Wochenblatt hat sich mit dem Thema näher befasst...

Foto: Gisela Böhmer
4 Bilder

13. Frankenthaler Kunst- und Einkaufsnacht am 22. Juni
Mit allen Sinnen genießen

Innenstadt. Die mittlerweile 13. Frankenthaler Kunst- und Einkaufsnacht steht am Freitag, 22. Juni, bevor. Ab 18 Uhr heißt es dann in der Innenstadt wieder: Kunst erleben, Shoppen und mit allen Sinnen genießen. Der Frankenthaler City- und Stadtmarketing-Verein sowie der Bereich Schulen, Kultur und Sport der Stadt Frankenthal laden hierzu ein. Bis Mitternacht werden die Geschäfte ihre Türen geöffnet haben. Außerdem gibt es ein Rahmenprogramm mit Kunstausstellungen, Präsentationen, Vorführungen,...

Frankenthal: Im Gespräch mit der neuen Miss Strohhut Emily
Ich bin das Küken in der Runde

Strohhutfest. Aufgeschlossen, freundlich und mit einem strahlenden Lächeln im Gesicht begrüßt die amtierende Miss Strohhut Emily das Wochenblatt Frankenthal. Eine junge, dynamische und gleichzeitig schon im Leben stehende junge Frau, die unglaublich sympathisch wirkt und auch ist. Die 19-jährige Emily Matejcek erzählte dem Wochenblatt, wie sie sich auf das Amt vorbereitet hat und worauf sie sich besonders freut. Emily weiß worauf es im Leben ankommt. Mit insgesamt sieben Geschwistern ist sie...

Dynamisch, modern und für die Region
Der Inner Wheel Club Distrikt 86 stellt sich vor

Serviceclub.Für das Wohl anderer einsetzen, internationale Verständigung und Freundschaft – das ist die Intention, die der Inner Wheel Club Ludwigshafen sich auf die Fahne geschrieben hat. Dabei ist der Club nicht nur für die Stadt Ludwigshafen, sondern auch für Frankenthal, den Rhein-Pfalz-Kreis und den Landkreis Bad Dürkheim zuständig. Das Wochenblatt sprach mit Bettina Meigel, amtierende Präsidentin, und Birgit Wersch, Clubkorrespondentin, über den Club in Ludwigshafen. Im vergangenen Jahr...

Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Strandbad verwandelt sich zur Partymeile
Strandbadfest in Frankenthal

Meergartenweg. Kommendes Wochenende ist es wieder soweit: Das 42. Strandbadfest lädt freitags und samstags zu guter Musik und bester Stimmung ein. Auch in diesem Jahr werden regional bekannte Bands auf den beiden Bühnen zu sehen sein und für gute Stimmung sorgen. Die Frankenthaler Vereine bieten indes alles, was das kulinarische Herz begehrt.Offiziell eröffnet wird das Strandbadfest am Freitag, 15. Juni, 19 Uhr, durch den Beigeordneten Bernd Knöppel.Musikalisch begleitet wird er beim...

BINGO in der Villa Malta
Seniorentreff des Malteser Hilfsdienst mit vielfältigem Angebot

Am 17. Juni um 14.30 Uhr findet das Sonntags-Cafe in der Villa Malta statt. Bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen moderiert Rosi Kühn das BINGO-Spiel, es gibt auch kleine Gewinne. Jeden dritten Sonntag im Monat laden die Malteser zum Sonntags-Cafe in die Seniorenbegegnungsstätte Villa Malta ein. Bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen sitzen die Gäste gemütlich beisammen, plaudern oder lassen sich unterhalten, das Rahmenprogramm ist abwechslungsreich gestaltet und geht auf die Interessen der Gäste...

Foto: Gisela Böhmer
16 Bilder

Frankenthal: Belastungstest bestanden!
45. Strohhutfest lockt rund 250.000 Besucher

Innenstadt. Vergangenes Wochenende feierten rund 250.000 Besucher – meist friedlich – das Frankenthaler Strohhutfest. Nach einer – gefühlt – recht kurzen Eröffnungsfeier, wurde die neue Miss Strohhut Emily Matejcek feierlich ins Amt eingeführt. Der Andrang vor der Bühne auf dem Rathausplatz war am Donnerstag groß – wollte doch jeder wissen, wer die neue Miss Strohhut wird. Oberbürgermeister Martin Hebich eröffnete die Feier mit der Verabschiedung Jenny Neufelds. Nach einigen Show-Acts wurde...

In Töpfen und Kübeln wachsen die verschiedensten Salate oder Kräuter - so genießt man Bio-Produkte und handelt nachhaltig. | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Nachhaltig Leben - Aktionswoche in Frankenthal
Einkaufen - Zubereiten – Essen: Ohne Müll?

Nachhaltigkeit. Mehrgenerationenhaus, Volkshochschule und Stadtbücherei Frankenthal laden anlässlich der Aktionstage der Nachhaltigkeit vom 4. bis zum 13. Juni zu einer Veranstaltungsreihe ein. Im Mai und Juni 2018 finden die diesjährigen Aktionstage der Nachhaltigkeit statt. Während dieser Aktionstage wird jedes Jahr auf die Prinzipien der Nachhaltigkeit aufmerksam gemacht, bei denen die sinnvolle Ressourcennutzung und die Bewahrung der natürlichen Regenerationsfähigkeit des jeweiligen Systems...

Foto: Archiv/Böhmer
5 Bilder

Frankenthal feiert Strohhutfest
Vier Tage – fünf Bühnen – unzählige Strohhüte

Innenstadt. Es ist endlich wieder soweit: Frankenthal feiert Strohhutfest. Von kommenden Donnerstag, 31. Mai, bis Sonntag, 3. Juni, wird die Innenstadt zur Partymeile. Fünf Bühnen mit guter Musik, viele Stände, gute Laune und natürlich eine neue Miss Strohhut erwartet die Besucher.Mitte Mai informierte die Stadtverwaltung in einer Pressekonferenz über das Programm, die Sicherheitsvorkehrungen und alle wichtigen Details zum Fest. Klar ist, in diesem Jahr hat das Strohhutfest ab Freitag große...

So sieht der Button dieses Jahr aus - wie kommt der Button unter den Strohhutfest-Fans an? | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Umfrage für Frankenthaler Strohhutfest-Fans
Wie gefällt Euch der aktuelle Strohhutfest-Button?

Strohhutfest. Es ist eine beliebte Tradition, dass in Frankenthal zum Strohhutfest ein Strohhutfest-Button präsentiert wird. Viele eingefleischte Strohhutfest-Fans besitzen mittlerweile viele, schließlich kommt jedes Jahr ein neuer Button hinzu. In diesem Jahr ziert das Werbemotiv zum Strohhutfest, die kleine Figur, den Button. Nun unsere Frage: Wie gefällt Ihnen der diesjährige Button? Sagen Sie uns Ihre Meinung, wie freuen uns darauf! gib

Jenny Neufeld war Miss Strohhut 2017/18 - sie gibt am 31. Mai ihr Amt an die neue Miss Strohhut ab. | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Das Jahr in Frankenthal war unbeschreiblich schön!
Jenny Neufeld verabschiedet sich als Miss Strohhut

Strohhutfest. Schon nächste Woche ist es soweit: Frankenthal startet den 45. Innenstadtbelastungstest. Das Wochenblatt Frankenthal sprach mit der noch amtierenden Miss Strohhut Jenny Neufeld über das vergangene Jahr und ihre Wünsche für die neue Miss Strohhut. Wie war das Jahr als Miss Strohhut? Jenny Neufeld: Das Jahr als Miss Strohhut war sehr vielseitig und einfach unbeschreiblich. Ich durfte viel erleben und in die verschiedensten Bereiche eintauchen. Weinwanderungen und Kerwen, die vielen...

Internet
Meer sinn digitaal

Wer im Indernet e Määl-Adress hott, bei demm gheeren nervische Määls zum Alldaag - die so genannde Spämms. Jeden Daag kummen etlische Briefe, die ähm dezu verleide wollen, irgendwas zu kaafe, dess merr nit will und nit braucht odder noch schlimmer, die ähm perseenlische Date abluxe wollen. Besonders gfroogt sinn naddierlisch die Bankdate. Die meischde Spämms werren bei uns vumm Filter rausgfischt unn gsammelt ogezeigt. Do muss merr halt immer genau durschgugge, ob nit wass debei iss, dess merr...

Perspektivisches
Es kummt druff oh, vunn wu merr guggt

Die Perschbeggdieve macht´sEs wiehlt unn schafft e gläänie Maus schdehts emsisch in ehrm dunkle Haus. Do butzt se brav daag-oi, daag-aus - doch Butze iss ferr sie enn Graus! Ehrn Gadderisch - der faule Klaus - der lebt derweil in Saus unn Braus. Der liggt im Egg unn halt enn Schmaus mit so `re fädde griene Laus. Do denkt se, isch ruh ah mool aus !!! Wie herrlisch isses doch do draus ! Isch nemm moin Schduhl unn hogg misch naus, bedracht die Welt vunn unne aus, als weer´s enn große...

Wass ferr e Lääwe
Gedanke zum Friehling 2018

Wass ferr e LääweDaag unn Nacht im Freie hause bei Eis unn Schnee unn Wolkebrüsch bei Schdurm unn Wind unn braller Sunn. Niemools e Dach iwwerm Kobb. Aus äägener Graft unn ganz uhne Werkzeisch e gläänie Behausung zsammegschdobbelt. Kä Heizung unn känn Klo, kä Bad unn kä Dusch bloß fließend kaldes Wasser an alle Egge känn Kiehlschrank unn känn Herd kä Oikumme, kä Hartz 4, kä Rende kä Poschtadress, kä Kondonummer kä Händy unn känn Combjuuder. Noch nie enn Subbermarkt vunn inne gsehe immer druff...

Falscher Polizist – Misstrauen ist hier angebracht
Betrugsmasche auch in Frankenthal

Prävention. Das Telefon klingelt. „Hallo, weißt Du wer dran ist?“ – manchmal bereits der Start in die aktuelle Betrugsmasche von Kriminellen. Trickbetrüger geben sich am Telefon beispielsweise als Polizei aus, um vorwiegend ältere Menschen zur Herausgabe ihrer Wertsachen zu bringen. „Da wird dann auch mal die Aussage getroffen, wir – also die Polizei – hätten erfahren, dass Kriminelle genau dieses Haus ausspionieren und wir würden warnen“, informieren Polizeiinspektionsleiter Thomas Lebkücher...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ